Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Portugal Kochbuch: Die leckersten Rezepte der portugiesischen Küche für jeden Geschmack und Anlass | inkl. Aufstrichen, Fingerfood, Soßen & Dips
Portugal Kochbuch: Die leckersten Rezepte der portugiesischen Küche für jeden Geschmack und Anlass | inkl. Aufstrichen, Fingerfood, Soßen & Dips
Portugal Kochbuch: Die leckersten Rezepte der portugiesischen Küche für jeden Geschmack und Anlass | inkl. Aufstrichen, Fingerfood, Soßen & Dips
eBook212 Seiten1 Stunde

Portugal Kochbuch: Die leckersten Rezepte der portugiesischen Küche für jeden Geschmack und Anlass | inkl. Aufstrichen, Fingerfood, Soßen & Dips

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Kulinarisches Portugal: Ein vielfältiger, köstlicher und authentischer Streifzug durch das Urlaubsparadies am Atlantik

Eldorado für Surfer, Traumstrände an der Algarve, spannende Geschichte und Fußball-Nation – Portugal wird für vieles geliebt, aber eines gehört seltsamerweise nicht zu den bekannten Hits: die portugiesische Küche. Dabei punktet sie mit unschlagbarer Geschmacksvielfalt und wie Sie die bei sich zuhause entdecken können, zeigt Ihnen dieses Kochbuch.

Der Atlantik schenkt reichlich Fisch und Meeresfrüchte, das südliche Klima bringt hochwertiges Olivenöl hervor, Schaf, Ziege und Rind liefern herzhaftes Fleisch und den Rohstoff für zahlreiche aromatische Käsesorten: Die portugiesische Küche hält für Freunde des deftigen Genusses eine Riesenauswahl an Schlemmereien bereit. Ob Vorspeise, Hauptgericht, raffinierter Snack oder sündig-süßes Dessert, die mediterrane Speisetradition Portugals hält zahlreiche einzigartige Gerichte für Entdecker bereit und sorgt insbesondere bei Fleisch- und Fischfans für strahlende Augen. Doch auch Veggies werden dank reichhaltiger Beilagen satt und entdecken Gemüse, Bohnen & Co. von einer ganz neuen Seite. Gelingt das auch in deutschen Küchen? Ja klar, denn portugiesisches Essen ist zu großen Teilen bodenständig-geschmackvolle Hausmannskost, für die Sie die unkomplizierten Zutaten problemlos auch hierzulande erhalten. Dank einfacher Zubereitungsanleitungen können sich zudem auch ungeübte Köche an den Leckereien versuchen und bringen von Anfang an Top-Resultate auf den Tisch.


Frühstücksideen & Brote: Chouriço-Omelett, portugiesische Frühstücksbrötchen, Broa oder portugiesisches Bauernbrot eignen sich für einen guten Tagesstart oder zur Brotzeit zwischendurch.

Für den kleinen Hunger: Sopa Alentejana, portugiesischer Bohnensalat, Salada de Polvo oder Bolas de Berlim bringen jederzeit portugiesisches Flair auf den Teller.

Vorspeisen & Beilagen: Leckereien wie gefüllte Avocados, Gazpacho, Arroz de cuminho oder Milho frito dürfen bei einem Portugal-Menü nicht fehlen.

Klassiker mit Fisch & Fleisch: Bei Fischlasagne, Ofenfisch, Sarrabulho oder portugiesischem Hühnertopf zeigt sich die Portugal-Küche von ihrer besten Seite.

Veggie-Köstlichkeiten: Mit Pataniscas, Arroz de Tomate, Spinat-Tortilla oder scharfer Gemüsesuppe kommen auch Vegetarier und Veganer auf ihre Kosten.

Genussmomente: Gönnen Sie sich pures Genießerglück mit Dessert und Drinks wie Sericaia, Rabanadas, Arroz doce oder portugiesischem Sangria.


Mit den Rezepten in diesem Buch zieht ab sofort Urlaubsfeeling in Ihre Küche ein und Sie entdecken die geschmackliche Vielfalt des Atlantikstaates. Ob Sie portugiesisches Essen aus dem Urlaub kennen, schon einmal Vorfreude tanken wollen oder einfach gerne auf Schlemmerreise gehen – hier bleiben keine Wünsche offen.

Also worauf warten Sie noch? Klicken Sie nun auf "In den Einkaufswagen" und erkunden Sie die kulinarischen Weiten Portugals ganz einfach an Ihrem Esstisch!
SpracheDeutsch
HerausgeberPsiana Verlag
Erscheinungsdatum13. Mai 2024
ISBN9783757613662
Portugal Kochbuch: Die leckersten Rezepte der portugiesischen Küche für jeden Geschmack und Anlass | inkl. Aufstrichen, Fingerfood, Soßen & Dips

Ähnlich wie Portugal Kochbuch

Ähnliche E-Books

Regionale & ethnische Lebensmittel für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Portugal Kochbuch

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Portugal Kochbuch - Monika Santos

    Vorwort

    E

    ldorado für Surfer, Traumstrände an der Algarve, spannende Geschichte und Fußball-Nation – Portugal wird für vieles geliebt, aber eines gehört seltsamerweise nicht zu den bekannten Hits: die portugiesische Küche. Dabei punktet sie mit unschlagbarer Geschmacksvielfalt und wie Sie die bei sich zuhause entdecken können, zeigt Ihnen dieses Kochbuch.

    Der Atlantik schenkt reichlich Fisch und Meeresfrüchte, das südliche Klima bringt hochwertiges Olivenöl hervor, Schaf, Ziege und Rind liefern herzhaftes Fleisch und den Rohstoff für zahlreiche aromatische Käsesorten: Die portugiesische Küche hält für Freunde des deftigen Genusses eine Riesenauswahl an Schlemmereien bereit. Ob Vorspeise, Hauptgericht, raffinierter Snack oder sündig-süßes Dessert, die mediterrane Speisetradition Portugals hält zahlreiche einzigartige Gerichte für Entdecker bereit und sorgt insbesondere bei Fleisch- und Fischfans für strahlende Augen. Doch auch Veggies werden dank reichhaltiger Beilagen satt und entdecken Gemüse, Bohnen & Co. von einer ganz neuen Seite.

    Guten Appetit!

    pawprint Inhalt

    Vorwort

    Bom apetite

    Einkaufsliste

    Frühstück

    Chouriço-Omelett Rührei mit Paprikawurst

    Pastel de Nata Blätterteigtörtchen

    Portugiesische Frühstücksbrötchen

    Herzhafte Croissants

    Portugiesische Kürbismarmelade (vegan)

    Salate

    Salada de Grao de Bico Kichererbsensalat

    Salada de Polvo Portugiesischer Oktopus-Salat

    Portugiesischer Kartoffelsalat

    Portugiesischer Bauernsalat

    Portugiesischer Bohnensalat

    Meia desfeita Kichererbsen-Fisch-Salat

    Portugiesischer Möhrensalat

    Portugiesischer Meeresfrüchtesalat

    Suppen

    Caldo Verde Kohlsuppe

    Sopa de legumes à camponesa Bauerngemüsesuppe

    Sopa de feijão verde Grüne Bohnensuppe

    Canja Portugiesische Reissuppe

    Süßkartoffel-Suppe

    Sopa Alentejana Knoblauch-Koriander-Suppe

    Portugiesische Tagessuppe (vegetarisch)

    Arjamolho Kalte Gemüsesuppe (vegetarisch)

    Fischsuppe

    Brote

    Broa Maisbrot

    Pão com chouriço Chouriço-Brötchen

    Pão de Deus Portugiesische Milchbrötchen

    Portugiesisches Bauernbrot

    Bolo do Caco Süßkartoffelbrot

    Vorspeisen

    Gefüllte Avocados

    Gambas picantes Gebratene Garnelen

    Peixinhos da horta (vegetarisch)

    Gazpacho Kalte Suppe (vegetarisch)

    Amêijoas à Bulhão Pato Venusmuscheln

    Hauptgerichte mit Fleisch & Geflügel

    Costeletas de Porco Koteletts vom Schwein

    Costeletas de borrego Portugiesische Lammkoteletts

    Cozido à Portuguesa Portugiesischer Fleischeintopf

    Pollo con pina Portugiesisches Hühnchen

    Sarrabulho Portugiesischer Eintopf mit Fleisch und Leber

    Bifana Dünne Schweineschnitzel

    Portugiesischer Arroz Portugiesischer Reistopf

    Arroz de Pato Reispfanne mit Ente

    Portugiesischer Hühnertopf

    Ofenhähnchen

    Cozido Portugiesischer Eintopf

    Hauptgerichte mit Fisch & Meeresfrüchten

    Fischlasagne

    Bacalhau à Brás traditionell Stockfisch

    Caldeirada de peixe Eintopf mit Meeresfrüchten

    Sardinhas assadas Gegrillte Sardinen

    Polvo à lagareiro Oktopus/Tintenfisch

    Cataplana Algarvia Meeresfrüchte-Potpourri

    Empadinha de Atum Thunfisch-Torte

    Ofenfisch

    Vegetarische/vegane Hauptgerichte

    Esparguete com esprinafres ou brócolo

    Spaghetti mit Spinat oder Brokkoli

    Pataniscas

    Mangusto Ribatejano Grünkohl und Kartoffeln

    Scharfe Gemüsesuppe

    Arroz de Tomate Tomatenreis

    Spinat-Tortilla

    Beilagen

    Grão de Bico Marinierte Kichererbsen (vegetarisch/vegan)

    Arroz de Feijão Portugiesischer Reis mit Bohnen

    Arroz de cuminho Portugiesischer Kreuzkümmelreis

    Batatas ao murro Geschlagene Ofenkartoffeln

    Portugiesische Bohnen

    Milho Frito Frittierte Maismehl-Würfel

    Fingerfood & Snacks

    Rissóis de Camarão Shrimps-Taschen

    Pastéis de Bacalhau Stockfisch-Nocken

    Cornucópias com creme pasteleiro Blätterteighörnchen

    Bolas de Berlim Portugiesische Berliner (vegetarisch)

    Pastéis de Feijão Bohnentörtchen (vegetarisch)

    Desserts

    Baba de Camelo Portugiesische Kamelspucke (vegetarisch)

    Arroz doce Portugiesischer Milchreispudding (vegetarisch)

    Sericaia Gebackener Eierkuchen (vegetarisch)

    Rabanadas Arme Ritter (vegetarisch)

    Maçãs Recheadas Gefüllte Äpfel (vegetarisch)

    Quindim Kokosnuss-Pudding (vegetarisch)

    Castella Honigkuchen (vegetarisch)

    Getränke

    Portugiesische Sangria

    Soßen, Aufstriche, Cremes & Dips

    Portugiesische Thunfischpaste

    Piri-Piri-Soße

    Piso Portugiesisches Pesto

    Cebolada Portugiesische Zwiebelsoße

    Madeirasoße

    Bom apetite

    W

    ie so viele andere Länder auch, hat Portugal viele kulinarische Besonderheiten zu bieten. Dieses Land zeichnet sich durch seine Vielfältigkeit aus. Es mögen oftmals die gleichen Grundrezepte vorherrschen, jedoch sind sie je nach Region sehr unterschiedlich, denn es werden verschiedene Zutaten verwendet. So kann jedes Rezept derart abgewandelt werden, dass immer ein anderes Gericht zustande kommt.

    Die Portugiesen sind durch die Lage ihres Landes am Atlantischen Ozean dazu geneigt, viel Fisch und Meeresfrüchte zu verspeisen. Zudem ist es üblich, mittags und abends vollwertige Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Dazu gehört meist auch eine Vorspeise.

    Das Abendessen wird, im Gegensatz zu deutschen Gepflogenheiten, erst spät eingenommen, nämlich ab halb acht Uhr abends. Das Mittagessen gibt es pünktlich ab 12 Uhr.

    Gefrühstückt wird in Portugal eher sporadisch. Dazu gehört ein Kaffee oder Espresso sowie Saft. Ein Toast mit Butter oder süßes Gebäck begleitet das Getränk. Es wird auch nicht unbedingt zu Hause am Küchentisch mit der Familie gegessen. Die Portugiesen nehmen dieses meist zwischendurch auf dem Weg zur Arbeit zu sich oder setzen sich in ein Café, welches sich in der Nähe der Arbeitsstätte befindet.

    Portugal gehört zu den Ländern, in denen es kaum vegetarische oder gar vegane Hauptgerichte gibt. Allenfalls die Beilagen oder einige Vorspeisen oder Suppen könnten dieser Essgewohnheit entsprechen.

    In größeren Städten sind allerdings Restaurants zu finden, die sich auf vegane und vegetarische Kost spezialisiert haben, aber wirklich original portugiesische Rezepte auf dieser Basis gibt es nicht.

    Im Kapitel „Vegetarische Hauptspeisen" sind einige Rezepte zusammengetragen, die, wie schon erwähnt, eher als Vorspeisen oder Beilagen dienen, aber dennoch als alleinige Speise genossen werden können. Zudem sind einige Salate zumindest auf vegetarische Art zubereitet. Weitere Rezepte sind mit der Information vegetarisch oder vegan markiert.

    Ansonsten sind viel Fisch und deftige Fleischmahlzeiten üblich. Es ist auch nicht ungewöhnlich, beides miteinander zu kombinieren. Gerade in ländlichen Gegenden wird oft ein Eintopf zubereitet. Reis und Kartoffeln dienen hauptsächlich als Beilagen. Gemüse wird ebenso gereicht, hier spielen Bohnen eine ganz große Rolle.

    Gewürze werden eher zurückhaltend verwendet, in der Regel gehört Knoblauch zu fast allen Gerichten dazu. Dafür wird nicht mit gutem Olivenöl gespart. Dies gilt auch für Zucker; Süßspeisen sind süß und oft mit Blätterteig hergestellt.

    Die kulinarische Vielfalt setzt sich aus dem zusammen, was das Land hergibt. Schafe, Ziegen und Rinder sind neben den Meeresfrüchten der Hauptbestandteil der portugiesischen Nahrung. Zudem liefern diese Tiere die Milch für die unterschiedlichsten Käsesorten, die je nach Region im Geschmack sehr variieren.

    Die portugiesische Küche ist in der Regel einfach gehalten und gleicht der deutschen Hausmannskost. Es ist also nicht sehr schwierig, das eine oder andere Gericht auch zu Hause auf den Tisch zu bringen.

    Sollten Sie nicht immer die Originalzutaten bekommen, ist es durchaus möglich, auf ähnliche Produkte zurückzugreifen. Lassen Sie sich nun von der kulinarischen Vielfalt Portugals verzaubern.

    Einkaufsliste

    Stockfisch (getrockneter Fisch, Kabeljau o. Ä.)

    Oktopus

    Meeresfrüchte (Muscheln u. Ä.)

    Piri-Piri-Schoten

    Paprika

    Grüne Bohnen

    Tomaten

    Zwiebeln

    Zitronen

    Kichererbsen

    Chouriço (portugiesische Paprika-Knoblauchwurst)

    Queijo de Azeitão (Schafsmilchkäse)

    Presunto (portugiesischer Schinken)

    Vanillepaste (im gut sortierten Einzelhandel erhältlich)

    Madeira-Likörwein

    Olivenöl

    Petersilie

    Koriander

    Lorbeer

    Thymian

    Oregano

    Blätterteig

    Knoblauch

    Paprikapulver

    Hefe

    Rotweinessig

    Weißweinessig

    Meersalz

    Kreuzkümmel

    Reis

    Maismehl

    pawprint

    Frühstück

    Chouriço-Omelett

    Rührei mit Paprikawurst

    Nährwerte p. P.: 310 kcal, 17 g Kohlenhydrate, 17 g Fett, 22 g Eiweiß

    Portionen: 2

    Dauer: 20 Min.

    Schwierigkeitsgrad: Leicht

    Zutaten:

    40 g Chouriço

    ¼ Bund Petersilie

    5 Eier

    1½ EL Olivenöl

    Je 1 Prise Salz und Pfeffer

    Zubereitung:

    Verquirlen Sie die Eier in einer Schüssel. Spülen Sie die Petersilie ab und hacken Sie sie in feine Stücke. Schneiden Sie die Wurst in dünne Scheiben.

    Erhitzen Sie einen halben Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne und braten Sie die Wurstscheiben darin an.

    Anschließend nehmen Sie die Wurst heraus und legen sie zum Entfetten auf ein Stück Küchenpapier.

    Geben Sie das restliche Olivenöl

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1