Bücher Magazin

AUS EINEM GUSS

Christiane Collorio, Lektorat

SAŠA STANIŠIĆ: Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne

Gelesen von Saša Staniši

Wäre es nicht schön, man könnte ein Leben probeweise erfahren, bevor man es lebt? Wie die Reinigungskraft, die in einer der neuen Erzählungen von Saša Staniši beschließt, mit einer Bürste aus Ziegenhaar in der Hand, endlich auch das Leben in die eigenen Hände zu nehmen. So wie der Vater, der bereit ist zu betrügen, um gegen den achtjährigen Sohn im Memory zu gewinnen … Wenn Saša Staniši seine Geschichten liest, erwachen mit jeder Silbe deren wunderbare Fantasie, Humor und Tiefsinnigkeit zum Leben, sodass man nicht mehr aufhören möchte zuzuhören. Ich empfehle, das mal auszuprobieren!

Der Hörverlag, ungekürzte Lesung, 600 Min./MP3-Download, 23,95 Euro

Karla Kordt, Presse

THERESIA ENZENSBERGER: Schlafen

Gelesen von Theresia Enzensberger

In „Schlafen“ erkundet Theresia Enzensberger auf intime und philosophische Weise ihre eigene Schlaflosigkeit, während sie gleichzeitig die Bedeutung des Schlafs für unsere Gesellschaft und seinen paradoxen Status als Privatsache innerhalb enger Normen reflektiert. Ein persönliches Buch als Autorinnenlesung. Besonders!

tacheles!, ungekürzte Lesung, 140 Min./MP3-Download, 11,99 Euro

Donate Altenburger, Presse

JENS WAWRCZECK: How to Hitchcock

Gelesen von Jens Wawrczeck

Jens Wawrczeck vertont seit Jahren die literarischen Vorlagen zu Hitchcocks Filmen, bereits 18 Hörbücher sind in der Reihe „Verfilmt von Alfred Hitchcock“ erschienen. Selbstredend, dass er

Sie lesen eine Vorschau, starten Sie ein Abonnement, um mehr zu lesen.

Mehr von Bücher Magazin

Bücher Magazin10 min gelesen
All Die Wunderbaren Möglichkeiten
SAŠA STANIŠIĆ: Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne Luchterhand, 256 Seiten, 24 Euro Hörbuch Gelesen von Saša Staniši der Hörverlag, 600 Min./1 MP3-CD, 24 Euro VERLOSUNG BÜCHERmagaz
Bücher Magazin3 min gelesen
Nicht Zu Überhören
Natürlich möchte man nichts schreddern, was Marc-Uwe Kling geschrieben hat. Aber es ist interessant zu hören, dass aus einer seiner Kurzgeschichten am Ende nur ein Känguru übrig blieb. Der Rest ist Geschichte. Im Dialog mit Kolleg*innen, wie Horst Ev
Bücher Magazin1 min gelesen
Europa Erlesen
LESEBUCH-TIPP Starke Stimmen für Europa versammelt Andrea von Poschinger in ihrem bildschönen Lesebuch über die Dreiländerregion, in der Deutschland, Österreich und Tschechien aufeinandertreffen. Ihre Essays, Reportagen und Interviews führen uns vor

Ähnlich