Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Böhmisches Kochbuch: Die leckersten Rezepte der böhmischen Küche für jeden Geschmack und Anlass - inkl. Frühstück, Fingerfood & Desserts
Böhmisches Kochbuch: Die leckersten Rezepte der böhmischen Küche für jeden Geschmack und Anlass - inkl. Frühstück, Fingerfood & Desserts
Böhmisches Kochbuch: Die leckersten Rezepte der böhmischen Küche für jeden Geschmack und Anlass - inkl. Frühstück, Fingerfood & Desserts
eBook169 Seiten1 Stunde

Böhmisches Kochbuch: Die leckersten Rezepte der böhmischen Küche für jeden Geschmack und Anlass - inkl. Frühstück, Fingerfood & Desserts

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Böhmisches Kochbuch: Klassische Rezeptideen für die traditionelle Genussvielfalt aus dem ehemaligen Königreich Böhmen

Szegediner Gulasch, Steak Tatar oder Prager Schinken mit Sauerkraut: So manches heute längst legendäre Gericht entstammt einer Küche, die man kaum kennt – der Küche Böhmens. Dabei hat diese einen riesigen Schatz an Köstlichkeiten zu bieten und wie Sie sich die Vielfalt vieler deutscher Vorfahren ganz einfach auf den Teller zaubern, zeigt Ihnen dieses Kochbuch.

Tschechen, Slawen, Kelten, Deutsche: Das frühere Böhmen vereinte zahlreiche kulturelle Einflüsse in sich und das zeigte sich auch in der reichhaltigen Landesküche. Die sogenannten Heimatvertriebenen nach dem Zweiten Weltkrieg brachten die Schlemmereien erstmals auch in deutsche Küchen und mit diesem Buch können auch Sie die deftigen Köstlichkeiten heute ganz einfach im Alltag genießen. Die unkomplizierten Rezepte punkten mit Abwechslung, deftigem Geschmack und sättigendem Soulfood-Flair und bieten Fleisch- und Fischfans, Veggies und Naschkatzen gleichermaßen reiche Auswahl. Von Frühstück über Salat, Eintopf, Hauptgericht oder Snack bis hin zum Dessert entdecken Sie hier traditionelle Spezialitäten für jeden Anlass und können sich vom kulinarischen Reichtum Böhmens überraschen lassen. Exotische Zutaten? Fehlanzeige! Denn die unkomplizierten Gerichte zeichnen sich durch regional-saisonale Standardzutaten aus, die ganz nebenbei noch den Geldbeutel schonen, und dank kinderleicht nachzukochender Anleitungen gelingen Sie auch Anfängern auf Anhieb.


Feine Frühstücksideen: Mit tschechischem Rührei, Joghurt-Liwanzen oder tschechischen Hörnchen starten Sie geschmackvoll in den Tag.

Suppen, Vorspeisen & Salate: Böhmische Knoblauchsuppe, tschechische Bauernsuppe, gebratener Käse oder sudetendeutscher Kartoffelsalat liefern Genuss in bester böhmischer Tradition.

Deftiges mit Fisch & Fleisch: Stoppelfuchs, böhmisches Bierfleisch, Rinderbraten in Sahnesauce oder Weihnachtskarpfen mit Kartoffelsalat sind Wohlfühlessen pur für den großen Hunger.

Veggie-Spezialitäten: Bei Kartoffelfladen, Krautfleckerl, Kartoffelschaum mit gebackenem Blumenkohl und Pflaumenragout oder Semmelknödel kommen auch Vegetarier und Veganer voll auf ihre Kosten.

Kleine Köstlichkeiten: Dips, Saucen und Snacks wie Sauce Tartare, südböhmische Teufelchen, Quark-Eier-Creme oder süß-scharfer Tomatendip setzen kulinarische Akzente.

Sündig-süße Verführung: Böhmischer Baumstriezel, Palatschinken mit Marillenkompott, schlesischer Mohnkuchen oder tschechische Windbeutel schenken original böhmische Glücksmomente.


Mit diesem liebevoll zusammengestellten Kochbuch bringen Sie den Genuss Böhmens ganz einfach in Ihre Küche und entdecken jede Menge neue Geschmackskompositionen. Ob Sie in Kindheitserinnerungen schwelgen möchten, mehr über Omas Kochtradition erfahren oder einfach gerne mal etwas völlig Neues ausprobieren möchten – lassen Sie sich von diesem Buch inspirieren.

Also worauf warten Sie noch? Klicken Sie nun auf "In den Einkaufswagen" und tauchen Sie ein in die grenzenlose Schlemmervielfalt traditioneller Böhmen-Küche!
SpracheDeutsch
HerausgeberPsiana Verlag
Erscheinungsdatum10. Mai 2024
ISBN9783757613235
Böhmisches Kochbuch: Die leckersten Rezepte der böhmischen Küche für jeden Geschmack und Anlass - inkl. Frühstück, Fingerfood & Desserts

Ähnlich wie Böhmisches Kochbuch

Ähnliche E-Books

Kochen, Essen & Wein für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Böhmisches Kochbuch

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Böhmisches Kochbuch - Christina Novak

    Dobrou chuť!

    I

    n Böhmen spielt die Musik – so heißt es in einem beliebten volkstümlichen Schlager. Und wirklich: Beschäftigt man sich mit diesem Landstrich zwischen Ungarn, Österreich, Polen und Deutschland, so stößt man ständig auf Anklänge an Traditionelles, Geschichte und Moderne. Das ehemalige Königreich Böhmen (Bohemia) hat eine lange Geschichte, die immer wieder geprägt ist vom Zusammenleben verschiedener Stämme unterschiedlicher Herkunft. Kelten, Slawen, später Deutsche und Tschechen betrieben in dem fruchtbaren Land schon früh Landwirtschaft und Bergbau. Die ausgedehnten Wälder als Holz- und Wildlieferanten, die Metallindustrie und die große Fläche der landwirtschaftlich genutzten Flächen machten aus Böhmen von jeher ein begehrtes Land für die unterschiedlichen Monarchen. Der österreichische Kaiser war immer sehr daran interessiert, ebenfalls als König von Böhmen eingesetzt zu werden und sich so die reichen Erträge des fruchtbaren Landes zu sichern. Von Schlesien bis Mähren, von Österreich bis Bayern und Sachsen reichen die Grenzen des früheren Böhmens. Durch ein starkes Unabhängigkeitsstreben ist Böhmen seit 1918 ein demokratisch regiertes Land; die Monarchie der österreichischen Habsburger wurde durch die Eingliederung in die Tschechoslowakische Republik beendet. Die Bevölkerung nannte sich fortan Tschechen.

    Im Land verblieben mehrere sogenannte Enklaven deutscher Bewohner, Deutschmähren, Sudetendeutsche, Deutschböhmen und Sudetenschlesier. Diese wurden gegen Ende des 2. Weltkrieges enteignet und vertrieben und nahmen ihre Kultur mit in ihre neuen Aufenthaltsländer. So bin ich selbst an die Küche Böhmens gelangt. Meine Großmutter stammte aus dem Sudetenland und auch wenn sie nicht viel Hab und Gut mit sich nehmen konnte: Ihre Kochkünste mit all den köstlichen Gerichten bleiben uns unvergessen. Und so mag es vielen von Ihnen gehen – vielleicht gibt es auch bei Ihnen Familienrezepte, die nie aufgeschrieben worden sind? Dann finden Sie hier möglicherweise das eine oder andere wieder.

    In diesem Kochbuch werden Sie einen Querschnitt durch die böhmische Küche finden, mit all den Einflüssen aus Österreich, Ungarn, Schlesien und Deutschland. Holen Sie sich beim Lesen Appetit auf Deftiges, Süßes, wunderbare Geschmacksnoten von Suppen und Soßen und vor allem auf reichliche Mahlzeiten! Das zeichnet die böhmische Küche aus. Es sind einfache Gerichte, die satt und glücklich

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1