Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Schottland und ein "etwas anderes Schottisches Tagebuch": Eine Reise durch die Highlands
Schottland und ein "etwas anderes Schottisches Tagebuch": Eine Reise durch die Highlands
Schottland und ein "etwas anderes Schottisches Tagebuch": Eine Reise durch die Highlands
eBook79 Seiten40 Minuten

Schottland und ein "etwas anderes Schottisches Tagebuch": Eine Reise durch die Highlands

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Sie wollen nach Schottland, einmal selbst die Highlands sehen? Auch wir haben vorher reichlich Info-Material gelesen. Wollen Sie einen Erlebnisbericht aus erster Hand, dann haben Sie hier die Gelegenheit, Schottland ganz privat zu erleben. Ergänzen Sie Ihre bisherigen Informationen, werden Sie Teil dieser Erlebnisreise. Lernen Sie Ziele kennen, die von sonstigen Infos nur wenig beschrieben werden. Und dann fahren Sie wirklich los, erleben Sie Schottland in seiner ganzen Vielfalt, die Highlands, die Lochs, seine Musik und die vielen wunderbar netten Menschen, von denen wir keinen als geizig erlebt haben.
SpracheDeutsch
HerausgeberBooks on Demand
Erscheinungsdatum13. Nov. 2017
ISBN9783746019826
Schottland und ein "etwas anderes Schottisches Tagebuch": Eine Reise durch die Highlands
Autor

Wolfgang Pein

Wolfgang Pein ist mit über 30 Buchveröffentlichungen in vielerlei Hinsicht mit einer sehr großen Bandbreite vertreten, was die Verschiedenheit der Inhalte betrifft. Seine Tiergeschichten gehören meistens dem Tierschutz und dem friedlichen Zusammenleben von Mensch und Tier. Kinderbücher spielen dies ebenso wieder., indem auch Feinde in großer Not zu Helfern und Freunde werden können. Beteiligt war er z.B. an einem Projekt, in dem sehr viele Autoren das Buch "Der letzte Satz" zugunsten des Kinderhospizes "Löwenherz" aufgelegt haben. Schafgeschichten hatten den Anfang gemacht, von denen er auch selbst einige ins Englische übersetzt hat. Diese schickte er auch ins Englische Königshaus mit den Adressaten/innen Prince William und Princess Kate in den Kensington Palast, sowie auch der Queen nach Balmoral Castle. Antworten bekam er von beiden, und der Postmann sagte oft: "Was bekommst du eigentlich immer für besondere Post!", wenn wieder ein Brief mit dem Königlichen Poststempel z.B. aus dem Buckingham Palast eintraf. Eine Einladung ins Schloss Bellevue vom Bundespräsidenten brachte ihm sein Buch "Liebe in Zeiten des Todesstreifens" ein - zu einem Podiumsgespräch (von und mit dem BP) zum 30-jährigen Jubiläum des Mauerfalls. Viele und in mehreren Ländern spielende Kriminal-Romane runden sein Schaffen ab, wobei er Wert darauf legt, dass die Inhalte nicht von seinem beruflichen Schreibtisch kommen.

Mehr von Wolfgang Pein lesen

Ähnlich wie Schottland und ein "etwas anderes Schottisches Tagebuch"

Ähnliche E-Books

Essays & Reiseberichte für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Schottland und ein "etwas anderes Schottisches Tagebuch"

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Schottland und ein "etwas anderes Schottisches Tagebuch" - Wolfgang Pein

    Inhaltsverzeichnis

    Prolog

    3. September 2017

    4. September 2017

    5. September 2017

    6. September 2017

    7. September 2017

    8. September 2017

    9. September 2017

    10. September 2017

    11. September 2017

    12. September 2017

    13. September 2017

    14. September 2017

    15. September 2017

    16. September 2017

    17. September 2017

    18. September 2017

    19. September 2017

    Epilog

    Prolog:

    Es hat sich bei uns so eingebürgert – alle 2 Jahre geht es wieder auf nach Schottland.

    Obwohl wir dort wahrscheinlich schon mehr Orte kennen, als bei uns im Münsterland – diesmal soll auch der letzte uns noch unbekannte Teil Schottlands unser Ziel sein.

    Deshalb ist auch die Speyside - mit dem berühmten Whisky-Trail - neben weiteren Stellen, die wir unbedingt noch einmal wiedersehen wollen, eines unserer Ziele.

    Und tatsächlich – jetzt ist es wieder soweit. Schottland ruft und wir kommen. Dieses Jahr sind es nur 17 Tage, aber wir haben uns eine Route ausgesucht, mit entsprechenden Zielen, die so genau dieser Zeit entspricht.

    Natürlich könnten es auch immer wieder gerne mehr Tage sein, aber wir haben schon so viel gesehen und wollen diese ganzen positiven Erinnerungen auch so behalten, wie wir sie erlebt haben.

    Auch aus diesem Grunde lassen wir diesmal zum Beispiel die Isle of Skye weg, deren Besuch eigentlich immer lohnt, die aber fast immer wieder als „Nebelinsel" beschrieben wird, wir diese aber nur im Sonnenschein mehrfach erlebt haben. Und diese Erinnerung soll auch so bleiben.

    Eine Besonderheit der diesjährigen Reise gibt es aber schon.

    Wir stellen dort nämlich den englischen Roman „Sheep Fight For Freedom vor, den wir aus dem Schaf-Roman „Schafe brauchen auch mal Urlaub übersetzt haben.

    Zahlreiche Freunde in Irland und Schottland hatten immer wieder danach gefragt, weil sie unsere Bücher „in Deutsch" nicht lesen können.

    Jetzt haben wir viele Stationen in Schottland vor uns, wo schon auf unsere Schaf-Helden „McGregor und „Bunglass gewartet wird.

    Und auch wir freuen uns sehr und natürlich darauf, die zahlreiche Freunde wieder zu sehen.

    Nach dem diesjährigen Schottland-Urlaub mit seinen wundervollen Erlebnissen, die nachfolgend geschildert werden, haben wir uns überlegt, wie wir unseren dortigen Freunden und den Fans der Schafe „Bunglass und „McGregor meiner Schaf-Romane ein „Dankeschön" zukommen lassen können - ein Danke für die freundlichen Aufnahmen und Erlebnisse mit ihnen.

    Deshalb haben wir ( privat ) ein Buch erstellt, das eine kurze Geschichte erzählt, in der die schottischen Freunde namentlich erwähnt und mit dieser Geschichte dort erzählerisch verbunden sind.

    Es ist eine dramatische Geschichte um gebrochene Versprechen und um die Weiterverfolgung der Schafe durch britische Metzger trotz königlicher „Nichtverfolgungs-Urkunde", die den beiden Helden meiner Geschichten in Balmoral Castle persönlich durch Ihre Königlichen Hoheiten überreicht wurden.

    Aber nun - zum diesjährigen Urlaub in Schottland. ( 3. bis 19.9. 2017 )

    3. September 2017

    Es geht los! Bei strahlendem Sonnenschein starten wir. Zunächst geht es in Richtung Enschede/NL. Ab dort beginnt quasi unser Auslands-Abenteuer. Die Fahrt ist stressfrei – bis wir nach Amsterdam kommen. Zwar haben wir ein Navi, das für die Fußball-Europameisterschaft 2016 gebaut wurde, aber die Holländer scheinen Gebirge von Zement und Erde rund um Amsterdam zu verbauen. Einige der Maßnahmen sind wohl selbst für unser Navi zu neu. Nicht aus der Ruhe bringen lassen – das heißt jetzt die Devise. Das Vertrauen in das eigene Navi im Kopf und der empfohlene Blick vorher auf die Karte zahlen sich wieder einmal aus. Die grobe Richtung muss einfach stimmen, dann klappt es schon – und so ist es auch diesmal.

    Ein Hinweisschild nach Harlem (nicht in den USA) kommt uns gerade

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1