Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Brennpunkt Bildung: Defizite in KiTa, Schule, Universität
Brennpunkt Bildung: Defizite in KiTa, Schule, Universität
Brennpunkt Bildung: Defizite in KiTa, Schule, Universität
eBook184 Seiten1 Stunde

Brennpunkt Bildung: Defizite in KiTa, Schule, Universität

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Wer kennt nicht den Klassiker: Deutschlands einziger Rohstoff sei die Bildung! Vielleicht liegt es an diesem übermäßig strapazierten und überdies sachlich falschen Schlagwort, dass das Thema Bildung als so wichtig eingeordnet wird, dass es die Gesellschaft in zwei nahezu unversöhnliche Lager spaltet. Auf der einen Seite stehen die "Traditionalisten", die an die herkömmlichen "humanistischen", am Gymnasium vermittelten Werte und Methoden glauben, auf der anderen Seite die vermeintlich "Progressiven", denen die Themen "Teilhabe" und "Gerechtigkeit" besonders am Herzen liegen.

Es ist beiden Lagern eigen, dass sehr gerne und überaus selektiv die Ergebnisse nationaler und internationaler Erhebungen und Vergleiche (PISA!) herangezogen werden, um die jeweilige Position zu untermauern und entsprechende Forderungen an die Politik zu formulieren. Vieles an dieser Diskussion ist einerseits verbrämte Besitzstandswahrung und andererseits die unverblümte Übertragung linker gesellschaftlicher Projektionen ins Bildungswesen. So viel Ehrlichkeit sollte sein.

Wie viel Substanz oft wirklich dahintersteckt, ist gut zu beobachten, wenn beispielsweise linke Politiker, wie Manuela Schwesig, ihren Nachwuchs vorzugsweise auf Privatschulen unterrichten lassen, oder wenn Verfechter des Gymnasiums und der damit verbundenen vermeintlich strengen Auslese ihre eigenen Kinder, sobald die Noten nicht stimmen, in der vagen und oft vergeblichen Hoffnung einer leichteren Erlangung des Abiturs, einen letzten Versuch auf einer Gesamtschule starten lassen.

Die deutsche Bundespolitik hat es eigentlich leicht: Bildung ist Ländersache. Nicht erst seit Kurzem werden allerdings Stimmen laut, die fordern, diese Gestaltungskompetenz auf den Bund zu verlagern. Doch der ist in jüngster Vergangenheit in Sachen Bildung vor allem durch eine Schein-Akademisierung bestimmter Berufsbilder wie zum Beispiel der Krankenpflege und des vorschulischen Erziehungswesens aufgefallen und hat damit weder eine bessere Akzeptanz und Nachfrage dieser Mangelberufe noch höhere Gehälter geschaffen.

Gewöhnlich ist der Verdienst bei Akademikern spürbar höher als bei Nichtakademikern. Wenn es allerdings um Studienfächer mit geringerer beruflicher Nachfrage geht, ist der jahrelange Verdienstvorsprung beispielsweise von Facharbeitern faktisch nicht mehr einzuholen.

Wir haben für dieses eBook die wichtigsten Beiträge der vergangenen Jahre zusammengestellt. Der Blick auf die Historie der Berichterstattung macht klar, welche Veränderungen es in der deutschen Bildungslandschaft es seit der Wiedervereinigung wirklich gegeben hat und wo nur ideologische Scheingefechte stattgefunden haben.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum5. Nov. 2019
ISBN9783898434782
Brennpunkt Bildung: Defizite in KiTa, Schule, Universität

Mehr von Frankfurter Allgemeine Archiv lesen

Ähnlich wie Brennpunkt Bildung

Ähnliche E-Books

Lehrmethoden & Materialien für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Brennpunkt Bildung

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Brennpunkt Bildung - Frankfurter Allgemeine Archiv

    vorbei«

    Vorwort

    Brennpunkt Bildung

    Von Hans Peter Trötscher

    Wer kennt nicht den Klassiker: Deutschlands einziger Rohstoff sei die Bildung! Vielleicht liegt es an diesem übermäßig strapazierten und überdies sachlich falschen Schlagwort, dass das Thema Bildung als so wichtig eingeordnet wird, dass es die Gesellschaft in zwei nahezu unversöhnliche Lager spaltet. Auf der einen Seite stehen die »Traditionalisten«, die an die herkömmlichen »humanistischen«, am Gymnasium vermittelten Werte und Methoden glauben, auf der anderen Seite die vermeintlich »Progressiven«, denen die Themen »Teilhabe« und »Gerechtigkeit« besonders am Herzen liegen.

    Es ist beiden Lagern eigen, dass sehr gerne und überaus selektiv die Ergebnisse nationaler und internationaler Erhebungen und Vergleiche (PISA!) herangezogen werden, um die jeweilige Position zu untermauern und entsprechende Forderungen an die Politik zu formulieren. Vieles an dieser Diskussion ist einerseits verbrämte Besitzstandswahrung und andererseits die unverblümte Übertragung linker gesellschaftlicher Projektionen ins Bildungswesen. So viel Ehrlichkeit sollte sein.

    Wie viel Substanz oft wirklich dahintersteckt, ist gut zu beobachten, wenn beispielsweise linke Politiker, wie Manuela Schwesig, ihren Nachwuchs vorzugsweise auf Privatschulen unterrichten lassen, oder wenn Verfechter des Gymnasiums und der damit verbundenen vermeintlich strengen Auslese ihre eigenen Kinder, sobald die Noten nicht stimmen, in der vagen und oft vergeblichen Hoffnung einer leichteren Erlangung des Abiturs, einen letzten Versuch auf einer Gesamtschule starten lassen.

    Die deutsche Bundespolitik hat es eigentlich leicht: Bildung ist Ländersache. Nicht erst seit Kurzem werden allerdings Stimmen laut, die fordern, diese Gestaltungskompetenz auf den Bund zu verlagern. Doch der ist in jüngster Vergangenheit in Sachen Bildung vor allem durch eine Schein-Akademisierung bestimmter Berufsbilder wie zum Beispiel der Krankenpflege und des vorschulischen Erziehungswesens aufgefallen und hat damit weder eine bessere Akzeptanz und Nachfrage dieser Mangelberufe noch höhere Gehälter geschaffen.

    Gewöhnlich ist der Verdienst bei Akademikern spürbar höher als bei Nichtakademikern. Wenn es allerdings um Studienfächer mit geringerer beruflicher Nachfrage geht, ist der jahrelange Verdienstvorsprung beispielweise von Facharbeitern faktisch nicht mehr einzuholen.

    Wir haben für dieses eBook die wichtigsten Beiträge der vergangenen Jahre zusammengestellt. Der Blick auf die Historie der Berichterstattung macht klar, welche Veränderungen es in der deutschen Bildungslandschaft seit der Wiedervereinigung wirklich gegeben hat und wo nur ideologische Scheingefechte stattgefunden haben.

    Alle Rechte vorbehalten © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Frankfurt am Main

    Vervielfältigungs- und Nutzungsrechte für F.A.Z.-Inhalte erwerben Sie auf

    www.faz-rechte.de

    Was ist Bildung?

    La Bildung

    Als eingangs des 19. Jahrhunderts die Universitäten in Deutschland revolutioniert wurden, stand ein neuer Bildungsbegriff Pate: Zweck in sich selbst, gleichwohl auf Praxis bezogen. Dieser Begriff der Bildung war jung und kritisch zugleich, ein entschiedener Einspruch gegen die Zweckrationalität und Funktionalität von Wissen.

    Von Professor Dr. Birgit Sandkaulen

    Als Studentin habe ich vor mehr als zwanzig Jahren ein Auslandsjahr in Poitiers verbracht, am dortigen »Centre de la Recherche sur Hegel et Marx«, wie die Einrichtung damals noch hieß (heute ist sie umbenannt in ein »Zentrum zur Erforschung des Deutschen Idealismus«). Ich studierte dort die »Phänomenologie des Geistes«, Hegels Hauptwerk, das er 1806 in Jena vollendet und mit knapper Not vor den Flammen des Napoleonischen Kriegs gerettet hat. In diesem Werk spielt der Begriff »Bildung« eine hervorragende Rolle. Das ganze Buch handelt von der Bildung des Bewußtseins. Als individuelles wie als kulturelles Bewußtsein soll es auf dem Weg einer langen und breiten Erfahrungsgeschichte verstehen lernen, was es selber ist. Das aber kann nur gelingen, wenn das Bewußtsein begreift, auf welch mannigfache Weise es mit der geschichtlichen Welt vermittelt ist.

    Dieser Gedanke hat mich fasziniert, und ich beschloß, über Bildung bei Hegel eine Arbeit zu schreiben, auf Französisch, denn schließlich studierte ich in Frankreich. Nun machte ich eine verblüffende Erfahrung: Ein Wort, das im Französischen dem deutschen Ausdruck Bildung entsprochen hätte, fand sich nicht. Im Französischen braucht man eine Serie von Wörtern, um die vielfältigen Aspekte wiederzugeben, die in Bildung stecken und die alle in Hegels Verwendung des Begriffs eine Rolle spielen: formation (Gestalten oder als Produkt davon die Gestalt: die Kinder bilden einen Kreis, die Autos bilden eine Schlange), développement (Entwicklung: Pflanzen bilden Knospen aus), création (bildende Tätigkeit: Bildende Künste), fondation (Gründung: Bildung eines Staates), organisation (Aufbau: die Bildung eines Unternehmens, ein Unternehmensgebilde), éducation oder culture (Erziehung: Ausbildung) und schließlich noch connaissances (Wissen, etwa im Bildungskanon).

    Ökonomie von Zeit und Geld

    Da es lästig gewesen wäre, ständig alle diese Wörter aufzuzählen, habe ich es in meinem französischen Text kurzerhand bei dem deutschen Ausdruck Bildung belassen. So machte es im übrigen auch mein französischer Dozent. Noch heute höre ich ihn »la Bildung« sagen, wenn er von einschlägigen Sachverhalten sprach. In der englischen Sprache ist es nicht anders. Auch hier sagt man »education«, wenn man Erziehung oder Ausbildung meint, und spricht andererseits von »formation« und »development«, wenn man den Vorgang des Gestaltens, das Profil einer Gestalt oder aber derlei wie eine Entwicklung im Auge hat.

    Philosophen sind nicht zuletzt dazu da, um Begriffe zu klären – und darum ist es mir im Anschluß an diese Anekdote zu tun. Wir benutzen das Wort Bildung jeden Tag, als verstünde es sich von selbst. Kopfzerbrechen hingegen machen die »Bildungs-Reform« oder die Frage »Bildung heute«. Was aber ist Bildung?

    Bei der Reform der Hochschulen kommt es offenbar nur auf einen Aspekt des Begriffs an. Was dort mit Bildung gemeint ist, heißt im Englischen »education« und im Französischen »éducation« – »Erziehung« oder »Ausbildung« an den dafür vorgesehenen »Bildungsstätten«, und damit einhergehend Curricula, Gebühren, Studiengänge. Das Wort hat einen geradezu technischen Klang angenommen, der präzise anzeigt, worum es vor allem geht: um Effizienz, Nutzenmaximierung, Abprüfbarkeit, um Chancen auf dem Arbeitsmarkt, um internationale Vergleichbarkeit und Exzellenz, um Ökonomie von Zeit und Geld.

    All das ist von Belang. Ressourcen sollten nicht verschwendet werden, auch nicht die eigene Lebenszeit. Jedoch wird, wenn man von Bildung und Bildungssystemen bis hin zu den Bildungsressourcen nur mehr in dieser technischen, letztlich instrumentalisierten Weise spricht, die Bedeutung des Ausdrucks auf eine Dimension reduziert, die der Komplexität der Sache unangemessen ist. Dabei ist das in andere Sprachen offenkundig nicht ohne weiteres übersetzbare Wort – das hat Bildung im übrigen mit dem Ausdruck Geist gemeinsam – seiner ursprünglichen Verwendung nach ein emphatisches Wort. Emphatisch gebraucht, zehrt es von inhaltlichen und durchaus normativen Vorstellungen: Bildung mit all seinen Bedeutungen, von formgebender Gestaltung und kreativer Tätigkeit, von dynamischer Entwicklung, aber auch von Fundierung und Struktur, von Ausbildung bestimmter Fähigkeiten und Einstellungen bis hin zum Gewinn von Wissen, ist nicht vorrangig ein Mittel zu einem äußerlichen Zweck, sondern in erster Linie Zweck in sich selbst. Was heißt das?

    Die Unterscheidung, ob etwas Zweck in sich selbst oder nur Mittel für etwas anderes ist, stammt von Aristoteles. Der griechische Philosoph kennzeichnete damit den Unterschied nicht etwa zwischen Theorie und Praxis, sondern zwischen Praxis und Technik. Technisch ist ein Verhältnis dann, wenn eine Tätigkeit unter Anwendung bestimmter Mittel auf die Herstellung eines Produkts gerichtet ist. Praxis hingegen zeichnet sich dadurch aus, daß sich der Handlungsvollzug und sein Ergebnis überhaupt nicht voneinander trennen lassen. In diesem Sinne ist Bildung als Zweck in sich selbst eine fundamentale Angelegenheit menschlicher Praxis.

    Nun ist »Bildung« nicht nur sehr umständlich in andere Sprachen zu übersetzen. Im Deutschen ist das Wort erstaunlicherweise selber von vergleichsweise jungem Gebrauch. Erst in der Mitte des 18. Jahrhunderts kam es als neues Grundwort in Umlauf. Und noch 1784 bezeichnete es der Aufklärungsphilosoph Moses Mendelssohn als einen »neuen Ankömmling in unserer Sprache … vorderhand bloß in der Büchersprache«, also in einer Sprache, die sich von der alltäglichen Umgangssprache unterscheidet.

    Von heute aus besehen, wo »Bildung« geradezu inflationär gebraucht wird, mag man das nicht glauben. Prompt stellt sich die Frage, was wohl der Anlaß war, das neue Grundwort »Bildung« in Umlauf zu bringen, und was es weiter war, das diesem neuen Wort dann zu der unübersehbaren allgemeinen Präsenz verholfen hat, von der wir heute noch zehren. Damit geraten Begebenheiten in Jena in den Blick, solche Begebenheiten nämlich, wie sie in der bedeutenden mitteldeutschen Universitätsstadt in der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert Epoche gemacht haben.

    Das Wort »Bildung« hat seinen Ursprung im Althochdeutschen und verweist hier auf die Tätigkeit des »abbildens«, das »Bildnis« sowie das »Gebilde«. Die Wurzel der »Bildung« steckt demnach im Bild und im Gebilde als der Gestalt – und hat demzufolge mit dem heute vorherrschenden Aspekt der Erziehung und Ausbildung zunächst nichts zu tun. Bestimmend für die Bedeutung des Ausdrucks sind vielmehr die Hinsichten, die sich im Assoziationsfeld kreativen Gestaltens bewegen.

    Dazu paßt, daß die Substantivform Bildung im Spätmittelalter durch Meister Eckhart geprägt worden ist. Im Kontext einer hochspekulativen Theologie deutet der dominikanische Mystiker das Bibelwort, wonach Gott den Menschen nach seinem Bild geschaffen hat, als Akt einer Bildung. Diese hat nicht ein für allemal am Anfang der Welt stattgefunden, sondern vollzieht sich jederzeit in der menschlichen Seele. Indem Gott sich der Seele ein-bildet, wird die Seele zum Bild Gottes.

    Mit Pädagogik hat das nicht das mindeste zu tun. Weit eher träfe es offenkundig den Punkt, wenn man Bildung und Einbildungskraft assoziierte. Zugleich jedoch steckt in diesem ursprünglich theologisch-religiösen Sinn der Bildung ein Moment, das dem Verdacht Vorschub zu leisten scheint, daß es nichts tauge, sich an ältere Bedeutungsschichten dieses Wortes zu erinnern: Gemeint ist Bildung als Vorgang innerhalb der Seele. Solcher Innerlichkeit steht das Äußere, die ganze äußere Welt als scheinbar unbedeutend entgegen.

    So einfach liegen die Dinge nicht. Denn daß Bildung im 18. Jahrhundert zu einem neuen Grundwort werden konnte, lag vor allem daran, daß Bildung zunächst einen inneren Vorgang bezeichnete. Als solcher barg der Begriff kritisches Potential. Er wurde zum Verständigungswort all derer, die sich gegen den Rationalismus der Aufklärung wandten.

    Worauf die Epoche der Aufklärung so stolz war, das entzifferte Johann Gottfried Herder in seiner Streitschrift von 1774 mit dem Titel »Auch eine Geschichte zur Bildung der Menschheit« als die verkehrte Gestalt einer lediglich äußerlichen Bildung. In ganz mechanischer Weise richte sie sich allein auf den Zuwachs an Wissen, auf den Fortschritt einer bloßen Verstandeskultur. Übersehen werde dabei, so Herder, daß weder der Gang der menschlichen Geschichte noch die Erfüllung menschlichen Lebens an solch einseitigen, »künstlich« genannten Errungenschaften hängt. Der Aufstieg der Bildung zum neuen Grundwort verdankt sich also dem kritischen Einspruch gegen die ausschließliche Zweckrationalität des

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1