Entdecken Sie diesen Podcast und vieles mehr

Podcasts sind kostenlos und ohne Abonnement verfügbar. Außerdem bieten wir E-Books, Hörbücher und vieles mehr für nur $11.99/Monat an.

Wie groß ist die Atomgefahr? (Tag 814 mit Moritz Kütt)

Wie groß ist die Atomgefahr? (Tag 814 mit Moritz Kütt)

VonStreitkräfte und Strategien


Wie groß ist die Atomgefahr? (Tag 814 mit Moritz Kütt)

VonStreitkräfte und Strategien

Bewertungen:
Länge:
43 Minuten
Freigegeben:
17. Mai 2024
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

Russlands Präsident Wladimir Putin droht wieder verstärkt mit taktischen Atomwaffen, was Ängste vor einem nuklearen Krieg bei uns schüren soll. Moritz Kütt, Physiker und Kernwaffenexperte vom IFSH der Uni Hamburg erläutert, warum ein Einsatz von Kernwaffen in der Ukraine eher unwahrscheinlich ist: Die könnten auch russische Truppen gefährden, zudem würden Bilder vom Atompilz um die Welt gehen. Nach diesem Tabubruch könnten sich weitere Staaten von Putin abwenden. Die Drohungen zielen zweifelsohne darauf, die Unterstützung des Westens für die Ukraine kleinzuhalten. Trotzdem rät Kütt dazu, diese ernst zu nehmen. Langfristig ließen sich die Gefahren eines Einsatzes nur durch Gespräche über eine Reduzierung von Kernwaffen erreichen.
Zu nuklearen Drohungen Russlands:
https://www.nytimes.com/2024/03/09/us/politics/biden-nuclear-russia-ukraine.html
Fragen, Kritik und Feedback gerne an streitkraefte@ndr.de
Podcast-Tipp: Synapsen - ein Wissenschaftspodcast
https://1.ard.de/Synapsen
Freigegeben:
17. Mai 2024
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (100)

Das Update zum Krieg in der Ukraine. Mit welchen Waffen greift Russland an und wie verteidigt sich die Ukraine? Der Podcast informiert täglich um 17 Uhr 30 über die Entwicklung in der Krisenregion und ordnet ein, welche militärischen Strategien erfolgreich sind oder scheitern. Der NDR-Experte für Sicherheitspolitik Andreas Flocken spricht mit dem langjährigen ARD-Korrespondenten Carsten Schmiester über den Krieg und die Folgen. Was braucht die Bundeswehr jetzt für Waffen, wie gefährlich sind Hyperschall-Raketen? Schicken Sie Ihre Fragen an die beiden Hosts: streitkraefte[at]ndr[punkt]de