Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Die Ecke von gestern: Leseprobe
Die Ecke von gestern: Leseprobe
Die Ecke von gestern: Leseprobe
eBook62 Seiten47 Minuten

Die Ecke von gestern: Leseprobe

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Paco Rosario wächst im Argentinien der 70er Jahre. Die Familie ist reich aber unglücklich - jeden Tag fliegen Teller. Militärdiktatur, Falklandkrieg, danach Wirtschaftskrise und Insolvenz des Vaters. Paco entflieht dem Chaos mit einem Austauschstudium in Deutschland. Er gründet eine Familie, aber seine eigenen Dämonen und die Abgründe seiner Familie holen ihn ein...
SpracheDeutsch
Herausgeberneobooks
Erscheinungsdatum26. Aug. 2019
ISBN9783748559122
Die Ecke von gestern: Leseprobe

Ähnlich wie Die Ecke von gestern

Ähnliche E-Books

Allgemeine Belletristik für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Verwandte Kategorien

Rezensionen für Die Ecke von gestern

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Die Ecke von gestern - Nicole Krieg

    Kapitel

    1977. San Roque Stausee, Provinz Córdoba, Argentinien

    Pacos Traurigkeit verflog nur langsam. Papa schaffte es immer wieder ihn zu enttäuschen, obwohl Paco langsam wissen müsste, dass er seine Versprechen nicht hielt.

    Er warf seine Angel aus und starrte auf den roten Schwimmer. Die Dezembersonne brannte auf seinen Kopf und seine Schultern, das Wasser glitzerte, die großen weißen Wasservögel, Garzas, segelten über den See, schwarze Kolibris schwirrten hektisch um die gelben Irisblüten und saugten sie leer und bis auf das Gezirpe der Grillen war es still, wunderbar still.

    Pacos älterer Bruder Helmut saß abseits in seinem Klappstuhl und schlürfte Mate. Ein schlechter Ersatz für Papa, dachte Paco, aber besser als gar nicht angeln.

    Wieso muss ich jetzt mit dem kleinen Hosenscheißer nach Carlos Paz fahren? Ich wollte was mit meinen Kumpels unternehmen, Scheiße!, hatte Helmut gerufen. Dafür fing er eine Ohrfeige und Paco fühlte sich miserabel, erstens, weil er mit elf kein Hosenscheißer war und zweitens, weil er trotzdem nicht wollte, dass Helmut mit 17 noch vom Vater geschlagen wurde. Doch allmählich fiel all das von ihm ab, das Gezeter zu Hause, die Enttäuschung über den Vater und es gab nur noch See, Sonne, Ferien, Stille. Es ruckte an der Angel, Paco zog die Schnur ein, aber der Fisch war schlau gewesen, er hatte nur den Wurm vom Haken gefressen.

    „Che, Helmut, wieso angelst du nicht?"

    „Lass mal, Kleiner. Ich trink meinen Mate. Und falls du nichts fängst: Mama hat uns Steaks eingepackt. Er klopfte auf die Kühlbox zu seinen Füßen. „Nachher mach ich Feuer.

    Als die Sonne tiefer sank und die Moskitos zu stechen begannen hatte Paco erst zwei kleine Fische gefangen. Das Lagerfeuer knisterte und knackte bereits. Pacos Magen knurrte laut. „Gott sei Dank hat uns Mama asado eingepackt. Er klatschte auf eine Mücke auf seinem Arm und zog sich das T-Shirt über. „Können wir nicht endlich grillen?

    „Warte auf die Glut. Da sind noch zu viel Flammen."

    Paco begann, den in Mayonnaise badenden Kartoffelsalat aus der Plastikschüssel zu löffeln. Endlich legte Helmut die silbernen Fischchen und die dunkelroten Rindersteaks auf das Gitter, das auf vier Steinen über der Glut schwebte. Es zischte und duftete in den Abendhimmel. Der See lag ganz ruhig, kein Luftzug bewegte die Oberfläche. Die Vögel schliefen, nur Frösche quakten und Grillen zirpten in der Dämmerung. Eine dünne Mondsichel erschien am Firmament.

    Paco und Helmut verschlangen das Fleisch und die Fische als ob es kein Morgen gäbe. Danach lagen sie auf einer Decke im Gras und rülpsten vor sich hin.

    „Was für ne Fresserei", murmelte Helmut.

    „Ich bin kugelrund", ergänzte Paco, woraufhin Helmut auflachte und ihn zärtlich in die Wange kniff.

    Paco vergaß immer, dass er fadendünn war, denn momentan fühlte er sich, als hätte er einen Fußball verschluckt.

    Helmut setzte sich auf und nahm einen tiefen Schluck aus seiner Bierflasche.

    „Komm, trink auch mal, Brüderchen. Erzähl nur Mama nichts davon."

    Paco trank und bemühte sich, das Gesicht nicht zu verziehen. Warum fanden die Erwachsenen das lecker? Es war einfach nur bitter, schlimmer als Medizin.

    Irgendwann war es ganz dunkel bis auf den schwindsüchtigen Mond und die Sterne. Ob der sich minderwertig fühlt, dieser Mond, dachte Paco, so unfertig und unvollkommen zwischen all den perfekten Sternen? Dann fielen ihm die Augen zu. Helmut stupste ihn an und streichelte seinen Kopf.

    „Na du – lass uns schlafen gehen."

    Helmut half dem schlaftrunken torkelnden Paco auf die Ladefläche des Nissan-Pickups und leuchtete mit einer tranigen Taschenlampe, damit er seine Decke aus der Tasche kramen konnte. „ROSARIO HOGAR" stand auf den Seitenflächen des Wagens. So hieß das Heimelektrogeschäft des Vaters und auf der Ladefläche lagen Spanngurte und Planen, die sie jetzt als Unterlage verwendeten. Es raschelte, als sie sich in ihre Decken wickelten. Paco rückte an Helmut heran. Beide schliefen augenblicklich ein, den gnädigen Schlaf der Jugend, die noch nicht das sorgenvolle Umherwälzen der Erwachsenenwelt kennt.

    Paco schreckte auf. Er hatte geträumt, dass er einen Ballon verschluckt hatte und ihn ein schwarzer Vogel mit einem langen spitzen Schnabel verfolgte, der

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1