Entdecken Sie diesen Podcast und vieles mehr

Podcasts sind kostenlos und ohne Abonnement verfügbar. Außerdem bieten wir E-Books, Hörbücher und vieles mehr für nur $11.99/Monat an.

Putins neue Kriegserklärung (Tag 209-210)

Putins neue Kriegserklärung (Tag 209-210)

VonStreitkräfte und Strategien


Putins neue Kriegserklärung (Tag 209-210)

VonStreitkräfte und Strategien

Bewertungen:
Länge:
26 Minuten
Freigegeben:
21. Sept. 2022
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

Russland hat erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg eine Teilmobilmachung angeordnet. Um die 300.000 Reservisten sollen eingezogen werden. Wladimir Putin warf in einer Fernsehansprache dem Westen vor, er wolle Russland zerstören. „Russland drückt den Panikknopf und erhöht das Risiko eines Atomkrieges“, schreibt die Washington Post in einer ersten Analyse. Der NDR-Militärexperte Andreas Flocken erklärt, was die Teilmobilmachung bedeutet und der langjährige ARD-Korrespondent Carsten Schmiester berichtet von den nationalen und internationale Reaktionen. Im Podcast geht es auch um die Referenden in den besetzten Gebieten über einen Beitritt zu Russland.
Korrespondent Kai Küstner mit Reaktionen auf Putins Fernsehansprache
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-teilmobilmachung-reaktionen-101.html
Putins Rede im Wortlaut
https://www.tagesschau.de/ausland/rede-putin-101.html
Analyse der Washington Post (englisch)
https://www.washingtonpost.com/world/2022/09/21/russia-referendums-ukraine-occupied-nuclear/
Podcast-Tipp: Memes und Millionen - Die GameStop-Geschichte
https://www.ardaudiothek.de/sendung/memes-und-millionen-die-gamestop-geschichte/10800399/
Freigegeben:
21. Sept. 2022
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (100)

Das Update zum Krieg in der Ukraine. Mit welchen Waffen greift Russland an und wie verteidigt sich die Ukraine? Der Podcast informiert täglich um 17 Uhr 30 über die Entwicklung in der Krisenregion und ordnet ein, welche militärischen Strategien erfolgreich sind oder scheitern. Der NDR-Experte für Sicherheitspolitik Andreas Flocken spricht mit dem langjährigen ARD-Korrespondenten Carsten Schmiester über den Krieg und die Folgen. Was braucht die Bundeswehr jetzt für Waffen, wie gefährlich sind Hyperschall-Raketen? Schicken Sie Ihre Fragen an die beiden Hosts: streitkraefte[at]ndr[punkt]de