Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Der gelehrige Liebhaber
Der gelehrige Liebhaber
Der gelehrige Liebhaber
eBook55 Seiten44 Minuten

Der gelehrige Liebhaber

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Im Boudoir der Duchess - führt eine Herzogin ihren jungen Verehrer in die Kunst der Liebe ein …

SpracheDeutsch
HerausgeberCORA Verlag
Erscheinungsdatum9. Aug. 2013
ISBN9783954466870
Der gelehrige Liebhaber
Autor

Alice Gaines

Alice Gaines ist Autorin für fantastische, übersinnliche und erotische Literatur. Schreiben gibt ihr die Möglichkeit ihre Leidenschaften zu vereinen. Neben dem Erfinden von Geschichten und Märchen bewirtschaftet sie ebenso leidenschaftlich ihren Gemüsegarten. Sie ist Fan der San Francisco 49ers und von „America’s Test Kitchen“. Sie hat einen Abschluss als Ph.D. in Psychologie in Berkeley gemacht. Sie lebt in Oakland, Kalifornien in einem geheimnisvollen Häuschen umringt von ihren Orchideen, einer Katze und einer Schlange (Reptilien sind eines ihrer Hobbies).

Mehr von Alice Gaines lesen

Ähnliche Autoren

Ähnlich wie Der gelehrige Liebhaber

Titel in dieser Serie (36)

Mehr anzeigen

Ähnliche E-Books

Romanzen für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Der gelehrige Liebhaber

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Der gelehrige Liebhaber - Alice Gaines

    Alice Gaines

    Der gelehrige Liebhaber

    IMPRESSUM

    TIFFANY HOT EDITION erscheint in der Harlequin Enterprises GmbH

    © 2008 by Alice Gaines

    Originaltitel: „The Well-Tutored Lover"

    erschienen bei: MIRA, Toronto

    Published by arrangement with HARLEQUIN ENTERPRISES II B.V./S.àr.l.

    © Deutsche Erstausgabe in der Reihe TIFFANY HOT EDITION

    Band 1 - 2012 by Harlequin Enterprises GmbH, Hamburg

    Übersetzung: Jule Winter

    Fotos: Tankist276/ Shutterstock, iStockphoto/Getty Images

    Veröffentlicht im ePub Format in 08/2012 – die elektronische Ausgabe stimmt mit der Printversion überein.

    eBook-Produktion: GGP Media GmbH, Pößneck

    ISBN 978-3-95446-687-0

    Alle Rechte, einschließlich das des vollständigen oder auszugsweisen Nachdrucks in jeglicher Form, sind vorbehalten.

    CORA-Romane dürfen nicht verliehen oder zum gewerbsmäßigen Umtausch verwendet werden. Sämtliche Personen dieser Ausgabe sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind rein zufällig.

    Weitere Roman-Reihen im CORA Verlag:

    BACCARA, BIANCA, JULIA, ROMANA, HISTORICAL, MYSTERY

    Alles über Roman-Neuheiten, Spar-Aktionen, Lesetipps und Gutscheine erhalten Sie in unserem CORA-Shop www.cora.de

    Werden Sie Fan vom CORA Verlag auf Facebook.

    KAPITEL EINS

    Jede Frau erinnert sich noch genau an den Tag, als sie ihre Jungfräulichkeit verlor. Aber wie viele können sich an den Augenblick erinnern, als sie zum ersten Mal ihr Herz verloren? Mir passierte es an einem sonnigen Nachmittag im Juni 1886. Der Mann tauchte in der Tür meines abgeschiedenen Wintergartens auf, als hätte die Erde ihn aus derselben fruchtbaren Wurzel hervorgebracht wie die schwellenden Früchte meiner Speisekürbispflanzen.

    Obwohl Schnitt und Stoff seiner Kleidung einen gewissen Wohlstand ausstrahlten, waren seine Gesichtszüge von einer Derbheit, die man normalerweise mit der arbeitenden Klasse verband. Die Linie seines Kiefers – der fast zu eckig war, um ihn aristokratisch zu nennen – schien besonders deplatziert zu wirken, wie sie sich gegen den gestärkten Kragen seines Hemdes drückte.

    Schon seine Größe hätte ihn in einer Menschenmenge herausragen lassen. Mit breiten Schultern, einer kräftigen Brust und langen Beinen füllte er den Türrahmen fast vollständig aus. Und doch waren da das zerzauste, blonde Haar und die braunen Augen, in denen ein Lachen blitzte, und die ihn weicher machten. Tatsächlich war er eine beeindruckende Erscheinung. Die späte Frühlingssonne umschmeichelte ihn.

    Grüßend neigte er den Kopf. „Euer Gnaden."

    Ich stellte die Cattleya beiseite, die ich gerade umtopfte. „Wenn Ihr mich sehen wollt, sprecht bitte an der Eingangstür vor und gebt meinem Butler Eure Karte."

    „Das ist die übliche Vorgehensweise, ja. Er lächelte. „Würde das Euer Interesse wecken?

    „Höchstwahrscheinlich nicht." Tatsächlich ignorierte ich häufig derartige Annäherungsversuche. Die meisten Menschen, die mich aufsuchten, taten dies aus Neugier oder weil sie etwas suchten, um den Klatsch über die verrufene Herzoginnenwitwe anzuheizen. Das Leben auf dem Lande konnte schrecklich eintönig werden, auch wenn man sich ständig auf Hauspartys herumtrieb. Ein paar Pikanterien über diese Metze – was war nur in den Duke of Millford gefahren, überhaupt so eine Frau zu heiraten? – konnten da schon helfen, die langen Abende zu überstehen.

    „Dann habe ich recht?", fragte er.

    „Ich verstehe nicht?"

    „Ihr hättet mich nicht empfangen, wenn ich vorgesprochen und meine Karte abgegeben hätte."

    „Ich glaube auch nicht, dass ich Euch jetzt sehen will, erwiderte ich. „Ich nehme an, Ihr findet den Weg nach draußen.

    Der Fremde ging nicht, sondern griff stattdessen in die Tasche seiner Jacke und zog eine Visitenkarte heraus. Er hielt sie mir hin und betrat den Wintergarten. Vor der Bank, auf der ich saß und arbeitete, blieb er stehen. Ich streckte die Hand aus und nahm seine Karte. Meine Finger hinterließen vom Kompost Schmutzflecken auf dem Pergament.

    „Mr Arthur Chatman",

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1