Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Die Dominikanische Republik Ihre Farben und Zigarren
Die Dominikanische Republik Ihre Farben und Zigarren
Die Dominikanische Republik Ihre Farben und Zigarren
eBook109 Seiten18 Minuten

Die Dominikanische Republik Ihre Farben und Zigarren

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Dieses Buch zelebriert die lebendige und dynamische Kunst und Kultur der Dominikanischen Republik. Diese reiche künstlerische Tradition zeichnet sich durch ihre lebhaften Farben, kühnen Muster und wirbelnden Formen aus, die den lebendigen Geist und das vielfältige kulturelle Erbe der Insel widerspiegeln. Die dominikanische Kunst lässt sich häufig von der natürlichen Schönheit der karibischen Landschaft, der lokalen Folklore und der Verschmelzung von afrikanischen, europäischen und Taino-Einflüssen inspirieren.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum17. Mai 2024
ISBN9781639198351
Die Dominikanische Republik Ihre Farben und Zigarren
Autor

Jean-Pierre Alaux

The authors of Treachery in Bordeaux are Epicures. Jean-Pierre Alaux is a magazine, radio and television journalist when he is not writing novels in southwestern France. He is a genuine wine and food lover and recently won the Antonin Carême prize for his cookbook La Truffe sur le Soufflé, which he wrote with the chef Alexis Pélissou. He is the grandson of a winemaker and exhibits a real passion for wine and winemaking. For him, there is no greater common denominator than wine. He gets a sparkle in his eye when he talks about the Winemaker Detective series, which he coauthors with Noël Balen. Noël lives in Paris, where he shares his time between writing, making records, and lecturing on music. He plays bass, is a music critic and has authored a number of books about musicians in addition to his novel and short-story writing.

Ähnlich wie Die Dominikanische Republik Ihre Farben und Zigarren

Ähnliche E-Books

Kunst für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Die Dominikanische Republik Ihre Farben und Zigarren

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Die Dominikanische Republik Ihre Farben und Zigarren - Jean-Pierre Alaux

    Eine faszinierende Insel in der Karibik

    Die Dominikanische Republik liegt zwischen zwei völlig unterschiedlichen Teilen Amerikas – Florida und Puerto Rico – und ist mit einer daraus entstandenen Mischung ihrer Kultur Bestandteil einer ganz besonderen Insel.

    Mit ihrem indianischen Ursprung, ihrer Latino-Kultur und ihrem Namen, der aus der Zeit der spanischen Kolonialherrschaft stammt, von der sie sich erst spät hat befreien können, strahlt der Glanz der Dominikanischen Republik über die ganze Karibik.

    Diese als Wiege der Neuen Welt bezeichnete paradiesische Insel wirkt nicht nur wegen des sie umgebenden türkisfarbenen Meeres auf ihre Besucher so anziehend, sondern auch aufgrund ihrer zahlreichen kleinen blauen Salzseen, der sich immer wieder wie ehrerbietig neigenden Kokospalmen, der weißen Sandstrände oder der weiten Wälder. Erliegen Sie ihrem Charme und ihrem Symbol, das von ihr seit langer Zeit hingebungsvoll gepflegt wird: der dominikanischen Zigarre. Lassen Sie sich von der Insel verführen und genießen Sie einen teuflischen Merengue; zusammen mit einer dominikanischen Zigarre verzaubert Santo Domingo jeden bis in den frühen Morgen hinein und bleibt ein bis an das Lebensende unvergessliches Erlebnis.

    Der Mythos der dominikanischen Zigarre

    Die Dominikanische Republik wird gerne als kleine Schwester Kubas bezeichnet. Die Bezeichnung „Republik" gibt im karibischen Inselmeer vor allem den Ländern, die erst vor kurzem eine Demokratie aufgebaut haben, eine Art frischen Anstrich. Von der Insel Hispaniola mit ihren 78.000 km² gehören etwa zwei Drittel zur Dominikanischen Republik, das restliche Drittel umfasst die Republik von Haiti, in der von politischer Stabilität noch kaum die Rede sein kann. Versuchen wir, die komplexe Geschichte eines Volkes zu umreißen, das seit seiner Entdeckung durch Christoph Kolumbus im Jahre 1492 einer permanenten Unterdrückung und Fremdbeeinflussung unterlag.

    Tabakblätter in Modellformen gepresst

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1