Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Streetfood: Korea: Die beliebtesten Klassiker, die du gekocht haben musst
Streetfood: Korea: Die beliebtesten Klassiker, die du gekocht haben musst
Streetfood: Korea: Die beliebtesten Klassiker, die du gekocht haben musst
eBook173 Seiten46 Minuten

Streetfood: Korea: Die beliebtesten Klassiker, die du gekocht haben musst

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

"Ein schmackhafter Streifzug durch die Straßen Koreas!

Kaum eine andere Länderküche ist derzeit so beliebt wie die koreanische. Von beliebten und authentischen Gerichten wie Corn Dogs, Bibimbap und Kimbap bis hin zu Geheimtipps für echte Feinschmecker wie Tteokbokki, Dalgona und Mandu – in diesem Kochbuch ist für jeden Geschmack etwas dabei! Aber diese kulinarische Reise ist nicht nur extrem lecker, sondern auch praktisch und einfach! Denn die Streetfood-Gerichte sind perfekt für einen lebendigen To-go-Lifestyle, bei dem es auch mal schnell gehen muss und am besten direkt auf die Hand. Diese Reise durch das koreanische Streetfood erweitert deinen kulinarischen Horizont und bringt die lebhaften koreanischen Straßen direkt nach Hause!"
SpracheDeutsch
HerausgeberRiva
Erscheinungsdatum19. Nov. 2023
ISBN9783745323917
Streetfood: Korea: Die beliebtesten Klassiker, die du gekocht haben musst

Ähnlich wie Streetfood

Ähnliche E-Books

Asiatische Geschichte für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Verwandte Kategorien

Rezensionen für Streetfood

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Streetfood - Vincent Amiel

    Erde

    MANDU-TEIG

    Ergibt 16 Teigblätter

    Zubereitung: 20 Min.

    Wartezeit: 1 Std.

    230 g Mehl (Type 405) + 30 g zum Ausrollen

    10 ml Pflanzenöl (z. B. Erdnuss)

    1 Eiweiß (30 g)

    Mehl, Öl, Eiweiß und 100 ml Wasser in eine Schüssel geben.

    Alles mit den Knethaken des Handrührgeräts oder mit der Hand 5 Minuten zu einem Teig verarbeiten. Der Teig sollte homogen und leicht klebrig sein.

    Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, um die Elastizität des Teigs zu verringern.

    Nach der Ruhezeit den Teig in 16 Kugeln mit einem Durchmesser von ca. 4 cm teilen. Die Kugeln auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu Scheiben mit einem Durchmesser von ca. 10 cm ausrollen.

    Aus Backpapier 16 Quadrate mit einem Durchmesser von 13 cm schneiden.

    Teigscheiben und Backpapierquadrate abwechselnd übereinanderstapeln.

    Den Stapel in Frischhaltefolie wickeln und bis zur Verwendung (maximal 48 Stunden) in den Kühlschrank stellen.

    MANDU 고기만두 – Teigtaschen mit Schweinefleisch

    Ergibt 16 Stück

    Zubereitung: 20 Min.

    Wartezeit: 20 Min.

    Garzeit: 16 Min.

    16 Blätter Mandu-Teig (Rezept S. 16)

    3 EL Sojasoße zum Servieren

    Für die Füllung:

    80 g Reis-Vermicelli (Asia-Laden oder Supermarkt)

    1

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1