Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Im Chaos der Gefühle: Gedichte
Im Chaos der Gefühle: Gedichte
Im Chaos der Gefühle: Gedichte
eBook113 Seiten27 Minuten

Im Chaos der Gefühle: Gedichte

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Gedichte, die ein rastloses und ereignisreiches Leben beschreiben. Sie sind voller Liebe und Hingabe oder auch voller Verzweiflung und Frust. Ich schreibe mir die Gedichte von der Seele, in "einem" weg und muss diese nicht mehr nacharbeiten. Es fühlte sich erleichternd an, wenn ein Gedicht fertig wurde und immer mit dem Anspruch an mich selbst, dass diese Werke einmal Publikum finden...
SpracheDeutsch
Herausgebertredition
Erscheinungsdatum12. Juli 2017
ISBN9783743941441
Im Chaos der Gefühle: Gedichte
Autor

Jens Art

Name: Jens Art, geb. Löser Geburtstag: 18.06.1969 Geburtsort: Chemnitz (Karl-Marx-Stadt) Schule: Mittlere Reife Beruf: Zierpflanzengärtner 1983 im Alter von 14 Jahren siedelte ich mit meinem Vater und älteren Bruder zu meiner 1980 bereits aus der DDR geflohenen Mutter, nach München um. Nach meiner Ausbildung zum Gärtner arbeitete ich im Jahre 1990, 6 Monate in London als Landschaftsgärtner, danach 2 Jahre weiter in München. Anschließend begann ich den Zivildienst in einem Kindergarten, konnte ihn nicht zu Ende führen und wurde wegen einer schweren psychischen Erkrankung ausgemustert. 1993 begann ich das Schreiben von Gedichten, eine Form der Verarbeitung. 1994 Tod meiner Mutter durch Krebs. Es folgte eine schwere langwierige Depression. Langfristiger Klinikaufenthalt. 1996 in Folge einer schizophrenen Psychose, Erleiden schwerster Verbrennung, 33% der Haut musste transplantiert werden. Nach Genesung Umzug nach Stralsund in eine Nachsorgeeinrichtung. Erste Lesung meiner Gedichte, weitere folgten… 1998 Veröffentlichung: “Der Inhalt des Mundes“ Gedichte im Mückenschweinverlag Stralsund (ca. 100 Stück) 2000 Veröffentlichung: “Eine Träne quält sich aus meinem Augenwinkel, die von Erinnerung erzählt“, Gedichte im Mückenschweinverlag (ca. 100 Stück) Dez. 2005 Langzeittherapie, danach Umzug nach Wismar. 2006 Lesung im Raum der Ostseezeitung 2007 Lesung im Tiko 2008 Veröffentlichung: “One-way-ticket ins Leben“ Gedichte, BoD 2009 Veröffentlichung: “Die toten Lebensretter“ Roman, BoD 2011 selbständige Bearbeitung meiner Bücher zum eBook: eingestellt bei XinXii.com:1. “One-way-ticket ins Leben“ 2. “Die toten Lebensretter“ 3. “Das Sphärennetz“, Kurzroman 4. “Gedichtewerke“, Gedichte 2006 Tod meines Bruders mit 39 2008 Tod meines Vaters mit 61 2013 lernte ich meine heutige Frau Daniela kennen und zog zu ihr in die Nähe von Hamburg 2016 heirateten wir und ich nahm ihren Namen, Art, an. 2017 Veröffentlichung: “Im Chaos der Gefühle“, Gedichte (das beste aus drei Büchern), tredition Verlag, Hamburg

Ähnliche Autoren

Ähnlich wie Im Chaos der Gefühle

Ähnliche E-Books

Poesie für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Verwandte Kategorien

Rezensionen für Im Chaos der Gefühle

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Im Chaos der Gefühle - Jens Art

    Im Straßencafé

    Der Geiger und das Akkordeon

    spielen gemeinsam traurige Lieder

    sitzend in der Fußgängerzone

    vor dem Blumenladen.

    Mein Kaffee ist kräftig und herb…

    Die Menschen ziehen vorüber und

    schenken nur sich selbst

    ihre Beachtung.

    Ab und an übertönt ein Vorderlader

    die zarten Melodien, oder ein

    vorüberfahrendes Fahrzeug

    verschluckt oder dämpft sie ab.

    Alexander und Alexander

    spielen sogar mit Lizenz, die

    sie in ihrer aufgeklappten Schachtel

    zur Schau stellen.

    Eine Oma mit Hut steht da und

    scheint auf jemanden zu warten und

    blickt sich ungeduldig um.

    Hunde trotten neben ihren Begleitern

    her und fügen sich deren Lauf…

    Es scheint ein sinnloses Durcheinander zu sein,

    dass sich offenbar von selbst ordnet.

    Gerade wurde die Omi ausgeschimpft,

    da sie nicht dort wartete, wie

    abgesprochen…Oh, je,

    die Arme!!!

    Die Violine ist alt und

    ist sehr klangvoll…

    In mir und aus mir heraus

    In mir stecken Bilder,

    die eine Abfolge erzeugen.

    Aus mir heraus

    fließen Worte,

    die diese beschreiben.

    In mir und aus mir heraus…

    Entstehen Geschichten, die

    Gedanken und Gefühle

    festhalten oder dann

    bei meinem Gegenüber

    erzeugen.

    In mir und aus mir heraus…

    Strömen die Gedanken, die

    die Worte aneinanderreihen,

    die mal schön sind, oder

    gar erschreckend wirken,

    doch meist empfunden,

    geradezu durchlebt.

    Ein Nahtoderlebnis, das prägt.

    Die hohe, junge Sterblichkeit

    der eigenen Familie,

    das schmerzt.

    Der Verlust einer besten

    Freundin durch Ihren Freitod.

    In mir und aus mir heraus…

    Fließen Ströme gefühlter

    Momente, festgehalten durch

    das geschriebene Wort.

    Das aufgeregt pochende Herz

    im Augenblick der frischen

    Liebe und der elektrisierte

    Zustand des Körpers, bei

    der Eroberung derer…

    Der Glücksmoment der lang

    ersehnten Begegnung, die

    langsame, schleichende

    Annäherung beider Partner,

    der erste Kuss,

    schmeckt nach mehr und

    wird es auch, bis geradezu

    die Lippen wund geküsst sind.

    Mal zärtlich verspielt,

    dann wild und fordernd…

    In mir und aus mir heraus…

    Strömt die pure Liebe,

    die erhaltene meiner Mama,

    die zu meinem Bruderherz und

    auch Papa hat nun einen Platz

    erneut in meinem Herzen

    gefunden und ich trage

    Euch mit Würde, denn

    noch so sehr ich über Euren

    Tod, Abschied, litt, ich bin

    dankbar für die Zeit, die ich

    mit Euch leben durfte.

    Ihr seid in mir

    und ich lass‘ Euch

    nie mehr wieder

    aus mir heraus!!!

    Herzzerrissenheit

    Herzzerrissen

    schlage ich mich

    durchs Leben

    Traurige Stimmung im Gemüt,

    lässt mich zweifeln

    am Alltag des Seins...

    Tragisch komische Gedanken

    beflügeln zum

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1