Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Meine Ecke im Café: A Tiny Little Love Tempest Story
Meine Ecke im Café: A Tiny Little Love Tempest Story
Meine Ecke im Café: A Tiny Little Love Tempest Story
eBook38 Seiten27 Minuten

Meine Ecke im Café: A Tiny Little Love Tempest Story

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Nora ist 36 und in ihren eigenen Augen eine Taugenichtsin. Ihre Ehe ist kein sicherer Hafen, ihr Beruf keine Selbstverwirklichung und ihr Muttersein kein aufgegangener Friede-Freude-Eierkuchen. Ändert eine der drei schicksalhaften Begegnungen Noras Leben?
SpracheDeutsch
HerausgeberTWENTYSIX
Erscheinungsdatum14. Jan. 2019
ISBN9783740752569
Meine Ecke im Café: A Tiny Little Love Tempest Story
Autor

Aurora Lovisi

Die unter dem Pseudonym Aurora Lovisi schreibende Autorin studierte Kunstgeschichte und Kunstpädagogik. Sie war im Kunsthandel tätig und leitete eine Kreativ-Werkstatt. Seit 2016 ist sie freiberufliche Autorin. Mit ihrer Familie lebt sie in München.

Ähnlich wie Meine Ecke im Café

Ähnliche E-Books

Romanzen für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Verwandte Kategorien

Rezensionen für Meine Ecke im Café

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Meine Ecke im Café - Aurora Lovisi

    Meine Ecke im Café

    Titelseite

    Meine Ecke im Café

    Impressum

    Aurora Lovisi

    Meine Ecke

    im Café

    A Tiny Little Love Tempest Story

    Meine Ecke im Café

    »Wie ist die weibliche Form von Taugenichts?«, fragte ich. Mein Mann, der Kapitän des Familienschiffs, umsegelte meine Frage wie die bedrohliche Spitze eines Eisbergs. Zu sehr taugte er in seinem Metier. Zuhause glänzte er durch präsente Abwesenheit. Und Leo? Ging es ihm noch gut an Bord unseres Schiffes?

    Ich, die TaugenichtsIn, hatte ja meine Karre gezogen. Jetzt steckte sie fest. Im Sumpf. Gen Himmel blickend dachte ich allen Ernstes daran, den Weihnachtsmann anzurufen. Er solle mich mit seinem Schlitten abholen. Vielleicht braucht er Helfer beim Verteilen der Geschenke? Schlimmstenfalls würde ich mich als Rentier einspannen lassen, falls Rudolf oder einer seiner Kollegen verschnupft sein sollte.

    Ich könnte die Eiskönigin anflehen, mich in ihren Mantel einzuhüllen. Sie schlittert in der Silvesternacht durch die Gegend und beschert auch Taugenichtse. Mit Splittern in den Augen. Mit Splittern, die den Schmerz lindern, ihn vergessen helfen... Vielleicht macht die Eiskönigin eine Ausnahme und nimmt sich ein Toygirl als Dienerin? Auch ohne Splitter im Auge würde ich ihren Eispalast blankschrubben.

    Die Eiskönigin also. Aber wie anrufen? Per Telepathie, per Schrei, per Mobilfunk?

    Meine Karre steckte fest. Seit wann? Ich war doch gut in Daten... Frühestens seit dem Uniabschluss und spätestens als mir die letzte Agentur mit einem kommenden Frustrationsstrudel drohte. Schon der dritte Text, wie lange wolle ich mich anmaßen? Das erste Mal fehlte ihnen der Witz in meiner traurigen Kindergeschichte, das zweite Mal sei meine Erzählperspektive zu emotionsräuberisch, das dritte Mal hätte ich ausgerechnet jenes Tier als Held der Geschichte gewählt, das es in der Kinderbuchlandschaft wie Sand am Meer gäbe.

    Her mit den ausgefalleneren Tieren!

    Lenken Sie den Wagen um, ändern Sie die Richtung, am besten gleich sich selbst, rieten mir meine Lifestyle-Berater.

    Die Karre steckt, habt ihr nicht gehört?!

    Wie ein Weihnachtschor stimmten sie erneut ein: STOP, steigen Sie aus! JETZT holen Sie tief Luft. Ist das Leben nicht schön, JETZT, da Sie alle Zeit haben, sich umzusehen?

    Spinnt ihr, ich bin im Sumpf! Oder ist das nur der Treibsand der Gezeiten und ich soll mich treiben lassen?

    Zugegeben, es klang verführerisch aus dem Mund des Happy-Life-Guru mit dem

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1