Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Gesundheitsmanagement für Einsteiger: Wege zur gesunden Organisation - Impulse für kleine und mittlere Unternehmen
Gesundheitsmanagement für Einsteiger: Wege zur gesunden Organisation - Impulse für kleine und mittlere Unternehmen
Gesundheitsmanagement für Einsteiger: Wege zur gesunden Organisation - Impulse für kleine und mittlere Unternehmen
eBook80 Seiten39 Minuten

Gesundheitsmanagement für Einsteiger: Wege zur gesunden Organisation - Impulse für kleine und mittlere Unternehmen

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Ariane Bentner erläutert in diesem essential die wichtigsten Hintergrundinformationen zum Thema Gesundheitsmanagement für Arbeitgeber. Die Autorin zeigt inhaltliche Konzepte sowie Good-Practice-Beispiele für kleine und mittlere Unternehmen auf und gibt Impulse für den Aufbau eines pragmatischen Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM), das zielgruppenadäquat funktionieren kann. Der demografische Wandel und der Fachkräftemangel gebieten es, die Ressource Arbeitskraft mehr denn je zu schützen. Auch kleinere Organisationen können mit wenig Aufwand passgenaue Konzepte für BGM-Maßnahmen konzipieren und anbieten.

SpracheDeutsch
HerausgeberSpringer Gabler
Erscheinungsdatum17. Apr. 2018
ISBN9783658215934
Gesundheitsmanagement für Einsteiger: Wege zur gesunden Organisation - Impulse für kleine und mittlere Unternehmen

Ähnlich wie Gesundheitsmanagement für Einsteiger

Ähnliche E-Books

Personalwesen & Personalmanagement für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Gesundheitsmanagement für Einsteiger

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Gesundheitsmanagement für Einsteiger - Ariane Bentner

    essentials

    essentials liefern aktuelles Wissen in konzentrierter Form. Die Essenz dessen, worauf es als „State-of-the-Art" in der gegenwärtigen Fachdiskussion oder in der Praxis ankommt. essentials informieren schnell, unkompliziert und verständlich

    als Einführung in ein aktuelles Thema aus Ihrem Fachgebiet

    als Einstieg in ein für Sie noch unbekanntes Themenfeld

    als Einblick, um zum Thema mitreden zu können

    Die Bücher in elektronischer und gedruckter Form bringen das Expertenwissen von Springer-Fachautoren kompakt zur Darstellung. Sie sind besonders für die Nutzung als eBook auf Tablet-PCs, eBook-Readern und Smartphones geeignet. essentials: Wissensbausteine aus den Wirtschafts-, Sozial- und Geisteswissenschaften, aus Technik und Naturwissenschaften sowie aus Medizin, Psychologie und Gesundheitsberufen. Von renommierten Autoren aller Springer-Verlagsmarken.

    Weitere Bände in der Reihe http://​www.​springer.​com/​series/​13088

    Ariane Bentner

    Gesundheitsmanagement für EinsteigerWege zur gesunden Organisation - Impulse für kleine und mittlere Unternehmen

    ../images/465318_1_De_BookFrontmatter_Figa_HTML.gif

    Ariane Bentner

    Bentner systemische Beratung, Darmstadt, Deutschland

    ISSN 2197-6708e-ISSN 2197-6716

    essentials

    ISBN 978-3-658-21592-7e-ISBN 978-3-658-21593-4

    https://doi.org/10.1007/978-3-658-21593-4

    Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

    © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2018

    Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

    Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften.

    Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral.

    Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier

    Springer Gabler ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH und ist ein Teil von Springer Nature

    Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany

    Was Sie in diesem essential finden können

    Ausgewählte interdisziplinäre Hintergrundinformationen zum Thema

    Rechtliches Basiswissen BGM

    Konzeptionelle Anregungen für Ihr BGM

    Good-Practice-Beispiele für die gesunde Organisation

    Inhaltsverzeichnis

    1 Einführung 1

    2 Grundlagen des Gesundheitsmanag​ements (BGM) 5

    2.​1 Rechtliche Grundlagen für die gesunde Organisation 6

    2.​2 Das Betriebliche Eingliederungsma​nagement (BEM) 7

    3 Organisationen im Wandel – Herausforderunge​n für mehr Unternehmensgesu​ndheit 11

    3.​1 Auswirkungen 12

    3.​2 Gesunde und widerstandsfähig​e Organisationen 13

    3.​3 Die gesunde Organisation als Vision und Paradoxie zugleich – systemische Perspektiven und Umgang mit Widerstand 16

    4 Konzeptionelle Impulse:​ Stress bewältigen, Resilienz und Salutogenese trainieren 19

    4.​1 Stress bewältigen 19

    4.​2 Resilienz erlernen 21

    4.​3 Salutogenese und positive Psychologie 24

    5 Good-Practice-Beispiele für kleine und mittlere Unternehmen 27

    5.​1 Tipps und Tricks bei der Einführung des BGM 34

    6 Unterstützung und Subventionen für die gesunde Organisation 37

    7 Fazit 39

    Literatur43

    © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2018

    Ariane BentnerGesundheitsmanagement für Einsteigeressentialshttps://doi.org/10.1007/978-3-658-21593-4_1

    1. Einführung

    Ariane Bentner¹  

    (1)

    Firma Bentner, Darmstadt, Deutschland

    Ariane Bentner

    Email: info@bentner.de

    Gesundheit ist eine Kompetenz zur aktiven Lebensbewältigung. Gesundheit ist etwas, was erlernt werden kann, d.h. wozu Menschen befähigt werden können (Badura et al. 2010, S. 32).

    Die Idee, dass unsere Gesundheit eine Ressource darstellt, die es zu hegen

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1