Bücher Magazin

KINDER & JUGEND

THERESA BELL

Sepia (1)

Gelesen von Uve Teschner

Waisenmädchen Sepia ist überglücklich. Ausgerechnet sie darf bei Meister Silbersilbe die Buchdruckkunst erlernen! In der sagenumwobenen Hafenstadt Flohall warten viele Geheimnisse und Überraschungen auf die 12-Jährige. Gemeinsam mit ihren neuen Freunden Niki und Sanzio taucht das unerschrockene Mädchen in ein spektakuläres Abenteuer rund um den Zauber von Büchern – umgeben von wispernden Seiten, zauberhaften Geschöpfen wie einem kleinen, munteren Bleibuchstäbchen und unheimlichen Schatten. Theresa Bells „Sepia und das Erwachen der Tintenmagie“ ist wie ein atemlos mitreißender Tintenstrom: atmosphärisch dicht geschrieben, mit liebenswerten, eigenwilligen Charakteren sowie einem kreativen, überraschenden Ende. Hat die Autorin etwa selbst mystische Schreibflüssigkeit für diesen ersten Teil ihrer Reihe verwendet? Zusätzlich ist Uve Teschners Lesung grandios. Jede Stimmung und jedes Wesen werden durch ihn so lebendig, dass sogar die Zerbrechlichkeit der zarten Papierkinder greifbar scheint. Absolut empfehlenswertes Debüt für Fantasyfans im Alter von 10 bis 99 Jahren. (yho)

Ein fesselnder Trilogie-Auftakt voller Fantasie

Sie lesen eine Vorschau, starten Sie ein Abonnement, um mehr zu lesen.

Mehr von Bücher Magazin

Bücher Magazin1 min gelesen
Europa Erlesen
LESEBUCH-TIPP Starke Stimmen für Europa versammelt Andrea von Poschinger in ihrem bildschönen Lesebuch über die Dreiländerregion, in der Deutschland, Österreich und Tschechien aufeinandertreffen. Ihre Essays, Reportagen und Interviews führen uns vor
Bücher Magazin3 min gelesen
Nicht Zu Überhören
Natürlich möchte man nichts schreddern, was Marc-Uwe Kling geschrieben hat. Aber es ist interessant zu hören, dass aus einer seiner Kurzgeschichten am Ende nur ein Känguru übrig blieb. Der Rest ist Geschichte. Im Dialog mit Kolleg*innen, wie Horst Ev
Bücher Magazin3 min gelesen
Ich Rühre Meinen Gin Und Spüre Einem Mordfall Nach
Es ging mir nicht primär darum, eine Idylle zu zerstören“, hörte ich Alina Herbing sagen, als ich den Seminarraum des Internationalen Begegnungs-zentrums in Greifswald betrat. Es war der 4. November 2017. Wie jedes Jahr im Herbst fand hier die Werkst

Ähnlich Bücher & Hörbücher