Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Coming home: Männer von gestern und Männer von morgen
Coming home: Männer von gestern und Männer von morgen
Coming home: Männer von gestern und Männer von morgen
eBook103 Seiten1 Stunde

Coming home: Männer von gestern und Männer von morgen

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Er dachte, er wäre der Eine. Er dachte, es wäre für immer. Er dachte, er hätte sein Glück gefunden. Doch dann ging “er” weg. Mit seiner Frau. Und Christian steht nun nach fast zwanzig Jahren wieder ganz alleine da.
Als sich nach fast 20 Jahren On- und Off-Beziehung sein Liebhaber und väterlicher Mentor John von dem Londoner Arzt Christian trennt, um in die Vereinigten Staaten umzuziehen und der Ehe mit seiner Frau eine neue Chance zu geben, bricht für Christian eine Welt zusammen. Soll er Johns alte und nun ihm angebotene Stelle als Chefarzt des Camden Hospitals annehmen und damit möglicherweise auf privates Glück für immer verzichten?
Christian fragt sich, ob das schon alles war. Christian fragt sich, wann er eigentlich zum letzten Mal richtig glücklich war. Kurzentschlossen nimmt er den Zug in Richtung Norden, nach Windermere im Lake Distrikt im Nordwesten Englands, von wo er vor 20 Jahren zum Studium nach London aufgebrochen ist. Er geht auf die Suche nach Kindheitserinnerungen, alten Freunden und ehemaligen Liebhabern. Und auf die Suche nach dem, was er wirklich will.
Zwei Wochen, um herauszufinden, wer er wirklich ist. Zwei Wochen, um alte Freunde und Liebhaber wieder zu treffen. Zwei Wochen, um zu entscheiden, was er wirklich will. Zwei Wochen, um endlich sein Glück zu finden.
SpracheDeutsch
HerausgeberHimmelstürmer
Erscheinungsdatum21. Apr. 2021
ISBN9783863619046
Coming home: Männer von gestern und Männer von morgen
Autor

Brian Blackhawk

Weitere Veröffentlichungen von Bastian Richter: 1993-1995 Freier Journalist bei diversen Regionalzeitungen in Nordhessen und Spartenmagazinen (als Sebastian Richter) 1996-2001 Autor und Texter bei Artist Direct in Los Angeles (als Sebastian Richter) Ennethürbi - Ein Jahr unter Schweizern Kurzgeschichten erschienen bei Umbelico Publishing Freier Journalist und Autor Huffington Post Deutschland Hercule Le Rat - Leben mit meiner Ratte Kurzgeschichten erschienen bei Umbelico Publishing 2019 Irrungen und Wirrungen auf Ratwick Castle Gratis-Ebook zu Werbezwecken (als Hercule Le Rat) 2019 Heimkehr nach Poggibonsi Roman, erschienen bei Umbelico Publishing 2019 Heimkehr nach Windermere Roman, erschienen bei Umbelico Publishing (als Mary Crestwick Blythemore) 2019 Ennethürbi - Ein Jahr unter Schweizern Kurzgeschichten. Zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage erschienen bei Umbelico Publishing / Amazon Kindle Select 60 Jahre und ein Tag Roman, unveröffentlicht (als Mary Crestwick Blythemore) In 25 Jahren werde ich 70.  Nachtgedanken eines Spätpubertierenden.  Kurzgeschichten, in Arbeit 2021 Mafalda​ (Arbeitstitel) Kriminalroman, in Arbeit 2021 Hercule Le Rat - Ratventures of a Different Kind US-Ausgabe von “Hercule Le Rat - Leben mit meiner Ratte” YouTube https://www.youtube.com/channel/UCnlY60bLNif1s7Jk2K_KFYA https://www.facebook.com/brian.blackhawk.books www.brianblackhawk.com https://www.instagram.com/brian.blackhawk.books/

Ähnlich wie Coming home

Ähnliche E-Books

Allgemeine Belletristik für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Coming home

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Coming home - Brian Blackhawk

    Himmelstürmer Verlag, part of Production House, 31619 Binnen

    www.himmelstuermer.de

    E-Mail:info@himmelstuermer.de

    Originalausgabe, Mai 2021

    © Production House GmbH

    Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages.

    Zuwiderhandeln wird strafrechtlich verfolgt

    Rechtschreibung nach Duden, 24. Auflage

    Coverfoto: pixels.com

    Umschlaggestaltung: Olaf Welling, Grafik-Designer AGD, Hamburg. www.olafwelling.de

    ISBN print 978-3-86361-903-9

    ISBN e-pub 978-3-86361-904-6

    ISBN pdf 978-3-86361-905-3-

    Alle hier beschriebenen Personen und alle Begebenheiten sind frei erfunden. Jede Ähnlichkeit mit lebenden Personen ist nicht beabsichtigt.

    Brian Blackhawk

    Coming home

    Männer von gestern und Männer von morgen

    Hauptfiguren

    Christian Miller

    (Arzt, 39)

    Christian Miller wuchs in Windermere im Lake District im Nordwesten Englands auf. Nach dem Schulabschluss geht er nach London, um dort Medizin zu studieren und Arzt zu werden. Bald verliebt er sich in seinen mit einer Frau verheirateten Professor John, mit dem er in den kommenden zwanzig Jahren eine heimliche On-Off-Beziehung führen wird. Als John ihn verlässt, um mit seiner Ehefrau in den USA ein neues Leben zu beginnen, wird Christian Johns Stelle als Chefarzt im Camden Hospital in London angeboten.

    John

    (Arzt, Ende 50)

    Christians Geliebter, Vorgesetzter und väterlicher Mentor.

    John hat früher als Professor Medizin in London unterrichtet und war langjähriger Chefarzt des Camden Hospitals in London. Er ist verheiratet, hat mehrere Kinder mit seiner Ehefrau und führt seit zwanzig Jahren eine heimliche On-Off-Beziehung mit seinem ehemaligen Studenten Christian, die er erst beendet, als er mit seiner Ehefrau in den USA ein neues Leben beginnen will.

    Lady Agatha Brackenthorpe

    (um die 80)

    Lady Agatha kennt Christian Miller noch aus der Zeit, als diese in Windermere die Schule besuchte. Im Zug nach Norden treffen sie sich durch Zufall wieder. Lady Agatha ist Mitglied im Verwaltungsrat des Krankenhauses von Kendal im Lake District und erkennt sofort, dass Christian eine gute Bereicherung für ihr Krankenhaus wäre. Sie versucht alles, um Christian nach Windermere zurück zu locken.

    Alice

    (39)

    Jugendfreundin und ehemalige Tanzpartnerin von Christian. Sie treffen sich direkt nach Christians Ankunft in Windermere. Alice ist heute mit Andrea verheiratet. Christian und sie werden wieder beste Freunde.

    Andrea

    (38)

    Ehefrau von Alice. Wird zur Freundin und Verbündeten von Christian.

    Thomas

    (39)

    Muskulöser Macho und Christians erste heimliche Liebe während der Schulzeit. Doch schon damals macht Thomas Christian klar, dass er mehr als eine schnelle Nummer von ihm nicht erwarten kann. Sie treffen sich wieder, doch der Versuch an alte Zeiten anzuknüpfen schlägt gründlich fehl.

    Samantha

    (10)

    Urenkelin von Lady Agatha Brackenthorpe und Tochter deren entfremdeter Enkeltochter Elisabeth uns deren Ex-Manns William.

    Lord Ernest Brackenthorpe

    (um die 80)

    Ehemann von Lady Agatha. Erleidet einen Herzanfall und Christian kommt ihm zu Hilfe.

    Elisabeth Adams

    (Ärztin, 39)

    Ärztin am Krankenhaus von Kendal im Lake District, wechselt später nach London. Entfremdete Enkeltochter von Lord und Lady Brackenthorpe, Ex-Frau von William Adams und Mutter von Samantha, ehemalige und erneute Widersacherin von Christian Miller.

    William Adams

    (Bauunternehmer, 44)

    Ex-Ehemann von Elisabeth und Vater von Samantha. Wird für Christian erst zu gutem Freund und dann zum neuen Partner und Ehemann.

    Miriam

    (Ärztin, 35)

    Kollegin von Christian am Camden Hospital in London.

    Gilbert

    (34, Verwaltungsdirektor)

    Verwaltungsdirektor des Camden Hospitals in London. Bietet Christian erst die Stelle als Chefarzt an und engagiert dann ohne Rücksprache mit ihm jemanden anderes für diesen Posten.

    John

    Christian rannte über den zugigen Bahnsteig von London Euston Station und erreichte den Zug in Richtung Norden noch im letzten Moment, bevor sich die Türen schlossen und er sich langsam aber stetig in Bewegung setzte.

    Wagen für Wagen bahnte er sich unter den genervten Blicken der sitzenden Reisenden mit einem kleinen Rollkoffer den Weg zu seinem reservierten Platz, während der Zug laut ratternd über die Weichen vor dem Bahnhof schwankte. Er fand seinen Sitz am entgegengesetzten Ende des Zuges, schob seinen Koffer hastig auf die Ablage und setzte sich.

    Christian wischte sich über seine dunkel umrandeten Augen und schaute erschöpft durch das regennasse Zugfenster nach draußen.

    Warum hatte ihn das alles so unerwartet getroffen? Christian, bald 40, war ein erfolgreicher Mann, mitten im Leben stehend. Nach glanzvollem Medizinstudium war er seit Jahren am Londoner Camden Hospital als Arzt tätig, erst in der Fortbildung, dann als General Practitioner. Und nun war ihm sogar der Chefposten als Consultant angeboten worden!

    Wäre da nicht die Sache mit John. John, seinem Professor an der Universität, seinem väterlichen Mentor während der letzten 15 Jahre am Camden Hospital, seinem bisherigen Chefarzt und seinem heimlichen Geliebten. Seit fast zwanzig Jahren.

    Als sie sich zum ersten Mal nach den Vorlesungen an der Universität heimlich trafen, da war alles noch verwegen und aufregend. Ihre Affäre folgte keinem Plan und sie genossen unbeschwert jeden Moment des Zusammenseins: Der knackige junge Student und sein verheirateter Professor. „Meine Frau darf nichts wissen", wurde ihr gemeinsames Mantra durch die Universitätsjahre.

    Später folgte er ihm an sein Hospital in London. Da hatte seine Frau wohl schon so eine Ahnung. Und das Ärzteteam zumal. Auf betrieblichen Veranstaltungen kam er bald offiziell mit als sein Partner, auch wenn sie nie jemand offen darauf ansprach. Und danach ging John wieder nach Hause zu seiner Frau.

    Für eine Zeit hatte dieses Arrangement sehr gut funktioniert. John blieb der Form halber verheiratet und Christian war der junge, attraktive Arzt, scheinbar Single und deswegen heiß begehrt. Genügend Avancen wurden ihm jedenfalls gemacht, von Männern wie von Frauen. Genügend Avancen, um sein Ego zu streicheln und das wieder wettzumachen, was Christian an der Beziehung mit John vermisste. Oder hatte Christian sich da etwas vorgemacht? Insgeheim hatte er immer gehofft, John würde ihn irgendwann in ein gutes Restaurant einladen und ihm dann eröffnen, dass er seine Frau verlassen und mit ihm fest zusammenziehen würde.

    Die Jahre vergingen, Johns Haare wurden dünner, Christian fand morgens die ersten Fältchen im Spiegel und riss verlegen die ersten grauen Haare aus seinem Schopf. Doch ansonsten änderte sich nichts. John und Christian lebten ihren Alltag im Krankenhaus und danach ging John wieder zurück in seine andere Welt. Zu seiner Frau. Nur selten blieb er in Christians kleiner Wohnung über Nacht.

    Mehrmals hatte Christian John verlassen, in der Hoffnung auf einen Neuanfang und neues Glück. Doch er war immer wieder schwach geworden und zu ihm zurückgekehrt. Hatte seinen Liebesschwüren geglaubt, dass er nur ihn liebe und mit seiner Frau nur der Kinder wegen zusammenbleibe. Und dass eines Tages, wenn diese aus dem Haus wären, er der Einzige für ihn sein würde.

    Darauf hatte er auch vor genau einer Woche wieder gehofft, als John ihn ins trendige Sushi-Restaurant mit Blick über die alte Kanalschleuse vom Camden Lock einlud. Zwischen den rustikalen verwitterten Fabrikgebäuden und der altertümlichen Schleuse standen kleine Tische mit Stühlen. Und der einzige Tischschmuck waren eine Flasche Sojasauce und ein Becher mit

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1