Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Das große Nudelbuch – 333 Nudelrezepte für Nudelmaschine und mehr: Nudeln selber machen in null Komma nichts. Mit dem Pasta Buch gefüllte Nudeln, italienische Pasta, Pasta Saucen uvm. zubereiten
Das große Nudelbuch – 333 Nudelrezepte für Nudelmaschine und mehr: Nudeln selber machen in null Komma nichts. Mit dem Pasta Buch gefüllte Nudeln, italienische Pasta, Pasta Saucen uvm. zubereiten
Das große Nudelbuch – 333 Nudelrezepte für Nudelmaschine und mehr: Nudeln selber machen in null Komma nichts. Mit dem Pasta Buch gefüllte Nudeln, italienische Pasta, Pasta Saucen uvm. zubereiten
eBook657 Seiten3 Stunden

Das große Nudelbuch – 333 Nudelrezepte für Nudelmaschine und mehr: Nudeln selber machen in null Komma nichts. Mit dem Pasta Buch gefüllte Nudeln, italienische Pasta, Pasta Saucen uvm. zubereiten

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Das große Nudel Kochbuch – Mit 333 Rezepten für die ganze Familie!

Probiers mal mit Gemütlichkeit! Zusammen mit Freunden und Familie am Tisch sitzen und einfach nur genießen – was gibt es Schöneres? Alles lässt sich bequem vorbereiten und die Küche ist bereits aufgeräumt, wenn die Gäste kommen.

Lieben Sie den Geschmack von Pasta? Nudeln selbst gemacht?
Mit oder ohne Nudelmaschine

Pasta ist seit Generationen der Favorit von Millionen von Menschen. Die Einfachheit, die Schnelligkeit des Kochens und die schiere Vielfalt machen Pasta zu einer ansprechenden Mahlzeit unter der Woche oder zu einem Gericht, das das Herzstück eines viel größeren Dinners sein kann.

In der großen Welt der köstlichen Pasta tradizionale wimmelt es nur so von unterschiedlichen Sorten, die sich in Form, Geschichte und gastronomischem Zweck unterscheiden. Jenseits von Spaghetti oder den bequemen und vertrauten Ravioli gibt es ein ganz anderes Reich von Nudelformen - von denen viele nicht auf Ihrer durchschnittlichen Speisekarte auftauchen werden. Nichtsdestotrotz können Sie diesen Leitfaden nutzen, um selbst einige der obskursten Nudelformen und ihre Zwecke zu erkennen.

Besitzen Sie eine Nudelmaschine und sind Sie daran interessiert, köstliche hausgemachte Nudeln zu machen, die gesünder und frischer sind als jede Pasta, die Sie im Laden kaufen können?
SpracheDeutsch
Herausgebertredition
Erscheinungsdatum28. Juli 2023
ISBN9783347989825
Das große Nudelbuch – 333 Nudelrezepte für Nudelmaschine und mehr: Nudeln selber machen in null Komma nichts. Mit dem Pasta Buch gefüllte Nudeln, italienische Pasta, Pasta Saucen uvm. zubereiten

Ähnlich wie Das große Nudelbuch – 333 Nudelrezepte für Nudelmaschine und mehr

Ähnliche E-Books

Kochen, Essen & Wein für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Das große Nudelbuch – 333 Nudelrezepte für Nudelmaschine und mehr

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Das große Nudelbuch – 333 Nudelrezepte für Nudelmaschine und mehr - Gaumen Freuden

    Einleitung

    Hallo, zunächst möchte ich mich bei Ihnen für den Kauf dieses Buches bedanken. Ich werde Ihnen in diesem Buch die Vorzüge und den Nutzen, den Sie mit diesem Nudelbuch-Ratgeber haben zugutekommen lassen.

    Wenn die meisten Menschen an italienische Rezepte denken, kommt ihnen Pasta in den Sinn. Pasta ist traditionell ein italienisches Rezept, aber es ist ein beliebtes Rezept auf der ganzen Welt geworden. Während viele Menschen Pasta lieben, wissen nur wenige von ihnen, wie man sie zubereitet. Viele Leute denken, dass es kompliziert ist, sie zu machen, wobei es sehr einfach ist. Es ist wichtig, die richtige Nudelmaschine zu haben, wenn Sie hausgemachte Pasta zubereiten wollen. Nudeln lassen sich gut mit Fleischeintöpfen, Gemüse und Gemüsesalaten und mit fast jeder Suppe oder Soße kombinieren, ohne den Geschmack oder die Attraktivität der Nudelbeilage zu schmälern, sondern sie vielmehr aufzuwerten.

    Nudeln können auch leicht serviert werden, um die Attraktivität der Mahlzeit zu erhöhen und passen gut zu fast jeder Art von Beilage.

    Wichtig sind die notwendigen Zutaten, die für die Zubereitung des Teigs benötigt werden. Ernährungsphysiologisch gesehen bestehen Nudeln hauptsächlich aus Kohlenhydraten, d.h. aus Stärke, mit etwas Eiweiß und Mangan. Die verschiedenen Nudelsorten können jedoch einige Zusätze wie Spinat, Kräuter, Gewürze, Käse, Pilze und verschiedene andere Gewürze enthalten.

    Der Effekt dieser Zusätze besteht darin, dass sie die Nährstoffzusammensetzung der Nudeln verbessern, indem sie den Nährstoffgehalt durch die Aufnahme von Vitaminen, Eisen und anderen Mineralien, die in den zugesetzten Zutaten enthalten sind, erhöhen.

    Pasta ist eine der beliebtesten Mahlzeiten, die von Millionen, nein, Milliarden von Menschen auf der ganzen Welt genossen wird. Pasta ist in der Tat köstlich und auf der ganzen Welt beliebt.

    Die aufgeführten Rezepte werden Ihnen gute Anhaltspunkte geben!

    Nun wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Lesen und natürlich beim Nachkochen!

    Was kann die Nudelmaschine?

    Einer der attraktivsten Aspekte Ihrer Nudelmaschine ist das Sie mit Schneidaufsätzen praktisch jede Art von Pasta herstellen können. Die Nudelmaschine ist mit einem Schneideaufsatz ausgestattet, mit dem Sie sowohl Spaghetti in traditioneller Größe als auch Fettuccini und breite Nudelblätter herstellen können. Mit einfachen Nudelblättern können Sie köstliche Nudeln für Lasagne sowie gefüllte Nudeln wie Ravioli, Tortellini und Cannelloni herstellen.

    Mit diesen vielen Optionen können Sie mit Ihrer Nudelmaschine eine Vielzahl von verschiedenen Nudeln herstellen, die alle präzise geschnitten werden.

    Einfaches Steuern der Dicke der Nudeln

    Verschiedene Nudeln eignen sich am besten für unterschiedliche Dicken und dank des Dickenreglers z.B. der Marcato Nudelmaschine können Sie die genaue Dicke beim Ausrollen Ihres Nudelteigs kontrollieren. Indem Sie die Dicke des Teigs schrittweise reduzieren, erfüllen Sie auch eine weitere wichtige Funktion bei der Nudelherstellung: die richtige Konditionierung des Teigs. Wenn der Teig zum Ausrollen bereit ist, kann er noch ein wenig rau sein.

    Indem Sie den Teig allmählich dünner und dünner drücken, erzeugen Sie eine glattere Textur, die zu perfekten Nudeln führt. Um die Dicke des Teigs zu verändern, müssen Sie nur bei Null anfangen und den Teig mehrmals durchlaufen lassen, bis Sie Ihre gewünschte Dicke erreicht haben. Danach können Sie die Blätter entweder verwenden oder durch einen Schneideaufsatz laufen lassen.

    Schneiden Sie Nudeln in Ihre Lieblingsformate

    Manche Nudelmaschinen erlauben nur die Herstellung einer bestimmten Art von Pasta, aber die Marcato Nudelmaschine ist so vielseitig, dass sie Ihnen erlaubt, fast jede Art von Pasta schnell und einfach herzustellen. Die gebräuchlichsten Nudelsorten sind Spaghetti, Linguini und Fettuccini, die Sie mit dem Marcato mit einem einfachen Schneideaufsatz herstellen können. Aber auch exotischere Varianten wie Tagliatelle und perfekt gleichmäßige Ravioli können Sie mit den zusätzlichen Aufsätzen, die für Ihre Marcato-Pastamaschine erhältlich sind, herstellen. Viele Menschen entdecken jetzt auch die köstlichen handgeformten Nudeln wie Orecchiette, Farfalle und Cavatelli. Mit der einfachen Dickenkontrolle des Marcato können Sie diese Nudeln herstellen, indem Sie zuerst den Teig in der perfekten Dicke ausrollen.

    Gefüllte Nudeln machen

    Wer liebt sie nicht, die perfekt gefüllten Ravioli, Tortellini und Cannelloni? Dank Ihrer Nudelmaschine können Sie all diese gefüllten Nudeln auf unterschiedliche Weise zubereiten. Für Ravioli können Sie einen Schneideaufsatz kaufen, der perfekt gleichmäßige Ravioli ausrollt, aber Sie können auch rustikalere gefüllte Nudeln herstellen, indem Sie mit Ihrer Nudelmaschine perfekte Nudelblätter herstellen und diese nach Belieben füllen.

    Perfekte Cracker und Fladenbrote machen

    Die Pastamaschine wurde entwickelt, um die beste hausgemachte Pasta der Welt herzustellen, aber das ist nicht alles, was sie kann. Eine der größten Herausforderungen bei der Herstellung von perfekten Crackern und Fladenbroten ist es, sie auf eine gleichmäßige Dicke zu bringen. Dank der Nudelmaschine können Sie sicherstellen, dass Ihr Cracker- oder Fladenbrotteig immer perfekt gleichmäßig ist und die perfekte Dicke hat.

    Vorteile der eigenen Nudelherstellung

    Mehr Eiweiß in Ihren Nudeln durch Verwendung von Eiern

    Wir neigen dazu, bei Nudeln nur an Kohlenhydrate zu denken, und während dies für gekaufte Nudeln zutrifft, haben selbstgemachte Nudeln einen deutlichen Gesundheitsvorteil: mehr Eiweiß. Die meisten selbstgemachten Nudeln enthalten Eier, die eine Menge Protein und Nährstoffe enthalten, die normalerweise in Nudeln fehlen würden. Sie können mit verschiedenen Kombinationen von Eigelb und Eiweiß experimentieren, um genau den richtigen Geschmack und die richtige Konsistenz zu erhalten. Das Eigelb ist auch der Grund, warum selbstgemachte Pasta ihre unverwechselbare gelbe Farbe hat, die jeden Teller wie einen Urlaub in Italien erscheinen lässt.

    Gemüse in den Nudelteig geben

    Zusätzlich zur Verwendung von Eiern für mehr Geschmack und Nährstoffe, können Sie Gemüse für zusätzliche Nährstoffe und festliche Farben hinzufügen, die Ihre Gerichte wirklich lebendig machen werden. Indem Sie Gemüse wie Tomaten und Spinat zu einer feinen Paste verarbeiten, können Sie diese Zutaten zu Ihrem Teig für bunte und gesunde Pasta hinzufügen, die in jedem Bissen einen herrlichen Hauch von zusätzlichem Geschmack hat. Wenn Sie einmal mit einfachen Dingen wie Spinat und Tomaten experimentiert haben, können Sie versuchen, Dinge wie sonnengetrocknete Tomaten und Paprika zu verwenden, um Ihre Pasta weiter aufzupeppen.

    Glutenfreie Nudeln herstellen

    Wir dürfen nicht vergessen, dass Pasta nicht nur italienisch ist. Viele Kulturen auf der ganzen Welt haben seit Tausenden von Jahren irgendeine Art von Pasta genossen, weil sie ein einfaches Grundnahrungsmittel ist, das schmackhaft, sättigend und einfach zuzubereiten ist. In vielen Küchen werden Nudeln aus anderen Mehlen als Weizenmehl hergestellt. Zum Beispiel Reisnudeln, die eine gute Wahl für Stir-Frys und Suppen sind. Diese Arten von Nudeln sind auch für diejenigen geeignet, die glutenfreie Optionen suchen, da Reismehl im Gegensatz zu Weizenmehl kein Gluten enthält.

    Geschichte der Pasta

    Woher stammen die Nudeln?

    Obwohl es viele Geschichten darüber gibt, woher Pasta stammt, sind sich die meisten Historiker heute einig, dass das, was wir als Pasta bezeichnen, seinen Ursprung im Römischen Reich vor etwa zweitausend Jahren hat. Es gibt auch Hinweise darauf, dass Nudeln in Griechenland und Nordafrika etwa zur gleichen Zeit entwickelt wurden. Es wird angenommen, dass sich die Nudelherstellung schnell verbreitete, da sie leicht getrocknet und ohne Kühlung transportiert werden konnte. Asiatische Länder übernahmen schon früher ihre eigenen Methoden der Nudelherstellung, aber da Weizen in den meisten asiatischen Ländern kein Grundnahrungsmittel war, wurden die Nudeln eher aus Reis und anderem Getreide hergestellt. Als Händler begannen, Weizen in größeren Mengen nach Asien zu importieren, begannen auch sie, viele ihrer Nudeln aus Weizen herzustellen.

    Wie es zu den verschiedenen Nudelformen gekommen ist

    Die beste Erklärung für die Vielfalt der verschiedenen Nudelformen ist, dass jede Form ein idealer Träger für verschiedene Beläge ist. Die ursprünglichen Formen der Pasta waren meist dünn geschnittene Sorten wie Capellini und Spaghetti. Im Laufe der Zeit erkannten die Nudelhersteller, dass das Schneiden von Nudeln in Bandform (wie Fettuccini und Linguini) eine bessere Möglichkeit bietet, bestimmte Soßen aufzunehmen. Später wurden extrudierte Nudeln wie Ziti und Rigatoni populär, weil sie eine hervorragende Basis für gebackene Rezepte waren. Heute experimentieren Köche wieder mit handgeformten Nudeln, wie Cavatelli, wegen ihrer interessanten Texturen.

    Ein kurzer Leitfaden zu den Nudeln der Welt

    Während wir Pasta am ehesten mit Italien in Verbindung bringen, gibt es auch andere Arten von Nudeln, die zu Grundnahrungsmitteln verschiedener Kulturen geworden sind. Reisnudeln gibt es in den meisten asiatischen Ländern und sind die Basis für Suppen und Pfannengerichte.

    Die Japaner haben Udon-Nudeln aus importiertem Weizen entwickelt und diese Nudeln sind seitdem ein wichtiger Bestandteil ihrer Küche. Während wir im Allgemeinen nicht daran denken, dass Nudelgerichte ein großer Teil der Küche des Nahen Ostens sind, sind Nudeln aus dem Norden Afrikas in viele Teile des Nahen Ostens gereist und sie verwenden oft Weizennudeln für gebackene und gebratene Gerichte.

    Profi-Tipps

    Verwendung von Olivenöl zur Verbesserung der Textur Ihres Teigs

    Wenn Sie ein paar Ladungen Teig gemacht haben und Sie finden, dass die Textur ein bisschen grob ist, können Sie versuchen, Olivenöl zu verwenden, um Ihren Teig glatter in der Textur bzw. Beschaffenheit zu machen. Es gibt viele Meinungen darüber, wie man die beste Textur erhält, indem man einen Teil des Getreides im Mehl abbaut und eine feinere Pasta erhält. Die Zugabe von ein wenig Salz kann ebenfalls hilfreich sein, um einen glatten Teig zu erhalten.

    Den Feuchtigkeitsgehalt Ihres Teigs kontrollieren

    Eine der größten Herausforderungen bei der Herstellung von Nudelteig ist die Kontrolle des Feuchtigkeitsgehalts. Da fast die gesamte Feuchtigkeit aus den Eiern stammt, kann es schwierig sein, den richtigen Wert zu finden, da die Eier in ihrer Größe stark variieren.

    Wenn Ihr Teig einfach nicht zusammenhält, versuchen Sie, eine sehr kleine Menge des reservierten Eiweißes in den Teig zu geben. Wenn Sie einen klebrigen Teig erhalten, versuchen Sie, ein wenig Mehl hinzuzufügen und kneten Sie weiter, bis der Teig glatt, aber nicht klebrig ist.

    Fügen Sie Ihrem Nudelteig Aromen hinzu

    Es gibt viele Möglichkeiten, den Nudelteig zu aromatisieren und Sie können diese Aromen in den Teig einarbeiten, wenn Sie ihn herstellen. Die gebräuchlichsten Aromen, die Sie Ihrem Teig hinzufügen können, sind Spinat und Tomate. Diese färben auch den Teig. Um diese Geschmacksrichtungen in den Teig zu geben, müssen Sie entweder Spinat oder Tomaten in einer Küchenmaschine gründlich verarbeiten. Wenn Sie dann das Mehl und die Eier vermischen, fügen Sie einige Esslöffel Spinat oder Tomate zum Teig hinzu und kneten ihn weiter.

    Die beste Art, Nudeln zu kochen

    Die Dicke von Nudeln ist teilweise eine Frage des persönlichen Geschmacks. Manche Leute mögen ihre Nudeln lieber etwas dicker oder dünner, aber im Allgemeinen gibt es keine bestimmte Dicke für jede Art von Nudeln. Sie müssen bedenken, dass sich frische Nudeln beim Kochen noch stärker ausdehnen als trockene Nudeln, so dass ein Teig, der beim Anschneiden genau richtig erscheint, nach dem Kochen zu dick sein kann.

    Ihre Nudelmaschine wird voraussichtlich mit einer hilfreichen Gebrauchsanweisung geliefert, die Ihnen zeigt, welche Dicke Sie für jede Art von Pasta, die Sie herstellen, verwenden sollten. Natürlich sind dies nur Richtlinien und Sie sollten ruhig verschiedene Stärken ausprobieren, um zu entscheiden, welche Sie bevorzugen.

    Um Ihre frischen Nudeln zu kochen, verwenden Sie am besten einen großen Topf. So können die Nudeln kochen, ohne dass diese zusammenzukleben. Frische Nudeln kleben sogar noch eher zusammen als trockene Nudeln, daher ist es wichtig, genügend Platz im Topf zu haben. Sie müssen auch bedenken, dass frische Nudeln viel schneller kochen als trockene Nudeln. Während es 8 bis 10 Minuten dauert, einen Topf mit trockenen Spaghetti zu kochen, sind frische Spaghetti in etwa der Hälfte dieser Zeit gar.

    Hinweis:

    Die aufgeführten Rezepte in diesem Buch wurden überwiegend mit einer Marcato-Nudelmaschine zubereitet. Vergleichen Sie die Einstellungen, falls Sie im Besitz einer anderen Nudelmaschine sind.

    Vorratskammer

    Die besten Mehle für perfekte Pasta

    Es gibt zwar viele verschiedene Mehlsorten, aber Sie werden feststellen, dass Sie die besten Ergebnisse mit Allzweckmehl erzielen, wenn Sie anfangen, Ihre eigenen Nudeln zu machen. Es ist einfach zu verarbeiten und liefert durchweg hervorragende Ergebnisse. Wenn Sie ein erfahrener Nudelkocher werden, können Sie mit Grießmehl experimentieren, das etwas gröber ist, aber einen reicheren Geschmack hat als Allzweckmehl. Die meisten Köche, die Grießmehl verwenden, verwenden jedoch nicht nur Grießmehl. Sie können experimentieren, um Ihr Lieblingsverhältnis zu finden, aber viele Nudelhersteller bevorzugen eine Mischung aus 50 % Grieß und 50 % Allzweckmehl für die perfekte Balance von Geschmack und Textur. Zusätzlich zum Grieß können Sie auch versuchen, etwas Weizenvollkornmehl zu Ihren Nudeln zu geben, um zusätzliche Nährstoffe zu erhalten. Da Weizenvollkornmehl auch gröber ist als Allzweckmehl, werden Sie wahrscheinlich mit einem kleinen Prozentsatz an Weizenvollkornmehl beginnen und dann nach und nach mehr hinzufügen, bis Sie die Menge finden, die für Sie am besten funktioniert.

    Zutaten für leckere Pasta-Füllungen

    Wie bereits erwähnt, gibt es bestimmte Füllungszutaten, die Sie für Ihr Pasta-Abenteuer bereithalten sollten. Ricotta-Käse ist eine perfekte Füllung für alle gefüllten Nudeln und kann auch anderen Nudelgerichten einen herrlichen Geschmack und eine schöne Textur verleihen. Wenn Sie nach einer fleischigeren Füllung für Ihre Pasta suchen, ist Wurst eine perfekte Füllung, da sie nicht nur köstlich ist, sondern auch sehr einfach zu verarbeiten ist. Ob Sie nun die traditionelle italienische scharfe oder süße Wurst oder andere Wurstsorten wie Brat- oder Knackwurst verwenden, Sie werden mit Sicherheit eine Pasta kreieren, die Sie geschmacklich beeindrucken wird.

    REZEPTE

    PASTA-TEIGE

    Klassischer Ei-Nudelteig

    ZUTATEN:

    • 240 g Allzweckmehl

    • 2 ganze Eier

    • 2 Eigelb (da die Eier unterschiedlich groß sind, müssen Sie eventuell zusätzliches Eiweiß verwenden)

    • 1 Teelöffel Salz

    • 1 Esslöffel Olivenöl

    ZUBEREITUNG:

    1. Machen Sie auf einer ebenen Fläche oder in einer sehr großen Schüssel einen Haufen mit dem Mehl.

    2. Machen Sie eine Vertiefung in der Mitte des Mehlhaufens.

    3. Geben Sie 2 ganze Eier und 2 Eigelb in die Vertiefung im Mehl.

    4. Fügen Sie dann das Salz und das Olivenöl hinzu.

    5. Beginnen Sie, die Zutaten mit einer Gabel zu vermengen. Zuerst wird es sehr grob sein und nicht zusammenhalten, aber mischen Sie weiter.

    6. Sobald das gesamte Mehl mit den Eiern vermischt ist, kratzen Sie es mit einem Messer zu einer groben Kugel.

    7. Kneten Sie die Teigkugel mit den Händen auf einer flachen Oberfläche. Drehen Sie die Kugel um 45 Grad und drücken Sie mit dem Handballen in sie hinein.

    8. Wenn Ihr Teig flockig bleibt und nicht zusammenhält, fügen Sie nur ein kleines bisschen des reservierten Eigelbs hinzu. Wenn er zu klebrig ist, rollen Sie den Teig in einer sehr kleinen Menge Mehl und kneten Sie weiter.

    9. Sobald die Kugel glatt und elastisch ist, wickeln Sie sie in Frischhaltefolie ein und lassen sie 30 Minuten lang auf der Arbeitsfläche ruhen.

    10. Sie haben nun einen Teig, der bereit ist, mit Ihrem Pasta Maker zu Pasta gerollt zu werden.

    Notizen:

    Kastanien Nudelteig

    ZUTATEN:

    • 200 g Weizenvollkornmehl

    • 400 g Kastanienmehl

    • 6 Eier

    • 1 Prise Salz

    • 200 g Mehl

    ZUBEREITUNG:

    1. Farina di castagna ist das italienische Kastanienmehl, das wir für dieses köstliche Rezept verwenden. Dieses Mehl ist sehr gut gemahlen und das ideale Pastamehl. Mit einer Nudelmaschine geht es auch ganz einfach.

    2. Für diese Pasta mischen Sie zunächst Kastanienmehl und Weizenvollkornmehl und machen eine Vertiefung in der Mitte.

    3. Fügen Sie Eier und Salz hinzu und vermischen Sie alles mit den Händen. Kneten Sie den Teig, bis er weich ist, und lassen Sie ihn dann 30 Minuten zugedeckt ruhen.

    4. Verwenden Sie eine Nudelmaschine, um den Teig so dünn wie möglich auszurollen und in die Form Ihrer Wahl zu schneiden.

    5. Wenn Sie die Nudeln nicht sofort kochen wollen, bestäuben Sie sie mit Mehl oder Grieß und legen Sie sie zum Trocknen auf ein Gitter.

    Spinat Nudelteig

    ZUTATEN:

    • 170 g frischer Spinat

    • 2 ganze Eier

    • 1 Eigelb

    • 300 g Allzweckmehl

    • 1 Esslöffel Salz

    ZUBEREITUNG:

    1. Zuerst geben Sie die Eier in eine Küchenmaschine und verarbeiten Sie sie, bis sie glatt sind, fügen Sie dann das Mehl, das Salz und den Spinat hinzu.

    2. Verarbeiten Sie den Teig, bis er sich gerade zu einer Kugel formt.

    3. Nehmen Sie den Teig aus der Küchenmaschine und geben Sie ihn auf eine bemehlte Fläche. Kneten Sie den Teig mit den Händen und drehen Sie ihn dabei jedes Mal um 45 Grad, bis er geschmeidig ist.

    4. Wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie ein und lassen Sie ihn 30 Minuten lang ruhen, bevor Sie ihn verwenden.

    5. Wenn Sie bereit sind, Pasta zu machen, schneiden Sie den Teig in Viertel und geben Sie ihn in Ihre Nudelmaschine.

    Hausgemachter roter Nudelteig

    ZUTATEN:

    • 3 große Eier

    • 1 Prise Salz

    • 300 g Mehl

    • 1 EL Wasser

    • ½ EL Tomatenpaste

    • 3 Eigelb

    ZUBEREITUNG:

    1. Beginnen Sie, indem Sie das Mehl auf ein Tablett oder eine Arbeitsfläche geben und in der Mitte eine Vertiefung machen.

    2. Danach schlägt man die Eier hinein, gibt Tomatenmark und Salz hinzu und verrührt alles.

    3. Nach und nach Wasser hinzugeben und mit den Händen kneten, bis der Teig glatt und weich ist.

    4. Formen Sie eine Kugel und legen Sie sie in eine Schüssel und decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab. Damit er fest wird, 30-60 Minuten in den Kühlschrank stellen.

    5. Als Nächstes rollen Sie den Teig mit der Nudelmaschine in die Form Ihrer Wahl. Alternativ können Sie auch ein Nudelholz verwenden.

    Hausgemachter Vollkornnudelteig

    ZUTATEN:

    • 200 g Mehl

    • 270 g weißes Vollkornmehl

    • 1 Eigelb

    • 4 Eier

    • ½ Teelöffel Salz

    ZUBEREITUNG:

    1. Für dieses Rezept benötigen Sie nur drei Zutaten: weißes Weizenvollkornmehl, Eier und Salz. Wie bei vielen Nudelrezepten beginnen Sie damit, die Zutaten auf einer ebenen Fläche zu vermischen und in der Mitte eine Mulde zu machen.

    2. Schlagen Sie die Eier hinein, fügen Sie Salz hinzu und mischen Sie. Kneten Sie mit den Händen, um einen glatten und weichen Teig zu erhalten.

    3. Wenn er fertig ist, decken Sie ihn mit einem Küchentuch ab und lassen ihn 30 Minuten ruhen. Den Teig in 8 Stücke schneiden und jedes mit den Händen flachdrücken und natürlich mit Mehl bestäuben.

    4. Rollen Sie den Teig mit einer Hand- oder Elektrokurbel zu dünnen Blättern aus. Im Gegensatz zu vielen anderen Nudelteigen gehen Sie bei diesem Teig dazu über, Nudeln mit dem Fettuccine-Aufsatz herzustellen.

    5. Sie können auch mit einem Pizzaschneider oder einem Messer in ½ cm Streifen schneiden. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis der Teig fertig ist.

    Nudeln mit getrockneten Tomaten

    ZUTATEN:

    • 3 Eier

    • 300 g Mehl

    • Ca. 70 g sonnengetrocknete Tomaten in Olivenöl

    • 1 Teelöffel Salz

    ZUBEREITUNG:

    1. Mischen Sie die Tomaten und das Olivenöl in einer Küchenmaschine, bis sie eine glatte Paste haben.

    2. Auf einer großen Arbeitsfläche das Mehl aufhäufen und in der Mitte eine Vertiefung machen.

    3. Fügen Sie die Eier und das Tomatenpüree hinzu und beginnen Sie, das Mehl langsam unter die Eier zu mischen.

    4. Sobald der Teig

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1