Entdecken Sie diesen Podcast und vieles mehr

Podcasts sind kostenlos und ohne Abonnement verfügbar. Außerdem bieten wir E-Books, Hörbücher und vieles mehr für nur $11.99/Monat an.

#103 Cicero. Römischer Sprach- und Lebenskünstler.

#103 Cicero. Römischer Sprach- und Lebenskünstler.

VonDer Pudel und der Kern - Philosophie to go


#103 Cicero. Römischer Sprach- und Lebenskünstler.

VonDer Pudel und der Kern - Philosophie to go

Bewertungen:
Länge:
36 Minuten
Freigegeben:
4. Juni 2024
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

In der aktuellen Folge von "Der Pudel und der Kern" begeben sich Albert und Jan in das antike Rom und sprechen über die zeitlosen Weisheiten des römischen Philosophen, Rhetorikers und Staatsmanns Cicero. Er war eines der größten Multitalente seiner Zeit, machte die griechische Philosophie per Übersetzung auch in Rom populär und gilt bis heute als Urvater des humanistischen Weltbildes.

Seine zentralen Bücher, darunter "De Officiis" (Über die Pflichten) und „Tusculanae Disputationes“ (Gespräche in Tusculum), sind Grundsteine der Philosophie und bieten tiefe Einblicke in die Prinzipien des guten und tugendhaften Lebens. Die Seele durch Philosophie zu heilen, durchzieht sein Werk als Leitmotiv.
Freigegeben:
4. Juni 2024
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (100)

Der Pudel und der Kern – der Philosophiepodcast zu den wichtigen Fragen des Lebens. Was macht ein erfülltes und gelingendes Leben aus? Wodurch finden wir zu innerer Ruhe, echtem Ausgleich und heiterer Gelassenheit. Wie schaffen wir es, im Beruf oder in Beziehungen auch unter Stress authentisch zu bleiben und wenn nötig loszulassen. Können wir Erfolg, Besitz und Macht mit Meditation und Minimalismus in Einklang bringen. Kurz: wie finden wir zu einem erfüllten, gelingenden Leben? Auf all diese Fragen des modernen Alltags liefern die Weisheitslehren im antiken Griechenland, Indien und China noch heute gültige Aussagen. Im Philosophie-Podcast „Der Pudel und der Kern“ beantwortet und diskutiert der Philosophieexperte Dr. Albert Kitzler die Lebensfragen des Moderators Jan Liepold und der zugeschalteten Hörer. Dabei geht es keineswegs um eine akademisch-abstrakte Diskussion. Vielmehr macht „Der Pudel und der Kern“ die Lebensweisheiten von Seneca, Konfuzius, Platon, Buddha & Co für seine Follower nutzbar und verknüpft sie als "praktische Philosophie" mit den Herausforderungen unserer schnelllebigen Zeit. Das alles ist nicht als reiner Dialog geplant. Wir binden die Podcasthörer*innen mit ihren Fragen zu unseren Themen ein und interviewen externe Experten. Jeden zweiten Mittwoch erscheint eine neue Folge „Der Pudel und der Kern“ auf allen bekannten Podcast-Plattformen.