Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Indisches Kochbuch: Die leckersten Rezepte der indischen Küche für jeden Geschmack und Anlass - inkl. Fingerfood, Desserts, Getränken & Dips
Indisches Kochbuch: Die leckersten Rezepte der indischen Küche für jeden Geschmack und Anlass - inkl. Fingerfood, Desserts, Getränken & Dips
Indisches Kochbuch: Die leckersten Rezepte der indischen Küche für jeden Geschmack und Anlass - inkl. Fingerfood, Desserts, Getränken & Dips
eBook193 Seiten59 Minuten

Indisches Kochbuch: Die leckersten Rezepte der indischen Küche für jeden Geschmack und Anlass - inkl. Fingerfood, Desserts, Getränken & Dips

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Indische Küche: Aromatische, köstliche und authentische Spezialitäten nach original indischer Küchentradition

Ein Essen im indischen Restaurant gehört hierzulande zu den kulinarischen Top-Favoriten: Kein Wunder, glänzt indische Küche doch mit einzigartiger Würzkunst, grenzenloser Vielfalt und nahrhaften Schlemmereien für jeden Geschmack. Doch statt teurem Restaurantbesuch können Sie sich den Aromenzauber Indiens auch ganz einfach in die eigene Küche holen – und wie das klappt, zeigt Ihnen dieses Kochbuch!

Gobi Paratha, Vindaloo oder Samudree Karee: Schon bei den klangvollen Speisenamen läuft echten Genießern das Wasser im Munde zusammen und die anschließende Geschmacksexplosion enttäuscht die Erwartungen nicht. Indisches Essen ist dank einzigartiger Gewürzkombinationen, jahrhundertealter Traditionen, kulinarischem Reichtum unterschiedlicher Regionen sowie frischen, gesunden und schmackhaften Zutaten zum weltweiten Exportschlager geworden – und mit dieser Rezeptsammlung genießen Sie die ganze Fülle auch am heimischen Tisch. Ob würzig-deftig, geschmackvoll-erfrischend, geheimnisvoll-exotisch oder sündig-süß, hier entdecken Sie die ganze Palette an Leckereien und finden von Vorspeisen und Beilagen über Hauptgerichte bis hin zu Desserts, Drinks & Dips Köstlichkeiten für jede Situation. Fleischfans kommen genauso auf ihre Kosten wie Fischfreunde und dank religiöser Traditionen schöpfen hier auch Veggies aus dem Vollen und schlemmen sich durch eine reiche Auswahl an vegetarisch-veganen Spezialitäten. Zutatenliste? Ist zwar außergewöhnlich, aber kein Problem! Denn die meisten indischen Spezialzutaten finden Sie mittlerweile auch hierzulande im Supermarkt oder in den zahlreichen internationalen Lebensmittelläden und dank einfacher Anleitungen klappt das Kochen auch bei Ungeübten ganz mühelos.


Indisches Frühstück: Mit Kartoffelfladenbrot, Idli-Reiskuchen, gewürzten Reisflocken oder gedämpftem Grießkuchen sorgen Sie schon am Morgen für einen Hauch Fernost.

Vorspeisen, Snacks & Beilagen: Ob als leichte Mahlzeit oder zum Menü, Raita-Gurkensalat, Möhrensuppe mit Ingwer, Naan-Fladenbrot oder Blätterteigtaschen bringen jede Menge Geschmack auf den Teller.

Hauptspeisen mit Fleisch & Fisch: Rogan Josh-Lammcurry, Kichererbsen-Hackfleisch-Frikadellen, Lachsragout mit Kokossauce oder Jheenga-Garnelencurry bieten ein würzig-deftiges Erlebnis für alle Sinne.

Vegetarisch-vegane Original-Spezialitäten: Rotes Linsen-Dal, Blumenkohl-Kartoffel-Allerlei, Kaajoo-Cashew-Curry oder vegetarische Reispfanne liefern den Veggie-Genuss jahrhundertealter Speisetradition.

Feine Genussmomente: Desserts & Drinks wie Rasgulla-Milchbällchen, Kardamomgrieß, Fudina-Minz-Lassi oder Limetten-Limonade schenken Ihnen eine kleine Genießer-Auszeit vom Alltag.


Dieses Kochbuch entführt Sie auf eine Reise durch die Weiten der indischen Küchenkunst und überrascht Sie immer wieder aufs Neue mit außergewöhnlichen kulinarischen Inspirationen. Im Bonusteil finden Sie zudem zusätzliche Würz-, Dip- und Saucenrezepte wie Sambar-Linsenwürzmischung, Joghurt-Gurken-Dip oder Weiße Nuss-Zwiebel-Sauce, mit denen Sie den original Indiengeschmack Ihrer Speisen perfekt abrunden.

Also worauf warten Sie noch? Klicken Sie nun auf "In den Einkaufswagen" und schicken Sie Ihre Geschmacksknospen auf eine märchenhafte Genießerreise durch das farbenfrohe Riesenland!
SpracheDeutsch
HerausgeberPsiana Verlag
Erscheinungsdatum14. Mai 2024
ISBN9783757613617
Indisches Kochbuch: Die leckersten Rezepte der indischen Küche für jeden Geschmack und Anlass - inkl. Fingerfood, Desserts, Getränken & Dips

Ähnlich wie Indisches Kochbuch

Ähnliche E-Books

Regionale & ethnische Lebensmittel für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Indisches Kochbuch

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Indisches Kochbuch - Elisabeth Desai

    Vorwort

    E

    in Essen im indischen Restaurant gehört hierzulande zu den kulinarischen Top-Favoriten: Kein Wunder, glänzt indische Küche doch mit einzigartiger Würzkunst, grenzenloser Vielfalt und nahrhaften Schlemmereien für jeden Geschmack. Doch statt teurem Restaurantbesuch können Sie sich den Aromenzauber Indiens auch ganz einfach in die eigene Küche holen – und wie das klappt, zeigt Ihnen dieses Kochbuch!

    Gobi Paratha, Vindaloo oder Samudree Karee: Schon bei den klangvollen Speisenamen läuft echten Genießern das Wasser im Munde zusammen und die anschließende Geschmacksexplosion enttäuscht die Erwartungen nicht. Indisches Essen ist dank einzigartiger Gewürzkombinationen, jahrhundertealter Traditionen, kulinarischem Reichtum unterschiedlicher Regionen sowie frischen, gesunden und schmackhaften Zutaten zum weltweiten Exportschlager geworden – und mit dieser Rezeptsammlung genießen Sie die ganze Fülle auch am heimischen Tisch. Ob würzig-deftig, geschmackvoll-erfrischend, geheimnisvoll-exotisch oder sündig-süß, hier entdecken Sie die ganze Palette an Leckereien und finden von Vorspeisen und Beilagen über Hauptgerichte bis hin zu Desserts, Drinks & Dips Köstlichkeiten für jede Situation. Fleischfans kommen genauso auf ihre Kosten wie Fischfreunde und dank religiöser Traditionen schöpfen hier auch Veggies aus dem Vollen und schlemmen sich durch eine reiche Auswahl an vegetarisch-veganen Spezialitäten.

    Guten Appetit!

    pawprint Inhalt

    Vorwort

    Einkaufsliste

    Frühstück

    Gobi Paratha | Mit Blumenkohl gefülltes Fladenbrot

    Aloo Paratha | Kartoffelfladenbrot

    Dhokla | Gedämpfter Grießkuchen

    Poha | Gewürzte Reisflocken

    Masala Dosa | Knusprige Crêpes

    Idli | Reiskuchen

    Misal Pav | Frühstückscurry mit Weißbrot

    Salate

    Chane Ka Salaad | Kichererbsensalat

    Kachumber | Gemischter Salat

    Gaajar Ka Saalad | Möhrensalat

    Chaat Saalad | Sommersalat

    Raita | Gurkensalat

    Tandoori Saalad | Hähnchensalat

    Suppen

    Daal Ka Soop | Linsensuppe

    Gaajar Ka soop | Möhrensuppe mit Ingwer

    Chikan Soop | Hühnersuppe

    Mulligatawny | Scharfe Currysuppe

    Aaloo Ka Soop | Schnelle Gemüsesuppe

    Brote

    Paratha | Hauchdünnes Fladenbrot

    Puri | Frittiertes Fladenbrot

    Chapati | Dinkelbrot

    Naan | Fladenbrot aus der Pfanne

    Hauptgerichte mit Fleisch & Geflügel

    Dal | Hähnchen mit Curryreis

    Rogan Josh | Lammcurry

    Vindaloo | Rindfleischzubereitung

    Tikka Masala | Hähnchen-Masala

    Queema | Indisches Hackfleisch mit Minze

    Murgh Makhani | Butterchicken

    Chane Meetbabol | Kichererbsen-Hackfleisch-Frikadellen

    Hauptgerichte mit Fisch & Meeresfrüchten

    Saiman Raigaut | Lachsragout mit Kokossoße

    Saiman Bek Kiya Hua | Schnell gebackener Lachs

    Fisch Tikka | Marinierter Fisch

    Saaman Karee | Lachscurry

    Machhalee Karee | Pikantes Fischcurry

    Jheenga Karee | Garnelencurry

    Samudree Karee | Curryreis mit Meeresfrüchten

    Vegetarische Hauptgerichte

    Lens Dal | Rotes Linsen-Dal

    Aloo Gobi | Blumenkohl-Kartoffel-Allerlei

    Palak Paneer | Spinatcurry

    Malai Kofta | Reis mit Käsebällchen

    Biryani | Vegetarische Reispfanne

    Shahi Paneer | Erbsenreis mit Tomatensoße

    Veggie Makhani | Butter-Gemüse-Soße

    Vegane Hauptgerichte

    Greeld Kataar | Grillspieße indischer Art mit Gurkensalat

    Aloo Sabzi | Kartoffelcurry

    Chane Churee | Kichererbsencurry

    Korma Soja | Soja-Curry mit Reis

    Palak Paneer | Curry mit Spinat und Tofu

    Kaajoo Karee | Cashewcurry

    Tikka Masala | Tofu in würziger Tomatensoße

    Fingerfood & Snacks

    Chana Saag | Blätterteigtaschen

    Chakri | Kekse in Schneckenform

    Aloo Tikki | Kartoffelküchlein

    Ribbon Pakoda | Frittierte Chips

    Samosas | Gefüllte Curry-Teigtaschen

    Mango Ladoo | Süße Mangokugeln

    Naan | Frittierte Teighäppchen

    Desserts

    Shrikhand | Joghurt-Dessert

    Gulab Jamun | Milchbällchen

    Jalebi | Frittierte Safranfäden

    Kulfi | Safraneis

    Nariyal Ki Kheer | Kokos-Reis-Dessert

    Rasgulla | Indische Milchbällchen

    Suji Ka Halwa | Kardamomgrieß

    Getränke

    Masala Chai | Gewürzter Tee

    Sab Ras | Würziger Apfelsaft

    Chaay | Ayurvedischer Tee

    Gajjar | Möhren-Lassi

    Fudina | Minz-Lassi

    Nimbu Pani | Limetten-Limonade

    Jaljira | Tamarindesaft

    Soßen, Crémes & Dips

    Makhani | Indische Basissoße

    Haree Chatanee | Grünes Chutney

    Dahee Kee Dubona | Joghurt-Dressing

    Raita | Joghurt-Gurken-Dip

    Tikka Masala | Pikante Tomatensoße

    Karee | Vielseitige Currysoße

    Korma | Weiße Nuss-Zwiebel-Soße

    Gewürzmischungen

    Garam Masala | Scharfe Gewürzmischung

    Sambar | Linsen-Würzmischung

    Nasi Dagang | Indisches Currypulver

    Chat Masala | Fruchtig-pikante Gewürzmischung

    Masala Chai | Schwarztee-Würzmischung

    Vadouvan | Fermentierte Wok-Gewürzmischung

    Panch Phoron | 5-Gewürze-Mischung

    Einkaufsliste

    W

    er sich in der indischen Küche ausprobieren möchte, mag zunächst davon ausgehen, dass die Zutaten dafür schwer zu finden sein werden. Doch das muss nicht unbedingt der Fall sein. Für den Großteil der Rezepte werden Sie beispielsweise einige Gewürzmischungen benötigen. Diese können Sie in einem indischen Supermarkt kaufen oder sie selbst zubereiten (siehe Kapitel Gewürzmischungen). Für diese Mischungen und die weiteren Rezepte werden Sie unter anderem folgende Zutaten benötigen:

    Knoblauch oder Knoblauchpulver: Knoblauch ist in Indien ein essenzielles Mittel, um Würze in ein Gericht zu bringen. Ob Sie frischen Knoblauch oder Knoblauchgranulat verwenden, bleibt Ihnen überlassen. Beide Varianten finden Sie in jedem Discounter.

    Ingwer: Über Ingwer werden Sie Schärfe in Ihre indischen Rezepte bringen.

    Chilischoten oder Chilipulver: Ähnlich wie beim Knoblauch können Sie hier selbst entscheiden, welche Variante Sie wählen. Chili ist aus der indischen Küche jedoch nicht wegzudenken.

    Bockshornklee: Dieses Gewürz wird in Europa relativ selten verwendet. Dennoch sollten Sie es in einem gut sortierten Supermarkt finden. Falls nicht, lohnt sich der Blick in die Apotheke oder in ein indisches Geschäft. Das Gewürz steht in der Regel gehobelt, ganz oder gemahlen zur Verfügung.

    Kreuzkümmel: Schnell werden Sie merken, dass der Kreuzkümmel eines der wichtigsten Gewürze Indiens ist. Auch

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1