Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Helden für einen Sommer: Die Geschichte der besten Schalker Mannschaft aller Zeiten
Helden für einen Sommer: Die Geschichte der besten Schalker Mannschaft aller Zeiten
Helden für einen Sommer: Die Geschichte der besten Schalker Mannschaft aller Zeiten
eBook359 Seiten4 Stunden

Helden für einen Sommer: Die Geschichte der besten Schalker Mannschaft aller Zeiten

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Von dieser Mannschaft träumt man noch heute auf Schalke: Die Spieler, die 1972 den DFB-Pokal holten und Vizemeister wurden, galten in Schalke als "goldene Generation", der eine große Zukunft vorausgesagt wurde. Namen wie Norbert Nigbur, Reinhard Libuda, Klaus Fichtel, Klaus Fischer oder die Kremers-Zwillinge sind jedem Schalker Fan geläufig. Doch diese hoffnungsvolle Mannschaft versank kurz nach diesem Triumph im Sumpf des großen Bestechungsskandals, der damals die Bundesliga erschütterte. Das Team wurde auseinandergerissen, einige Spieler zu Sperren verurteilt. Der Verein durchlebte eine der schwersten Krisen seiner Geschichte.
Dieses Buch beschreibt auf sehr persönliche Weise Aufstieg und Niedergang der großen Mannschaft. Dafür hat der Autor Gespräche mit vielen der damals aktiven Spieler oder ihren Angehörigen geführt: eine emotionale Begegnung mit dieser "verlorenen Generation".
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum1. Feb. 2012
ISBN9783895338847
Helden für einen Sommer: Die Geschichte der besten Schalker Mannschaft aller Zeiten

Ähnlich wie Helden für einen Sommer

Ähnliche E-Books

Sport & Freizeit für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Helden für einen Sommer

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Helden für einen Sommer - Jürgen Thiem

    Dank

    Vorwort

    10. Oktober 1970. Ein warmer, sonniger Herbsttag in Ostwestfalen. Volksfeststimmung auf der Bielefelder Alm. Wie immer, wenn Schalke kommt. Es ist Stan Libudas 27. Geburtstag. Und ich werde ihm, meinem Idol, dessen Kicker-Starschnitt die Raufaserwand über meinem Bett ziert, erstmals nahe sein. Näher, als ich jemals zu hoffen gewagt habe.

    Seit Wochen fiebere ich diesem Tag entgegen. Mein Vater hat die Karten besorgt. Bei Arminia sitzen wir in der ersten Reihe, direkt hinter der Trainerbank. Es ist mein erstes Bundesligaspiel im Stadion. Ich weiß kaum, wohin mit meiner Nervosität. Bisher habe ich mit meiner Mannschaft immer nur am Radio mitgefiebert. Wenn ich Glück hatte, haben Ernst Huberty und Kollegen mir anschließend in der Sportschau noch mal die wichtigsten Szenen vor Augen geführt. Königsblau in Schwarz und Weiß.

    Gewonnen habe ich diesmal schon vorm Anpfiff: den Schalke-Wimpel, den mein Vater mir am Fanartikelstand vorm Stadion gekauft hat. Den kann mir keiner mehr nehmen. Oder doch? Als wir endlich unsere Plätze auf den Holzbänken gefunden haben, ist mein Platz bereits besetzt. Ein Knappen-Fan hat sich darauf breitgemacht. Eine Karte hat er nicht. Dafür wirkt er ziemlich betrunken. Und verjagen lässt er sich auch nicht mehr.

    Mein Vater wird immer lauter. Die Menschen um uns herum beginnen dem öffentlichen Disput mit Interesse zu folgen, als sich plötzlich Arminias Vorstandsmann Pieper zu uns umdreht und vorschlägt, ich könne mich doch mit auf die Arminen-Bank setzen. Auf der Ecke sei doch noch Platz für mich. Ich sei ja schließlich nur eine halbe Portion.

    Zögernd, mit pochendem Herzen, ducke ich mich hindurch unter dem angerosteten Handlauf – das Einzige, was mich noch von der großen weiten Fußballwelt trennt, von Bandenwerbung noch keine Spur. Schüchtern hocke ich mich auf die linke Ecke der hölzernen Trainerbank. Herr Pieper neben mir, daneben Arminias verletzter Torjäger Ernst „Johnny" Kuster, wiederum daneben Trainer Egon Piechaczek. Nervosität allerorten. Ich passe – trotz allem – gut ins Bild.

    Geredet wird nicht viel während der nächsten 90 Minuten. Jedenfalls nicht mit mir. Was mir ganz recht ist. Schließlich versuche ich meinen Schalke-Wimpel, zwischen beide Hände und die Knie geklemmt, so gut es geht zu verstecken. In dieser verkrampften Haltung verberge ich auch meine Begeisterung vor meinen „feindlichen" Sitznachbarn. Eine schwierige Übung.

    Schalke, allen voran Libuda, bietet eine Gala-Vorstellung. Der Nationalspieler wirbelt häufig wenige Zentimeter vor mir die Kreidelinie entlang, bereitet den Schalker Führungstreffer durch Klaus Fischer vor. Am Ende steht es 0:3, ohne dass ich auch nur ein einziges Mal aus meiner Deckung gegangen wäre.

    Vielleicht war’s einfach nur anerzogene Höflichkeit. Respekt gegenüber – in jeder Hinsicht – großzügigen Gastgebern. Mit einem Schalke-Wimpel im Anschlag ausgelassen vor Menschen herumzuhüpfen, für die gerade ein nicht unerheblicher Teil ihrer Fußballwelt zusammengebrochen ist – nein, das macht ein anständiger Schalker nicht.

    Das Rückspiel, ein halbes Jahr später, verliert Schalke in der Glückauf-Kampfbahn mit 0:1. Diesmal geht es nicht mit rechten Dingen zu. Man könnte auch sagen, es ist eine linke Sache. Doch ist es noch viel mehr. Der tragische Beginn einer Ära, die nur in Ansätzen eine wurde. Der Anfang vom Ende einer großen Mannschaft, die zerfällt, bevor sie ihre wahre Größe auch nur annähernd erreicht hat. Übrig bleibt ein beinahe läppischer Pokalsieg. Genau 40 Jahre ist das jetzt her. Es ist der einzige Titel einer Mannschaft, die, gespickt mit genialen und technisch brillanten Fußballern, das Zeug hatte, langfristig in die Phalanx der großen zwei, Bayern und Mönchengladbach, einzudringen.

    Warum hat dieser großartigen Mannschaft eigentlich noch keiner ein Buch gewidmet? Dieser wohl besten Schalker Mannschaft aller Zeiten, von der die Fans fünf Spieler allein in die Elf des Jahrhunderts gewählt haben. Dieser Mannschaft, mit der sich noch heute jeder königsblaue Fan meines Jahrgangs und noch reiferer Jahrgänge identifiziert. Eine Frage, die ich mir lange gestellt habe. Eine Antwort habe ich nie erhalten, stattdessen den wachsenden Wunsch in mir gespürt, es selbst zu tun.

    Der Aufhänger für ein solches Werk spukte mir schon seit Jahren im Kopf herum. Es ist die persönliche Geschichte von Herbert „Aki" Lütkebohmert. Jenes Spielers, der mit eben dieser Saison 1971/72 zu meinem großen, alleinigen Idol wurde und damit Stan Libuda ablöste. Ab diesem Zeitpunkt trug ich nur noch die Nummer 6, krempelte meine Ärmel auf wie er, ließ die Stutzen rutschen. So wie er. Auch seine Spielweise versuchte ich zu kopieren. Laufen ohne Ende, Pässe über 30, 40 Meter, Schüsse aus der Distanz. Alles gebettet auf einer feinen Technik.

    Meine unzulänglichen Kopiervorgänge haben mir gerade mal für ein Jahr in den Kader der A-Jugend von Arminia Bielefeld verholfen. Ausgerechnet Bielefeld. O. k., Jugend-Westfalen-Liga, höchste Spielklasse. Zeigen konnte ich meine unvollendete Fußballkunst selten. Ich war nur verletzt, was den Vorteil hatte, dass ich zum Beispiel auf der Auswärtsfahrt nach Schalke im kleinen Mannschaftsbus ausgeruht königsblaues Liedgut anstimmen konnte. Was die Mannschaftskameraden bereitwillig mitträllerten. Woraufhin unser wenig verständnisvoller Trainer mir mit Rausschmiss drohte. Nicht nur aus dem Bus.

    Dennoch: Die Zeiten, dass ich in Bielefeld meine Schalke-Liebe verheimlichte, waren endgültig vorbei. Meine kurze Zeit bei Arminia bald ebenso. Gegner Schalke gewann am Ende jener Saison die Deutsche A-Jugend-Meisterschaft. Wieder schien eine goldene Generation heranzureifen. Es blieb beim Konjunktiv. Ein Jahr später kratzte die fast noch komplette 72er-Mannschaft ein letztes Mal an der Meisterschale. Es folgte der schleichende Niedergang. Auch der des großartigen Menschen Lütkebohmert.

    Aus den Augen verloren habe ich ihn nie. Auch nicht nach dem Ende seiner Profikarriere. Seine unvollendete Geschichte, seine Schicksalsschläge: Das alles birgt Pathos und Mythos in sich. Zwei große Begriffe, die zu Schalke passen. Und ganz besonders zu dieser einmaligen Mannschaft. Lütkebohmerts Geschichte könnte also stellvertretend sein. Für die einer ganzen „verlorenen" Generation. So viel war mir klar. Es wurde mir noch viel klarer, als ich Anfang 2010 meinen ganzen Mut zusammennahm, um zu seiner Familie Kontakt aufzunehmen. In vielen, oft stundenlangen Gesprächen verfestigte sich mein Eindruck, vervollständigte sich das Bild.

    Die Recherche für dieses Buch wurde zu einer aufregenden Reise zurück in meine Jugend. Ich habe dabei alle noch lebenden Spieler der Mannschaft getroffen, den Glanz in ihren Augen gesehen, wenn sie von dieser Zeit erzählen. Ihren Stolz, ein Teil davon gewesen zu sein. Aber auch ihren Schmerz, nicht wenigstens ein einziges Mal die Schale in Händen gehalten zu haben. Bei allen hat die Tragik dieser Geschichte eine spürbare Narbe hinterlassen. Und doch wirkten sie alle irgendwie dankbar, darüber erzählen zu können.

    Es sind ihre zahlreichen kleinen Geschichten, Anekdoten und Randnotizen, die mir die an Leid und Liebe reiche Vergangenheit nahegebracht haben. Auf ihnen beruht dieses Buch. Auf persönlichen Erinnerungen und subjektiven Erzählungen. Möglich also, dass nicht jedes wiedergegebene Erlebnis hundertprozentig der tatsächlichen Begebenheit entspricht. Eine ausführliche Auflistung der Geschichten und ihrer „Urheber" finden Sie in der Danksagung am Ende des Buchs. Dennoch gab es für mich beim Schreiben keine Alternative zur Gegenwartsform, weil sie die Geschehnisse dieser Zeit einfach lebendiger erscheinen lässt. So habe ich beim Hören und Notieren manches wieder und vieles völlig neu erlebt. Ich hoffe und wünsche mir, dass es Ihnen beim Lesen ähnlich ergeht.

    Jürgen Thiem, im Winter 2012

    Die Diagnose

    Da ist er wieder, dieser stechende Schmerz. Aki rappelt sich auf. Der Versuch eines Lächelns. Bloß keine Müdigkeit zeigen. Auch jetzt, mit 44, hat er noch einen Ruf zu verteidigen. Er, den sie Zeit seines Fußballerlebens „Pferdelunge" genannt haben. Noch immer rennt er allen davon. Hier auf dem Trainingsplatz am Lohrheidestadion, in der Altherrenmannschaft des Wattenscheider Textil-Moguls Klaus Steilmann.

    Doch jetzt ist etwas anders als sonst. Das spürt er. Klar, es ist ein harter Zweikampf um den Ball gewesen. Er war wieder mal einen Schritt schneller, der Gegenspieler hat ihn zu Fall gebracht. Alles kein Problem. Tausendmal berührt, tausendmal ist nichts passiert. Und die Schmerzen in der Hüfte, nichts Neues. Die hat er ja schon über ein Jahr. Ein Hämatom, keine Frage. So etwas kommt selbst bei besten Fußballrentnern vor. Nicht der Rede wert. Und erst recht keinen Arztbesuch. Da hat er schon ganz andere Probleme gelöst. Oder besser, verdrängt.

    Diesmal aber fällt es ihm schwer, das Verdrängen. Mit zusammengepressten Lippen quält er sich über die letzten Minuten. Vorzeitig vom Platz gehen, das war noch nie sein Ding. Unter der Dusche vermissen die Mitspieler seine lockeren Sprüche. Erst in der Vereinsgaststätte, beim zweiten Bier, findet er seine Sprache wieder. Die Schmerzen aber bleiben. In der Leiste, in der Hüfte, im Rücken, im Gesäß.

    Seine Schwester Luzie, gelernte Krankenschwester, bedrängt ihn, endlich zum Arzt zu gehen. Aki winkt ab: „Das wird schon wieder!" Drei Monate später, im Urlaub auf Ameland, zwingen ihn die Schmerzen buchstäblich in die Knie. Sein Kreislauf spielt nicht mehr mit. Auch eine Folge der starken Schmerztabletten, die er sich inzwischen wie Halsbonbons einwirft. Es geht nicht mehr anders. Aki muss den Platz, in dem Fall sein geliebtes Eiland, vorzeitig verlassen.

    Daheim in Borken veranlasst sein Hausarzt eine Blutuntersuchung. Das Ergebnis ist alarmierend. Noch am selben Tag wird er ins örtliche Marienhospital eingewiesen. Sein Zustand verschlechtert sich stündlich. Eine schwere Lungenentzündung gesellt sich hinzu. In Borken fühlen sich die Ärzte überfordert. Mit Blaulicht wird Aki nach Essen gefahren, in die Uniklinik. Seine Frau Christa hält ihm die Hand, als er, schweißnass im Bett liegend, ins Röntgenzentrum geschoben wird.

    Zwei Monate lang hängt er am Tropf, kann keine feste Nahrung zu sich nehmen. Vom einstigen Helden der Nordkurve, dem durchtrainierten Laufwunder und Frauenschwarm, bleibt nur ein schwindender Rest. Dreimal rufen die Ärzte Christa Lütkebohmert in Borken an. Dreimal versuchen sie ihr schonend beizubringen, dass das Ende naht. Sie will es nicht wahrhaben. Nächtelang wacht sie an seinem Bett im Zimmer 205 auf der Station M4. Auf jedes noch so kleine Hoffnungszeichen wartend. Sie redet leise und behutsam auf ihn ein, fordert ihn immer wieder auf, durchzuhalten.

    Als sich keine Besserung einstellt, sitzt sie apathisch neben ihm, schaut an ihm vorbei, über ihn hinweg. Sie will bei ihm sein und kann sein Leiden doch nicht mehr mit ansehen. Er habe bisher nur dank seines starken Herzens überlebt, versichern ihr die Fachleute in weißen Kitteln.

    Es ist Weihnachten 1992. Und noch keine Zeit zum Sterben. Noch einmal trägt Aki den Sieg davon, noch einmal entscheidet er den Zweikampf für sich. Wenn es auch ein ungleicher ist und der Gegner sich nur vorübergehend geschlagen gibt.

    Im Februar 1993 ist Aki stark genug für die Chemotherapie. Auch die setzt ihm mächtig zu. Doch er hat wieder ein Ziel vor Augen, so wie einst bei seinen unzähligen Läufen zuhause in Borken, den Lünsberg rauf und runter, nach dem Training, wenn die anderen längst schon auf der weichen Couch lagen.

    Aki will noch einmal nach Hause. Und wer weiß, wenn er dann schon mal raus ist, vielleicht kriegt er die Geschichte ja doch noch in den Griff. So leicht jedenfalls wird er sich auch diesmal nicht besiegen lassen. Es ist ein irrationaler Kampf. Ein Kampf wider besseres Wissen. Ein Kampf, den er nicht gewinnen kann. Er weiß es. Er hat Bücher gewälzt, er hat mit Ärzten gesprochen. Das Urteil war immer das gleiche: ein Todesurteil.

    Als es ihm eine Woche nach seiner Einlieferung in Essen erstmals verkündet wird, reagiert er wie immer, wenn es eine schlechte Nachricht zu verarbeiten gilt. Äußerlich gefasst. Mit schwacher, aber ruhiger Stimme schildert er seiner Frau, deren Schwester Marlene und ihrem Mann Jürgen den Befund: Knochenkrebs, Teufelszeug. Als Marlene und Jürgen das Zimmer verlassen haben, zieht er Christa zu sich auf die Bettkante. Sie zittert, schüttelt unentwegt den Kopf. Ihre schönen Augen ertrinken in einem salzigen Meer. Sie hört kaum, was er sagt, vor sich hin stammelt. Es ist mehr ein Selbstgespräch. Allein die Worte sind immer die gleichen: „Das ist die Strafe Gottes für den Mist, den ich gemacht habe!"

    Die tragische Geschichte der Mannschaft, die auszog, die Fußballwelt zu erobern, am Ende aber nahezu ungekrönt in ihre Einzelteile zerfällt, beginnt früher. Viel früher. Um genau zu sein, 25 Jahre früher.

    Oskar, der Baumeister

    Es ist schwül an diesem Abend des 28. Juli 1967. Im Erler Schützenhaus Holz steht die Luft. Draußen sorgt Petrus für die passende Choreografie. Es blitzt und donnert. Auch drinnen rumort es kräftig, bis Oberbürgermeister Scharley zu vorgerückter Stunde ans Mikrofon tritt und einen Kompromissvorschlag unterbreitet. Einstimmig wird die Wahl des neuen Vorstands vertagt. Zuvor hat die große Mehrheit der knapp 400 Mitglieder Präsident Fritz Szepan ihr Misstrauen bekundet. Unter Tränen hatte sich die Schalker Vereinsikone gegen die Vorwürfe gewehrt. Dies ist der Moment, auf den Günter Siebert so sehnsüchtig gewartet hat. Er springt auf die Bühne, legt seinen Arm um Szepan und ruft der aufgebrachten Menge entgegen: „Pfui, so lasse ich diesen Mann hier nicht behandeln!"

    Was kaum einer weiß: Siebert selbst war drei Tage vor der Mitgliederversammlung in der Sportredaktion des Düsseldorfer Mittag erschienen, um die Vorwürfe gegen Szepan zu lancieren. Dieser lasse eine Ladenhilfe und die Sekretärin seines Textilwarengeschäfts am Schalker Markt vom Verein bezahlen. Der Wahrheitsgehalt dieser Behauptung wird nie mehr überprüft. Für Siebert aber, seit einem Jahr Vizepräsident und zuvor Schriftführer, ist der Boden bereitet. Für die von ihm geleitete Opposition der jüngeren Generation ist der Weg frei.

    Zwei Monate später, am 27. September 1967, steigt die Neuauflage der Mitgliederversammlung im Hans-Sachs-Haus. Schnell wird Siebert von nunmehr 600 Mitgliedern zum Versammlungsleiter bestellt. Als er um Vorschläge zur Wahl des Präsidenten bittet, fällt immer wieder sein Name: „Oskar!" Sein Spitzname, den er seinem früheren Mannschaftskameraden Berni Klodt verdankt. Der taufte ihn nach dem Hauptdarsteller einer Cartoon-Serie in der Zeitschrift HörZu. Es handelt sich um den Igel Oskar mit sieben Kindern. Siebert hat zu dem Zeitpunkt gerade mal drei. Es werden später tatsächlich sieben. Der Name also passt. So oder so. Er hat schließlich auch etwas Volkstümliches, Hemdsärmliges. Genau das, was Schalke jetzt braucht.

    Siebert lässt die Mitglieder noch ein bisschen zappeln, spielt mit der Stimmung im Saal, weidet sich an der breiten Zuneigung. Mehrfach versichert er den Schalkern, er könne sich nicht wählen lassen, er habe es seiner Frau versprochen. Als die „Oskar"-Rufe immer lauter werden, übernimmt der Vorsitzende des Verwaltungsrats Hermann Kerl die Versammlungsleitung. Minuten später ist Günter Siebert mit einer überwältigenden Mehrheit von 98 Prozent zum neuen Präsidenten gewählt. Mit 36 Jahren ist er der jüngste Vereinsboss in der Bundesliga. An der Spitze einer jungen Vorstandsmannschaft. Schatzmeister Heinz Aldenhoven ist sogar noch drei Jahre jünger.

    Aber nur mit jungen Leuten in diesem vor Tradition triefenden Verein, da würde ihnen alles gleich um die Ohren fliegen, wenn es nicht so läuft. Siebert weiß das nur allzu gut und zieht sein nächstes Register. Als Vertreter der Szepan-und-Kuzorra-Generation will er den beliebten Heinrich Orzewalla, von den Schalkern liebevoll „Onkel Heini gerufen, zum Vizepräsidenten machen. Der aber ziert sich, ist kein Mann großer Worte.

    Siebert versucht ihn zu überzeugen. Am Ende der kurzen Unterredung lenkt Orzewalla ein: „O. k., ich mach’s, wenn du mir versprichst, dass ich nie eine Rede halten muss … Orzewallas „Erpressungsversuch ist im ganzen Saal zu hören, weil Siebert kurz zuvor das Mikrofon eingeschaltet hat, und wird mit freudvollen „Heini, Heini"-Sprechchören quittiert. Orzewalla wird gewählt, die Rede aber hält Siebert.

    Es ist die Geburtsstunde eines glänzenden Rhetorikers und Volkstribuns. In 30 Minuten verzaubert er die blau-weiße Glaubensgemeinschaft. Mit Vorstellungen, Illusionen und Träumen, die so ganz nach dem Geschmack der nach Erfolgen dürstenden Schalker Seele sind. Es könne nicht länger sein, dass die A-Jugend des STV Horst-Emscher in der Tabelle vorm Schalker Nachwuchs stehe. Siebert spricht von notwendigen Investitionen in die Zukunft und nennt als Beispiele die Freikarten für Schulkinder und die Rückholaktion von Reinhard Libuda.

    Als die bierselige Stimmung ihrem Höhepunkt entgegenschwappt, inszeniert der neue Vereinsführer einen gekonnten verbalen Doppelpass mit dem Stadtoberhaupt. Die Stadt plane doch ein Großstadion für die WM 74? In vier Monaten werde der Stadtrat darüber beschließen, entgegnet Hubert Scharley. Wie groß es denn werde, suggeriert Siebert den Zuhörern völlige Unkenntnis. 70.000 Zuschauer solle es fassen, so der OB.

    Das Stichwort für Siebert. Er setzt an zum großen Finale. „Wir haben sieben Jahre Zeit. In diesen sieben Jahren baue ich eine Mannschaft auf, die das Stadion füllt und wieder um den Meistertitel spielt! Seine letzten Worte gehen beinahe unter im aufbrausenden Jubel der Wir-werden-wieder-wer-Gesalbten. Als kurz vor Mitternacht die Vereinshymne „Blau und Weiß intoniert wird, steht nicht wenigen altgedienten Königsblauen das Weihwasser in den Augen.

    1951 ist Günter Siebert zum ersten Mal in Schalke aufgetaucht. In einer Nacht-und-Nebel-Aktion. In der Walpurgisnacht, ein symbolträchtiger Zeitpunkt angesichts der Hexentänze, die er Jahrzehnte später auf Schalke veranstalten sollte. Vor seinem Fenster im Kasseler Elternhaus hat er eine Leiter aufgestellt. Als gelernter Zimmermann und Treppenbauer bewegt er sich traumwandlerisch auf den schmalen Sprossen. Als das verabredete Zeichen vom Straßenrand kommt, ist er Sekunden später unten, im Auto des wartenden Spielervermittlers. Im Morgengrauen führt die Fahrt an Dortmund vorbei. Hier könne er auch rausfahren, bekundet der Vermittler. Der 20-jährige Günter schüttelt den Kopf. Er hat sich für Schalke entschieden.

    Neun Jahre zuvor, im Frühjahr 1942, hatte er erstmals Bekanntschaft mit dem Verein gemacht. Sein Vater, im Kriegsurlaub aus Frankreich nach Hause gekommen, fragte: „Willst du mal die beiden besten Fußballspieler Deutschlands sehen, Fritz Szepan und Ernst Kuzorra?"

    Natürlich wollte er. Das Freundschaftsspiel gewann der Gaumeister Westfalens gegen den hessischen Gaumeister Kassel 03 3:1. Die Liebe des kleinen Günter zu den Königsblauen war entflammt. Fortan war er beim Straßenkick nur noch Fritz Szepan. Wo dieses geliebte Schalke lag, das allerdings entzog sich weiter seiner Kenntnis.

    Das Vorbild gereichte ihm zum Vorteil. In der Jugend des CSC Kassel 03 reifte der flinke Günter zum veritablen Sturmtalent heran. Als er auch in der 1. Mannschaft reüssierte, wurde Schalke auf ihn aufmerksam.

    Für zehn Uhr ist an diesem Maifeiertag das Probetraining in der Glückauf-Kampfbahn angesetzt. Der Spielervermittler hantiert mit einer Schuhbürste, will Sieberts Blut zum Zirkulieren bringen. „Ötte Tibulsky, Vereinswirt und Mitglied der legendären Kreisel-Mannschaft, schaltet sich ein: „Lass ma, der Junge macht auch so nen starken Eindruck.

    Womit er Recht behalten soll. Siebert haut sich vor den Augen seines Idols und Trainers Fritz Szepan mächtig ins Zeug, rasselt dabei auch mal mit Kapitän Hermann Eppenhoff zusammen. Statt böser Worte erntet er nur Anerkennung. Obmann Ernst Kuzorra nickt zustimmend vom Spielfeldrand: „Den nehmen wir!"

    Doch als Fritz Szepan Siebert nach dem Duschen zur Vertragsunterschrift bittet, zögert dieser zur Überraschung aller. Er habe Sepp Herberger versprochen, bis zu den Olympischen Spielen in Helsinki im nächsten Jahr keinen Profivertrag zu unterschreiben. Szepan legt seinen Arm um Siebert und entgegnet: „Junge, was ist eine Olympiade, wenn du das königsblaue Trikot tragen darfst?"

    Siebert willigt ein. Stunden später erfährt er wegen seines eigenmächtigen Handelns schmerzhafte Sanktionen. Seine Mutter begrüßt ihn daheim mit einer Ohrfeige. Anschließend bricht sie in Tränen aus, wohl wissend, dass ihr Günter nicht mehr zu halten ist.

    Mit 50 Mark in der Tasche trifft Siebert sechs Wochen später in Gelsenkirchen ein. Vereinspräsident Albert Wildfang verschafft ihm eine zweite Lehre zum Großhandelskaufmann. Als er zwei Jahre später Schalke wieder den Rücken kehrt, ist die Ausbildung nicht das Einzige, was er mit nach Kassel zurücknimmt. Im zweiten Jahr gelingen ihm stattliche 15 Tore. Schalke hätte ihn gern behalten. Ihm bleibt aber keine Wahl.

    In der Sommerpause 1952 heiratet er in Kassel seine Freundin Hanna, Tochter eines Lebensmittelhändlers. Der Schwiegervater, Fan und Funktionär von Hessen Kassel, bietet die Tochter unter der Voraussetzung feil, dass Siebert nach Ablauf seines Vertrages auf Schalke 1953 zu Hessen Kassel wechselt. Was tut man nicht alles für die Liebe!

    Immerhin schließt der Umworbene in den folgenden beiden Jahren seine dritte Lehre ab. Jetzt darf er sich auch Lebensmittelkaufmann nennen. Siebert, nach seinen ersten Jahren auf Schalke mit der Ungewissheit des Profigeschäfts vertraut, setzt zunehmend auf die Karriere außerhalb des Platzes. Mit 400 Mark Startkapital und einem Gebrauchtwagen eröffnet er in Kassel einen mobilen Getränkevertrieb.

    1955 klopft sein Leib- und Seelenklub wieder an. Trainer Edi Frühwirth sucht einen Mittelstürmer seines Zuschnitts. Schalke zahlt stolze 35.000 Mark für den Rückkehrer. Ein zweites Mal packt Siebert seine Sachen, gereift und festen Willens, diesmal auf Schalke Großes zu erreichen. In jeder Hinsicht. Gleich nach seiner Ankunft gründet er einen Bierverlag, beliefert unter anderem 20 Trinkhallen, die er bald sein Eigen nennt. Weil er sich durch Fußball und Geschäft noch nicht ausgelastet fühlt, fährt er morgens um vier auch noch Zeitungen aus. Frisch aus der Druckerei in seine Trinkhallen und in den Bahnhof, wo er sie eigenhändig verkauft.

    Gelsenkirchen – Wirtschaftswunderland. Und Günter Siebert ist mittendrin. Keine Frage, der Mann ist geschäftstüchtig, ja geradezu geschäftssüchtig. Mit seinem ersten 60 m² großen Discountladen an der Grenzstraße lässt er einen weiteren Versuchsballon steigen. Mit Dumpingpreisen sichert er sich seine Kundschaft. Eine Tafel Schokolade kostet im Großmarkt in Münster 1,30 Mark? Kein Problem, Siebert verkauft sie für 92 Pfennige. So werden aus einem Laden schnell zehn. Nach Heimspielen versammelt er die halbe Mannschaft in seiner Wohnung. Es wird gegessen, getrunken und gefeiert. Nicht selten bis Montag früh. Der Einzige, der bald wieder raus muss, ist Siebert.

    Die gute Kameradschaft spiegelt sich auch auf dem Platz wider. 1958 gelingt der große Coup. Im Finale um die Deutsche Meisterschaft wird in Hannover der Hamburger SV 3:0 bezwungen. Auf der triumphalen Rückfahrt hält der Meisterzug auch kurz in Dortmund. Eine Abordnung des BVB steht am Bahngleis und gratuliert. Ein Bild, das sich bei Siebert tief einbrennt und ihn Jahre später zu einer spektakulären geheimen Hilfsaktion veranlasst. Als die Schwarz-Gelben 1973 kurz vorm wirtschaftlichen Aus stehen, springt Schalkes Präsident mal so nebenbei für vier Monate als Aushilfsmanager ein, organisiert unter anderem ein Benefizspiel zugunsten der Borussia. Außer BVB-Präsident Günther und S04-Schatzmeister Aldenhoven ist niemand eingeweiht.

    Es sind aber noch andere Bilder, die sich ihm einprägen und die fortan zu Motiven seines präsidialen Tuns werden. Die 250.000 in der Gelsenkirchener Innenstadt, die die Meister 1958 immer wieder hochleben lassen. Und Wochen später die ersten Europapokalspiele der Schalker Vereinsgeschichte. Siebert selbst hat durch seine Tore entscheidenden Anteil am Einzug ins Viertelfinale. Hier allerdings ist Schluss gegen Atlético Madrid.

    1959 zwingt ihn eine Knieverletzung, die Profilaufbahn zu beenden. Gedanklich ist er schon längst über seine aktive Fußballerzeit hinaus. Mit 32 erwirbt er die Edeka-Zentrale in Gelsenkirchen, für 900.000 Mark. Die dazugehörigen Filialen werden blau und weiß gestrichen. Siebert zögert nicht, mit großen Summen zu hantieren. Zumindest nimmt er sie in die Hand, wenn auch keines seiner Geschäfte von großer Dauer ist. Seine Beständigkeit liegt im Wechsel.

    Günter Siebert 1956 in einem Spiel für Schalke 04.

    Und doch verschafft er sich gerade damit, mit seinem medienwirksamen Aktivismus, Respekt auf Schalke und im Umfeld. Motto: Guck mal, was der Oskar da schon wieder alles auf die Beine stellt. Der Mann ist ein Macher, hat obendrein auch noch Ahnung von Fußball. Mehr noch: Er hat ein königsblaues Herz. Einer, der die Sachen anpackt und sie endlich zum Besseren wendet. Auf so einen haben sie hier gewartet. Jahrelang.

    Aufbau West

    Als Siebert 1966 das Amt des Vizepräsidenten bekleidet, hat sich Schalke mal wieder soeben gerettet. Am drittletzten Spieltag, in sengender Hitze, mit einem 2:0-Heimsieg im Abstiegsendspiel gegen Borussia Neunkirchen. Nach dem Schlusspfiff stürmen 38.000 in der überfüllten Glückauf-Kampfbahn den Rasen, reißen den Spielern die Trikots vom Leib, feiern den Klassenerhalt wie die achte Deutsche Meisterschaft. In allen Gelsenkirchener Kneipen wird die Polizeistunde aufgehoben.

    Einer der besten Spieler auf dem Platz und in dieser, seiner ersten Bundesligasaison ist Klaus Fichtel. Ein Jahr zuvor hat ihn Schalkes Trainer Fritz Langner von Arminia Ickern geholt. Fichtel kommt aus einer Fußballerfamilie. Sein Vater spielte noch mit 37 in der Gauliga. Sein Bruder ist Vertragsspieler bei Westfalia Herne. Wie sein Vater hat Klaus Fichtel Bergmann gelernt, auf Zeche Viktoria III/IV seine Knappen-Prüfung bestanden, auf Ickern I/II seine Kohlen gebrochen. Ein ganzes Jahr lang arbeitete er unter Tage. Er verkörpert damit eine aussterbende Spezies beim Kohle- und Knappen-Klub. Schon bald wird er der letzte S04-Profi mit Flöz-Erfahrung sein.

    In seiner ersten Saison überzeugt der 21-Jährige als Manndecker neben Alfred Pyka. Er brilliert technisch und strahlt mit jungen Jahren eine dermaßen große Ruhe aus, dass Helmut Schön ernsthaft erwägt, ihn für die anstehende WM in England zu nominieren. Langner, wegen seines knochenharten Trainings und seiner leidenschaftlich vorgetragenen Kriegserlebnisse auch „General Fritz" genannt, interveniert. Fichtel muss bis Februar 1967 auf sein erstes Länderspiel warten. Das Spiel gegen Neunkirchen wird er später als das emotionalste seiner ganzen Karriere bezeichnen. Und in der hat er am Ende immerhin 552 Bundesligaspiele bestritten.

    Im Überschwang der Rettungsgefühle

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1