Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Kontraste: Gedichte aus fünf Jahren (2014 - 2018)
Kontraste: Gedichte aus fünf Jahren (2014 - 2018)
Kontraste: Gedichte aus fünf Jahren (2014 - 2018)
eBook116 Seiten33 Minuten

Kontraste: Gedichte aus fünf Jahren (2014 - 2018)

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

In seinem zweiten Lyrik-Band bietet Heinrich Herlyn, wie es der Titel nahelegt, eine kontrastreiche Zusammenstellung von Gedichten, die komische und humoristische Texte vereint. Wie schon bei seinem ersten Gedicht-Band "Teeologie" findet man kulinarische Texte, die sich mit ostfriesischen Spezialitäten wie grünen "Bohntjes" beschäftigen, neben politischen Texten, die Stellung nehmen zu der zunehmenden Gefahr von Rechts. Der seinem Vorbild Erich Kästner gewidmete Text "Die Rettung der Affenheit", der Donald Trump karikiert, war es, der ihm zusammen mit den Montatsgedichten aus dem Band "Teeologie" den Sieg beim Poetry Slam 2020 "Die Goldene Dreizehn" sicherte. Ein besonderer Schwerpunkt ist - fast prophetisch - das Thema "Krieg und Frieden".
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum29. Mai 2024
ISBN9783759746221
Kontraste: Gedichte aus fünf Jahren (2014 - 2018)
Autor

Heinrich Herlyn

Heinrich Herlyn arbeitet seit 1990 als Grundschullehrer mit den Schwerpunkten Kinderchor und Musiktheater. Von 2020 - 2004 war er als Lehrer an der Deutschen Schule in Kapstadt tätig. Als Chorleiter gestaltete er mehrere Programme mit afrikanischer Chormusik und führte eine Chorreise nach Südafrika durch. Seit 1998 ist er Mitarbeiter der Zeitschrift Musik in der Grundschule.

Mehr von Heinrich Herlyn lesen

Ähnlich wie Kontraste

Ähnliche E-Books

Poesie für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Verwandte Kategorien

Rezensionen für Kontraste

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Kontraste - Heinrich Herlyn

    Was man ernst meint, sagt man am besten im Spaß.

    (Ernst Busch)

    Was andere zum Lachen bringt, muss ernst genommen werden. (Werner Finck)

    Humor ist, wenn man trotzdem lacht.

    (Otto Julius Bierbaum)

    INHALT

    Kontraste

    Kontraste

    Ich Heinrich H

    Kosmischer Gesang

    Liebeserklärung an einen Wochentag

    Ehrenrettung

    Richtungsstreit

    Die Fee

    Späte Reue

    Der Husten

    Tief getroffen

    Tief getroffen

    Die Liebe

    Das Karussell

    Utopia

    Träume

    Glück

    Vorstellung am Abend

    Vorstellung am Abend

    Sternenfänger

    Abendlied

    Drachenfest

    Im Mai

    Frühherbst

    Klangprobe

    Umsonst und draußen

    Ode an eine Teigware

    Ode an eine Teigware

    Maschinenschwärmerei

    Bohnen-Song

    Fischerlied

    Freches Früchtchen

    Befürchtungen

    Die Exotin

    Die Hängematte

    Verteidigung einer Farbe

    Verteidigung einer Farbe

    Gelobtes Grün

    Göttliches Blau

    Rhapsodie in Rot

    Jugendlicher Leichtsinn

    Jugendlicher Leichtsinn

    Am alten Hafen

    Warnung

    Keine Ahnung

    Nachrichten aus dem Volksempfänger

    Nachrichten aus dem Volksempfänger

    Neues Lied der Deutschen

    Alternative Geschichtsschreibung

    Wahl der Qual 2017

    Die Leute von PEGIDA

    Gesteigerte Wut

    Abschiebe-Song

    Auricher Islamisierung

    Die Verschwörer

    Gedanken eines Fundamentalisten

    Flüchtlingskrise 2016

    Die Ballade von Wolf und Schaf

    Die Rettung der Affenheit

    Die Rettung der Affenheit

    King Donald

    Die Ballade vom kindlichen König

    Bekenntnis eines Genossen

    Das Lied vom Krieg

    Das Lied vom Krieg

    Ein deutsches Familienmärchen

    Kindheitserinnerung

    Fragen eines Nachgeborenen

    Humanismus

    Logik des Krieges

    Spieltheorie

    Adventsmusik

    Dornumer Lamento

    Vogelkunde

    Vogelkunde

    Beim Öffnen einer Verpackung

    Am Teetisch 2018

    Kleiner Trost

    Einschulung

    Platzkonzert

    Wie das Sams sich die Wochentage merkt

    Zungenbrecheralphabet

    Lametta

    Lametta

    Schwei(h)nachtliche Empfehlung

    Die Weihnachtsgans

    Einkäufe 2016

    Kontraste

    Tage, die im Gleichmaß fließen,

    kann der Mensch nicht sehr genießen.

    Deshalb musst du

    weinen, lachen,

    einmal schlafen,

    einmal wachen.

    Du musst lieben

    oder hassen,

    du musst tun und

    du musst lassen:

    Du musst streiten,

    dich versöhnen,

    still genießen

    und auch stöhnen.

    Du musst schweigen,

    dich erregen,

    manchmal faul sein,

    dich bewegen.

    Du musst ruhen

    und mal hasten,

    du musst prassen

    oder fasten.

    Du musst nüchtern

    sein und trinken,

    manchmal schwimmen,

    manchmal sinken.

    Du musst schuften

    oder spielen,

    dich erhitzen

    oder kühlen.

    Du musst laufen,

    oder liegen,

    musst verlieren

    oder siegen.

    Du musst schreien,

    du musst singen,

    du musst kriechen,

    du musst springen.

    Bis du dann begriffen hast:

    Lebenslust steckt im Kontrast.

    Ich Heinrich H.

    (Bertolt Brecht gewidmet)

    Ich Heinrich H. bin von den grünen Wiesen

    meine Mutter trug mich nicht in die Städte hinein.

    Und die Kälte und die Wärme im Pastorenhause

    wird in mir bis zu meinem Ableben sein.

    Und als ich 17 bin, da krächze ich das Requiem von Brahms und

    daneben dresch' ich donnernd manchen Boogie ins Klavier.

    Damit quäl' ich meinen Vater, der an seiner Predigt sitzt,

    und am Abend trink ich in der Kleinen Möwe noch ’n Bier.

    Und als ich 18 bin, da spiel' ich die Trompete und mein

    Publikum, die Kanzelschwalben, stimmt nur zaghaft ein.

    Und als ich 20 bin, rock' ich auf

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1