Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Sabbaticals für die Personalentwicklung: Arbeitshilfen für Arbeitnehmer und Personalabteilung
Sabbaticals für die Personalentwicklung: Arbeitshilfen für Arbeitnehmer und Personalabteilung
Sabbaticals für die Personalentwicklung: Arbeitshilfen für Arbeitnehmer und Personalabteilung
eBook79 Seiten41 Minuten

Sabbaticals für die Personalentwicklung: Arbeitshilfen für Arbeitnehmer und Personalabteilung

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Steffen Hillebrecht strukturiert in diesem essential die Anlässe für Sabbaticals und zeigt Arbeitnehmern wie auch Personalabteilungen die Möglichkeiten für eine faire, karrierefördernde Gestaltung auf. Beispiele und zahlreiche Literaturverweise helfen bei der Vertiefung des Themas und der Vorbereitung einer Auszeit. Sabbaticals sind im Zeichen der Work-Life-Balance ein wichtiges Instrument der Mitarbeiterbindung und der Erholung. Allerdings hält die Angst vor einem Karriereknick viele Arbeitnehmer ab, obwohl vielfältige Möglichkeiten zum Erwerb von persönlichen und sozialen Kompetenzen Sabbaticals zu einem Gewinn für alle Beteiligten machen.

SpracheDeutsch
HerausgeberSpringer Gabler
Erscheinungsdatum28. Dez. 2017
ISBN9783658206482
Sabbaticals für die Personalentwicklung: Arbeitshilfen für Arbeitnehmer und Personalabteilung

Ähnlich wie Sabbaticals für die Personalentwicklung

Ähnliche E-Books

Personalwesen & Personalmanagement für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Sabbaticals für die Personalentwicklung

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Sabbaticals für die Personalentwicklung - Steffen Hillebrecht

    essentials

    essentials liefern aktuelles Wissen in konzentrierter Form. Die Essenz dessen, worauf es als „State-of-the-Art" in der gegenwärtigen Fachdiskussion oder in der Praxis ankommt. essentials informieren schnell, unkompliziert und verständlich

    als Einführung in ein aktuelles Thema aus Ihrem Fachgebiet

    als Einstieg in ein für Sie noch unbekanntes Themenfeld

    als Einblick, um zum Thema mitreden zu können

    Die Bücher in elektronischer und gedruckter Form bringen das Expertenwissen von Springer-Fachautoren kompakt zur Darstellung. Sie sind besonders für die Nutzung als eBook auf Tablet-PCs, eBook-Readern und Smartphones geeignet. essentials: Wissensbausteine aus den Wirtschafts-, Sozial- und Geisteswissenschaften, aus Technik und Naturwissenschaften sowie aus Medizin, Psychologie und Gesundheitsberufen. Von renommierten Autoren aller Springer-Verlagsmarken.

    Weitere Bände in der Reihe http://​www.​springer.​com/​series/​13088

    Steffen Hillebrecht

    Sabbaticals für die PersonalentwicklungArbeitshilfen für Arbeitnehmer und Personalabteilung

    ../images/462047_1_De_BookFrontmatter_Figa_HTML.gif

    Steffen Hillebrecht

    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Würzburg, Deutschland

    ISSN 2197-6708e-ISSN 2197-6716

    essentials

    ISBN 978-3-658-20647-5e-ISBN 978-3-658-20648-2

    https://doi.org/10.1007/978-3-658-20648-2

    Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

    © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2018

    Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

    Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften.

    Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral.

    Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier

    Springer Gabler ist Teil von Springer Nature

    Die eingetragene Gesellschaft ist Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

    Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany

    Vorwort

    Sabbaticals sind ein Versprechen: umfassende Erholung, mehr Zeit für die Familie, neue Ideen für den Beruf und damit neue Motivation – es gibt viele Gründe, warum Arbeitnehmer damit eine verlockende Perspektive verbinden. Aber auch für den Arbeitgeber kann es sinnvoll sein, seinen Mitarbeitern eine längere Auszeit zu ermöglichen, als Mittel der Mitarbeiterbindung ebenso wie als umfassendes und nachhaltiges Instrument der Personalentwicklung. Um diesen Erfolg sicherzustellen, bietet es sich für alle Beteiligten an, das Ziel und den zeitlichen Umfang ebenso sorgfältig zu klären wie die im Sabbatical zu erwerbenden Kompetenzen und Qualifikationen. Gerade die Art eines Sabbaticals, ob erholungs-, familien- oder fortbildungsorientiert, wird hierzu wichtige Rahmenbedingungen setzen.

    Prof. Dr.Steffen Hillebrecht

    Was Sie in diesem essential finden werden

    Prominente Beispiele für Sabbaticals

    Anlässe für Sabbaticals

    Nutzung als Instrument der Personalentwicklung und der Mitarbeiterbindung

    Übersicht über Kompetenzen, die im Rahmen eines Sabbaticals zu erwerben sind

    Inhaltsverzeichnis

    1 Berufliche Auszeit als Chance 1

    2 Die Ziele und Rahmenbedingunge​n eines Sabbaticals 5

    2.​1 Die Herkunft des Begriffs Sabbatical 5

    2.​2 Die Ziele eines Sabbaticals 6

    2.​3 Die Formen der Sabbatical-Regelungen 7

    2.​4 Die organisatorische​n Anforderungen 9

    2.​5 Die arbeitsrechtlich​e Basis 10

    2.​6 Erforderliche Vereinbarungen zum Sabbatical 11

    2.​7 Die Finanzierung des Sabbaticals 15

    2.​8 Die Verortung des Sabbaticals in der Personalentwickl​ung 16

    3 Praktische Beispiele für die Umsetzung 21

    3.​1 Familienorientie​rte Sabbaticals 21

    3.​1.​1 Die Elternzeit-Sabbaticals 22

    3.​1.​2 Die pflegeorientiert​en Sabbaticals 23

    3.​2 Fortbildungsorie​ntierte Sabbaticals 24

    3.​3 Sozialorientiert​e Sabbaticals 27

    3.​4 Sabbaticals zur Gesunderhaltung

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1