Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Eis Rezepte für die Eismaschine: Die leckersten und abwechslungsreichsten Eisrezepte wie aus der Eisdiele und für jeden Anlass - inkl. Sorbet, Gemüseeis, Soßen & Toppings
Eis Rezepte für die Eismaschine: Die leckersten und abwechslungsreichsten Eisrezepte wie aus der Eisdiele und für jeden Anlass - inkl. Sorbet, Gemüseeis, Soßen & Toppings
Eis Rezepte für die Eismaschine: Die leckersten und abwechslungsreichsten Eisrezepte wie aus der Eisdiele und für jeden Anlass - inkl. Sorbet, Gemüseeis, Soßen & Toppings
eBook170 Seiten50 Minuten

Eis Rezepte für die Eismaschine: Die leckersten und abwechslungsreichsten Eisrezepte wie aus der Eisdiele und für jeden Anlass - inkl. Sorbet, Gemüseeis, Soßen & Toppings

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Eiskaltes Vergnügen für heiße Tage: Abwechslungsreiche, kreative und einzigartig leckere Erfrischungsvielfalt aus der Eismaschine

Der Sommer lacht, die Temperaturen klettern nach oben, Sie liegen gemütlich im Liegestuhl und blinzeln in die Sonne – was fehlt da noch, um den Moment perfekt zu machen? Richtig! Eine ordentliche Portion köstlich erfrischendes Eis und das am besten selbstgemacht. Wie Ihnen das in der heimischen Küche kinderleicht gelingt, das zeigt Ihnen die riesige Rezeptvielfalt in diesem Buch. Ob Milcheis, Sorbet oder vegane Schlemmereien – ab sofort können Sie Ihre Lieblingssorte jederzeit aus der Maschine zaubern!

Vanille, Schokolade, Erdbeere – schon die heißgeliebten Klassiker aus Kindertagen zaubern den meisten Menschen ein glückliches Lächeln ins Gesicht, aber die letzten Jahre haben aus der Eistheke eine wahre Gourmetlandschaft gemacht. Ob Krokant, Kurkuma, Champagner, Pekannuss, Basilikum, Toblerone oder gar Chicorée, kaum eine Zutat, die sich nicht in eine köstliche Schleck-Erfrischung verwandeln lässt. Und wer sich solche Genüsse gerne öfter gönnt, der braucht dafür gar nicht extra in die Eisdiele gehen, sondern kann sich die unterschiedlichsten Sorten nach Herzenslust zuhause zubereiten. Das klingt verlockend, aber nach ziemlich viel Aufwand? Die Zeiten sind zum Glück vorbei! Denn modernen Eismaschinen können Sie getrost den Großteil der Arbeit überlassen und viele Köstlichkeiten sind in weniger als einer Stunde fertig. Worauf es bei der Gerätauswahl und -pflege ankommt, wie Sie perfekte Ergebnisse erzielen und mit welchen Variationsmöglichkeiten Sie gelingsicher kreativ werden können, das erfahren Sie in diesem Rezeptbuch. Vor allem aber stöbern Sie hier durch eine verführerische Auswahl, die von Klassikern über vegane Varianten, exotische Sorbets und internationale Köstlichkeiten bis hin zu außergewöhnlichem Gemüseeis reichlich Genuss für jeden Geschmack bietet.

Cremige Klassiker: Feines Milcheis wie Schokoladeneis, Milcheis mit Karamellsauce oder Buttermilch-Eiscreme mit Zitrone begeistert große und kleine Eisfans.

Pflanzliche Erfrischung: Vegane Varianten wie Kurkuma-Ingwer, Papaya oder Sahneeis mit weißer Schokolade garantieren Genussmomente für alle Ansprüche und Geschmäcker.

Nussiges & Fruchtiges:Walnuss, Macadamia mit Eierlikör, Wassermelone oder Pfirsich mit Joghurt bringen Abwechslung in die sommerliche Schlemmerei.

Erfrischung pur: Feine Sorbets und Parfaits wie Rhabarbersorbet, Basilikum-Parfait oder Champagner-Orangen-Sorbet liefern die perfekte Mischung aus Abkühlung und Genuss.

Kulinarische Sommerreise: Mit internationalen Spezialitäten wie Lucuma-Eis, Leche Merengada oder schwarzes Sesam-Eis genießen Sie schon im eigenen Garten aufregendes Urlaubflair.

Die erfrischende Schleck-Auswahl in diesem sommerlichen Rezeptbuch sorgt dafür, dass Sie in puncto Erfrischung nie wieder auf dem Trockenen sitzen. Ganz gleich, ob Sie Fans der Klassiker sind, es exotisch und außergewöhnlich mögen oder gerne einfach immer wieder etwas völlig Neues ausprobieren – hier werden Sie in jedem Falle fündig.

Also worauf warten Sie noch? Klicken Sie nun auf "In den Einkaufswagen" und holen Sie sich verführerisch-leckeres Sommerfeeling ins Gefrierfach!
SpracheDeutsch
HerausgeberPsiana Verlag
Erscheinungsdatum17. Juni 2024
ISBN9783757612528
Eis Rezepte für die Eismaschine: Die leckersten und abwechslungsreichsten Eisrezepte wie aus der Eisdiele und für jeden Anlass - inkl. Sorbet, Gemüseeis, Soßen & Toppings

Ähnlich wie Eis Rezepte für die Eismaschine

Ähnliche E-Books

Gänge & Gerichte für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Eis Rezepte für die Eismaschine

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Eis Rezepte für die Eismaschine - Johanna Morgentau

    Eis, Eis, Baby!

    E

    is einfach zu Hause selber machen? Na klar! Sie benötigen lediglich eine Eismaschine und schon können Sie diese 90 Eisrezepte direkt ausprobieren. In diesem Rezeptbuch finden Sie viele klassische Sorten sowie veganes Eis, internationale Eissorten und sogar Gemüseeis.

    Zwei kleine Anmerkungen zu den Rezepten vorweg: Verwenden Sie bei Milch, Sahne, Frischkäse, Schmand etc. stets die normale Fettstufe und nicht die Magerstufe, es sei denn, im Rezept steht es so. Das fertige Eis schmeckt so einfach vollmundiger.  Zum anderen ist in den allermeisten Rezepten die Gefrierzeit in der Eismaschine nicht angegeben, sondern nur die ungefähre Zubereitungszeit. Das liegt daran, dass jede Eismaschine anders arbeitet, sprich das Eis in jeder Maschine eben kürzer oder länger durchgerührt werden muss. Die Gefrierzeit hängt also von Ihrer Maschine ab. Schauen Sie einfach in der beigelegten Anleitung nach oder lassen Sie das Eis einfach so lange durchrühren, bis es die gewünschte Konsistenz erreicht hat.

    Ein zusätzlicher Tipp: Regelmäßig ist das Eis nach der Gefrierzeit in der Maschine noch relativ flüssig und hat noch nicht die Konsistenz von einem Eis, wie Sie es aus der Eisdiele kennen. Stellen Sie das Eis in diesem Fall einfach eine Zeit lang ins Gefrierfach. Der vorherige Rührvorgang verhindert, dass das Eis klumpig wird oder sich Eiskristalle bilden. Falls das Eis doch zu fest geworden ist, lassen Sie es einfach eine Weile antauen, bevor Sie es genießen. So erhalten Sie immer ein leichtes, cremiges Eis. Nach zwei oder drei Rezepten werden Sie wissen, ob und wie lange Sie Ihr Eis nach der Gefrierzeit noch kaltstellen müssen, damit es die Konsistenz hat, die Sie sich wünschen.

    Nun ein paar Informationen und Tipps für den Kauf einer Eismaschine:

    Es gibt zwei verschiedene Arten von Eismaschinen: Maschinen mit integrierter Kühleinheit und Geräte mit einem Kompressor. Erstere können Sie bereits ab 30 € erwerben, während die Eismaschinen mit einem Kompressor preislich bei ungefähr 150 € starten. Das Ganze kann bis über 1000 € gehen oder weitaus darüber hinaus, sofern es sich um ein sehr professionelles Gerät handelt, das größere Eismengen produzieren kann. Für den alltäglichen Gebrauch ist eine weitaus günstigere Maschine allerdings vollkommen ausreichend.

    Der Unterschied dieser beiden Arten ist der, dass das herausnehmbare Kühlaggregat bei den Maschinen mit Kühleinheit vor der Benutzung erst bis zu 24 Stunden im Gefrierfach gekühlt werden muss. Mit den Eismaschinen, die mit einem Kompressor ausgestattet sind, ist eine vorherige Kühlung nicht notwendig. Sie können Ihr Eis sofort und mehrmals am Tag zubereiten! Maschinen mit Kompressor haben hingegen den kleinen Nachteil, dass sie vom Gewicht her immer schwerer sein werden als eine Eismaschine ohne Kompressor.

    Falls Sie sich für eine günstigere Variante entscheiden, sollten Sie in erster Linie darauf achten, dass die Qualität des Rührmotors nicht darunter leidet, denn der Rührvorgang ist das entscheidende Kriterium für die spätere Eisqualität! Würde die Eismasse ohne Rühren heruntergekühlt werden, würden große Eiskristalle entstehen und man hätte am Ende eher einen großen Eiswürfel als eine leichte Eiscreme. Auch kann es passieren, dass der Motor bei schlechter Qualität zu schwach ist, sobald das Eis zu gefrieren beginnt. Informieren Sie sich also unbedingt über die Qualität des Motors Ihrer Eismaschine. Und auch die Qualität der gesamten Maschine sollte nicht zu kurz kommen. Während günstigere Modelle Kunststoff verwenden, setzen professionellere Modelle auf rostfreien Edelstahl. Von einem hochwertigeren Gerät werden Sie also sicherlich länger etwas haben.

    Ein wichtiger Faktor beim Kauf einer Eismaschine ist natürlich auch die Eismenge, die sich mit einem Durchlauf herstellen lässt. Die meisten Geräte fassen eine Menge zwischen 750 ml und 1,5 l. Möchten Sie also größere Mengen an Eis herstellen, um es auch mehrere Tage genießen zu können, kaufen Sie eine Maschine mit einer größeren Füllmenge. Beachten sollten Sie aber, dass sich das Volumen der Eismasse durch den Rührvorgang und die Kühlung noch vergrößert, sodass es zu einer kleinen Schweinerei kommen kann, wenn Sie die Maschine direkt bis zum Rande mit der Eismasse befüllen.

    Die Dauer der Zubereitung hängt von vielen Faktoren ab: Welche Zutaten Sie verwendet haben, wie kalt die Eismasse

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1