Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Streetfood: Asien: Die beliebtesten Klassiker aus Thailand, Vietnam, China, Japan und Korea. Authentisches Kochbuch mit asiatischen Rezepten zu, Wonton, Bánh mì, Pad Thai, Kimbap, Takoyaki und mehr
Streetfood: Asien: Die beliebtesten Klassiker aus Thailand, Vietnam, China, Japan und Korea. Authentisches Kochbuch mit asiatischen Rezepten zu, Wonton, Bánh mì, Pad Thai, Kimbap, Takoyaki und mehr
Streetfood: Asien: Die beliebtesten Klassiker aus Thailand, Vietnam, China, Japan und Korea. Authentisches Kochbuch mit asiatischen Rezepten zu, Wonton, Bánh mì, Pad Thai, Kimbap, Takoyaki und mehr
eBook137 Seiten31 Minuten

Streetfood: Asien: Die beliebtesten Klassiker aus Thailand, Vietnam, China, Japan und Korea. Authentisches Kochbuch mit asiatischen Rezepten zu, Wonton, Bánh mì, Pad Thai, Kimbap, Takoyaki und mehr

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Die Vielfalt des asiatischen Streetfoods in einem Buch

Bunte Nachtmärkte, belebte Straßen, zischende Grills und eine beeindruckende Palette an Aromen und Gewürzen: Dafür lieben viele die asiatischen Länder. Mit diesem Kochbuch kannst du ganz einfach regionale Streetfood-Spezialitäten der Asia-Küche zu Hause nachkochen. Leckere und authentische Rezepte wie koreanische Bibimbap, japanische Okonomiyaki oder thailändisches Pad Thai zaubert man im Handumdrehen auf den Teller. Dank zahlreicher Tipps und Tricks und einer Liste mit essenziellen Grundzutaten eignet sich dieses Rezeptbuch für Anfänger*innen ebenso wie für Fortgeschrittene. Egal ob Vegetarier*innen oder Fisch- und Fleischliebhaber*innen – hier ist für jeden Geschmack das Richtige dabei. Mit den beliebten Foodtrends beeindruckst du kinderleicht Familie und Freund*innen und hast dabei jede Menge Spaß. Mit diesem Buch holst du das Streetfood-Festival nach Hause!
SpracheDeutsch
HerausgeberRiva
Erscheinungsdatum17. Sept. 2023
ISBN9783745323313
Streetfood: Asien: Die beliebtesten Klassiker aus Thailand, Vietnam, China, Japan und Korea. Authentisches Kochbuch mit asiatischen Rezepten zu, Wonton, Bánh mì, Pad Thai, Kimbap, Takoyaki und mehr

Ähnlich wie Streetfood

Ähnliche E-Books

Kunst für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Streetfood

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Streetfood - Thai Liou

    Korea

    corn dogs

    Ergibt 8 Stück

    Vorbereitung: 20 Min. | Garzeit: 5 Min. | Wartezeit: 30 Min.

    Für den Teig

    250 g Weizenmehl

    30 g Zucker

    5 g Hefe

    3 g Salz

    230 ml Wasser

    Für die Corn Dogs

    8 große Hot-Dog-Würstchen

    150 g Panko (oder Paniermehl)

    Öl zum Frittieren

    feiner Zucker

    Senf

    Ketchup

    Zubehör

    8 Holzspieße

    Für den Teig Mehl, Zucker, Hefe und Salz in einer großen rechteckigen Schüssel mischen und das Wasser hinzufügen. Alles zu einem homogenen Teig verrühren. Abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.

    Die Würstchen der Länge nach aufspießen. Das Paniermehl auf einen Teller geben.

    Wenn der Teig geruht hat, das Öl auf 150 °C erhitzen. Die Wurstspieße im Teig wälzen, bis sie vollständig umhüllt sind – nimm ruhig eine angefeuchtete Hand zu Hilfe! Dann die Spieße im Paniermehl wälzen.

    Die Spieße in das heiße Öl legen und regelmäßig wenden, bis sie goldbraun sind. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

    Die Corn Dogs mit Zucker bestreuen und etwas Senf und Ketchup daraufgeben.

    Tipp

    Du kannst die Spieße auch mit Käse zubereiten (am besten mit festem Mozzarella, der sich gut schneiden lässt) oder Wurst und Käse kombinieren.

    So-tteok

    Ergibt 8 Spieße

    Vorbereitung: 10 Min. | Garzeit: 15 Min.

    8 Wiener Würstchen

    24 Tteok (Reiskuchen)

    1 EL Gochujang

    5 EL Ketchup

    2 EL helle Sojasoße

    2 EL feiner Zucker

    2 Knoblauchzehen, gehackt

    1 EL Sesam, geröstet (nach Belieben)

    1 EL Aonori (Algenflocken, nach Belieben)

    Zubehör

    8 Holzspieße

    Die Würste auf die gleiche Länge wie die Tteok schneiden.

    Die Tteok 6 Minuten in kochendem Wasser garen, dann die Würstchen dazugeben und weitere 2 Minuten garen. In kaltem Wasser abschrecken.

    Anschließend abwechselnd 3 Würstchenstücke und 3 Tteok auf Spieße stecken.

    Gochujang, Ketchup, Sojasoße, Zucker und Knoblauch in einem Topf auf niedriger Stufe erhitzen. Umrühren und 2 Minuten köcheln lassen. Zur Seite stellen.

    Die Spieße in einer großen, leicht geölten Pfanne bei schwacher Hitze auf jeder Seite 2 Minuten anbraten. Herausnehmen, mit der Soße bestreichen und mit Aonori und Sesamkörnern bestreuen.

    Tipp

    Damit die Tteok beim Aufspießen nicht platzen, drehe den Spieß vorsichtig, während du sie

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1