Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Balladen über verdorrende Leben auf den Straßen: Tagebuch des letzten Völkermords in anatolischen Ländern, #238
Balladen über verdorrende Leben auf den Straßen: Tagebuch des letzten Völkermords in anatolischen Ländern, #238
Balladen über verdorrende Leben auf den Straßen: Tagebuch des letzten Völkermords in anatolischen Ländern, #238
eBook244 Seiten1 Stunde

Balladen über verdorrende Leben auf den Straßen: Tagebuch des letzten Völkermords in anatolischen Ländern, #238

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Im Schatten der Unterdrückung: Das bittere Erbe des Erdoğan-Regimes

Durch die Geschichte hindurch haben die Bemühungen von Regierungen und Regimen, Andersdenkende zum Schweigen zu bringen, viele verschiedene Formen angenommen. Eine der dunkelsten dieser Formen, ist die Umwandlung von Gefängnissen in Endstationen für diejenigen, die für die Meinungsfreiheit kämpfen.

...

Diese Arbeit betont, dass Völkermord nicht nur eine Angelegenheit der Geschichte ist, sondern ein andauerndes Verbrechen gegen die Menschlichkeit heute ist, und hebt den menschlichen Aspekt dieser Prozesse hervor.

Jedes Kapitel ist mit sowohl juristischen und akademischen Informationen als auch individuellen Geschichten und Gedichten bereichert.

Auf diese Weise wird es möglich, nicht nur die theoretische, sondern auch die reale Auswirkung des Völkermords auf das Leben von Menschen zu verstehen.

Dieses Vorwort und das Buch zielen darauf ab, die Vergessenen zu vertonen, im Streben nach Gerechtigkeit und um ähnliche Tragödien in der Zukunft zu verhindern.

**

Es gibt Zehntausende Menschen aller Berufsgruppen und Meinungsrichtungen, die auf dem Leben verloren haben, als sie dem Völkermord entkommen wollten …

Es ist notwendig, jedem von ihnen einen besonderen Platz einzuräumen und sich an alle in angemessener Weise zu erinnern. Aber es ist unmöglich, dies in einem Buch zu erreichen.

Deshalb haben wir versucht, dieses grobe Porträt mit möglichst vielen beispielhaften Menschen aus allen Berufszweigen zu erstellen. Ich hoffe, dass wir, solange wir leben, versuchen werden, die Erfahrungen aller einzubeziehen. Daher sollten uns diejenigen verzeihen, deren Namen wir nicht in die aktuelle Studie aufnehmen können.

Zum Abschluss des Vorworts:

Unendlicher Dank geht an alle, die bei der Übersetzung des Buches in verschiedene Sprachen geholfen und zum Buch beigetragen haben.

06. April 2024

Ramazan Faruk GÜZEL

SpracheDeutsch
HerausgeberRohNordic
Erscheinungsdatum4. Juni 2024
ISBN9798227363329
Balladen über verdorrende Leben auf den Straßen: Tagebuch des letzten Völkermords in anatolischen Ländern, #238

Ähnlich wie Balladen über verdorrende Leben auf den Straßen

Titel in dieser Serie (1)

Mehr anzeigen

Ähnliche E-Books

Poesie für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Balladen über verdorrende Leben auf den Straßen

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Balladen über verdorrende Leben auf den Straßen - Roh Nordic AB

    RAMAZAN F. GÜZELS BÜCHER -76

    SEINE POESIEBÜCHERREIHE: 30 - SEINE DEUTSCH BUCHREIHE: 3

    (Tagebuch des letzten Völkermords in anatolischen Ländern -3)

    BALLADEN ÜBER VERDORRENDE LEBEN AUF DEN STRASSEN

    -Oder Träume und Erinnerungen, die an Land gespült werden-

    Ramazan Faruk GÜZEL

    RoH Nordic Publishing House

    Bücher von Ramazan F. Güzel -76

    Seine Poesiebuchreihe: 30 - Seine Deutsch Buchreihe: 3

    Der Name des Buches: Balladen über verdorrende Leben auf den Straßen

    - Oder Träume und Erinnerungen, die an Land gespült werden -

    (Tagebuch des letzten Völkermords in anatolischen Ländern -3)

    Dichter: Ramazan Faruk GÜZEL

    §

    Veröffentlichungsnummer: 235

    §

    ISBN-Nummer: ...

    Copyright © 2024

    Alle Urheberrechte und Veröffentlichungsrechte an diesem Werk liegen bei RoH Nordic AB. Es darf ohne Genehmigung des Herausgebers in keiner Weise reproduziert werden, mit Ausnahme kurzer Auszüge, die für die Vermarktung über die Quelle angefertigt werden.

    §

    Verlagsleiter: Hülya D. KAPLAN

    §

    Cover-Design: RoH Nordic AB (R.F. Güzels Werk mit dem Titel „Hoffnungen, die den Grund erreicht haben".)

    Innenillustrationen: Ramazan F. GÜZEL (Es darf ohne Genehmigung des Künstlers in keiner Weise verwendet werden.)

    §

    Veröffentlichungsdatum: 03. Juni 2024

    §

    E-Mail zur Kontaktaufnahme:

    info@publishinghouse.rhnordic.com

    rohnordic@gmail.com

    Die Arbeit, die Sie haben,

    und jedes dieser Gedichte;

    Es ist eine Widmung und ein Geschenk an diejenigen, die an diesen Orten ihr Leben verloren haben, und an ihre trauernden Angehörigen, als sie vor der Verfolgung während dieses Völkermords flohen ...

    INHALT:

    Bücher von Ramazan F. Güzel -76

    Seine Poesiebuchreihe: 30 - Seine Deutsch Buchreihe: 3

    Der Name des Buches: Balladen über verdorrende Leben auf den Straßen

    - Oder Träume und Erinnerungen, die an Land gespült werden -

    (Tagebuch des letzten Völkermords in anatolischen Ländern -3)

    VORWORT

    ERSTE SCHRITTE:

    BEGINNEN MIT:

    Ein ins Meer geworfenes Stück Papier...

    1- IM STREBEN NACH DARSTELLUNG...

    2- AUF FLUCHTWEGEN...

    3- NAMEN WURDEN ZUR ERİNNERUNG...

    4- EINE VERLORENE GENERATION UND ZUKUNFT AUF DEN WEGEN

    5- DER KLEİNE İBRAHİM, FLİEHEND VOR DES MODERNEN NİMRODS FEUER

    6- MAHIR BABY

    7- DIE MÜTTER NAMENS FATMA

    8- ESMA ULUDAĞ: Eine Lehrerin, die auf dem Weg in die Anstalt an einer Gehirnblutung starb.

    EIN ESMA-LEHRER IST VON DIESER WELT VERSTORBEN!

    - Esma-Frauenreise

    9- GÜLSÜM COŞAR: Das herrschende Herz einer Frau, das Exil und Schmerz nicht tolerieren kann ...

    - GÜLSÜM COŞAR: Das Herz eines Vogels, der gezwungen ist zu wandern, ohne fliegen zu lernen.

    - DER HÜTER DER GERECHTIGKEIT

    10- İBRAHİM GÜNDÜZ: Ein Staatsanwalt, der mit seiner Frau in der Ägäis ertrinken musste...

    - Die Stille Reise der Gerechtigkeit

    11- FERİDUN MADEN UND SEINE FAMILIE: Eine Familie, die auf der Flucht vor der Verfolgung in der Türkei in der Ägäis ertrank.

    - Sterne Gefallen ins Ägäische Meer

    12- MAHİR METE KUL: Ein Verlust und eine Zukunft des Landes, das im Fluss Meriç ertrunken ist

    13- NAİME BERRA CIVELEK UND IHRE FAMILIE: Und die durch Unfälle verlorenen Leben

    - Aus einem Brief eines Vaters -2

    Lebewohl, kleiner Engel

    14- MUSTAFA SAİD ZEMBİL UND SEINE FAMILIE: Ein Schrei, der aus dem Ägäischen Meer steigt

    15- HATİCE AKÇABAY UND İHRE KİNDER: Eine weitere Familie, die vom Regime zum Ertrinken gezerrt wurde ...

    - „Die Nacht, in der Maritsa weinte"

    16- ARIF OZKAN: Ein Mann, der im Exil mit gebrochenem Herzen starb ...

    17- GÖKHAN YENİ UND SEINE KINDER:

    -Die Familie, die in der Ägäis ertrank, als sie versuchte, der Unterdrückung durch das neue Regime in der Türkei zu entkommen, und später als Terroristen bezeichnet wurde und in Bursa nicht einmal einen Leichenwagen bekam.

    - Hoffnungen, Verloren in Azurblauen Tiefen

    18- BAHATTİN BİCAN:

    - Ein Journalist, der im Norden an den Strapazen des Exils im Exil und der Migration innerhalb der Migration starb.

    - Eine Reise in Blauer Stille

    - Dem Märtyrer der Heimatsuche

    19- HALİL DİNÇ:

    - Ein langjähriger Pädagoge, der im Ausland an einem Herzinfarkt starb.

    - Überquerte den Meriç

    - Lebewohl Jenseits des Meriç

    - Wenn wir mit den Worten fertig sind;

    Elegie für Meriç

    ÜBER DEN AUTOR DES BUCHES UND SEINE ANDEREN BÜCHER:

    VORWORT

    Im Schatten der Unterdrückung: Das bittere Erbe des Erdoğan-Regimes

    Durch die Geschichte hindurch haben die Bemühungen von Regierungen und Regimen, Andersdenkende zum Schweigen zu bringen, viele verschiedene Formen angenommen. Eine der dunkelsten dieser Formen, ist die Umwandlung von Gefängnissen in Endstationen für diejenigen, die für die Meinungsfreiheit kämpfen.

    Diejenigen, die sich auf den Weg machen, um der Folter in Gefängnissen und der Isolation vom Leben zu entkommen, und diejenigen, die auf diesen   Strecken ihr Leben verloren haben, sind weitere Opfer dieses Völkermordprozesses!

    Dieses Vorwort stellt die Handlungen in der Türkei, insbesondere unter dem Erdoğan-Regime, nicht nur als politische Unterdrückung, sondern auch als Spiegelbild von Verbrechen gegen die Menschlichkeit dar.

    1-Zeichen der Tyrannei: Die Anatomie des Völkermords in Gefängnissen

    Die Herangehensweise des Erdoğan-Regimes an Andersdenkenden manifestiert sich durch die Entziehung medizinischer Versorgung in Gefängnissen, die Folter und das Überlassen zum Tod.

    Diese Situation tritt als ein modernes Gesicht des Völkermords hervor; da Andersdenkende allein wegen ihrer Meinung gezielt zum Opfer einer systematischen Vernichtungspolitik werden.

    Die schwere Verfolgung und der ausgeübte Druck zwingen die Menschen auch dazu, lebensgefährliche Wege einzuschlagen und alle möglichen Risiken einzugehen. Menschen, die auf den Fluchtwegen ihr Leben verloren haben, sind auch Opfer des Völkermordprozesses...

    2-Definition und Stadien des Völkermords

    Als Völkermord werden in der Regel als Handlungen definiert, die darauf abzielen, eine nationale, ethnische, rassische oder religiöse Gruppe ganz oder teilweise zu vernichten. Dieser Prozess umfasst grundsätzlich die Stadien der Klassifizierung, Symbolisierung, Diskriminierung, Vorbreitung, Verfolgung, Exterminierung und Leugnung.

    Im internationalen Recht wurde Völkermord als Verbrechen unter der Konvention zur Verhütung und Bestrafung des Völkermordes von 1948 definiert. Beispiele für Völkermorde in der Menschheitsgeschichte sind der Holocaust, der Völkermord in Ruanda und in Srebrenica.

    3-Die dunklen Gesichter ähnlicher Regime

    Durch die Weltgeschichte hindurch gibt es viele Regime, ähnlich dem Erdoğan-Regime in der Türkei, die eine systematische Vernichtungspolitik verfolgt haben, indem sie Andersdenkende inhaftierten.

    Diese Regime sind bekannt für Menschenrechtsverletzungen, Folter und unrechtmäßige Prozesse. Insbesondere die Diktaturen in Lateinamerika im 20. Jahrhundert, die Stalin-Ära in der Sowjetunion und Nordkorea heben sich durch solche Praktiken hervor.

    4-Völkermord im türkischen und internationalen Recht

    Das türkische Recht erkennt Völkermord, reflektierend der internationalen Rechtsnormen, als Verbrechen an. Es gibt jedoch erhebliche Herausforderungen in der Praxis bezüglich der Definition dieses Verbrechens und seiner Verfolgung.

    Im internationalen Recht werden Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit durch Dokumente wie das Römische Statut geregelt und fallen unter die Gerichtsbarkeit des Internationalen Strafgerichtshofs.

    Die Türkei, als Staat, der die grundlegenden Prinzipien des internationalen Rechts übernommen hat, hat Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit in seinen Rechtstexten definiert und Strafen dafür vorgesehen. In diesem Zusammenhang bilden die Verfassung, das türkische Strafgesetzbuch (TStGB) und internationale Abkommen die Grundlage für die Strafverfolgung dieser Verbrechen innerhalb des türkischen Rechtssystems.

    a) Die Verfassung und Völkermord

    Die Verfassung der Republik Türkei zielt darauf ab, die Menschenrechte zu schützen und

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1