Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Das Wolfsmädchen: Flucht aus der Königsberger Hungerhölle 1946
Das Wolfsmädchen: Flucht aus der Königsberger Hungerhölle 1946
Das Wolfsmädchen: Flucht aus der Königsberger Hungerhölle 1946
eBook322 Seiten4 Stunden

Das Wolfsmädchen: Flucht aus der Königsberger Hungerhölle 1946

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Im Februar 1946 trifft die elfjährige Ursula Dorn einen fatalen Entschluss. Sie lässt ihre Familie in den Ruinen Königsbergs zurück, um sich selbst vor dem Hungertod zu retten. Seit Kriegsende sind in der von den Sowjets besetzten Stadt über 70.000 Deutsche durch Hunger, Krankheiten und Gewalt verstorben, werden bis aufs Skelett abgemagerte Frauen vergewaltigt, erfrorene Säuglinge bleiben in ihren Kinderwagen zurück. Rund 20.000 verwaiste Kinder ziehen bettelnd durchs nördliche Ostpreußen. Ursula erträgt das Elend nicht mehr; sie schleicht sich in einen russischen Güterzug und fährt bis nach Kaunas, wo litauische Familien sich um deutsche Kinder kümmern. Ursula kommt zu Kräften, reist zurück und kann ihre Mutter befreien. Ihre Geschwister allerdings muss sie zurücklassen. Und auch das gelobte Land verändert sich, es tobt ein erbarmungsloser Partisanenkrieg. Fortan werden Familien, die "deutsche Faschistenkinder" verstecken, in Gulags transportiert. Die Kinder sind gezwungen, sich in die Wälder zurückzuziehen und dort wie Wölfe zu hausen.
SpracheDeutsch
HerausgeberEuropa Verlag
Erscheinungsdatum29. Sept. 2022
ISBN9783958904033
Das Wolfsmädchen: Flucht aus der Königsberger Hungerhölle 1946

Mehr von Christian Hardinghaus lesen

Ähnlich wie Das Wolfsmädchen

Ähnliche E-Books

Moderne Geschichte für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Verwandte Kategorien

Rezensionen für Das Wolfsmädchen

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Das Wolfsmädchen - Christian Hardinghaus

    Einleitung

    Am 20. März 2022 wendet sich der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj per Videobotschaft an Tausende Demonstranten, die sich vor dem Brandenburger Tor in Berlin versammeln, um ihre Solidarität mit seinem Land zu bekunden. Bevor er am 28. Tag nach dem russischen Angriff auf die Ukraine um eine Schweigeminute für die Opfer bittet, spielt er mit dem Smartphone einen Sirenenalarm ab, schaut danach ernst in die Kamera und sagt: »Das waren nur zwanzig Sekunden. Aber wir hören das über Stunden, Tage, Wochen hinweg.« Selenskyj trägt seine Botschaft hauptsächlich einem jüngeren deutschen Publikum vor, das selbst keinen Krieg kennt, die akustische Darbietung aber als deutliches Warnsignal dafür begreift, dass die Bedrohung nahe ist. Dem um Waffenbeistand bittenden, politisch unter Druck stehenden Präsidenten ist in diesem Moment wahrscheinlich gar nicht bewusst, dass das Schrillen seiner Sirene Tausenden älteren deutschen Zuschauern, die seine Rede live vor den Fernsehgeräten verfolgen, das Blut in den Adern gefrieren lässt. Es sind die Kriegskinder dieses Landes, die mit genau diesem Alarmsignal, das sie nicht nur wochen-, sondern jahrelang ertragen mussten, schlimmste Erinnerungen an den Bombenkrieg der Vierzigerjahre assoziieren. Seit 80 Jahren holen sie die Bilder ihrer zerstörten Häuser, brennenden Straßen oder zusammensackenden Angehörigen immer wieder ein, wenn etwa die örtliche Feuerwehr eine Übung abhält, Silvesterböller knallen, irgendetwas in der Küche anbrennt oder ein Flugzeugmotor aufheult. Schon der Ausbruch vergangener Kriege hat bei ihnen Wunden alter Traumata wieder aufgerissen. So staunten Fachärzte Anfang der Neunzigerjahre darüber, dass im Zuge des Jugoslawienkrieges und der mit diesem einhergehenden, in ihrem Umfang bisher beispiellosen medialen Kriegsberichterstattung vermehrt Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs in ihre Praxen kamen und von einem quälenden Phänomen berichteten, das die Psychologie als Flashback beschreibt. Sensorische Schlüsselreize führen dazu, dass traumatisierte Menschen in die schlimmsten Schockmomente ihres Lebens zurückkatapultiert werden und ihre Albträume noch einmal so erleben, als geschähen sie augenblicklich. Die meisten der Betroffenen haben sich bis dahin weder öffentlich noch interfamiliär als leidende Kriegsopfer zu erkennen gegeben oder ihre Depressionen und Ängste selbst nicht damit in Verbindung gebracht. Ursächlich dafür ist sowohl ihr eigener Wunsch gewesen, das Erlebte einfach zu vergessen oder zu verdrängen, als auch das geringe gesellschaftliche Interesse an deutschen Opfergeschichten, die – so schien es – zwischen den radikalen Antikriegsbewegungen der 68er- und der starren Aufarbeitung von Naziverbrechen der Boomer-Generation keinen Platz fanden. Allgemeine Erkenntnisse der Traumaforschung gehen davon aus, dass ein Betroffener in der Regel etwa 50 Jahre braucht, um über seine erlittenen seelischen Verletzungen sprechen zu können. So wundert dann retroperspektivisch betrachtet nicht, dass ab Mitte der Neunzigerjahre unzählige Autobiografien geschrieben wurden. Allerdings hatten die verfassenden Zeitzeugen ihre Berichte entweder nur für den Gebrauch in der Familie vorgesehen, oder sie mussten feststellen, dass Verlage und andere Medien noch nicht dazu bereit waren, unverklemmt über deutsche Opfer des Zweiten Weltkriegs zu berichten. Zu hoch war dafür die Messlatte des Bösen, die Historiker und Journalisten mit der Aufarbeitung des Völkermordes an den Juden gesetzt hatten, als dass ihre Geschichten gehört werden wollten. Und so dauerte es bis Anfang der Zweitausenderjahre, ehe ihre Schicksale gesellschaftliche Wahrnehmung erfuhren. In der Psychologie und der Medizin hatten sich zu diesem Zeitpunkt die Erkenntnisse über die sogenannte posttraumatische Belastungsstörung etabliert, und zahlreiche Medien griffen das Thema Kriegskinder in Verbindung mit Bombenkrieg und Vertreibung auf. Doch bleibt bis heute einerseits innerhalb von betroffenen Familien eine beidseitige Scheu bestehen, über Kriegserlebnisse zu sprechen, andererseits fehlt auch gesellschaftlich der Wille oder der Mut, klar zwischen Opfern und Tätern der Nazidiktatur zu unterscheiden. Daher kämpften bis ans Ende ihres Lebens Millionen im Westen aufgewachsene Kriegskinder mit den traumatischen Erlebnissen, die sie im Verlauf des Bombenkrieges erlitten haben, und die Kinder, die aus den deutschen Ostgebieten fliehen mussten, mit dem Verlust ihrer Heimat und der brutalen Gewalt, die ihnen während der Vertreibung entgegenschlug. Die immer noch zu eindimensionale wissenschaftliche Aufarbeitung gerade des Schicksals der bis zu 16 Millionen Heimatvertriebenen, das Ausklammern von Verbrechen anderer am Zweiten Weltkrieg beteiligter Nationen aus Sorge, Naziverbrechen könnten dadurch verharmlost werden, und das scheinbare Vergessenwollen ehemaliger deutscher Gebiete hinterlassen weiterhin eklatante Lücken in der Historisierung unserer Geschichte.

    Es gibt wohl keine Opfergruppe des Zweiten Weltkriegs, die so wenig wissenschaftlich erschlossen worden ist wie die der ostpreußischen Wolfskinder, was natürlich auch damit zu tun hat, dass man von ihrem Schicksal im Vergleich zu dem anderer Opfer des Dritten Reiches und des von den Nazis entfesselten Krieges erst spät erfahren hat.

    Wir haben die Worte unserer Muttersprache, die Lieder unserer Mütter vergessen. Sie wurden vom Ächzen unserer vor Hunger sterbenden, gemarterten, geschändeten Mütter, vom Stöhnen ihrer vereinsamten Kinder übertönt.¹

    Diese Selbstbeschreibung verfassten die ersten 58 Wolfskinder, die sich am 14. September 1991 zusammenschlossen und in Litauen den Verein Edelweiß gründeten, um vor allem in Deutschland auf ihre bis dahin nicht gekannte Tragödie aufmerksam zu machen. Die Gründungsmitglieder gehörten allesamt zu den geschätzt etwa 120 000² Deutschen, die im April 1945 in Königsberg eingeschlossen wurden, weil ihnen die Flucht nicht mehr gelungen war oder sie von der Naziführung daran gehindert worden waren. Sie erlebten den mit schlimmsten Gewaltexzessen und totaler Zerstörungswut eingehenden Einbruch der Roten Armee und waren ihm schutzlos ausgeliefert.

    Schrecklich sind die Verluste, die der Krieg gebracht hat. Die Schatten von Lebenden und Toten stehen neben uns. Wir träumen immer noch von den blühenden Obstgärten, die nicht mehr da sind, sehen immer noch die rotgiebeligen Gehöfte im Nebel des frühen Morgens … Die Schatten der zerstörten Häuser und durch Brand geschädigten Bäume lasten auf der Erde. Die Glocken der vernichteten Kirchen läuten immer noch in unseren Herzen ein Requiem für diejenigen, die hier gewohnt haben …

    Auch nach Kriegsende hatten die eingeschlossenen deutschen Zivilisten keine Chance mehr, in den Westen zu flüchten. Das nördliche Ostpreußen wurde militärisch abgeschnitten und der sowjetischen Besatzungszone einverleibt. Insgesamt verblieben hier inklusive Königsberg etwa 250 000³ Deutsche. Eine klare Aussage über die Anzahl derjenigen darunter, die zu Wolfskindern wurden, lässt sich aufgrund fehlender Quellen oder unterschiedlichen Zählungen nicht festmachen. Die bisherigen Forschungen gehen von etwa 35 000 hungernden Waisenkindern aus, die nach dem Krieg bettelnd in der brachliegenden Zone Nord-Ostpreußens umherliefen. Gerüchten über Nächstenliebe und Verpflegung im nördlichen Nachbarland folgend, sind zwischen 1946 und 1948 wahrscheinlich mehr als 20 000 von ihnen – zumindest zeitweise – nach Litauen gefahren.⁴ Diese Zahl können Historiker heute als grobe Schätzung für die Anzahl ehemaliger ostpreußischer Wolfskinder annehmen. Angaben, die deutlich darunterliegen, ergeben sich aus strengeren Kriterien, die von einigen Stellen definitorisch herangezogen werden.⁵

    Damals nach dem Krieg waren wir noch so klein! Manche waren 10, andere kaum 5 Jahre alt. Wir gingen, gingen, gingen … Der Weg war unser Heim, der Weggraben unser Bett. Wir deutsche Kinder, meistens aus Ostpreußen vertrieben, waren nach Litauen zu Fuß gekommen.

    Der Großteil der Wolfskinder bettelte oder arbeitete für kurze Zeit in Litauen und fuhr dann versteckt in Güterzügen wieder nach Ostpreußen zurück, um Hunger leidende Verwandte zu versorgen. Andere wurden von litauischen Familien adoptiert, mussten aber im Gegenzug dafür ihre Identität opfern, denn wer in Litauen dabei erwischt wurde, »deutsche Faschistenkinder« zu verstecken, hatte seitens der sowjetischen Besatzer mit Deportationen in sibirische Gulags – und das bedeutete den sicheren Tod – zu rechnen. Die Wolfskinder bekamen neue Namen, mussten ihre Muttersprache vergessen und durften nicht mehr über ihre Vergangenheit reden. Während einige als billige Arbeitskräfte ausgebeutet wurden, auch in Litauen Gewalt und Vergewaltigung ausgesetzt waren, fanden andere ein liebevolles Zuhause und eine neue Familie. Insgesamt überwiegt bei den ehemaligen Wolfskindern – was auch immer sie weiter durchmachten – deutlich die Dankbarkeit gegenüber dem Nachbarland, das sie vor dem sicheren Hungertod gerettet hat.

    Litauen hat uns aufgenommen. Litauische Mütter haben den Staub des langen Weges von uns gewischt, ihr Brot mit uns geteilt, uns an ihren Tisch gesetzt. Wir sprechen ihnen unseren Dank aus.

    Bis 1951 wiesen sowjetische Behörden über 1000⁶ deutsche Kinder aus Litauen und mindestens 5363⁷ Waisenhauskinder aus dem nördlichen Ostpreußen, von denen wahrscheinlich mehr als die Hälfte zeitweise im Nachbarland gewesen war, in die DDR aus. Historiker nehmen an, dass danach noch bis zu 2000 deutsche Kinder unter neuer Identität in Litauen geblieben sein könnten. Geht man von der Zahl von 20 000 Betroffenen insgesamt aus, wird deutlich, dass auf jeden Fall weit mehr als die Hälfte aller Hilfe suchenden Wolfskinder verhungert ist. Entweder weil sie in Litauen niemanden fanden, der sie versorgte, weil sie die Reise dorthin erst gar nicht überstanden – nicht selten kam es vor, dass erschöpfte Kinder vom Zug fielen beziehungsweise von Soldaten und Bahnpersonal runtergestoßen wurden – oder weil sie nach einer Rückkehr in Ostpreußen auf der Straße oder in einem der sowjetischen Kinderhäuser verhungerten.

    Erst mit dem fortschreitenden Zusammenbruch der Sowjetunion und den Unabhängigkeitsbewegungen der baltischen Länder hat man überhaupt von Wolfskindern gehört. Seit Beginn der Neunzigerjahre berichteten zunächst Heimatzeitungen der ostpreußischen Stadt- und Kreisgemeinschaften über in Litauen gestrandete »Bettelkinder«, »Hungerkinder« oder die »vokietukai« – die kleinen Deutschen –, wie die Litauer sie bezeichnet hatten. Wahrscheinlich war es der Dokumentarfilmer Eberhard Fechner, der den heute etablierten Begriff einführte, als er 1991 eine Reportage über eine betroffene Familie mit dem Titel Wolfskinder⁸ herausbrachte und darin Ähnlichkeiten zum biologischen Terminus sah. Seit dem Spätmittelalter untersuchte man unter dieser Bezeichnung in Anlehnung an die Sage von Romulus und Remus Findelkinder, die ohne Eltern und fernab menschlicher Zivilisation in der Natur aufgewachsen und teilweise von Tieren sozialisiert worden sind. Auf die Wolfskinder des Zweiten Weltkriegs kann dies nur insofern übertragen werden, als dass man sie als Minderjährige betrachtet, die alleine oder in Gruppen ohne erwachsene Bezugspersonen eine Zeit lang in und von der Natur leben mussten. Elternlosigkeit generell wurde kein festes Kriterium für die Begriffsbestimmung, und nicht wenige Wolfskinder wurden damals schnell von Litauern aufgenommen, hatten also gar keinen Bezug zum Wald. Ganz ohne Kontakt zu anderen Menschen oder zur menschlichen Zivilisation wuchsen ostpreußische Wolfskinder jedenfalls nicht auf. Doch symbolisch übertragen schien der Begriff Anerkennung zu finden. Zumindest tauchte er nach Ausstrahlung der Dokumentation immer häufiger in den Zeitungen und Heimatbriefen der Vertriebenenverbände aus dem nordöstlichen Ostpreußen auf, die in Deutschland nach lebenden Angehörigen der Zurückgelassenen suchten.

    Der ehemalige Vorsitzende der Deutsch-Baltischen Parlamentariergruppe, Baron Wolfgang von Stetten, wurde 1992 auf einer Litauenreise auf die Tragödie der Wolfskinder aufmerksam, als er mit den Mitgliedern des Vereins Edelweiß in Kontakt trat. Daraufhin verfasste er unzählige Schreiben, durch die er möglichst viele offizielle Stellen und Behörden auf das menschliche Drama aufmerksam machen wollte, und verwandte dabei ab 1992 konsequent den Begriff Wolfskinder, sodass in der Folge auch das Bundesinnenministerium und die deutschen Botschaften in Litauen diese Bezeichnung übernahmen.

    Über 300 Wolfskinder wandten sich bis heute Hilfe suchend an den Verein Edelweiß. Auf der Suche nach ihren richtigen Namen und ihrer verlorenen Identität erhofften sich die meist in Armut und ohne Bildung lebenden Menschen Unterstützung vom deutschen Staat. Sie scheiterten an überforderten Behörden, einer nicht an ihnen interessierten deutschen Gesellschaft, die sie nicht als Opfer anerkennen wollte oder konnte, und manchmal sogar an der Ablehnung von den eigenen, gerade wiedergefundenen Angehörigen, die Angst davor hatten, für ihre verschollenen Geschwister finanziell aufkommen zu müssen.

    Seit Bekanntwerden des unglaublichen Schicksals der Wolfskinder sind einige Bücher und journalistische Artikel erschienen, aber keiner davon hat eine breite Öffentlichkeit insoweit erreicht, als dass man heute behaupten könnte, diese ostdeutsche Tragödie sei allgemein bekannt. Eine der Ursachen dafür ist sicherlich ihre Lokalisierung in dem fast vergessenen Ostpreußen. Der Historiker Christopher Spatz, einer der an einer Hand abzählbaren Wissenschaftler, die zu Wolfskindern geforscht haben, schreibt dazu:

    Allmählich wurde das Erinnern an den untergegangenen deutschen Osten als ein überparteiliches und gesamtgesellschaftliches Anliegen aufgegeben und den Vertriebenenverbänden überlassen. Da diese wiederum revisionistische Positionen vertraten, die ab den 1970er-Jahren nicht mehr zur Staatsräson gehörten, geriet bald jede Thematisierung Ostpreußens unter Generalverdacht. Wer es in dieser Atmosphäre dennoch wagte, seine Hunger- und Todeserfahrungen anzusprechen, konnte kaum mehr als Schulterzucken und Gleichgültigkeit ernten.

    Die Kommunikationsprobleme zwischen der Erlebnisgeneration und den Nachkriegsgenerationen wurden von einer Erinnerungskultur geprägt, die maßgeblich die Täterperspektive der Deutschen ins Zentrum gerückt hat; sie ließ eine Thematisierung der Wolfskinder kaum zu. Dazu schreibt Spatz weiter:

    Erinnerungen ehemaliger Hungerkinder klangen verstörend, weil sie sich vom Gegenüber nicht zufriedenstellend in eine vertraute Opfererzählung einordnen ließen. Um überhaupt erzählbar zu werden, wären sie jedoch auf gesellschaftliche Akzeptanz angewiesen gewesen. Die Unterscheidung in anfängliches Nicht-Können und späteres Nicht-Sollen erklärt, weshalb die ostpreußischen Frauen und Männer nach einem Zeitraum, in dem sie keine Worte fanden, schließlich niemanden mehr trafen, der ihnen zuhörte.¹⁰

    Neben den in Litauen verbliebenen Wolfskindern muss es mehrere Tausende von ihnen auch in Deutschland gegeben haben, die nie auf ihr Schicksal aufmerksam machen konnten, weil ihnen zeit ihres Lebens nie bewusst geworden ist, dass sie überhaupt zu dieser Gruppe zählen. Weil sie – wie Millionen anderer Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs – nicht über ihre Kriegs- oder Nachkriegserlebnisse sprechen wollten und konnten oder weil sie ihre Erlebnisse verdrängt und vergessen haben. Letzteres betraf vor allem die in ganz jungem Alter in Litauen gewesenen Kinder, denn auch die bis 1951 in die DDR deportierten Wolfskinder durften – sofern sie überhaupt ihre richtigen Namen und Familien kannten – aus propagandistischen Gründen nicht über ihre Vergangenheit in Ostpreußen oder Litauen sprechen; Adoptiveltern waren vom Staat angehalten, nicht zu fragen, und erhielten keine Informationen über den Hintergrund ihrer Schützlinge. Ursula Dorn, die Protagonistin dieses Buches, gehört zu den wenigen aus Litauen in die DDR deportierten Wolfskinder, die auf sich aufmerksam gemacht haben.

    Wahrscheinlich ist, dass auch die irreführende, von den Medien übernommene Bezeichnung Wolfskind mit dazu beigetragen hat, dass viele Schicksale nicht bekannt geworden sind, weil sich die Betroffenen in der Beschreibung nicht wiedererkannt haben. Von daher darf es nicht verwundern, dass der Begriff in der Schicksalsgemeinschaft der Wolfskinder kontrovers diskutiert wurde. Viele konnten ihn für ihren eigenen Lebenslauf nicht annehmen oder erkannten ihn sogar als gänzlich ungeeignet an, da der Wolf für sie etwas Starkes und Wehrhaftes verkörperte, aber genau das gegenteilige Gefühl sei für sie das Ausschlaggebende gewesen. Andere assoziierten mit dem Begriff Wolf auch weiterhin eine mit dem NS-Staat verbundene, propagandistische Sprache. So galt der Wolf unter den Nazis als animalische Verkörperung der germanischen Rasse. Nicht zufällig fand Hitler Gefallen an seinem Spitznamen Wolf, den ihm Vertraute gaben. Auch nannte er sein Hauptquartier Wolfsschanze und begrüßte die goebbelssche Benennung der letzten kindlichen Verteidiger des Reiches als Werwölfe. Der Teil der Wolfskinder, für die der Begriff aber passend war, hob dagegen vor allem das raubtierhafte Wesen des mit ihnen verglichenen Tieres hervor, das der alles bestimmende, extreme Hunger in Ostpreußen und Litauen in ihnen hervorbrachte. Auch Ursula Dorn stimmt damit überein. Sie sagt: »Wir waren keine Kinder mehr. Wir waren wie Raubtiere in Kindergestalt. Ja, wir waren wie Wölfe.«

    Letztendlich, auch weil ein gemeinsamer Name unabdingbar für die Anerkennung des Dramas in der Gesellschaft sein sollte, akzeptierte die Wolfskindergemeinschaft den Begriff im deutschen wie auch im litauischen Sprachraum als vilko vaikai. So setzte sich die Bezeichnung auf allen Ebenen durch, auch in den akademischen. Die erste wissenschaftliche Abhandlung zum Thema schrieb 1994 die Historikerin Ruth Kibelka¹¹ unter dem Titel Wolfskinder. Grenzgänger an der Memel.¹² Mit Ausnahme weniger journalistischer Artikel, die auf Kibelkas Arbeit folgten, fand die Tragödie der Wolfskinder in den Neunziger- und Zweitausenderjahren so gut wie keine Anerkennung in den deutschen Medien und damit keine Beachtung in der Gesellschaft. Daran änderten auch die in dieser Zeit entstandenen TV-Dokumentationen nichts. Die Filme für Deutsche Welle (1996)¹³ und ZDF (2006)¹⁴ etwa behandelten das Schicksal der Wolfskinder vor allem unter dem Aspekt der Flucht an sich und thematisierten kaum die prägenden tragischen Ursachen und Verbrechen, die die Kinder dazu gezwungen hatten, ihre Heimat in Ostpreußen zu verlassen. Auch die Besonderheiten des charakteristischen Einsiedlerlebens in Litauen kratzen hier maximal an der Oberfläche. Das ist umso ärgerlicher, da in dieser Zeit – vielleicht sogar angeregt durch die Filme – ehemalige Wolfskinder anfingen, ihre Lebensgeschichten aufzuschreiben. Die entstandenen Bücher, die ihr Schicksal schon früher hätten realistisch darstellen können, wurden medial aber nicht aufgegriffen, diskutiert oder anderweitig zur Kenntnis genommen. Zu diesen Büchern zählen zum Beispiel Wolfskind Traute von Gertraud Gross¹⁵, Ich war ein Wolfskind¹⁶ von Joachim Pose oder auch die Biografie von Ursula Dorn, die diesem Buch zugrunde liegt. Über ihre Schwierigkeiten, einen Verlag für ihr Manuskript Ich war ein Wolfskind aus Königsberg¹⁷ zu finden, und die ablehnenden Gründe dafür, spricht sie selbst im Kapitel Wolfskind-Arbeit.

    Es bedurfte erst einer gestandenen Schriftstellerin, um die Thematik der Wolfskinder bekannter zu machen. Ingeborg Jacobs, ZDF-Autorin und langjährige Mitarbeiterin Guido Knopps, veröffentlichte 2010 erfolgreich das Buch Wolfskind: Die unglaubliche Lebensgeschichte des ostpreußischen Mädchens Liesabeth Otto¹⁸. Doch erst zwei Jahre später war es letztendlich die unabhängige Journalistin Sonya Winterberg, die es schaffte, einen breiteren, allgemein interessierten Leserkreis für das Thema zu gewinnen. Ihr populärwissenschaftliches Sachbuch, für das sie exklusiv zahlreiche ehemalige Wolfskinder in Litauen interviewte, erschien 2012 unter dem Titel Wir sind die Wolfskinder. Verlassen in Ostpreußen.¹⁹ Zusammen mit der Fotografin Claudia Heinermann, die begleitend einen Fotoband²⁰ vorstellte, hatte Winterberg in Litauen recherchiert.

    Das unfassbare Schicksal der Wolfskinder hätte es verdient, von Hollywood entdeckt zu werden; möglicherweise stellt aber gerade die unvergleichbare Grausamkeit dieser Tragödie einen Kinofilm vor eine zu große Herausforderung. Den einzigen Versuch einer Darstellung auf der Leinwand unternahm 2013 Rick Ostermann mit dem einfühlsam erzählten Kinofilm Wolfskinder²¹, der allerdings keinen Publikumserfolg feierte, sondern ein beschauliches Dasein im Programmkinobereich und später als nächtliche Darbietung im künstlerisch ausgerichteten Sparten-TV fristete.

    Die bisher umfassendste wissenschaftliche Beschreibung über das Thema gelang dem Kibelka-Schüler Christopher Spatz mit seiner 2015 an der Berliner Humboldt-Universität eingereichten Dissertation über Identität und Identitätswandel ostpreußischer Wolfskinder in der deutschen Gesellschaft. Für seine Studie, die später in Form eines Sachbuches mit dem Titel Nur der Himmel blieb derselbe²² veröffentlicht wurde, hatte Spatz über 50 Interviews mit in Deutschland lebenden ehemaligen Wolfskindern geführt.

    Als letztes Buch zum Thema erschien ebenfalls 2015 der auch auf Deutsch übersetzte feinfühlige Roman Mein Name ist Maryte des litauischen Schriftstellers Alvydas Šlepikas²³. Für alle Autoren war erste und wichtigste Anlaufstelle das private, über 30 prall gefüllte Ordner fassende Wolfskinderarchiv von Baron von Stetten, das er auf seinem Schloss in Künzelsau verwahrt. Daneben gibt es eine Reihe von hochspannenden Veröffentlichungen ehemaliger Wolfskinder wie zum Beispiel Land in dunklen Zeiten von Gerd Balko²⁴, Jetzt war ich ganz allein auf der Welt von Hans-Burkhard Sumowksi²⁵ oder – aus jüdischer Perspektive erzählt – Zeugnis vom Untergang Königsbergs von Michael Wieck.²⁶ Über das Ausmaß der Hunger- und Gewaltkatastrophe in Königsberg geschrieben haben aus medizinischer und menschlicher Sicht umfassend und erschreckend drei in städtischen Krankenhäusern verbliebene deutsche Ärzte: der Chirurg des deutschen Zentralkrankenhauses Hans Graf von Lehndorff²⁷, der Direktor der deutschen Seuchenkrankenhäuser St. Elisabeth und Yorck Wilhelm Starlinger²⁸ und der Hygieniker des Krankenhauses der Barmherzigkeit Johann Schubert unter seinem Pseudonym Hans Deichelmann²⁹. Zum Verständnis der Hungerkatastrophe in Königsberg sind außerdem besonders wichtig die Aufzeichnungen der in der Notlage als Hilfskrankenschwester arbeitenden Lehrerin Lucy Falk³⁰ und des Pfarrers Hugo Linck³¹. Speziell unter dem Aspekt Vergewaltigungen aus weiblicher Perspektive berichten Erna Ewert, Marga Pollmann und Hannelore Müller in Frauen aus Königsberg 1945–1948.³² Als Ergänzung für die Beschäftigung mit dem Thema existieren zahlreiche biografische Beschreibungen von Kindheit in und Flucht aus Ostpreußen, allgemeine Darstellungen über die Geschichte Königsbergs und Ostpreußens sowie ein umfangreicher Bestand an wissenschaftlichen Werken über Flucht, Vertreibung und Kriegskindheiten.³³ Besonders schwierig für das Thema Flucht und Vertreibung generell ist die Angabe von genauen Zahlen. Aufgrund fehlender oder sich widersprechender Quellen existieren für die Einschätzung des Bevölkerungsstandes in Königsberg und Ostpreußen zwischen 1945 und 1948 teils erheblich divergierende Zahlen. Alle Angaben über tote, verschleppte oder deportierte deutsche Zivilisten einerseits wie andererseits speziell über die Anzahl ehemaliger Wolfskinder beruhen auf Schätzungen. Zur wissenschaftlichen Einordnung habe ich, wo dies der Fall ist, entsprechende Verweise im Anmerkungsapparat angelegt und die benutzte Literatur kenntlich gemacht. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit sind Originalzitate an die aktuelle Rechtschreibung angepasst worden.

    Wichtige persönliche Ansprechpartner waren für mich im Rahmen meiner Recherche vor allem Wolfgang von Stetten und Christopher Spatz. Außerdem hat mir die Sexualtherapeutin Melanie Büttner, die sich viele Jahre forschend und praktisch mit der Entstehung sexueller Traumata beschäftigt hat, dabei geholfen zu verstehen, welche Schäden Wolfskinder als Opfer durchlitten haben müssen. Darauf aufbauend, ist das Kapitel Traumata, Prägung und Flashbacks entstanden.

    Meine natürlich bedeutsamste, jederzeit für mich erreichbare Ansprechpartnerin war die Hauptdarstellerin dieses Buches selbst. Die über viele Tage und unzähligen Stunden laufenden Gespräche mit Ursula Dorn habe ich mit einem digitalen Diktiergerät aufgezeichnet und studiert. Eine wörtliche Übertragung ihrer Berichte in einem erzählenden Sachbuch wie diesem ist weder für den Autor noch die Protagonistin, noch die Leser wünschenswert oder sinnvoll. Dementsprechend habe ich zwar den Inhalt des Gesagten nicht verändert, aber Wortfindungsschwierigkeiten, Füllwörter oder Wiederholungen nicht berücksichtigt, Halbsätze logisch geschlossen und Erzählungen chronologisch geradegerückt. Sofern dies nicht störend für die Darstellung war, habe ich immer darauf geachtet, möglichst viel auch von den sprachlichen Eigenheiten und der Erzählweise der Protagonistin beizubehalten. In diesem Sinne führen zwei Erzähler durch das Buch. So lasse ich Ursula ihre persönliche Geschichte weitestgehend selbst ausführen, fasse allerdings Passagen, die aus Zeit- und Platzgründen überbrückt werden mussten, in

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1