Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Vegetarisch Praktisch Gut: Fleischfreie Rezepte
Vegetarisch Praktisch Gut: Fleischfreie Rezepte
Vegetarisch Praktisch Gut: Fleischfreie Rezepte
eBook60 Seiten33 Minuten

Vegetarisch Praktisch Gut: Fleischfreie Rezepte

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Diese Rezepte sind erfrischend einfach und unkompliziert. Alles basiert hier auf ganzheitlicher Ernährung und vegetarischem Genuss. Diese Ideen eignen sich hervorragend zum Nachkochen. Alles wird verständlich und Schritt für Schritt erklärt.

Da die Autorin seit mehr als 20 Jahren Vegetarierin ist, können sie mit diesem Buch und von ihrem umfangreichen und abwechslungsreichen Repertoire profitieren.
SpracheDeutsch
HerausgeberBooks on Demand
Erscheinungsdatum22. Jan. 2021
ISBN9783753403038
Vegetarisch Praktisch Gut: Fleischfreie Rezepte
Autor

Vanessa Rudolf

Die Autorin ist auf einem Bauernhof aufgewachsen und kocht leidenschaftlich gerne für ihre ganze Familie und ihren Freundeskreis. Sie kennt die besten Tipps für das perfekte vegetarische Dinner - und auch für Frühstück oder Snacks. Mit einer großartigen Mischung aus Herzhaftem und Süßem begeistert sie ihre Leserinnen und Leser. Sie können sich freuen über eine großartige Mischung aus gesundem Essen , proteinreiche Hauptgerichte und verwöhnendere süße Leckereien.

Ähnlich wie Vegetarisch Praktisch Gut

Ähnliche E-Books

Vegetarisch / Vegan für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Vegetarisch Praktisch Gut

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Vegetarisch Praktisch Gut - Vanessa Rudolf

    Vegetarisch Praktisch Gut

    Vegetarisch Praktisch Gut

    Impressum

    Vegetarisch Praktisch Gut

    Kichererbsen und PILZ CURRY

    Hier ist ein fabelhaftes Curry mit Kichererbsen und Pilzen, das so perfekt für alle ist, die einen empfindlichen Bauch haben. Es ist einfach, schnell, lecker und super befriedigend. Passt auch hervorragend zu gerösteten glutenfreien Pittas und etwas braunem Reis als Beilage. Einen Versuch wert.

    Dauert 20 Stunden wegen Einweichen der Kichererbsen

    Für 4 Portionen

    ZUTATEN

    15 g frischer Ingwer

    ½ Chili

    1 Aubergine

    1,5 EL Öl

    3 EL Tamari oder Sojasauce

    5 EL Wasser

    150 g Kichererbsen aus der Dose

    250 g Austernpilze

    2 EL Currypulver

    Ein kleiner Haufen frischer Koriander / Basilikum / Schnittlauch

    160 g Kokosmilch aus der Dose

    400 g Tomaten aus der Dose

    ½ Zitronensaft

    1 TL schwarzer Pfeffer

    ANLEITUNG

    Den Ingwer schälen und fein hacken. Entfernen Sie das Ende von den Chilis (und wenn Sie es nicht scharf mögen, entfernen Sie auch die Samen) und hacken Sie es fein.

    Die Aubergine fein in kleine Stücke schneiden (wir verwenden gerne ein gezacktes Messer, da es die Aubergine am einfachsten hackt). Die Austernpilze fein hacken.

    Stellen Sie einen großen Topf auf hohe Hitze, geben Sie das Öl hinzu und lassen Sie es eine Minute lang aufheizen. Fügen Sie die Chili und den Ingwer hinzu und kochen Sie sie 2 Minuten lang unter regelmäßigem Rühren. Fügen Sie die Austernpilze hinzu und kochen Sie sie 3-4 Minuten lang.

    Fügen Sie die Auberginen hinzu und kochen Sie sie 2 Minuten lang unter regelmäßigem Rühren. Fügen Sie die Tamari hinzu und kochen Sie sie weitere 2 Minuten unter gutem Rühren, damit alle Auberginen und Pilze mit dem schönen Tamari-Geschmack versetzt werden. Fügen Sie nun die 5 Esslöffel Wasser hinzu und kochen Sie unter regelmäßigem Rühren, bis die Aubergine weich und gekocht wird.

    In der Zwischenzeit die Kichererbsen abtropfen lassen und gründlich abspülen. Koriander / Basilikum / Schnittlauch grob hacken und beiseite stellen.

    Dann alle restlichen Zutaten in die Pfanne geben und 5 Minuten kochen lassen, wenn es kocht, dann auf köcheln lassen.

    Vom Herd nehmen, abschmecken und die Gewürze auf Ihre Palette einstellen. Garnieren Sie jede Portion mit etwas gehacktem Koriander / Basilikum / Schnittlauch. Wenn Sie es scharf mögen, eignen sich zusätzliche Chiliflocken auch hervorragend als Belag. Genießen.

    Kürbis & Kokosnuss Suppe

    Diese Butternusskürbissuppe ist ein Muss. Dieses Gemüse in Kombination mit Kokosmilch sorgt für eine himmlische Suppenkombination!

    Für 6 Portionen

    Zutaten

    3 Knoblauchzehen

    1 Zwiebel

    2 Karotten

    1 mittlerer Butternusskürbis (800 g - 1 kg)

    1 x 400 ml Dose Kokosmilch

    2 Liter Gemüsebrühe

    2 TL Salz

    1 TL Pfeffer

    Chiliflocken

    Geröstete Kürbiskerne

    ANLEITUNG

    Knoblauch und Zwiebel zubereiten und fein schneiden

    2 EL Öl in die Pfanne geben, Knoblauch und

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1