Entdecken Sie diesen Podcast und vieles mehr

Podcasts sind kostenlos und ohne Abonnement verfügbar. Außerdem bieten wir E-Books, Hörbücher und vieles mehr für nur $11.99/Monat an.

#101 Fühlen. Interview mit dem Psychologen, Autor und Podcaster Lukas Klaschinski.

#101 Fühlen. Interview mit dem Psychologen, Autor und Podcaster Lukas Klaschinski.

VonDer Pudel und der Kern - Philosophie to go


#101 Fühlen. Interview mit dem Psychologen, Autor und Podcaster Lukas Klaschinski.

VonDer Pudel und der Kern - Philosophie to go

Bewertungen:
Länge:
52 Minuten
Freigegeben:
21. Mai 2024
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

In dieser Interview-Folge des Pudelkern-Pods diskutieren Albert und Jan mit dem Psychologen, Podcaster und Autor Lukas Klaschinski. Er hat gerade das Buch "Fühl Dich ganz" veröffentlicht, in dem er erläutert, warum Gefühlsbereitschaft der Schlüssel zu einem erfüllten Leben sein kann. Gemeinsam sprechen wir über den richtigen Umgang mit Emotionen und wie wir durch das Verständnis unserer Gefühle zu einem selbstbestimmten und erfüllten Leben finden können.

Lukas hat nach einer Nahtoderfahrung beim Kitesurfen den Entschluss gefasst, nicht weiter auf emotionalem Abstand leben zu wollen, positive wie negative Emotionen zuzulassen und intensivere Beziehungen mit anderen und sich selbst zu leben. Im Gespräch erklärt er, was er unter emotionaler Präsenz versteht, welche Qualität Verletzlichkeit in sein Leben gebracht hat und wie er an den Prägungen und Erfahrungen seiner Kindheit arbeitet.
Freigegeben:
21. Mai 2024
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (100)

Der Pudel und der Kern – der Philosophiepodcast zu den wichtigen Fragen des Lebens. Was macht ein erfülltes und gelingendes Leben aus? Wodurch finden wir zu innerer Ruhe, echtem Ausgleich und heiterer Gelassenheit. Wie schaffen wir es, im Beruf oder in Beziehungen auch unter Stress authentisch zu bleiben und wenn nötig loszulassen. Können wir Erfolg, Besitz und Macht mit Meditation und Minimalismus in Einklang bringen. Kurz: wie finden wir zu einem erfüllten, gelingenden Leben? Auf all diese Fragen des modernen Alltags liefern die Weisheitslehren im antiken Griechenland, Indien und China noch heute gültige Aussagen. Im Philosophie-Podcast „Der Pudel und der Kern“ beantwortet und diskutiert der Philosophieexperte Dr. Albert Kitzler die Lebensfragen des Moderators Jan Liepold und der zugeschalteten Hörer. Dabei geht es keineswegs um eine akademisch-abstrakte Diskussion. Vielmehr macht „Der Pudel und der Kern“ die Lebensweisheiten von Seneca, Konfuzius, Platon, Buddha & Co für seine Follower nutzbar und verknüpft sie als "praktische Philosophie" mit den Herausforderungen unserer schnelllebigen Zeit. Das alles ist nicht als reiner Dialog geplant. Wir binden die Podcasthörer*innen mit ihren Fragen zu unseren Themen ein und interviewen externe Experten. Jeden zweiten Mittwoch erscheint eine neue Folge „Der Pudel und der Kern“ auf allen bekannten Podcast-Plattformen.