Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Disciplined Agile Delivery (DAD): Die Zukunft des Projektmanagements
Disciplined Agile Delivery (DAD): Die Zukunft des Projektmanagements
Disciplined Agile Delivery (DAD): Die Zukunft des Projektmanagements
eBook101 Seiten1 Stunde

Disciplined Agile Delivery (DAD): Die Zukunft des Projektmanagements

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

In einer Welt, in der sich Technologien und Projektmanagement-Methoden rasant entwickeln, steht Disciplined Agile Delivery (DAD) an der Spitze der Transformation. Geoff D. Washington entführt uns in "Die Zukunft des Projektmanagements" in die Tiefen dieses revolutionären Ansatzes, der traditionelle Grenzen sprengt und die Wege ebnet, wie Projekte geleitet und umgesetzt werden.

Durch eine sorgfältige Analyse der Wurzeln und der Entwicklung von DAD, angereichert mit persönlichen Einblicken und Fallstudien, offenbart Washington die Synergie zwischen Agilität, Kundennutzen und kontinuierlicher Verbesserung. Er navigiert durch die Grundprinzipien von DAD, die Bedeutung von Anpassungsfähigkeit, die Wertschätzung von Individuen und Interaktionen, und wie diese in den Dienst der Lieferung funktionierender Software und der Kundenzufriedenheit gestellt werden.

Washington bietet eine eindrucksvolle Gegenüberstellung von DAD mit anderen agilen Methoden wie Scrum und Kanban, und veranschaulicht, wie DAD über das traditionelle Projektmanagement hinausgeht, indem es einen Rahmen für Flexibilität, Effizienz und eine tiefgreifende Stakeholder-Einbindung bietet. Er betont die Wichtigkeit von DAD-spezifischen Rollen und der Zusammenarbeit im Team, während er praktische Leitlinien für die Implementierung von DAD in Projekten liefert, die darauf abzielen, Effizienz zu optimieren und Stakeholder-Zufriedenheit zu maximieren.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Leitfaden; es ist eine Einladung, die Grenzen des Möglichen neu zu denken und die Art und Weise, wie Projekte geführt werden, zu revolutionieren. Für Projektmanager, Teams und Organisationen, die danach streben, in der komplexen Welt des heutigen Projektmanagements erfolgreich zu sein, ist "Die Zukunft des Projektmanagements" ein unverzichtbarer Begleiter.
SpracheDeutsch
Herausgebertredition
Erscheinungsdatum31. März 2024
ISBN9783384189226
Disciplined Agile Delivery (DAD): Die Zukunft des Projektmanagements

Ähnlich wie Disciplined Agile Delivery (DAD)

Ähnliche E-Books

Projektmanagement für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Disciplined Agile Delivery (DAD)

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Disciplined Agile Delivery (DAD) - Geoff D. Washington

    Geoff D. Washington

    Disciplined Agile Delivery (DAD)

    Die Zukunft des Projektmanagements

    I. Verständnis für disziplinierte agile Lieferung

    Entwicklung und Grundsätze des DAD

    In diesem Teil des Buches befassen wir uns mit den Ursprüngen und der Entwicklung von Disciplined Agile Delivery (DAD) und untersuchen, wie es sich zu einem wichtigen Akteur im agilen Spektrum entwickelt hat. Wir diskutieren den Einfluss prominenter Methoden wie Scrum und Lean auf DAD sowie die wichtigsten Meilensteine in seiner Geschichte.

    Wir werden die Kernprinzipien von DAD erforschen, einschließlich der Bedeutung von Agilität, der Wertschätzung von Individuen und Interaktionen, der Bereitstellung funktionierender Software, der Priorisierung der Zusammenarbeit mit dem Kunden, der Reaktion auf Veränderungen und dem Streben nach kontinuierlicher Verbesserung.

    Außerdem werden wir eine Einführung in andere agile Methoden wie Scrum und Kanban geben und DAD mit diesen Ansätzen vergleichen.

    Schließlich werden wir uns auf den wertorientierten Ansatz von DAD konzentrieren und aufzeigen, wie er den Kundennutzen in den Vordergrund stellt, die Zusammenarbeit und Transparenz fördert, die Projekteffizienz und -qualität optimiert, den Schwerpunkt auf kontinuierliches Lernen legt und Flexibilität im Projektlebenszyklus bietet.

    Begleiten Sie uns auf unserem Weg durch die Nuancen agiler Methoden und entdecken Sie die einzigartigen Vorteile von Disciplined Agile Delivery.

    Geschichte der disziplinierten agilen Lieferung

    Die Ursprünge von Disciplined Agile Delivery (DAD) lassen sich bis in die frühen 2000er Jahre zurückverfolgen, als Scott Ambler und Mark Lines das Konzept als Erweiterung der agilen Prinzipien einführten. Der Einfluss von Scrum- und Lean-Methoden spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von DAD, wobei Ambler und Lines Schlüsselelemente aus diesen Ansätzen aufnahmen und gleichzeitig die Komplexität von Projekten auf Unternehmensebene berücksichtigten. Diese Verschmelzung führte zu einem flexiblen und pragmatischen Rahmenwerk, das die Wertschöpfung und Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Projektkontexten betont.

    Im Laufe der Entwicklung von DAD wurden vier verschiedene Lebenszyklusoptionen entwickelt: Agile, Lean, Continuous Delivery und Exploratory, die jeweils auf die spezifischen Projektanforderungen und -beschränkungen zugeschnitten sind. Diese Erweiterung bot Projektmanagern und -teams eine Reihe von Frameworks zur Auswahl, aus denen sie den am besten geeigneten Ansatz für ihre Projekte auswählen konnten.

    Im Laufe seiner Geschichte hat das DAD wichtige Meilensteine erlebt, wie z. B. die Verfeinerung der Rollen und Zuständigkeiten innerhalb der DAD-spezifischen Teams, die Entwicklung von Leitfäden für bewährte Praktiken und häufige Fallstricke sowie die Einbeziehung von Schlüsselinstrumenten und -techniken zur Unterstützung der Projektdurchführung. Diese Meilensteine haben zur Reifung des DAD als umfassende Projektmanagement-Methodik beigetragen.

    Das Auftauchen von DAD im agilen Spektrum markierte eine Verlagerung hin zu einem ganzheitlicheren und disziplinierteren Ansatz für die Projektabwicklung. Die Betonung der Zusammenarbeit, der kontinuierlichen Verbesserung und der Kundenorientierung fand bei Organisationen, die ihre Projektmanagementpraktiken verbessern wollten, Anklang.

    Auf internationaler Ebene wird DAD immer häufiger eingesetzt, da die Unternehmen sein Potenzial zur Verbesserung der Projektergebnisse, zur Steigerung der Effizienz und zur Förderung von Innovationen erkannt haben. Von kleinen Teams bis hin zu großen Unternehmen hat sich DAD in verschiedenen Branchen durchgesetzt und seine Vielseitigkeit und Effektivität in unterschiedlichen Bereichen unter Beweis gestellt. Da die globalen Trends weiterhin die Agilität und Anpassungsfähigkeit im Projektmanagement betonen, bleibt DAD ein bedeutender Akteur in der Entwicklung agiler Methoden und ist bereit, die sich ständig verändernde Landschaft der Projektabwicklung zu bewältigen.

    Grundprinzipien des DAD

    Umfassende Agilität: Bei Disciplined Agile Delivery (DAD) stehen Flexibilität und Reaktionsfähigkeit an erster Stelle. Agilität bedeutet, dass man in der Lage ist, schnell auf sich ändernde Projektanforderungen, Marktbedingungen oder das Feedback der Stakeholder zu reagieren. Durch die Förderung einer Denkweise, die Anpassungsfähigkeit schätzt, können Teams mit Unsicherheiten umgehen und effektiv Werte liefern.

    Wertschätzung von Individuen und Interaktionen: DAD unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit und Kommunikation im Team. In der Erkenntnis, dass erfolgreiche Projekte auf starken Beziehungen und effektiver Zusammenarbeit beruhen, wird der Schwerpunkt auf die Schaffung einer unterstützenden Umgebung gelegt, in der die Teammitglieder offen Ideen austauschen, Herausforderungen angehen und zusammenhängend an gemeinsamen Zielen arbeiten können.

    Auslieferung funktionierender Software: DAD fördert die iterative Bereitstellung von greifbaren Ergebnissen und betont die Bedeutung der regelmäßigen Erstellung funktionierender Software. Dieser Ansatz ermöglicht kontinuierliche Feedbackschleifen, die es den Teams ermöglichen, Annahmen zu validieren, Kurskorrekturen vorzunehmen und sich während des gesamten Projektlebenszyklus auf die Bereitstellung von Werten zu konzentrieren.

    Die Zusammenarbeit mit dem Kunden hat Priorität: Ein zentrales Element von DAD ist die Einbeziehung der Kunden in den Projektverlauf. Indem sie sich aktiv mit den Kunden auseinandersetzen, ihre Bedürfnisse verstehen und ihr Feedback in den Entwicklungsprozess einbeziehen, können die Teams sicherstellen, dass die gelieferten Lösungen die Erwartungen der Kunden erfüllen und übertreffen.

    Reagieren auf Veränderungen: DAD erkennt an, dass Veränderungen bei komplexen Projekten unvermeidlich sind. Anstatt sich starr an die ursprünglichen Pläne zu halten, ermutigt die Methodik die Teams, Veränderungen anzunehmen und effektiv auf neue Informationen oder sich entwickelnde Anforderungen zu reagieren. Indem sie anpassungsfähig und reaktionsschnell sind, können Teams proaktiv auf Herausforderungen reagieren und sich bietende Chancen nutzen.

    Streben nach ständiger Verbesserung: Die kontinuierliche Verbesserung ist das Herzstück des DAD. Durch die Förderung einer Kultur des Lernens, Experimentierens und Reflektierens werden die Teams ermutigt, nach besseren Arbeitsmethoden zu suchen. Durch regelmäßige Retrospektiven, Feedback-Mechanismen und die Verpflichtung, Prozesse zu verfeinern, können Teams ihre Projektmanagement-Praktiken im Laufe der Zeit weiterentwickeln und optimieren.

    Ein Vergleich mit anderen agilen Methoden

    Agile Methoden haben sich weiterentwickelt und bieten verschiedene Rahmenwerke, die den unterschiedlichen Anforderungen des Projektmanagements gerecht werden. Unter diesen sind Scrum und Kanban die beliebtesten Ansätze. Scrum zeichnet sich durch zeitlich begrenzte Iterationen, so genannte Sprints, tägliche Stand-up-Meetings zur Förderung der Zusammenarbeit und die entscheidende Rolle des Product Owners bei der Priorisierung von Arbeitselementen aus. Bei Kanban hingegen geht es um die Visualisierung des Arbeitsablaufs, die Begrenzung der laufenden Arbeit zur Steigerung der Effizienz und die Betonung der kontinuierlichen Lieferung.

    Vergleicht man Disciplined Agile Delivery (DAD) mit Scrum, so geht DAD über die reine Softwareentwicklung hinaus und umfasst den

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1