Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

David Ricardo: Die zeitlose Weisheit, die wirtschaftliche Brillanz enthüllt
David Ricardo: Die zeitlose Weisheit, die wirtschaftliche Brillanz enthüllt
David Ricardo: Die zeitlose Weisheit, die wirtschaftliche Brillanz enthüllt
eBook359 Seiten3 Stunden

David Ricardo: Die zeitlose Weisheit, die wirtschaftliche Brillanz enthüllt

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Wer ist David Ricardo?


David Ricardo war ein politischer Ökonom, Politiker und Mitglied des Parlaments von Großbritannien und Irland. Er wurde im Vereinigten Königreich geboren. Zu den einflussreichsten klassischen Ökonomen zählen Persönlichkeiten wie Thomas Malthus, Adam Smith und James Mill. Er gilt auch als einer der einflussreichsten.


Wie Sie davon profitieren


(I) Erkenntnisse über Folgendes:


Kapitel 1: David Ricardo


Kapitel 2: Arbeitswerttheorie


Kapitel 3: Piero Sraffa


Kapitel 4: Komparativer Vorteil


Kapitel 5: Klassische Ökonomie


Kapitel 6: Werttheorie der Produktionskosten


Kapitel 7: Robin Hahnel


Kapitel 8: Über die Grundsätze der politischen Ökonomie und Besteuerung


Kapitel 9: Heckscher-Ohlin-Modell


Kapitel 10: Neue Handelstheorie


Kapitel 11: Wertgesetz


Kapitel 12: Tendenz zum Fall der Profitrate


Kapitel 13: Mietrecht


Kapitel 14: Ricardianische Ökonomie


Kapitel 15: Luigi Pasinetti


Kapitel 16: Ricardianischer Sozialismus


Kapitel 17: Anwar Shaikh (Ökonom)


Kapitel 18: Piercy Ravenstone


Kapitel 19: Perspektiven des Kapitalismus nach Denkrichtungen


Kapitel 20: Internationale Handelstheorie


Kapitel 21: Marxsche Ökonomie


Für wen dieses Buch gedacht ist


Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die über das Grundwissen oder Informationen über David Ricardo hinausgehen möchten.


 

SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum12. Jan. 2024
David Ricardo: Die zeitlose Weisheit, die wirtschaftliche Brillanz enthüllt

Mehr von Fouad Sabry lesen

Ähnlich wie David Ricardo

Titel in dieser Serie (100)

Mehr anzeigen

Ähnliche E-Books

Wirtschaft für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für David Ricardo

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    David Ricardo - Fouad Sabry

    Kapitel 1: David Ricardo

    David Ricardo war ein britischer Nationalökonom, Politiker und vom 18. April 1772 bis zum 11. September 1823 Mitglied des Parlaments von Großbritannien und Irland. Neben Thomas Malthus, Adam Smith und James Mill gilt er als einer der einflussreichsten klassischen Ökonomen.

    Ricardo wurde in London als drittes überlebendes Kind eines erfolgreichen Börsenmaklers und seiner Frau geboren und war portugiesisch-sephardisch-jüdischer Abstammung. Im Alter von 21 Jahren brannte er mit einem Quäker durch und konvertierte zum Unitarismus, was ihn von seiner Familie entfremdete. Er häufte ein Vermögen an, indem er staatliche Kredite finanzierte, und zog sich später auf ein Anwesen in Gloucestershire zurück. Als ernsthafter Reformer diente Ricardo als High Sheriff von Gloucestershire und erwarb einen Sitz im Parlament. Er war mit namhaften Persönlichkeiten wie James Mill, Jeremy Bentham und Thomas Malthus befreundet, mit denen er zahlreiche Debatten führte. Ricardo war Mitglied der Geological Society, und seine Schwester war eine veröffentlichte Autorin.

    Als Parlamentsabgeordneter für Portarlington setzte sich Ricardo für liberale politische Bewegungen und Reformen wie Freihandel, Parlamentsreform und Strafrechtsreform ein. Er glaubte, dass der Freihandel das Wohlergehen des Einzelnen verbesserte, indem er Waren erschwinglicher machte. Ricardo war bekanntlich ein Gegner der Korngesetze, die er als Hindernis für das Wirtschaftswachstum ansah. John Louis Mallett, sein Freund, beschrieb Ricardos Überzeugung in seinem Glauben, aber er äußerte Zweifel an Ricardos Missachtung von Erfahrung und Praxis. Im Alter von 51 Jahren erlag Ricardo einer Ohrenentzündung, die zu einer Blutvergiftung führte. Er hinterließ ein beträchtliches Vermögen und ein bleibendes Vermächtnis, und seine Ansichten über den Freihandel wurden schließlich zur britischen Politik.

    Im Alter von 37 Jahren veröffentlichte Ricardo seinen ersten wirtschaftswissenschaftlichen Artikel, in dem er sich für eine Reduzierung der Notenausgabe der Bank of England aussprach. Er war nicht nur ein Abolitionist, sondern glaubte auch an die Unabhängigkeit einer Zentralbank als Emittent von Währungen. Ricardo arbeitete an der Verbesserung von Adam Smiths Arbeitswerttheorie, die besagt, dass der Wert einer Ware von der Menge an Arbeit abhängt, die für ihre Produktion erforderlich ist. Er trug zur Entwicklung von Theorien über Rente, Lohn und Profit bei und definierte die Rente als die Differenz zwischen dem Output, der erzielt wird, wenn gleiche Mengen an Kapital und Arbeit eingesetzt werden. Aufgrund der Aufteilung der Einnahmen zwischen Profiten und Löhnen postuliert Ricardos Profittheorie, dass die Realgewinne sinken, wenn die Reallöhne

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1