Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Atomkrieg: Strategische Dominanz und die Wissenschaft katastrophaler Konflikte
Atomkrieg: Strategische Dominanz und die Wissenschaft katastrophaler Konflikte
Atomkrieg: Strategische Dominanz und die Wissenschaft katastrophaler Konflikte
eBook217 Seiten2 Stunden

Atomkrieg: Strategische Dominanz und die Wissenschaft katastrophaler Konflikte

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Was ist Atomkrieg?


Atomkrieg, auch Atomkrieg genannt, ist ein militärischer Konflikt oder eine geplante politische Strategie, bei der Atomwaffen zum Einsatz kommen. Atomwaffen sind Massenvernichtungswaffen. Im Gegensatz zu konventionellen Kriegen können Atomwaffen in viel kürzerer Zeit Zerstörungen hervorrufen und lang anhaltende radiologische Folgen haben. Ein großer Atomkrieg hätte wahrscheinlich langfristige Auswirkungen, vor allem aufgrund des freigesetzten radioaktiven Niederschlags, und könnte auch zu Sekundäreffekten wie einem „nuklearen Winter“, einer nuklearen Hungersnot und einem Zusammenbruch der Gesellschaft führen. Ein globaler thermonuklearer Krieg mit Vorräten aus der Zeit des Kalten Krieges oder sogar mit den heutigen kleineren Vorräten kann zu verschiedenen Szenarien führen, einschließlich der Ausrottung der Menschheit.


Wie Sie davon profitieren


(I) Einblicke und Validierungen zu den folgenden Themen:


Kapitel 1: Atomkrieg


Kapitel 2: ABM-Vertrag


Kapitel 3: Marschflugkörper


Kapitel 4: Interkontinentalrakete


Kapitel 5: Atomwaffe


Kapitel 6: Nukleare Abrüstung


Kapitel 7: Erstschlag (Nukleare Strategie)


Kapitel 8: Gegenseitige zugesicherte Vernichtung


Kapitel 9: Dritter Weltkrieg


Kapitel 10: Geschichte der Atomwaffen


(II) Beantwortung der wichtigsten Fragen der Öffentlichkeit zu Atomkrieg.


Für wen ist dieses Buch?


Fachleute, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und alle, die über grundlegende Kenntnisse oder Informationen zu jeder Art von Atomkrieg hinausgehen möchten.


 

SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum31. Mai 2024
Atomkrieg: Strategische Dominanz und die Wissenschaft katastrophaler Konflikte

Mehr von Fouad Sabry lesen

Ähnlich wie Atomkrieg

Titel in dieser Serie (100)

Mehr anzeigen

Ähnliche E-Books

Öffentliche Ordnung für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Atomkrieg

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Atomkrieg - Fouad Sabry

    Kapitel 1: Nukleare Kriegsführung

    Atomkriegsführung, allgemein als Atomkrieg bezeichnet, ist eine vorsätzliche politische Strategie oder eine potenzielle militärische Schlacht, bei der Atomwaffen eingesetzt werden. Atomwaffen gelten als Massenvernichtungswaffen, da sie im Gegensatz zu herkömmlichen Kämpfen schnell und mit lang anhaltenden radioaktiven Auswirkungen erhebliche Zerstörungen verursachen können. Ein bedeutender nuklearer Schlagabtausch könnte sekundäre Folgen wie den nuklearen Winter haben und langfristige Auswirkungen haben, vor allem durch den emittierten Fallout. Bis jetzt sind die amerikanischen Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki im Jahr 1945 das einzige Beispiel für den Einsatz von Atomwaffen in bewaffneten Konflikten. Am 6. August 1945 explodierte eine Urankanone mit dem Codenamen Little Boy über der japanischen Stadt Hiroshima. Drei Tage später, am 9. August, wurde eine plutoniumimplosionsähnliche Waffe mit dem Codenamen Fat Man über der japanischen Stadt Nagasaki gezündet. Zusammen töteten diese beiden Angriffe fast 200.000 Menschen und trugen zur Kapitulation Japans bei, die ohne den Einsatz zusätzlicher Atomwaffen in der Schlacht erfolgte.

    Nach dem Zweiten Weltkrieg produzierten die Sowjetunion (1949), das Vereinigte Königreich (1952), Frankreich (1960) und die Volksrepublik China (1964) Atomwaffen, die den Konflikt und die hohen Spannungen anheizten, die als Kalter Krieg bekannt wurden. Indien und Pakistan, zwei Nationen, die sich offen gegenüberstanden, produzierten beide 1974 und 1998 Atomwaffen.  beziehungsweise. Obwohl die genaue Zahl unbekannt ist, wird angenommen, dass Israel in den 1960er Jahren und Nordkorea im Jahr 2006 Atomwaffen entwickelt haben. Es ist bekannt, dass die israelische Regierung die für die Herstellung von Atomwaffen erforderlichen Reaktor- und Wiederaufbereitungsanlagen gebaut hat, obwohl sie deren Besitz nie zugegeben oder bestritten hat.

    Die Wahrscheinlichkeit, dass Atomwaffen in Konflikten eingesetzt werden, wird in der Regel in zwei Gruppen aufgeteilt, von denen jede eine andere Wirkung hätte und mit einer Vielzahl von Atomwaffen bekämpft werden kann.

    Die erste, ein begrenzter Atomkrieg, behauptete, dass ein begrenzter nuklearer Konflikt zwischen zwei mächtigen Supermächten (wie den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion) theoretisch erreichbar sei. Andere glauben jedoch, dass ein kleiner Konflikt schließlich zu einem groß angelegten nuklearen Konflikt eskalieren könnte. Einige haben einen begrenzten Atomkrieg als den globalen nuklearen Holocaust in Zeitlupe bezeichnet und argumentiert, dass, sobald ein Atomkrieg stattgefunden hat, andere unweigerlich im Laufe von Jahrzehnten folgen und den Planeten auf die gleiche Weise unbewohnbar machen würden, wie es ein ausgewachsener Atomkrieg zwischen Supermächten tun würde, wenn auch mit einem viel längeren (und wohl qualvolleren) Weg zum gleichen Ergebnis.

    Selbst die pessimistischsten Analysen der Folgen eines bedeutenden nuklearen Schlagabtauschs gehen davon aus, dass innerhalb kürzester Zeit viele Millionen Menschen umkommen werden. Diese Prognosen beinhalten typischerweise den Zusammenbruch von Institutionen, einschließlich staatlicher, beruflicher und kommerzieller Institutionen, die für das Überleben der Zivilisation unerlässlich sind. Millionen weitere Menschen werden an den Folgen des Verlusts grundlegender Annehmlichkeiten wie der Produktion und Lieferung von Lebensmitteln, Wasser und Energie sowie von medizinischen und Informationsdiensten sterben. Pessimistischeren Vorhersagen zufolge könnte ein ausgewachsener Atomkrieg möglicherweise zur Auslöschung der menschlichen Rasse führen, oder zumindest dazu, dass sie fast ausgelöscht wird, mit nur einer kleinen Anzahl von Überlebenden (meist in abgelegenen Gebieten) und einem niedrigeren Lebensstandard und einer kürzeren Lebenserwartung für Jahrhunderte danach. Solche Prognosen, die von einem vollständigen nuklearen Schlagabtausch mit Atomwaffenarsenalen auf dem Niveau des Kalten Krieges ausgehen, sind nicht unwidersprochen geblieben.

    Wenn Atomwaffen versehentlich in einem Krieg eingesetzt werden, kann es entweder zu einem kleinen nuklearen Schlagabtausch oder einem groß angelegten nuklearen Schlagabtausch kommen. Zu den möglichen Auslösern dieses Szenarios gehörten unter anderem defekte Frühwarnsysteme und/oder Zielcomputer, vorsätzliches Fehlverhalten militärischer Führer, die Folgen von Kampfflugzeugen, die versehentlich in den feindlichen Luftraum eingedrungen sind, Reaktionen auf überraschende Raketentests in angespannten diplomatischen Zeiten, Reaktionen auf Militärübungen, falsch übersetzte oder falsch kommunizierte Nachrichten.

    Viele dieser Ereignisse fanden tatsächlich während des Kalten Krieges statt, obwohl keines den Einsatz von Atomwaffen beinhaltete. Viele dieser Situationen wurden in der Populärkultur dargestellt, darunter der Film On the Beach von 1959, das Buch Fail-Safe von 1962 (das 1964 verfilmt wurde), die Veröffentlichung von Dr. Strangelove oder: Wie ich lernte, mir keine Sorgen zu machen und die Bombe zu lieben von 1964 und die Veröffentlichung von WarGames im Jahr 1983.

    Die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki waren 1945 Ziel zweier Atombombenabwürfe der Vereinigten Staaten, der erste am 6. August und der zweite am 9. August. Die einzigen Male, dass Atomwaffen im Kampf eingesetzt wurden, waren während dieser beiden Vorfälle. Anfang August 1945 hatten die Vereinigten Staaten 67 japanische Städte mit Brandbomben bombardiert, die schätzungsweise 450.000 Todesopfer forderten.

    Als die Vereinigten Staaten Ende Juni 1945 die 2,5-monatige Schlacht um Okinawa beendeten (die 260.000 Menschen, darunter 150.000 Zivilisten, das Leben kostete), wurde am 6. August 1945 mit einer Energie von etwa 15 Kilotonnen TNT (63.000 Gigajoule) die uranartige Atomwaffe Little Boy über der japanischen Stadt Hiroshima freigesetzt und zerstörte fast 50.000 Gebäude.  einschließlich des Hauptquartiers der 2. Armee und der Fünften Division und tötete etwa 70.000 Menschen, darunter 20.000 japanische Kämpfer und 20.000 koreanische Zwangsarbeiter.

    J. Robert Oppenheimer, der Hauptmanager des Manhattan-Projekts, reflektierte über den Trinity-Atomtest, die erste erfolgreiche nukleare Explosion der Welt, die am 16. Juli 1945 stattfand:

    Wir waren uns bewusst, dass sich die Dinge ändern würden. Die meisten Menschen schwiegen, aber eine kleine Anzahl anderer weinte und lachte. Ich erinnerte mich an den Vers aus der Bhagavad Gita, einem hinduistischen Text. In dem Bemühen, den Prinzen davon zu überzeugen, seine Pflichten zu erfüllen, nimmt Vishnu seine mehrarmige Gestalt an und erklärt: Jetzt bin ich zum Tod geworden, zum Zerstörer der Welten. Ich glaube, es war das, was wir alle in gewisser Weise dachten.

    — J.

    Robert Oppenheimer, Die Entscheidung, die Bombe fallen zu lassen

    Der Status von Atomwaffen in militärischen und internationalen Angelegenheiten blieb unmittelbar nach den Atombomben Japans unklar. Die Vereinigten Staaten glaubten vermutlich, dass Atomwaffen ein Gegengewicht zu den stärkeren konventionellen Bodentruppen der Sowjetunion in Osteuropa bilden und sogar eingesetzt werden könnten, um den sowjetischen Führer Josef Stalin zu Zugeständnissen zu zwingen. Unter Stalin entwickelte die Sowjetunion ihre eigenen atomaren Fähigkeiten, indem sie Spionage gegen die amerikanischen Bemühungen mit wissenschaftlichen Studien kombinierte. Obwohl sie über ein größeres Atomwaffenarsenal verfügten, fehlte den Amerikanern das Vertrauen, dass sie eine sowjetische Übernahme Europas verhindern könnten, während die Sowjets dachten, dass die Amerikaner wahrscheinlich keine neuen Weltkriege beginnen würden.

    Die Atomenergiekommission der Vereinigten Staaten hat jetzt die zivile Aufsicht über die Produktion und Entwicklung von Atomwaffen, die früher unter militärischer Kontrolle stand. Diese Entscheidung wurde in dem Wissen getroffen, dass Atomwaffen deutliche Gefahren und Vorteile mit sich brachten, die sich von anderen damals verfügbaren Militärtechnologien unterschieden.

    Eine strategische Streitmacht mit dem Convair B-36-Bomber, die von amerikanischen Bomberbasen aus Angriffe auf jeden möglichen Feind starten konnte, wurde von den Vereinigten Staaten nach dem Zweiten Weltkrieg einige Jahre lang entworfen und unterhalten. Es verteilte Atombomben über den Globus, um sich auf einen möglichen Konflikt vorzubereiten. Viele Mitglieder der amerikanischen Verteidigungsgemeinschaft glaubten im Laufe weniger Jahre, dass das Land immun gegen nukleare Angriffe sei. Tatsächlich verbreitete sich die Idee, dass die Möglichkeit eines Atomkriegs jeden Angriff auf die Vereinigten Staaten verhindern würde.

    In dem Bemühen, sowohl ihren Einsatz als auch ein Wettrüsten zu verhindern, wurden zahlreiche Vorschläge gemacht, alle amerikanischen Atomwaffen unter internationale Aufsicht zu stellen (z. B. durch die neu gegründeten Vereinten Nationen). Es konnte jedoch keine Einigung über Bedingungen erzielt werden, die sowohl die USA als auch die UdSSR zufrieden stellen würden.

    Am 29. August 1949 führte die Sowjetunion in Semipalatinsk in Kasachstan ihren ersten Atomwaffentest durch (siehe auch sowjetisches Atombombenprojekt). Wissenschaftler des Manhattan-Projekts in den Vereinigten Staaten hatten vorgewarnt, dass die Sowjetunion im Laufe der Zeit zweifellos ihre eigenen nuklearen Fähigkeiten aufbauen würde. Die Auswirkungen auf das amerikanische militärische Denken und die Planung waren jedoch erheblich, vor allem, weil amerikanische Militärstrategen nicht erwartet hatten, dass die Sowjets so schnell aufholen würden. Zu diesem Zeitpunkt wussten sie jedoch nicht, dass die Sowjetunion das Projekt durch Spione des Los Alamos National Laboratory in großem Umfang nuklear ausspioniert hatte, wobei der theoretische Physiker Klaus Fuchs der wichtigste war. Mehr oder weniger absichtlich war die erste sowjetische Bombe eine Nachbildung der Plutoniumbombe Fat Man. Mit der Operation Dropshot entwickelten die USA im selben Jahr den ersten amerikanisch-sowjetischen Atomkriegsplan.

    Die Verbreitung von Atomwaffen nahm zu, als das Monopol der Kerntechnologie verloren ging. Nach der Entwicklung der ersten Atomwaffe durch Frankreich 1960 und China 1964 wurde 1952 der erste unabhängige Atombombentest vom Vereinigten Königreich durchgeführt. Die Atomwaffenarsenale Westeuropas waren ein Schlüsselaspekt in der strategischen Planung des Kalten Krieges, obwohl sie viel kleiner waren als die der Vereinigten Staaten und der Sowjetunion. Bevor Bomberflugzeuge des U.S. Strategic Air Command ihre Ziele erreichten, schätzte das streng geheime Weißbuch der Royal Air Force, das 1959 für die britische Regierung erstellt wurde, dass britische V-Bomber mit Atomwaffen in der Lage waren, wichtige Städte und militärische Ziele in der Sowjetunion zu zerstören, was zu schätzungsweise 16 Millionen Toten in der Sowjetunion führte (von denen die Hälfte schätzungsweise beim Aufprall getötet wurde und die andere tödlich verletzt).

    Zu Beginn des Kalten Krieges verfügte die Sowjetunion über Atomwaffen, aber die Vereinigten Staaten hatten immer noch einen Vorteil bei Bombern und Waffen. Die Vereinigten Staaten wären in der Lage gewesen, die Sowjetunion in jedem Krieg zu bombardieren, aber die Sowjetunion hätte es schwieriger gefunden, das gegenteilige Ziel zu erreichen.

    Dieses Ungleichgewicht wurde teilweise durch den weit verbreiteten Einsatz von düsengetriebenen Abfangjägern gestört, die die Effizienz der amerikanischen Bomberflotte verringerten. Als Curtis LeMay 1949 die Leitung des Strategic Air Command übernahm, startete er einen Plan, die gesamte Bomberflotte auf Düsentriebwerke umzurüsten. Die B-47 Stratojet und die B-52 Stratofortress wurden in den frühen 1950er Jahren eingeführt, um die Bombardierung der Sowjetunion zu erleichtern. Der Großteil der von den westlichen Ländern aufrechterhaltenen Kriegsdoktrin konzentrierte sich auf den Einsatz einer großen Anzahl kleinerer Atomwaffen in taktischer Funktion, bevor in der Sowjetunion eine leistungsfähige strategische Raketenstreitmacht aufgebaut wurde. Obwohl man davon ausging, dass die Vereinigten Staaten ihre eigenen strategischen Waffen (damals vor allem Bomber) einsetzen würden, ist unklar, ob eine solche Stationierung als begrenzt angesehen werden kann, sollte die Sowjetunion irgendeine Form von Atomwaffen gegen zivile Ziele einsetzen. Präsident Harry Truman entließ den amerikanischen Kommandeur Douglas MacArthur unter anderem, weil er darauf bestand, 1951 während des Koreakriegs selbst entscheiden zu dürfen, ob er Atomwaffen gegen die Volksrepublik China stationieren wollte.

    Betrachten wir die Zahl der Todesopfer im Kriegsfall. Ein Drittel der 2,7 Milliarden Einwohner der Welt könnte umkommen. Es könnte die Hälfte sein, wenn es etwas höher ist. Ich behaupte, dass selbst wenn das Schlimmste eintreten und die Hälfte der Menschheit zugrunde gehen würde, die Hälfte der Menschheit noch am Leben wäre, aber der Imperialismus würde zerstört und die Menschheit würde zum Sozialismus als Ganzes übergehen. In ein paar Jahren wären es wieder 2,7 Milliarden Menschen.

    Mao Zedong, 1957

    Während des Zweiten Globuskriegs und bis in den Kalten Krieg hinein wurde die Idee einer Festung Nordamerika verwendet, um die Möglichkeit zu beschreiben, Kanada und die Vereinigten Staaten gegen ihre Gegner zu verteidigen, falls der Rest der Welt an sie verloren ging. Mit der Gründung der NATO und der Entscheidung, dauerhaft Truppen in Europa zu stationieren, wurde diese Option verworfen.

    Das Projekt Vista begann im Sommer 1951, und Projektanalysten wie Robert F. Christy untersuchten, wie Westeuropa vor einer sowjetischen Invasion geschützt werden kann. Die Entwicklung taktischer Atomwaffen wurde als eine Möglichkeit angesehen, den westlichen Truppen einen qualitativen Vorteil gegenüber der zahlenmäßigen Überlegenheit der sowjetischen konventionellen Waffen zu verschaffen.

    In den 1950er Jahren gab es eine Reihe von Bedenken hinsichtlich der strategischen Bomberfähigkeiten der Sowjetunion, als diese immer leistungsfähiger wurden. Die Verteidigungsreaktion der Vereinigten Staaten bestand darin, eine ziemlich robuste mehrschichtige Verteidigung in der Nähe größerer Städte zu positionieren, die Abfangflugzeuge, Flugabwehrraketen wie die Nike und Kanonen wie den M51 Skysweeper umfasste. Dies verblasste jedoch im Vergleich zum Bau einer beträchtlichen Flotte von Atombombern. Die Sowjetunion sollte als nukleare Haupttaktik stark durchdrungen werden. Die Sowjetunion würde jeden Austausch verlieren, weil ein so großes Territorium nicht glaubwürdig gegen diese massive Invasion verteidigt werden konnte.

    Während eines großen Teils des Kalten Krieges setzte sich diese Argumentation durch und war in die amerikanische Nukleardoktrin eingebettet. Ein sowjetischer Präventivschlag konnte vermieden werden, solange die strategischen amerikanischen Atomstreitkräfte ihren sowjetischen Gegenstücken zahlenmäßig überlegen waren. Darüber hinaus wäre die Sowjetunion nicht in der Lage, eine nukleare Parität zu erreichen, da die wirtschaftliche Produktion der Vereinigten Staaten erheblich größer war als die der Sowjetunion, und sie es sich nicht leisten konnten, eine vernünftige Gegenmacht zu schaffen.

    Die amerikanische Nukleardoktrin stimmte jedoch nicht mit der sowjetischen Nukleardoktrin überein. Aus diesem Grund erwarteten sie einen bedeutenden nuklearen Schlagabtausch, gefolgt von einem konventionellen Krieg, bei dem taktische Atomwaffen in großem Umfang eingesetzt werden sollten. Anstatt zu glauben – wie es die Sowjets taten –, dass sie einen massiven, kombinierten nuklearen und konventionellen Krieg führen könnten, glaubte die amerikanische Politik eher, dass die sowjetische Doktrin identisch sei, wobei die gegenseitig zugesicherte Zerstörung erfordere, dass die gegnerische Seite die Dinge auf die gleiche

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1