Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Das vegane Kochbuch für Festtage: Feierliche Rezepte und Menüs für Geburtstag, Weihnachten, Ostern und mehr. Vorspeisen, Hauptspeisen, Nachspeisen für glückliche Gäste und festliche Anlässe
Das vegane Kochbuch für Festtage: Feierliche Rezepte und Menüs für Geburtstag, Weihnachten, Ostern und mehr. Vorspeisen, Hauptspeisen, Nachspeisen für glückliche Gäste und festliche Anlässe
Das vegane Kochbuch für Festtage: Feierliche Rezepte und Menüs für Geburtstag, Weihnachten, Ostern und mehr. Vorspeisen, Hauptspeisen, Nachspeisen für glückliche Gäste und festliche Anlässe
eBook182 Seiten38 Minuten

Das vegane Kochbuch für Festtage: Feierliche Rezepte und Menüs für Geburtstag, Weihnachten, Ostern und mehr. Vorspeisen, Hauptspeisen, Nachspeisen für glückliche Gäste und festliche Anlässe

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Vegan Feiern ohne Verzicht

Ob ein weihnachtliches Menü am Adventssonntag, ein feierlicher Brunch zu Ostern oder eine Geburtstagsparty im Sommer – das Jahr bietet viele Anlässe zum Feiern und Beisammensein mit
den Liebsten. Mit diesem Rezeptbuch gelingt es ganz einfach, herzhafte Klassiker, himmlische Desserts und exquisite Drinks in vegan zu zaubern. 50 festliche und leckere Rezeptideen wie vegane Gänsekeule mit Kartoffelknödeln, cremiger Camembert im Knuspermantel, ein wärmendes Blumenkohl-Apfel-Süppchen, fruchtiger Wassermelonen-Veta-Salat oder fluffige Orangen-Mousse-au-Chocolat begeistern Familie und Freunde. Abwechslungsreiche Menüvorschläge runden dieses Buch perfekt ab. Mit diesem wunderschönen Kochbuch wird jeder Moment zum Fest!
SpracheDeutsch
HerausgeberRiva
Erscheinungsdatum2. Okt. 2023
ISBN9783745322583
Das vegane Kochbuch für Festtage: Feierliche Rezepte und Menüs für Geburtstag, Weihnachten, Ostern und mehr. Vorspeisen, Hauptspeisen, Nachspeisen für glückliche Gäste und festliche Anlässe

Ähnlich wie Das vegane Kochbuch für Festtage

Ähnliche E-Books

Kochen, Essen & Wein für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Das vegane Kochbuch für Festtage

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Das vegane Kochbuch für Festtage - Nadja Kovalski

    Feine Vorspeisen

    Süßkartoffel-Quinoa-Salat

    Zubereitung: 15 Minuten • Backzeit: 20 Minuten

    Zutaten für 4 Portionen

    Für den Salat

    1,2 kg (2 große) Süßkartoffeln

    2 EL Olivenöl

    1 Prise Chilipulver

    je ½ TL Salz und Pfeffer

    50 g Quinoa

    100 g Babyspinat

    1 Bund frischer Koriander

    400 g rote Linsen (aus der Dose)

    Für das Dressing

    1 Knoblauchzehe

    70 g Tahin

    Saft von 1 Limette

    1 EL Ahornsirup

    3 EL Wasser

    1 EL heller Balsamicoessig

    Salz und Pfeffer

    Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

    Süßkartoffeln schälen und in 1–2 cm große Würfel schneiden. Auf ein Backblech geben und mit Olivenöl beträufeln. Mit Chili, Salz und Pfeffer würzen und 20 Minuten backen.

    Quinoa in ein Sieb geben, waschen, abtropfen lassen und nach Packungsanweisung zubereiten.

    Babyspinat waschen und hacken. Koriander waschen, trocken schütteln und die Blätter vom Stiel lösen. Linsen in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.

    Für das Dressing Knoblauch schälen und in eine kleine Schüssel raspeln. Tahin, Limettensaft, Ahornsirup, Wasser, Balsamicoessig zufügen und verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Linsen, Quinoa, Spinat, Koriander und Süßkartoffeln in einer Salatschüssel vermischen. Das Dressing unterheben.

    Blumenkohl-Apfel-Süppchen

    Zubereitung: 30 Minuten

    Zutaten für 4 Portionen

    Für die Suppe

    1 Blumenkohl

    2 Äpfel

    4 Frühlingszwiebeln

    3 EL Olivenöl

    1 Prise Salz

    800 ml Gemüsebrühe

    1 EL Zitronensaft

    400 ml Kokosmilch

    2 Prisen geriebene Muskatnuss

    Salz und Pfeffer

    Für das Topping

    2 Handvoll Frühlingszwiebeln, geschnitten

    1 EL Olivenöl

    30 g Kürbiskerne

    Blumenkohlröschen vom Strunk lösen und waschen. Den Strunk putzen, waschen und fein würfeln. Äpfel schälen, waschen, entkernen und würfeln. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und hacken.

    Für das Topping Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Hälfte des gehackten Blumenkohlstrunks sowie 2 kleine Röschen und 2 Handvoll Frühlingszwiebeln darin scharf anbraten. Dann

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1