Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Über die Einteilung der Natur 1
Über die Einteilung der Natur 1
Über die Einteilung der Natur 1
eBook429 Seiten11 Stunden

Über die Einteilung der Natur 1

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

In seinem Hauptwerk De divisione naturae entwirft Eri(u)gena, der nach Augustinus und Anselm von Canterbury bedeutendste Philosoph und Theologe des frühen Mittelalters, auf platonischer und aristotelischer Basis sein originäres System, das ontologische, kosmologische und anthropologische Fragen umfassend erörtert. Dies ist die Summe frühmittelalterlicher Philosophie und Theologie und dokumentiert deren Einheit in paradigmatischer Form.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum11. Juli 2022
ISBN9783787333073
Über die Einteilung der Natur 1
Autor

Johannes Scotus Eriugena

Johannes Scotus Eriugena wird um 810 in Irland geboren. Um 845 wirkt er im Reichsteil Karls des Kahlen im Umfeld der Hof- und Kathedralschule von Laon als Lehrer der freien Künste. Durch seine Kommentare und Übersetzungen von Schriften des Dionysos Areopagita, Maximus Confessor und des Gregor von Nyssa überliefert Eriugena neuplatonische Ideen an das Mittelalter.Seinem Unterricht in den artes liberales legt er das heidnische „Lehrbuch der sieben freien Künste“ des Nordafrikaners Martianus Capella aus dem ersten Drittel des 5. Jahrhunderts zugrunde und führt dieses damit als Kompendium in das Grundstudium ein. Sein eigenes großes systematisches Werk Über die Einteilung der Natur verfaßt er zwischen 862 und 866. Darin entfaltet Eriugena auf neuplatonischer Grundlage ein originäres philosophisch-theologisches System, das ontologische, kosmologische und anthropologische Fragen umfassend erörtert.Wegen des Verdachts des Pantheismus sieht sich Eriugena mehrfach dem Vorwurf der Ketzerei ausgesetzt; noch im 13. Jahrhundert werden seine Schriften verurteilt. Einfluß gewinnen können sie dennoch nachweislich auf Meister Eckhart und Nikolaus von Kues. Johannes Scotus Eriugena stirbt um 877 in Frankreich.

Ähnlich wie Über die Einteilung der Natur 1

Titel in dieser Serie (100)

Mehr anzeigen

Ähnliche E-Books

Philosophie für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Über die Einteilung der Natur 1

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Über die Einteilung der Natur 1 - Johannes Scotus Eriugena

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1