Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Wie weit willst du gehen?
Wie weit willst du gehen?
Wie weit willst du gehen?
eBook167 Seiten2 Stunden

Wie weit willst du gehen?

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Ihre Blicke treffen sich - und plötzlich fällt Aubrey das Atmen schwer. Wie kann dieser Mann nur so unglaublich sexy lächeln? Doch als er sie anspricht, erfährt sie geschockt, wer Mr Unwiderstehlich ist: Liam Elliott, den sie auf Wunsch ihres Vaters ausspionieren soll!

SpracheDeutsch
HerausgeberCORA Verlag
Erscheinungsdatum24. Feb. 2016
ISBN9783733766962
Wie weit willst du gehen?
Autor

Emilie Rose

Ihre Liebe zu romantischen Geschichten hat Emilie bereits im Alter von zwölf Jahren entdeckt. Zu der Zeit las sie einen Liebesroman nach dem anderen, sodass ihre Mutter die Bücher bald unter den Sofakissen versteckte, sobald Emilie ins Wohnzimmer kam. Dabei verbrachte sie damals viel Zeit in der freien Natur, wenn sie ausritt, an Reitturnieren teilnahm oder hinter ihren älteren Brüdern herlief. Meistens musste Emilie sich etwas einfallen lassen, damit ihre Geschwister sie mitnahmen. Diese Kreativität spiegelt sich in ihren leidenschaftlichen und amüsanten Romanen wider. Heute lebt die Erfolgsschriftstellerin mit ihren vier Söhnen in North Carolina. Während der Baseball-Saison verfolgt sie die Spiele mit Begeisterung und feuert häufig einen ihrer Söhne von der Tribüne aus an. Mindestens genauso fasziniert ist Emilie von Rodeos, ob sie sie nun live oder im Fernsehen sieht. In ihrer Freizeit näht sie ab und zu Quilts, kocht und backt gern (am liebsten Käsekuchen) und hört häufig Countrymusic. In fast jedem Song, meint sie, wird ein ganzer Roman erzählt. Weil sie ein großes Herz für Tiere hat, bringt sie oft verwaiste Eichhörnchen, Hasen und Kätzchen mit nach Hause – sehr zur Freude ihrer Söhne. Wegen ihrer großen Schwäche für niedliche Tiere duften ihre Kinder im Laufe der Jahre die verschiedensten Haustiere halten. Dank ihrer guten Kindheitserfahrungen hat Emilie auch nichts unternommen, als ihre Söhne weniger niedlichen Leguanen ein neues Zuhause gaben. Möchten Sie Emilie Rose eine E-Mail schreiben? Dann richten Sie sie bitte an diese Adresse: EmilieRoseC@aol.com

Mehr von Emilie Rose lesen

Ähnliche Autoren

Ähnlich wie Wie weit willst du gehen?

Titel in dieser Serie (100)

Mehr anzeigen

Ähnliche E-Books

Romanzen für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Wie weit willst du gehen?

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Wie weit willst du gehen? - Emilie Rose

    IMPRESSUM

    Wie weit willst du gehen? erscheint in der HarperCollins Germany GmbH

    © 2006 by Harlequin Books S.A.

    Originaltitel: „Forbidden Merger"

    erschienen bei: Silhouette Books, Toronto

    Published by arrangement with HARLEQUIN ENTERPRISES II B.V./S.àr.l.

    © Deutsche Erstausgabe in der Reihe COLLECTION BACCARA

    Band 331 - 2013 by Harlequin Enterprises GmbH, Hamburg

    Übersetzung: Brigitte Marliani-Hörnlein

    Umschlagsmotive: Christopher Robbins-Thinkstock

    Veröffentlicht im ePub Format in 02/2016 – die elektronische Ausgabe stimmt mit der Printversion überein.

    E-Book-Produktion: GGP Media GmbH, Pößneck

    ISBN 9783733766962

    Alle Rechte, einschließlich das des vollständigen oder auszugsweisen Nachdrucks in jeglicher Form, sind vorbehalten.

    CORA-Romane dürfen nicht verliehen oder zum gewerbsmäßigen Umtausch verwendet werden. Sämtliche Personen dieser Ausgabe sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind rein zufällig.

    Weitere Roman-Reihen im CORA Verlag:

    BIANCA, JULIA, ROMANA, HISTORICAL, MYSTERY, TIFFANY

    Alles über Roman-Neuheiten, Spar-Aktionen, Lesetipps und Gutscheine erhalten Sie in unserem CORA-Shop www.cora.de

    Werden Sie Fan vom CORA Verlag auf Facebook.

    1. KAPITEL

    Täuschte sie sich, oder nahm der Typ an der Bar sie unter die Lupe?

    Sie musste sich irren.

    Männer wie er würdigten Frauen wie sie keines zweiten Blickes. Pumps, Pagenkopf und mickrige Brüste steigerten nicht einmal beim Durchschnittsmann den Testosteronspiegel, und dieser war alles andere als Durchschnitt. Außerdem war jetzt nicht der passende Zeitpunkt für einen Flirt.

    Aubrey Holt war eine Stunde früher gekommen, um sich mit dem unbekannten Terrain vertraut zu machen. Jetzt blieben ihr noch einundvierzig Minuten bis zu ihrer Verabredung zum Lunch. Viel Zeit also, erneut die Fragen durchzugehen, die sie Liam Elliott auf Wunsch ihres Vaters stellen wollte. Liam war Leiter der Finanzabteilung bei Elliott Publication Holdings, und EPH wiederum war der Hauptkonkurrent von Holt Enterprises, dem Unternehmen ihres Vaters, in dem sie arbeitete.

    Normalerweise hätte Aubrey ein Treffen auf vertrautem Boden vorgezogen, doch in diesem Fall war es wichtiger, dass der Finanzchef sich wohlfühlte. Vielleicht wurde er in entspannter Atmosphäre unvorsichtig und ließ die eine oder andere Insiderinformation durchsickern. Einen Konkurrenten unter dem fadenscheinigen Vorwand zu kontaktieren, ein Problem mit einem Anzeigenkunden erörtern zu wollen, nur um Informationen aus ihm herauszuholen, war normalerweise nicht Aubreys Art. Doch wenn sie bei ihrem Vater punkten wollte, musste sie das Spiel auf seine Weise spielen. Ob es ihr gefiel oder nicht, sie würde ihr Bestes geben – wie immer.

    Wie magnetisch angezogen, schaute sie wieder zu dem Mann an der Bar. Er stand mit dem Rücken zu ihr, und sie nutzte diesen Umstand, ihn zu mustern. Auf Hochglanz polierte schwarze Schuhe, graue Hose, blaues Hemd, das wegen seiner breiten Schultern und der schmalen Taille maßgeschneidert sein musste, dichtes dunkelblondes kurz geschnittenes Haar.

    Im nächsten Moment trafen sich ihre Blicke im Spiegel hinter der Bar. Erwischt. Sie wurde rot und er zog einen Mundwinkel hoch und drehte sich um. Wow. Dieser Mann hatte es definitiv nicht nötig, in einer Bar Frauen abzuschleppen, sie standen bei ihm vermutlich Schlange.

    Der blonde Hüne hob sein Glas zu einem stummen Toast, der die Frage beinhaltete: Wie wär’s?

    Oh mein Gott. Aubrey stockte der Atem.

    Mit ihren neunundzwanzig Jahren hatte sie schon einige Anmachtouren erlebt. Gelegentlich ließ sie sich auch zu einem Drink einladen, aber sie hatte noch nie einen Mann angesehen und dabei an Sex mit ihm gedacht, bevor sie die ersten Worte gewechselt hatten. Dieser blauäugige Typ weckte in ihr den Wunsch, ihn zu berühren und von ihm berührt zu werden. Sofort. Hier an der Bar. Irgendwo. Je schneller, desto besser. Allein sein Anblick weckte in ihr den Wunsch, die Fantasien auszuleben, die sie sich nur allein und im Schutz der Dunkelheit gestattete.

    Nun steuerte er auf sie zu, bahnte sich elegant den Weg um Tische, Kellner und Stammgäste herum. Wie ein Skiläufer auf einem Slalomkurs. Dynamisch, entschlossen, athletisch. Ihr Herz schlug wie verrückt.

    „Darf ich mich zu Ihnen setzen?"

    Seine Stimme war so tief, seine Schultern so breit. „Ich … ich bin verabredet … gleich."

    „Mit Ihrem Freund?"

    „Nein."

    „Darf ich mich dann zu Ihnen setzen, bis Ihre Verabredung eintrifft? Es ist sonst kein Platz mehr frei."

    Wirklich nicht? Aubrey blickte flüchtig über die Tische in dem lang gezogenen, schmalen Lokal. Tatsächlich. Alle waren besetzt und an der Bar gab es auch nur noch Stehplätze.

    Hallo! Aubrey! Wann hast du je wieder die Chance, einen Mann wie diesen kennenzulernen?

    Hastig schob sie die Papiere zusammen und steckte sie in ihre Aktentasche. „Gern. Ich habe …, sie blickte auf die Uhr, „… ungefähr neununddreißig Minuten Zeit.

    Weiße ebenmäßige Zähne blitzten auf. „Ungefähr?"

    „Okay. Genau."

    Er hängte sein Jackett auf den Garderobenständer in der Nische und rutschte auf die Bank. Dabei stießen seine Knie gegen ihre. Dieser kurze Körperkontakt traf sie wie ein Blitz und schickte Stromstöße durch ihr zentrales Nervensystem.

    Er musste über eins achtzig groß sein. Mit diesem Körper und dem Gesicht könnte er für ein Fitnessmagazin modeln. Sein Aftershave kitzelte ihre Nase. Zeder? Sandelholz? Sie konnte die Marke nicht zuordnen, was bedeutete, dass der Hersteller in keinem von Holts Magazinen annoncierte.

    „Sie kommen nicht oft hierher." Keine Frage, sondern eine Feststellung.

    „Das erste Mal. Und Sie?" Sie könnte sich in diesen karibisch blauen Augen verlieren.

    „Oft. Hier gibt es das beste Buchmacher-Sandwich in ganz New York."

    „Buchmacher?" Du bist heute nicht gerade eine brillante Gesprächspartnerin.

    „Schinken, Peperoni und Harvati auf irischem Sodabrot mit einer wunderbaren Rotwein-Vinaigrette."

    Oh Mann, diesem Fremden zuzuhören, war eine fast lustvolle Erfahrung. Seine Stimme war so leise, dass sie sich vorbeugte, um ihn besser zu hören, und so erotisch, dass sie ihr eine Gänsehaut verursachte. „Ich werde es probieren."

    „Tun Sie das."

    „Arbeiten Sie in der Nähe?"

    „Nicht so nah, dass meine Kollegen mich hierher verfolgen würden. Sobald ich das Büro verlasse, verlasse ich es wirklich, wenn Sie verstehen, was ich meine."

    „Oh ja, das tue ich. Es gibt Tage, da möchte ich schreiend aus dem Büro rennen und nie wieder zurückkehren." Sie fragte nicht nach seinem Namen und nannte auch ihren nicht. Der Traummann war nur an ihren Tisch gekommen, weil er einen Platz suchte. Wahrscheinlich würde sie ihn nie wiedersehen. Ein deprimierender Gedanke.

    „Was machen Sie beruflich?", fragte er.

    Aubrey zögerte. Die Erfahrung hatte sie gelehrt, dass Männer sie als Eintrittskarte zu einem Job im Imperium ihres Vaters betrachteten, und als gebranntes Kind war sie vorsichtig. „Ich bin sozusagen Mädchen für alles und erledige alle anfallenden Arbeiten. Und Sie?"

    „Zahlenfreak."

    In Manhattan konnte das vieles bedeuten, vom Börsenmakler bis zum Buchhalter, doch sie hatte kein Recht, ihm wegen der vagen Auskunft einen Vorwurf zu machen, sie selbst war nicht präziser gewesen.

    Der Traummann sah sie an. „Darf ich Sie zu einem Drink einladen, während wir auf unsere Gesprächspartner warten?"

    Sie trank im Job nie, aber sie hatte auch noch nie versucht, Informationen aus einem Konkurrenten herauszuholen. Der Gedanke hinterließ einen bitteren Beigeschmack. Ihr blieben zweiunddreißig Minuten, bevor sie sich in Unaufrichtigkeit üben musste. „Gern, danke. Ich nehme einen Lemon Drop Martini."

    „Und für mich einen Whisky", orderte er bei der Kellnerin.

    Er beugte sich vor und sie blickte auf seine Finger. Gepflegt, keine abgebrochenen Fingernägel. Kein Ehering. Wie würden sich diese Hände auf ihrem Körper anfühlen? Stopp.

    „Was sind Sie? Süß oder sauer?"

    Die Frage verblüffte sie. Womöglich lag es an ihren verrücktspielenden Hormonen, dass sie nicht klar denken konnte.

    „Zucker am Rand. Zitrone im Drink. Süß und sauer. Was sind Sie?"

    Wach auf, Aubrey. „Das kommt ganz darauf an. Ich bin in jeder Hinsicht flexibel."

    Seine blauen Augen funkelten frech. „Das kann ich mir vorstellen."

    Bei dieser Anspielung wurde ihr heiß. „Ich meinte, bei der Arbeit."

    „Ich auch."

    Er presste die Lippen zusammen und versuchte, ein Lächeln zu unterdrücken. Da sie in wenigen Minuten eine geschäftliche Verabredung hatte und deshalb keine Gefahr bestand, dass dies zu weit ging, ließ sie sich auf den Flirt ein. „Ich wette, Sie haben ein erstaunliches Durchhaltevermögen … bei der Arbeit."

    Kleine Lachfältchen erschienen um seine Augen. „Nicht nur bei der Arbeit." Er zwinkerte ihr zu.

    Die Getränke wurden serviert. Während er bezahlte, nahm Aubrey einen kräftigen Schluck von ihrem Martini. Der Alkohol auf leeren Magen wirkte sofort.

    „Morgenmensch oder Nachteule?", fragte er.

    „Ich arbeite gern, wenn niemand im Büro ist. Ich kann also beides sein. Ich bin flex…" Als sie merkte, dass sie sich wiederholte, sprach sie nicht weiter.

    „Flexibel, ich weiß."

    Sein Blick glitt von ihrem Gesicht über ihren Hals und die Schultern zu ihren kleinen Brüsten in dem schwarzen Mieder mit dem eingearbeiteten BH. Mehr Stütze brauchte sie nicht. Leider.

    Sonderbarerweise fühlte sie sich alles andere als flachbrüstig, denn er sah sie an, als wünschte er, sie hätte nicht nur ihren Blazer ausgezogen. Ihre Brustwarzen richteten sich auf. Das Flattern seiner Nasenflügel deutete darauf hin, dass er es bemerkte. Sie sahen sich in die Augen. Heiß. Erregt.

    Ihr stockte der Atem und heftiges Verlangen erfasste sie. Eine Szene aus einem Film schoss ihr durch den Kopf. Ein Paar hatte sich auf der Toilette eines überfüllten Restaurants getroffen und war wie Teenager, deren Hormone verrücktspielten, übereinander hergefallen. Sie hatte diese Szene für völlig unrealistisch und überzogen gehalten. Heute jedoch schien die Idee nicht nur denkbar, sondern sogar verlockend.

    Sie atmete langsam aus. Noch nie hatte sie sich zu einem Mann so hingezogen gefühlt. Warum gerade jetzt, wo sie nichts unternehmen konnte?

    Sag etwas, sei witzig. Flirte.

    Als sie in die Augen des Traummannes blickte, fiel ihr nichts ein.

    Er lächelte und sie nahm seine aristokratische Nase wahr und seine geschwungenen Lippen. An seinem nicht ganz ebenmäßigen Kinn entdeckte sie eine kleine Narbe.

    „Mögen Sie es?"

    „Was kann man daran nicht mögen?" Schlagartig wurde sie rot. Sie errötete sonst nie, bei ihm war es ihr in weniger als fünf Minuten bereits zweimal passiert. Wie peinlich.

    Die Fältchen um seine Augen vertieften sich. „Der Drink. Mögen Sie ihn?"

    Am liebsten wäre sie unter den Tisch gekrochen, allerdings könnte er eine falsche Absicht dahinter vermuten. Allein die Vorstellung sollte sie schockieren, doch sie verspürte Erregung.

    „Ja. Oh ja. Sehr lecker. Und stark. Vielleicht konnte sie den Barkeeper für ihre geistige Beschränktheit verantwortlich machen. „Was ist mit Ihnen? Morgenmensch oder Nachteule?

    „Das kommt darauf an. Manche Dinge erledige ich am besten frühmorgens. Manchmal laufe ich aber auch abends, bevor ich einschlafe, zur Höchstform auf."

    Wenn sich ihr Herzschlag noch weiter beschleunigte, würde sie einen Sanitäter benötigen. In Sachen anzüglicher Schlagfertigkeit war er ihr um Lichtjahre voraus. Aubrey, du warst zu lange ohne Mann. Das musste der Grund dafür sein, dass seine zweideutigen Bemerkungen den Wunsch bei ihr weckten, ihm die Kleider vom Leib zu reißen.

    „Beruf oder Vergnügen?", fragte er über den Rand seines Glases hinweg.

    „Wie bitte?"

    „Weshalb sind Sie heute hier?"

    „Beruf. Und Sie?"

    „Aus demselben Grund."

    Er blickte auf seine Uhr. „Ich habe gleich meinen Termin."

    „Ich auch."

    Bedauern zeichnete sich auf dem Gesicht des Mannes ab. „Dort drüben wird ein Tisch frei. Ich denke, ich sollte

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1