Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Belgisches Kochbuch: Die leckersten Rezepte der belgischen Küche für jeden Geschmack und Anlass - inkl. Desserts, Fingerfood & Dips
Belgisches Kochbuch: Die leckersten Rezepte der belgischen Küche für jeden Geschmack und Anlass - inkl. Desserts, Fingerfood & Dips
Belgisches Kochbuch: Die leckersten Rezepte der belgischen Küche für jeden Geschmack und Anlass - inkl. Desserts, Fingerfood & Dips
eBook159 Seiten50 Minuten

Belgisches Kochbuch: Die leckersten Rezepte der belgischen Küche für jeden Geschmack und Anlass - inkl. Desserts, Fingerfood & Dips

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Belgisches Kochbuch: Leckere, überraschende und absolut alltagstaugliche Köstlichkeiten aus dem Herzen der EU

Bei Belgien denken Sie an Brüssel und das EU-Parlament? Darüber hinaus vielleicht an touristische Urlaubs-Highlights? Doch kulinarische Assoziationen sind eher Fehlanzeige? Dann verpassen Sie etwas! Denn die Küche Belgiens punktet mit einzigartiger Vielfalt – und mit diesem Kochbuch entdecken Sie die ganz einfach zuhause.

Im Herzen Europas, umgeben von kulturell eng verwandten Nachbarn und mit gemäßigtem Klima sowie vielfältiger Natur gesegnet: Belgien hat das Glück, "von allem etwas" zu bekommen, und genauso abwechslungsreich-kreativ präsentiert sich seine Landesküche. Ob herzhaft und deftig, leicht und raffiniert oder verführerisch-süß – belgische Speisekultur schöpft in jeder Geschmacks-Lebenslage aus einem reichen Schatz traditioneller Leckereien und bietet mit bodenständigen Alltags-Köstlichkeiten genauso wie erlesenen Genießer-Menüs feine Ideen für jede Situation. Veggies, Fleischliebhaber, Fischfans, Freunde der gesunden Küche und Naschkatzen kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten und entdecken berühmte Klassiker ebenso wie kulinarische Überraschungsmomente. Kompliziert? Ganz und gar nicht! Denn die typisch belgischen Lebensmittel gehören auch hierzulande zu den üblichen Speisezutaten und zahlreiche Leckereien landen absolut alltagstauglich im Handumdrehen auf dem Teller. Dank der einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen gelingen sie zudem auch ungeübten Köchen problemlos und sorgen für glückliche Gesichter bei Tisch.


Morgen auf belgische Art: Mit Frühstücksideen wie Brotfrühstück mit belgischem Käse, gefrorenen Joghurtriegeln, Kürbiscreme mit Apfelpommes oder Brüsseler Waffeln starten Sie voller Power in den Tag.

Kleiner Hunger: Genießen Sie mit Suppen, Snacks und Salaten wie belgischer Graupensuppe, belgischen Friet-Fritten, gefüllten Gurken oder Lütticher Bohnen-Kartoffel-Salat jederzeit ein kleines Stück belgische Kultur.

Hauptgerichte mit Fisch & Fleisch: Kartoffelstampf mit Speck, süß-saurer Eintopf mit Bier, gegarte Miesmuscheln oder Spinatnudeln mit Lachs sind herzhaft-deftige Sattmacher für die ganze Familie.

Vegetarisch-vegane Spezialitäten: Bei Filouteigtaschen mit Gemüsefüllung, belgischem Endivienpüree, Brüsseler Kartoffelgratin oder Kartoffel-Lauch-Waffeln läuft nicht nur Veggies das Wasser im Munde zusammen.

Süße Sünden: Gönnen Sie sich mit belgischem Milchreiskuchen, Schoko-Käsekuchentorte, Pralinen-Muffins auf belgische Art oder Eis mit Spekulatius etwas Besonderes zum Dessert oder einfach zwischendurch.


Diese Rezeptsammlung zeigt Ihnen Belgiens Genusslandschaft in ihrer ganzen Vielfalt und präsentiert Ihnen Schmackhaftes, Abwechslungsreiches und Traditionelles zugleich. Ob Sie belgische Köstlichkeiten bereits gekostet haben, schon einmal Urlaubsvorfreude aufleben lassen wollen oder einfach neugierig auf Neues sind – hier werden Sie reichlich fündig.

Also worauf warten Sie noch? Klicken Sie nun auf "In den Einkaufswagen" und schlemmen Sie sich durch die verlockende Vielfalt der belgischen Küche!
SpracheDeutsch
HerausgeberPsiana Verlag
Erscheinungsdatum17. Mai 2024
ISBN9783757613570
Belgisches Kochbuch: Die leckersten Rezepte der belgischen Küche für jeden Geschmack und Anlass - inkl. Desserts, Fingerfood & Dips

Ähnlich wie Belgisches Kochbuch

Ähnliche E-Books

Kochen, Essen & Wein für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Belgisches Kochbuch

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Belgisches Kochbuch - Jule Claes

    Vorwort

    B

    ei Belgien denken Sie an Brüssel und das EU-Parlament? Darüber hinaus vielleicht an touristische Urlaubs-Highlights? Doch kulinarische Assoziationen sind eher Fehlanzeige? Dann verpassen Sie etwas! Denn die Küche Belgiens punktet mit einzigartiger Vielfalt – und mit diesem Kochbuch entdecken Sie die ganz einfach zuhause.

    Im Herzen Europas, umgeben von kulturell eng verwandten Nachbarn und mit gemäßigtem Klima sowie vielfältiger Natur gesegnet: Belgien hat das Glück, „von allem etwas" zu bekommen, und genauso abwechslungsreich-kreativ präsentiert sich seine Landesküche. Ob herzhaft und deftig, leicht und raffiniert oder verführerisch-süß – belgische Speisekultur schöpft in jeder Geschmacks-Lebenslage aus einem reichen Schatz traditioneller Leckereien und bietet mit bodenständigen Alltags-Köstlichkeiten genauso wie erlesenen Genießer-Menüs feine Ideen für jede Situation. Veggies, Fleischliebhaber, Fischfans, Freunde der gesunden Küche und Naschkatzen kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten und entdecken berühmte Klassiker ebenso wie kulinarische Überraschungsmomente.

    Guten Appetit!

    pawprint Inhalt

    Vorwort

    Frühstück

    Brötchen nach Limburger Art – Wurstbrötchen

    Obstfrühstück – Feingebäck mit Beeren

    Deftiges Ciabatta-Frühstück

    Kaltes Frühstück – Gefrorene Joghurtriegel

    Brotfrühstück – Mit belgischem Käse

    Club Sandwich Gaumais | Käsesandwich

    Lütticher Waffeln – Beglische Waffeln - Süß

    Brüsseler Waffeln - Belgische Waffeln mit Lebkuchengewürz

    Crêpes Potiron Et Pommes | Kürbiscrêpes mit Apfelpommes

    Belgischer Brotpudding – Mit Haferflocken und Beeren

    Snacks und Fingerfood

    Haferwaffeln - Belgische Waffeln mit Hafer und Schokolade

    Friet | Belgische Fritten

    Spekulatius - Weihnachtsgebäck auf belgische Art

    Vlaamse Pannekoeken | Belgische Pfannkuchen

    Fritten - Schnelle Pfannenpommes

    Gefüllte Gurke

    Karamellkekse – Belgischer Art

    Seezunge – Gefüllt nach belgischer Art

    Poffertjes | Belgische Pfannkuchen in Snackgröße

    Krentenbollen | Stütchen mit Heidelbeeren

    Salate

    Gemüsesalat – Belgischer Salat (bunt)

    Chicorée Salat - Belgischer Chicorée mit Bananen

    Lütticher Salat - Salat mit Bohnen und Kartoffeln

    Salade van het huis | Belgischer Salat mit Meeresfrüchten

    Eier-Kartoffel-Salat

    Salade Liégeoise | Belgischer Kartoffelsalat

    Belgischer Chicorée-Salat – Mit Grapefruit

    Belgischer Weißkohlsalat – Mit Rosinen

    Feldsalat – Mit sautierten Steinpilzen und Speck

    Salade De Pissenlit | Löwenzahnsalat mit Speck und Ei

    Suppen

    Champignons Soupe | Schnelle Gemüsesuppe

    Salatsuppe

    Bohnensuppe

    Belgische Kartoffel-Lauch-Suppe

    Hühnersuppe

    Frische Apfelsuppe nach belgischer Art

    Milchsuppe – Aus der Region Ardennen

    Bergische Graupensuppe

    Hauptspeisen mit Fleisch

    Zwiebelwähe – Belgischer Flammkuchen

    Parmentier De Canard | Überbackene Ente belgischer Art

    Stoemp | Kartoffelstampf mit Speck

    Stoofvlees | Belgischer Gulasch

    Leberpastete – Nach belgischer Art

    Flämische Karbonade – Süß-saurer Eintopf mit Bier

    Waterzooi | Eintopf mit Hähnchenfleisch und Gemüse

    Hauptspeisen mit Fisch & Meeresfrüchten

    Moules Frites | Gegarte Miesmuscheln

    Crostini De Truite Fumee | Crostini mit geräucherter Forelle

    Miesmuscheln – In Curry und Weissweinsahne

    Belgische Wraps – Mit Thunfisch und Walnüssen

    Zucchinispaghetti – Mit Wildlachs

    Muschelgazpacho

    Nudeln mit Scampi – In belgischer Tomatensosse

    Lachsbrot – Mit Spinat

    Belgischer Fischburger – Mit paniertem Lachs

    Spinatnudeln - Mit Lachs

    Vegetarische Hauptspeisen

    Chapeau De Brick Aux Légumes | Filoteigtaschen mit Gemüsefüllung

    Brüsseler Kartoffelgratin

    Belgisches Endivienpüree

    Kartoffel-Lauch-Waffeln

    Desserts

    Kroketten – Mit Schokoladenfüllung und belgischem Whiskey

    Tarte Au Riz | Belgischer Milchreiskuchen

    Apfeltaart | Belgischer Apfelkuchen

    Limburger Vlaai | Hefeteigkuchen mit Obst

    Schoko-Käsekuchen-Torte

    Pralinen-Muffins – Auf Belgische Art

    Himbeerdessert – Milchshake

    Mattentaart | Belgische Käseküchlein

    Herzhafte Käsewaffeln – Belgische Waffeln mit Käse

    Eis mit flämischen Spekulatius

    Soßen, Cremes und Dips

    Orangensoße – Nach Klassisch belgischer Art

    Kompott mit Maitrank – Apfelkompott

    Joppiesauce: Belgische Frittensoße – Der Klassiker

    Andalouse Soße – EIN würziger Pommesbegleiter

    Bier-Käse-Dip – Ein kräftiger Dip, der zu Pommes, Fleisch oder

    Baguette passt

    pawprint

    Frühstück

    Brötchen nach Limburger Art – Wurstbrötchen

    Nährwerte p. P.: 321 kcal, 21 g Kohlenhydrate, 9 g Fett, 18 g Eiweiß

    Portionen: 8 Brötchen

    Dauer: 1,5 Stunden

    Schwierigkeitsgrad: leicht

    Zutaten:

    550 g Brot/Brötchen-Backmischung

    275 ml Wasser, lauwarm

    50 g Butter

    2 TL Salz

    1 Würfel Hefe

    750 g Hackfleisch, gemischt

    1 Ei

    1 EL Milch

    Salz, Pfeffer, Paniermehl

    Gewürze nach Wahl: bspw. Paprikapulver, Chili

    Zubereitung:

    Geben Sie Hefe und Wasser in eine große Schüssel. Verrühren Sie den Würfel so lange im Wasser, bis er sich aufgelöst hat.

    Geben Sie die Backmischung, Salz, und die Butter in die Schüssel und kneten Sie die Zutaten zu einem Teig. Nutzen Sie dafür die Knethaken.

    Lassen Sie den Teig nun zugedeckt an einem warmen Ort für 30 Minuten ruhen.

    Bereiten Sie in der Zwischenzeit das Fleisch vor. Vermengen Sie dafür Hack-fleisch, Ei, Milch, Paniermehl und Gewürze

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1