Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Immanuel Kant: Der Mann und das Werk
Immanuel Kant: Der Mann und das Werk
Immanuel Kant: Der Mann und das Werk
eBook1.018 Seiten12 Stunden

Immanuel Kant: Der Mann und das Werk

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Immanuel Kant (1724-1804) war ein deutscher Philosoph der Aufklärung. Kant zählt zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie. Sein Werk Kritik der reinen Vernunft kennzeichnet einen Wendepunkt in der Philosophiegeschichte und den Beginn der modernen Philosophie. Kant schuf eine neue, umfassende Perspektive in der Philosophie, welche die Diskussion bis ins 21. Jahrhundert maßgeblich beeinflusst. Dazu gehört nicht nur sein Einfluss auf die Erkenntnistheorie mit der Kritik der reinen Vernunft, sondern auch auf die Ethik mit der Kritik der praktischen Vernunft und die Ästhetik mit der Kritik der Urteilskraft. Zudem verfasste Kant bedeutende Schriften zur Religions-, Rechts- und Geschichtsphilosophie sowie Beiträge zu Astronomie und Geowissenschaften. Als Kant 1781 die Kritik der reinen Vernunft veröffentlichte, hatte sich seine Philosophie grundlegend gewandelt. Vor der Behandlung einzelner metaphysischer Fragen will Kant nun die Frage, wie überhaupt eine Metaphysik als Wissenschaft möglich ist, beantworten. Diese Metaphysik muss den Anspruch erfüllen, grundlegende Erkenntnisse zu enthalten, die a priori gelten. Die Kritik behandelt die reinen Bedingungen der Erkenntnis, d. h. diejenigen, die unabhängig von jeder bestimmten empirischen Erfahrung möglich sind, in drei Abschnitten: der transzendentalen Ästhetik als Theorie der Möglichkeit der Anschauungen, der Analytik der Begriffe und der Analytik der Grundsätze, die jeweils dasselbe für Begriffe und Urteile leisten. Letztere gehören zur transzendentalen Logik...
SpracheDeutsch
HerausgeberMusaicum Books
Erscheinungsdatum16. Okt. 2017
ISBN9788027226443
Immanuel Kant: Der Mann und das Werk

Mehr von Karl Vorländer lesen

Ähnlich wie Immanuel Kant

Ähnliche E-Books

Philosophie für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Verwandte Kategorien

Rezensionen für Immanuel Kant

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Immanuel Kant - Karl Vorländer

    Karl Vorländer

    Immanuel Kant: Der Mann und das Werk

    Books

    - Innovative digitale Lösungen & Optimale Formatierung -

    musaicumbooks@okpublishing.info

    2017 OK Publishing

    ISBN 978-80-272-2644-3

    Inhaltsverzeichnis

    Vorwort

    Erstes Buch Die Jugend (1724—1755)

    Erstes Kapitel. Heimat und Elternhaus

    Ostpreußen

    Die Stadt Königsberg

    Bevölkerung

    Religionsbekenntnisse, Stände

    Das Elternhaus

    Die Eltern

    Kinderzeit

    Einfluß des Elternhauses

    Zweites Kapitel. Im Fridericianum (1732—1740)

    Das Friedrichs-Kolleg

    F. A. Schultz

    Die einzelnen Unterrichtsfächer.Der Stundenplan

    Religion, Hebräisch, Griechisch

    Latein, Deutsch

    Philosophie, Geographie

    Geschichte, Mathematik, Französisch

    Der pietistische Charakter

    Lehrer, Schulzucht, Prüfungen

    Kants Aufrücken

    Befreundete Mitschüler

    Schulsitten

    Wirkung der Schulzeit

    Drittes Kapitel. Auf der Universität

    Immatrikulation

    Äußeres Leben

    Die Universität und ihre Lehrer

    Die philosophische Fakultät

    Kants Studienplan

    Martin Knutzen

    Die Erstlingsschrift

    Abschluß der Universitätszeit

    Viertes Kapitel. Hauslehrertum und Habilitation (1747—1755)

    Weshalb wurde Kant Hauslehrer?

    Bei Pfarrer Andersch in Judtschen

    Bei Major von Hülsen in Arnsdorf

    Bei Graf Keyserling in Rautenburg?

    Bedeutung dieser Zeit für Kant

    Wissenschaftliche Arbeiten

    Promotion und Habilitation

    Zweites Buch Die Werdezeit(1754-1780)

    Erstes Kapitel. Die Magisterzeit: Erste Periode (1755—1762) Kant und Newton

    A. Persönliches

    Kants Persönlichkeit

    Vergebliche Bewerbungen um eine Professur

    Art seiner Vorlesungen

    Vermögensverhältnisse

    Seelische Stimmungen

    Geselliger Umgang. Eine Trostschrift

    Unter russischer Herrschaft

    Verkehr mit J. G. Hamann

    B. Die Schriften

    1. Nova Dilucidatio (1755)

    2. Naturgeschichte und Theorie des Himmels

    2. Naturgeschichte und Theorie des Himmels

    Wirkungsgeschichte

    3. Fragmente zur Naturgeschichte der Erde

    Charakter der naturwissenschaftlichen Schriften

    4. Die übrigen naturphilosophischen Schriften

    Naturwissenschaft und Religion

    Zweites Kapitel Zweite Periode der Magisterzeit (1762—70)

    Äußeres Leben: Der galante MagisterWendung durch Rousseau 1762

    Verkehr mit höheren Offizieren

    Verkehr mit Kaufleuten

    Kant und die Frauen

    Frauenschönheit und Königsberger Damenwelt

    Maria Charlotta Jacobi

    Äußere Lebensweise

    Ausflüge; Freude an der Natur

    Drittes Kapitel. Geistige Entwicklung der 60er Jahre

    Rousseau und HumeVorlesungen

    Der junge Herder

    Rousseau

    Hume

    Schriften: Gegen die Schullogik und -metaphysik

    Preisschrift von 1764

    Die 'Beobachtungen über das Gefühl des Schönen und Erhabenen' (1764)

    'Versuch über die Krankheiten des Kopfes'

    'Versuch über die Krankheiten des Kopfes'

    Vorlesungsprogramm 1765/66

    Träume eines Geistersehers

    Drei Briefe: an Lambert, Mendelssohn und Herder(Ende 1765 bis Sommer 1767) Brief an Lambert

    Brief an Moses Mendelssohn

    Verhältnis zu Herder

    Viertes Kapitel. Äußere Verhältnisse

    Die letzten MagisterjahreKant bleibt Magister

    Kant wird Unter-Bibliothekar an der Schloß-Bibliothek

    Kant wohnt bei Buchhändler Kanter

    Abnehmende Schriftstellertätigkeit

    Ruf nach Erlangen und nach Jena

    Endliche Anstellung als ordentlicher Professor

    Fünftes Kapitel Der Professor der Logik und Metaphysik(1770-1780)

    Antritt des neuen Amtes

    Ehepläne? - Kant über Ehe und Frauen

    Geselliger Verkehr— Das Haus Keyserling

    Vorlesungen

    Moses Mendelssohn

    Kant und Minister von Zedlitz

    Verhältnis zu Marcus Herz

    Herz und Zedlitz

    Sechstes Kapitel Verhältnis zu den geistigen und literarischen Strömungen der Zeit: Aufklärung, Erziehungsreform, Genieperiode

    Anthropologische Studien

    A. Aufklärung

    Sulzer, Engel, Nicolai

    Lessing

    Wieland, J. G. Jacobi

    B. Reform der Erziehung

    Das Dessauer Philanthropin

    Vorlesung über Pädagogik

    C. Die literarische Revolution der 70er Jahre. Genieperiode

    Kant und Hamann

    Kant und Herder

    Kant und Lavater

    Christoph Kaufmann, Reinhold Lenz

    Goethe (Werther und Goetz)

    Shakespeare

    Kant über Genie und Phantasie überhaupt

    Gegen die Genie-Mode

    Siebentes Kapitel Die Entstehung der Kritik der reinen Vernunft

    Anfänge

    Die Inaugural-Dissertation von 1770

    Der Brief an M. Herz vom 21. Februar 1772

    Die folgenden Jahre(1772-1779)

    Der Abschluß nach zehnjähriger Arbeit

    Drittes Buch Die Höhezeit

    Erster Teil. Die Begründung der neuen Philosophie

    Erstes Kapitel Der Kritiker der Erkenntnis

    1. Die kritischen Grundmotive Philosophie als Wissenschaft

    Die kritische Methode

    2. Kants Stellung zur Mathematik

    3. Die Begründung der reinen (mathematischen) Naturwissenschaft

    'Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft'

    4. Die Überwindung der alten Metaphysik(Ideenlehre)

    Ontologie, Psychologie, Kosmologie und Theologie (Die Idee)

    5. Wirkung der Kritik der reinen Vernunft

    Prolegomena

    Zweite Auflage des Hauptwerkes

    Zweites Kapitel Die neue Ethik

    Die ethischen Schriften

    1. Begründung der Ethik

    Das Neue der Ethik Kants

    Boden der Ethik — Formulierung

    Idee der Menschheit, Autonomie, Persönlichkeit, Selbstzweck, Würde

    Pflicht

    2. Anwendung der Ethik aufs Leben

    Die Tugendlehre: Wahrhaftigkeit, Mannhaftigkeit, Bescheidenheit, Gerechtigkeit

    Gegen Pedanterie - Kasuistischen Fragen

    3. Die Wirkung von Kants ethischen Schriften

    Drittes Kapitel Kleinere geschichtsphilosophische und polemische Schriften der 80er Jahre

    Die Berliner Monatsschrift

    A. Geschichtsphilosophie

    Kants Verhältnis zur Geschichte

    1. Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht

    2. Auseinandersetzung mit Herder

    3. Mutmaßlicher Anfang der Menschengeschichte

    4. Was ist Aufklärung?

    5. Kritik der teleologischen Urteilskraft

    B. Zwischen Aufklärung und Glaubensphilosophie oder: Der Jacobi-Mendelssohn-Streit

    Kants Stellungnahme

    Vorwort zu Jakobs Schrift

    Was heißt sich im Denken Orientieren?

    C. Die Streitschrift gegen Eberhard

    Viertes Kapitel Kant und die organische Naturwissenschaft

    1. Die Entstehung des Organischen

    2. Die Entwicklung des Menschen

    3. Die philosophische Grundlegung der Biologie

    Kritik der Urteilskraft

    4. Kant und Darwin

    5. Kant und Goethe4

    6. Ergebnisse

    Chemie

    Stellung zur Naturwissenschaft überhaupt

    Nachwirkungen

    Fünftes Kapitel Kant und die Kunst

    1. Dichtkunst?

    Homer, Volksdichtung, Lyrik, Lehrgedicht

    Satire, Humor

    Eigene Verse

    Drama

    Goethe und Schiller

    2. Kant und die bildende Kunst

    A. Baukunst

    B. Plastik

    C. Malerei

    3. Musik

    4. Ergebnisse. Philosophische Begründung der Kunst

    Philosophie der Kunst

    Das Schöne und Erhabene

    Die einzelnen Künste

    5. Das Verhältnis von Schiller, Goethe und Herder zu Kants Ästhetik

    Sechstes Kapitel Wirkung nach außen Die ersten Anhänger und Gegner

    Wirkung auf die Universitäten

    Jena: Schütz, Hufeland, Schmid, Reinhold, Ulrich, Hennings

    Halle: Jakob, Beck, Bahrdt

    Leipzig: Platner, Cäsar, Heydenreich, Born

    Göttingen: Feder, Meiners, Kaestner, Lichtenberg, der Dichter Bürger

    Marburg: Bering, Jung-Stilling

    Norddeutschland: Kosegarten, Rehberg, Salomon Maimon u. a.

    Süddeutschland: Karlsruhe, Tübingen, Alt-Bayern, Würzburg u. a.

    Österreich

    Viertes Buch Der alte Kant

    Erstes Kapitel Kants Körper. Beginnendes Alter. — Die Reaktion in Preußen

    Kants Körper

    Gesundheitszustand

    Medizinische Ansichten

    Diät, Speisen und Getränke.Eß- und Trinkgewohnheiten

    Beginnendes Altern

    Beginnender Konflikt mit der Reaktion in Preußen

    Wöllners Religions- und Zensur-Edikt

    Reaktionäre Strömungen am Hof und im Ministerium

    Kant und die Reaktion in Preußen Friedrich Wilhelm II.

    Vorgeschichte der Religionsschrift.'Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft'

    Zweites Kapitel Kants Religion

    1. Kants religiöse Entwicklung

    2. Die Begründung

    a) Das Gewissen

    b) Geringschätzung des Geschichtlichen

    c) Gegen die Begründung der Religion auf Gefühl

    c) Wissen und Glauben

    e) Begründung der Religion auf Moral

    3. Anwendung

    a) Stellung zum biblischen Christentum und zur Person Jesu

    b) Verhältnis zur Kirche. Gebet, Staatskirchentum, Geistliche

    c) Zweifel an Kants Gottes- und Unsterblichkeitsglauben

    d) Die sichtbare und die unsichtbare Kirche Der Zweck der Religionsschrift

    e) Methode der Religionsschrift

    Drittes Kapitel Wirkung der Religionsschrift. Die Kabinettsorder vom 1. Oktober 1794. Stellungnahme Kants

    Die Gegner

    Vorspiel zum Vorgehen gegen Kant

    Die Kabinettsorder

    Kants Verantwortung

    Briefe an Lagarde und Stäudlin. Wendung zur Politik

    Viertes Kapitel Kant als Politiker

    Früheste Zeugnisse und Freiheitssinn

    Begeisterung für die französische Revolution. Gegen England

    Begriff der politischen Organisation

    Kant als Jakobiner

    Verhältnis zum Deutschtum

    Anhänger des Liberalismus, des Rechtsstaats und der Freiheit

    Starker Staatssinn

    Volksvertretung, Staat und Kirche

    Kant und der Sozialismus

    Krieg und Frieden

    Macht und Recht

    Fünftes Kapitel Weitere Ausbreitung der Kantischen Philosophie in den 90er Jahren. Beginnende Gegnerschaft

    A. In Deutschland

    In Norddeutschland und Bonn

    In Bayern und Österreich

    B. Im AuslandNordeuropa

    In Holland und England

    In Italien und Frankreich

    C. Beginnende Gegnerschaft Die Schul-Kantianer

    Kant und Fichte

    Sechstes Kapitel Ende der Lehrtätigkeit. Letzte SchriftenDas unvollendete Nachlaßwerk

    1. Ende der Amtstätigkeit

    2. Die letzten selbständigen Schriften (1796—1798)Gegen die Gefühlsphilosophie

    Die Metaphysik der Sitten

    Streit der Fakultäten

    3. Weitere Veröffentlichungen

    4. Das unvollendete Nachlaßwerk

    Siebentes Kapitel Tischgesellschaften und Tischreden.

    Letzter geselliger Verkehr

    Hörerkreis und Gäste

    Der Besuch Lupins

    Der Besuch Purgstalls

    Unterhaltungen mit Abegg

    Die letzten Jahre (1799—1804) Tod und Begräbnis

    Abnahme der Geisteskräfte

    Zunahme der Körperschwäche.Wasianskis Hilfe

    Wechsel des Dieners.Entlassung Lampes

    Das Jahr 1802 und 1803

    Die letzten Monate.Das Sterben

    Aufbahrung, Begräbnis und Trauerfeier

    Testament und Erben

    Versteigerung des Nachlasses

    Schicksale des Wohnhauses und der Grabstätte

    Nachwirkungen an der Universität Königsberg. Denkmal

    Schlußkapitel Kants Persönlichkeit. Seine Nachwirkung

    I. Wahrhaftigkeit

    II. Selbständigkeit

    III. Einheitlichkeit des Charakters

    IV. Vernunftgemäßheit

    V. Temperament

    VI. Pessimismus oder Optimismus?

    Nachwirkungen Kants. Staatsmänner und Offiziere der Reformzeit

    Erneuerung des Kritizismus seit 1860

    Gegenwart

    Vorwort

    Inhaltsverzeichnis

    Was Gotthold Ephraim Lessing, Wolfgang Goethe und Friedrich Schiller, was Wilhelm von Humboldt, J. J. Winckelmann, J. G. Herder und anderen Geistesgrößen unseres Volkes längst zuteil geworden ist, das besitzen wir von Immanuel Kant noch nicht: eine umfassende, wissenschaftlichen Ansprüchen genügende und doch für alle wirklich gebildeten Deutschen lesbare Biographie, im Sinne der Darstellung seines Lebens und seines Lebenswerkes. Wenn jetzt der Verfasser mit vorliegendem, seit zwölf Jahren vorbereiteten Buche den Versuch einer solchen macht, so will er nicht bloß den Lebenslauf des größten deutschen Philosophen von neuem erzählen, auch nicht nur dessen System darstellen oder über Entstehung und Wirkung seiner Schriften im einzelnen berichten: das alles ist von ihm bereits an anderen Stellen geschehen. Sondern er will zeigen, wie Kants Werk aus seinem äußeren und inneren Leben, aus seiner Persönlichkeit, auf dem Hintergrunde seiner Zeit mit Notwendigkeit hervorgewachsen ist.

    Wie weit auch die Lehre eines Philosophen bedingt ist durch seine Persönlichkeit, wie weit der bekannte Satz Fichtes seine Richtigkeit hat: Was für eine Philosophie man wähle, hängt davon ab, was für ein Mensch man ist, das ist freilich ein Problem für sich, das hier nicht weiter erörtert werden kann. Der Biograph jedenfalls muß sie in erster Linie aus dem Leben und der Person seines Helden entwickeln.

    Der Plan zu dem Buche stieg in mir auf während der Arbeit und noch stärker nach der Vollendung meiner kleinen Kant-Biographie ('Kants Leben', Felix Meiner, 1911, 223 Seiten), wie das der aufmerksame Leser schon aus deren Vorwort merken konnte. Für die Ausführung boten sich zwei verschiedene Wege dar. Erstens der einer sogenannten wissenschaftlichen Biographie mit dem üblichen kritischen und gelehrten Apparat; was nach so mancher dankenswerter Vorarbeit der Kantphilologie in den letzten Jahrzehnten, vor allem der vorzüglichen Ausgabe des Briefwechsels und eines großen Teiles des Nachlasses in der Akademie-Ausgabe (Band X—XVI), durchaus im Bereiche der Möglichkeit lag. Dass ich eine solche wohl hätte abfassen können, glaube ich unter anderem durch meine kritische Quellenstudie über Die ältesten Kantbiographien (Ergänzungsheft der Kantstudien, Nr. 41, 1918) bewiesen zu haben, die ich — ebenso wie meine Charakterstudie Kant als Deutscher (Reichl, Darmstadt 1918) — als Ergänzungen zu vorliegendem Werk anzusehen bitte. Ich habe mich auch in der Sammlung des Materials innerhalb der letzten 14 Jahre keine Mühe verdrießen lassen, habe z. B. eine zweimalige Reise (1912 und 1916) nach dem fernen Königsberg nicht gescheut und bin auch, auf meine diesbezügliche Bitte bei Gelegenheit der Tagung der Kantgesellschaft in Halle Ostern 1914, von manchen Seiten in dankenswerter Weise unterstützt worden.

    Allein ich muß diejenigen persönlichen oder Kantfreunde zu meinem Bedauern enttäuschen, die eine solche wissenschaftliche, das heißt im Grunde doch nur gelehrte Kantbiographie von mir erwartet haben. Gewiß, exakte Erforschung der Einzeltatsachen ist die nächste und unumgänglichste Vorbedingung einer auf Wahrheit und möglichste Vollständigkeit Anspruch machenden Gesamtdarstellung. Aber mein Ehrgeiz ging höher. Ich wollte kein Buch bloß für die Gelehrten liefern, sondern ich wollte den großen Philosophen als Menschen und Denker meinen Zeitgenossen lebendig machen. Ich wollte ein Bild entwerfen, das den alten Kant, wie er lebte und dachte, so weit es einem Nachgeborenen möglich ist, leibhaftig vor unseren Augen wieder erstehen ließe; ich habe ihn daher auch mit Absicht möglichst häufig selbst zu Worte kommen lassen, anstatt mehr oder minder geistreiche Gedanken über ihn zu äußern. Und, obschon völlige Objektivität für den Historiker und erst recht für den Biographen, den Liebe zu seinem Gegenstand beseelen muß, unmöglich bleibt und, wäre sie erreichbar, zu blutleerer Farblosigkeit führen müßte, so habe ich doch auch in der Darstellung seiner Philosophie den historischen Kant, wie er meinen Augen erscheint, zu schildern gesucht, unabhängig von allen Schul-Rücksichten.

    Jenem Lebendigmachen sollte ursprünglich noch eine größere Reihe zeitgetreuer Illustrationen (Bildnisse Kants aus seinen verschiedenen Lebensaltern, Porträts interessanter in sein Leben hineinspielender Persönlichkeiten, Abbildungen der Hauptstätten seines Lebens und seiner Wirksamkeit, Faksimiles und dergl.) dienen, die schon im Jahre 1916 zusammengestellt waren; wie denn überhaupt das Manuskript bereits im Frühjahr 1917 im wesentlichen fertig vorlag. Der Weltkrieg und seine Nachwehen haben, wie so manches andere, auch diese Absicht zunichte gemacht. Ich bin meinem langjährigen Verleger Herrn Dr. Felix Meiner zu Danke verpflichtet, dass er trotz aller Schwierigkeiten das Buch übernommen und zum Druck gebracht hat, so dass zur Jubelfeier von Kants 200. Geburtstag (22. April 1924) der erste Band sicher erschienen sein und der zweite sehr bald nachfolgen wird. Kürzungen mußten freilich noch an manchen Stellen eintreten, das Wesentliche vom Unwesentlichen geschieden und der literarisch-bibliographische Anhang auf das Notwendigste beschränkt werden, um das Werk nicht ins Ungemessene anschwellen zu lassen.

    Dem Danke an den Verlag schließe ich denjenigen an die zahlreichen Gelehrten an, die mich durch wertvolle Beiträge und Ratschläge in meiner Arbeit unterstützt haben, deren Namen ich hier nicht sämtlich nennen kann. Vor allem gilt mein wärmster Dank den nie ermüdenden Freunden Arthur Warda und Otto Schöndörffer in Königsberg, dann Herrn Professor Arthur Liebert (Berlin), Oberbibliothekar Dr. Max Ortner (Klagenfurt) und dem inzwischen verstorbenen Geh. Admiralitätsrat Dr. Abegg (Berlin); weiter den Herren Oberschulrat Gerschmann (Königsberg), Amtsgerichtsrat Goeschen (Merseburg), Gymnasialprofessor A. Rosikat † (Königsberg), Prof. H. Vaihinger (Halle), Oberbibliothekar Emil Reicke und Fräulein R. Burger (Göttingen) sowie den Bibliotheksverwaltungen der Universitäten Königsberg, Marburg, Göttingen und Münster für die freie Benutzung ihrer Bücherschätze. Besonderen Dank habe ich auch der Buchhandlung von Gräfe & Unzer in Königsberg zu sagen, dass sie die Wiedergabe des dem Bande beigegebenen Beckerschen Bildes (nach dem für die Festschrift der Königsberger Ortsgruppe der Kant-Gesellschaft hergestellten Farbenlichtdruck) gestattete.

    Der Unvollkommenheit meines Werkes gegenüber einem Genius wie Immanuel Kant bin ich mir vollkommen bewußt. Aber ich mußte dies Buch schreiben. Es ist mir, als käme erst mit ihm meine Lebensarbeit an Kant zum Abschluß und zur Krönung. Und ich denke, eine mehr als 4½ Jahrzehnte hindurch geübte Beschäftigung mit dem Königsberger Weisen von der Zeit an, wo in meiner Vaterstadt Marburg Hermann Cohen den 17jährigen Studenten in die Tiefen Kantischen Denkens einführte, bis heute, wo ich selbst an der westfälischen Universität die Philosophie Kants zu lehren die Freude habe, gab mir ein gewisses Recht zu dem noch von keinem anderen unternommenen Wagnis. Wie weit es gelungen ist, das haben nun meine Leser zu entscheiden. Ich hoffe, sie haben, wenn sie das Buch aus der Hand legen, von Kants Geiste einen Hauch verspürt.

    Münster, 12. Februar 1924

    Karl Vorländer

    Erstes Buch 

    Die Jugend 

    (1724—1755)

    Inhaltsverzeichnis

    Erstes Kapitel. 

    Heimat und Elternhaus

    Inhaltsverzeichnis

    Ostpreußen

    Inhaltsverzeichnis

    Die heutige Provinz Ostpreußen ist altes Kolonialland. Nach der Abwanderung ihrer germanischen Bewohner zur Zeit der großen Völkerwanderung war sie beinahe ein Jahrtausend lang im Besitz der nachgerückten slavisch-baltischen Stämme: der Preußen und der ihnen stammverwandten Litauer und Masuren, gewesen. Fünf Jahrzehnte harten Kampfes brauchte daher der Deutsch-Orden zur Christianisierung und Wiedergermanisierung des Landes. An dessen weitere Geschicke: die zweihundertjährige Unterwerfung unter polnische Lehnshoheit, die Loslösung des Herzogtums Preußen von der Fremdherrschaft durch seine Verbindung mit Kurbrandenburg brauchen wir bloß zu erinnern. Uns interessiert hier nur der durch all diese geschichtlichen Wechselfälle, sowie durch die eigentümliche geographische Lage bestimmte Charakter der Bevölkerung. Das Deutschtum, das sich mindestens in den Städten tatkräftig durchgesetzt hatte und von der überdies nicht besonders drückenden polnischen Oberhoheit nur leicht beeinflusst worden war, hatte sich hier schon seit den Tagen der Ordensheere aus allen deutschen Gauen zusammengesetzt und trug daher ein besonderes Gepräge, das durch das Zusammenwohnen mit den alteingesessenen Litauern, Masuren und Letten höchstens noch stärker seiner selbst bewusst ward. Daneben hatten im sechzehnten Jahrhundert aus den Niederlanden vertriebene Mennoniten, gegen Ende des siebzehnten französische Refugiés Aufnahme gefunden, waren 1712 Schweizer herbeigerufen worden, um die durch die große Pest entvölkerten litauischen Landstriche neu zu besiedeln, waren endlich zwei Jahrzehnte später protestantische Salzburger in Tausenden von Familien dort ansässig geworden.

    Andere Ausländer lockte die geographische Lage des Landes an, die es zum natürlichen Handelsvermittler zwischen den seefahrenden Engländern, Schotten, Holländern und Skandinaviern einer-, den slavischen Absatzgebieten des Hinterlandes, Rußland und Polen, sowie den baltischen Ländern anderseits machte. Blieben diese Angehörigen fremder Völker auch zum größeren Teile Gäste, die nur ihrer Handelsinteressen halber die Ostseeküste besuchten, so nahmen doch manche von ihnen ihren dauernden Wohnsitz im Lande. Mindestens in den Seestädten wie Königsberg, Pillau, Memel treffen wir zu Kants Zeit zahlreiche Engländer, Schotten, Franzosen, Holländer, Dänen an, von den noch zahlreicheren Polen, Litauern und Juden ganz zu schweigen. Kants eigene Familie leitete ihren Ursprung auf schottische Einwanderer zurück.

    Eben diese Blutmischung, ja schon der Verkehr brachte in das etwas schwerfällige und selbständige, durch das lange Ringen mit der Ungunst der Natur und des rauhen Klimas zwar tüchtig, aber auch nüchtern und einförmig gewordene Wesen des Ostpreußen, namentlich in der Hauptstadt, einen belebenden, auffrischenden Zug und vermochte so der durch die entlegene Lage im äußersten Nordosten Deutschlands bedingten, durch die lange polnische Herrschaft über das westpreußische Zwischenland noch gesteigerten Gefahr geistiger Isolierung besser entgegenzuwirken. Anderseits führten die lebhaften Handelsbeziehungen zahlreiche ostpreußische, in erster Linie wieder Königsberger Kaufleute nicht nur nach den großen Ostsee-Handelsstädten Danzig und Stettin, Lübeck und Riga, sondern auch weiter nach Kopenhagen und Amsterdam, London und Petersburg. Auch für viele andere Gebildete wurde es allmählich zur Gewohnheit, eine Bildungsreise ins Ausland, d. h. zunächst ins Reich, aber auch darüber hinaus nach Frankreich, den Niederlanden oder England zu unternehmen.

    Infolge aller dieser Umstände hatte sich eine besondere seelische Eigenart in den Bewohnern dieses deutschen Außenpostens herausgebildet. Wohl findet sich auch, nach dem bekannten Sprichwort, das entgegengesetzte Extrem; aber im ganzen herrscht doch die kritische, sogar gegen das eigene Gefühl auf der Hut befindliche Nüchternheit, der Hang zum verstandesmäßigen Denken, ein mit festem Willen verbundenes trotziges Aufsichselbststehen, die Neigung zu scharfem und kühlem, indes doch mit dem Streben nach Gerechtigkeit gepaartem Urteil vor. Die anders gearteten Naturen, die Herder, Hamann, Zacharias Werner und E. T. A. Hoffmann haben zumeist früher oder später die Heimat verlassen.

    Die geistige Bewegung ging hier im allgemeinen freilich langsamer vor sich als in dem lebendigeren Zentrum Deutschlands, den sächsisch-thüringischen Landen, oder den rheinischen und schwäbischen Gebieten; aber sie ging im ganzen auch mehr in die Tiefe. Zwar wurde von den literarisch Gebildeten die bei der Langsamkeit der damaligen Verkehrsmittel doppelt weite Entfernung von Leipzig, dem Mittelpunkte des deutschen Buchhandels, sowie den sonstigen Sitzen geistigen Lebens öfters schmerzlich empfunden. Aber das Land und mit ihm die geistig von ihm abhängenden und genährten Nachbargebiete Livlands, Kurlands und Westpreußens, besaßen doch seit der Reformationszeit nicht bloß einen wirtschaftlichen, sondern auch einen geistigen Mittelpunkt, in dem die ostpreußische Art wie in einem Brennpunkt verdichtet erscheint, in der einzigen großen Stadt Ostpreußens, mit ihrer von dem ersten Preußenherzog 1544 begründeten alma mater Albertina, der Stadt Königsberg.

    Die Stadt Königsberg

    Inhaltsverzeichnis

    Seitdem der Böhmenkönig Ottokar im Jahre 1255 das Schloß, im Jahre darauf die, wie es heißt, nach ihm benannte Gemeinde Königsberg gegründet, hatte die Stadt eine bedeutsame Entwicklung durchgemacht. Genauer gesagt: die drei Städte, die erst in Kants Geburtsjahr (1724) zu einer einzigen vereinigt und bis in den Anfang des 18. Jahrhunderts noch durch Tore voneinander abgesperrt waren, ja im Jahre 1455 einander noch bekriegt hatten: die um das Schloß entstandene Altstadt (gegründet 1264), die seit etwa 1300 östlich davon sich bildende neue Stadt oder Löbenicht, und die auf einer Insel des Pregel im Süden erbaute Stadt Kneiphof (1324). Von den Hochmeistern, um Fremde anzuziehen, mit zahlreichen Vorrechten ausgestattet, blühte Königsberg rasch auf, trat in die Hansa ein, wurde 1457 nach dem Verluste der Marienburg Sitz des Hochmeisters, seit 1525 Residenz des evangelisch gewordenen Herzogs. Durch häufige Einwanderung von Ausländern, die auch während des hierher nicht gedrungenen dreißigjährigen Kriegs nicht stockte, immer mehr angewachsen, zählte sie 1706 bereits über 40 000 Einwohner und war so, an Bevölkerungszahl wie an Bedeutung, die zweite Stadt des am 18. Januar 1701 mit gewaltigem Prunk hier gestifteten Königsreiches Preußen. Nur vorübergehend durch pestartige Seuchen geschwächt, erreichte sie — mehr durch Zuwanderung von außen als durch Geburtenüberschuß — um die Mitte des 18. Jahrhunderts die Zahl 50 000, ungerechnet die starke Garnison nebst deren Familienangehörigen. Für das Jahr 1787 gibt Baczko die Einwohnerzahl auf 55 663, ohne die etwa 7—8000 Köpfe zählende Militärbevölkerung, an; die Zahl der Häuser auf mehr als 4300, dazu gegen 600 Speicher und 1000 Ställe. Um das Ganze, d. h. die drei Städte und die dazu gehörigen Freiheiten und Vorstädte, zog sich seit 1626 ein Wall mit 32 Rondellen und 8 Toren; übrigens für eine ernstere Verteidigung kaum geeignet, ohne Außengräben und leicht ersteigbar.

    Wer damals nicht den Seeweg wählte, sondern mit der Berliner Post in Königsberg einfuhr, gelangte, ohne dass sich schon von weitem die Großstadt angekündigt hätte, durch das Brandenburger Tor — so nach dem einige Meilen südwestlich an der Heerstraße liegenden alten Städtchen genannt — in die hintere oder äußere, dann in die vordere Vorstadt, von denen wenigstens die erstere noch um 1840 fast durchweg aus sehr dürftigen, meist ein-, höchstens zweistöckigen Häusern bestand. In der noch heute in ihrer Hauptstraße den alten Namen tragenden Vorderen Vorstadt, der Geburtsstätte unseres Philosophen, die sich bis an den Pregel erstreckte und häufig unter den verheerenden Bränden der dort zahlreichen Getreidespeicher zu leiden hatte, waren schon modernere Bauten dazwischen gestreut. Hier, wo sich der Handel bereits stark bemerkbar machte, konnte der Knabe Kant, besonders in der Sommerzeit, zahlreiche schwarzbärtige Juden mit ihren langen schwarzseidenen Kaftanen, hohen Stöcken und breitkrempigen Hüten sehen, in lebhaftem Handelsgespräch über die Waren begriffen, die sie zum Teil selbst aus dem Inneren Polens den Fluß abwärts geleitet hatten. Außerdem waren wegen des starken Fuhrverkehrs aus dem Reich Gasthäuser niederen Rangs (Krüge) sehr häufig. Die Vorstadt war zu Kants Zeit noch von vielen feuchten Wiesen mit ihren Gräben teils umgeben, teils durchschnitten. In einem Viertel derselben, der sogenannten Insel Venedig, deren Hauptstraße die Klapperwiese hieß, wohnten schon einzelne Grossisten wie Toussaint, Andersch u. a. Ihren Abschluß fand die Stadt hier pregelabwärts in der einst vom Großen Kurfürst gegen die widerspenstigen Städter angelegten und mit einem Arsenal versehenen, auch als Gefängnis benutzten Veste Friedrichsburg.

    Die Grüne Brücke, die aus der Vorstadt zur eigentlichen Stadt führte, und die der kleine Kant zu Anfang seines langen Schulwegs täglich überschreiten mußte, bot eine fesselnde Doppelaussicht, nach Westen und nach Osten. Dort die in See stechenden großen Seeschiffe des Auslandes mit Matrosen der verschiedensten Nationen Europas. Hier pregelaufwärts die aus Polen und Rußland kommenden langen und flachen Riesenkähne (Wittinen), hochbeladen mit Getreide, Hanf, Flachs und Matten, die sie zum Teil aus weit entlegenen Gebieten hergeschafft hatten, um sie in der großen Handelsstadt gegen Kolonialwaren, Wein oder Fertigfabrikate einzutauschen: zuweilen bis zu 60 oder 70 an der Zahl, so dass sie den Fluß fast unsichtbar machten, bis sie nach 6 oder 7 Jahren ausgedient hatten und als Bau- oder Brennholz verkauft wurden. Auf ihnen, außer dem meist jüdischen Unternehmer, die sogenannten Dschimken, in Schafpelze gekleidete gutmütige Naturmenschen aus dem Inneren Polens, welche die Fahrzeuge vor Anbrach des Herbstes wieder heimgeleiteten.

    Hatte Immanuel auf der Grünen Brücke den alten Pregel, d. i. den südlichen Pregelarm, überschritten, so befand er sich auf der Insel des Kneiphofs. Dieser Stadtteil trug ein wesentlich anderes Gepräge als die Vorstadt. Denn hier hatten die altberühmten wohlhabenden Handelsfirmen ihren Sitz. Konnte sich Alt-Königsberg auch nicht mit den reicheren Hansastädten Danzig, Lübeck oder Bremen messen, so erinnerte doch die als die schönste Straße der Stadt geltende Kneiphöfsche Langgasse wenigstens einigermaßen an ihr heute noch berühmtes Danziger Vorbild. Leider sind in der letzten Hälfte des 19. Jahrhunderts nicht nur das hübsche Langgassen-Tor mit seinem Turm, sondern, bis auf wenige unbedeutende Reste, auch die freilich die ohnehin nicht breite Straße noch mehr verengenden Beischläge (Vortreppen mit Eisengeländer und allerlei Verzierungen) der neuzeitlichen Entwicklung zum Opfer gefallen: in dem nüchternen Königsberg denkt man anscheinend ungeschichtlicher als in der Stadt an der Weichselmündung. Außerdem beherbergte der Kneiphof noch die schon 1324 begründete Thum (Dom)-Kirche, einen altertümlichen Backsteinbau, nebst den dicht dabei gelegenen Gebäuden des Kneiphöfschen Gymnasiums und der Universität (heute Stadtbibliothek): eine der wenigen Stellen Königsbergs, wo man heute noch still von vergangenen Zeiten träumen kann. Ferner das noch jetzt den Hauptsitz der städtischen Verwaltung bildende Rathaus, endlich das unmittelbar am Pregelufer auf Pfählen erbaute Börsengebäude: so dass hier Kirche, Wissenschaft und Handel in trauter Nachbarschaft zusammenstießen.

    Ging man vom Kneiphof, auf der Krämerbrücke den nördlichen Pregelarm oder neuen Pregel überschreitend, in gerader Richtung auf das Schloß zu, so gelangte man bergansteigend — dichterische Gemüter haben Königsberg wohl mit der Siebenhügelstadt am Tiber verglichen — in die Altstadt, den Hauptwohnsitz der wohlhabenden Kleinbürgerschaft: der Tuchkaufleute, Kürschner, Schmiede und Schuhmacher. Sie dehnte sich mit ihren zahlreichen Freiheiten weit aus und besaß in älterer Zeit nicht weniger als acht Tore. In der Altstadt im engeren Sinn lag das Altstädtische Rathaus, zu Kants Zeit als Gerichtsgebäude verwandt, das Altstädtische Gymnasium, der Artushof oder Junker- und der Gemeindegarten, hier die Buchhandlungen und Buchdruckereien. Neben glänzenden Läden befanden sich in den engen Gassen vielfach auch düstere, dunkel angestrichene Häuser mit schwärzlich angerauchtem Gemäuer, die meisten mit Vorplätzen und -treppen versehen.

    Im Zentrum und zugleich am höchsten, beherrschenden punkte der Stadt erhob sich das auch gegenwärtig fast noch unveränderte Schloß, in verschiedenen Jahrhunderten und Baustilen errichtet, mit seinen gewaltigen grauen Mauern, seinen zahlreichen, den weiten Innenhof umschließenden Gebäuden, seinem hochragenden schlanken Hauptturm, nebst den dicken Eck- und Warttürmen, in seinem Inneren den riesigen Moskowitersaal — noch immer einen der größten Säle Deutschlands —, eine besondere Kirche, eine Bibliothek u. a. bergend. In der Nähe des Schlosses begann der weit ausgedehnte Schloßteich, dessen Ufer damals noch überall bis an das Wasser herabreichende Gärten bildeten. Hier herrschte an schönen Sommerabenden, zumal wenn Konzerte oder eine italienische Nacht veranstaltet wurde, in der sonst so nüchternen Stadt bisweilen ein fast venetianisch anmutendes reges Treiben; das ärmere Volk sah dann von der seit 1753 das Wasser überquerenden Holzbrücke bewundernd dem prächtigen Schauspiel, im Winter dem Eislauf, zu. Vom Schloßplatz ostwärts schaute man auf die elegante Französische Straße mit ihren Buch- und Putzhandlungen, Konditoreien und Weinstuben, während nach Süden der Blick auf die rauchgeschwärzten tiefer liegenden Teile der Altstadt fiel.

    An diese reihte sich gen Osten pregelaufwärts die dritte der einstigen Städte, der sogenannte Löbenicht, der Sitz der reichen Bierbrauer mit ihren nicht weniger als 87 Brauhäusern. Die alte Kirche brannte 1764 ab; die neue, deren zierlichen Turm der alte Kant von seinem Studierzimmer aus so gern sah, wurde bald darauf eingeweiht. Das frühere Rathaus war schon zu des Philosophen Lebzeiten ein Privathaus geworden, in dem auch er mehrere Jahre lang gewohnt hat.

    An die innere Stadt schlossen sich auch nach den übrigen Seiten verschiedene, seit dem 16. Jahrhundert aus Dörfern, Vorwerken, Gärten usw. nach und nach entstandene Vorstädte an, hier "Freiheiten genannt. Im Gegensatz zu der dicht bebauten alten Stadt, waren dort erst die Hauptstraßenzüge mit Häusern, Scheunen, Speichern besetzt. Auch sie trugen einen verschiedenartigen Charakter. Der dem Stadtinneren nahe Roßgarten z. B. wies in seinem Beginn stattliche Häuser, Kaufläden und Geschäfte auf, während er nach außen hin in Krankenhäuser, später auch Kasernen endete. Der Sackheim mit seinen Kleinkramläden und Schänken diente besonders den in die Stadt kommenden Landleuten. Im Gegensatz dazu beherbergte die Neue Sorge die ansehnlichen Stadtwohnungen der Aristokratie. Tragheim wieder trug auf seiner an den Schloßteich grenzenden Seite vornehme Landhäuser, auf der gegenüberliegenden dagegen bescheidene Wohnungen kleiner Leute. Die Hauptstraße des Steindamms bildete den beliebtesten Spazierweg zu den Landgütern oder Hufen (dem heutigen Villenviertel Königsbergs) und von da auf den Wall, der sich in zwei Meilen Umfang mit zahlreichen Vorsprüngen und Buchten rings um die Stadt zog und zum Teil noch heute wechselnde Aussichten auf deren Umgebung: Wald, Fluren, Friedhöfe, den Oberteich, den Pregel und in der Ferne das frische Haff bietet.

    Eine Welt für sich endlich bildete die zur Altstadt gehörige Freiheit Lastadie mit ihren den Pregel entlang sich ziehenden mächtigen, wenn auch architektonisch unschönen Speichern, Packhäusern, Wagen, Kranen, Schiffswerften und Zoll- oder Lizentgebäuden. Von den aus dem Haff einfahrenden Seeschiffen wurden am Holländer, von den aus dem Landesinnern kommenden Flußschiffen am Littauer Baum, d. i. Schlagbaum, die Zollgebühren erhoben.

    Bevölkerung

    Inhaltsverzeichnis

    So verschiedenartig die einzelnen Stadtteile in ihrem Gepräge waren, so verschieden, beinahe noch mittelalterlich voneinander abgeschlossen, waren auch die einzelnen Klassen der Bevölkerung. Wer aus dem heutigen in das Königsberg des 18. Jahrhunderts versetzt würde, dem würde vor allen Dingen in die Augen fallen der Mangel einer eigentlichen Arbeiterschaft. Wohl gab es zu Kants Zeit schon eine mäßige Anzahl meist von Ausländern begründeter, zum Teil von Schutzjuden geleiteter Fabriken (der Leder-, Gaze-, Papier-, Tabak-, Seifen- und Tuchbereitung dienend), in denen um 1800 einige Tausend Menschen beschäftigt gewesen sein sollen; aber sie wurden doch sämtlich mehr oder weniger handwerksmäßig betrieben. Zu Arbeitern im heutigen Sinne konnte man fast nur die Lastträger an den Schiffen und in den Speichern am Pregel sowie die Brauknechte rechnen. So zählt denn Baczkos genaue Statistik vom Jahre 1787 neben 7826 Ehemännern, 609 Witwern und 1688 unverheirateten Männern, d. h. Selbständigen, bloß 1488 Gesellen, 1788 Lehrlinge und gar nur — 824 Knechte und Diener auf, von denen die letzteren gewiß zum größten Teil auf das Konto der persönlichen Bedienung fallen. Die Bürgerschaft zerfiel in Groß- und Kleinbürger. Zu den Großbürgern gehörten in erster Linie die Kaufleute des Kneiphof und der Altstadt, sodann die Brauherren des Löbenicht. Sie allein durften Großhandel mit Fremden treiben, ihre Hochzeiten auf dem Junkerhofe halten, sie stellten die Kirchen- und Stiftsvorsteher. Zu den Kleinbürgern zählten die Handwerker (darunter auch Kants Vater), die in jedem Stadtteil einen Gemein-Ältesten besaßen. Jede Zunft oder Kunst wählte ihren Ältermann auf Lebenszeit oder bestimmte Jahre; jede hatte ihre besondere Sterbe-, Kranken- und Armenkasse, ja sogar ihr eigenes Leichengerät. Noch im Jahre 1798 empfingen die Zünfte vor den Toren der Stadt das einziehende junge Königspaar mit ihren Fahnen und Musikkorps.

    Der Adel wohnte nur zum Teil und im Winter in der Stadt. Aber auch, soweit er dort ansässig war, war es kein Hofadel. Seine Angehörigen fühlten sich mehr als selbständige Vasallen, denn als Untertanen. Noch im vorigen Jahrhundert sind Namen wie von Schön, von Hoverbeck, von Saucken u. a. durch den politischen Unabhängigkeitssinn ihrer Träger bekannt geworden. Ein Teil war freilich in den militärischen oder höheren Beamtendienst getreten.

    Damit kommen wir zu einem weiteren, an Zahl bedeutenden Bruchteil der Bevölkerung: dem Militär. Die Garnison umfaßte um 1787 nicht weniger als drei Infanterieregimenter, von denen jedes gegen 2200 Mahn unter Waffen, ungerechnet die etwa 250 Frauen und Kinder, zählte; dazu noch zwei Füsilierbataillone, die Hälfte eines Dragonerregiments und eine Artilleriekompanie. Die Soldaten hatten damals noch keine Kasernen, sondern in verschiedenen Stadtteilen, je nach den Regimentern, ihre Bürgerquartiere.

    Religionsbekenntnisse, Stände

    Inhaltsverzeichnis

    Dem Religionsbekenntnis nach war Königsberg seit den Tagen der Reformation (1525) eine durchaus protestantische und zwar in der Hauptsache lutherische Stadt. Luthers ältester Sohn († 1575) lag in der Altstädtischen, Melanchthons. Tochter, die Gattin des ersten Rektors der Universität Sabinus, in der Domkirche begraben; im Senatszimmer des alten Kollegienhauses hingen die Bilder beider Reformatoren. Ja in dem Senatoreneid, den auch Kant hat leisten müssen, fand sich noch eine härte Stelle gegen alle Sakramentarier, zu denen nach strenger Auffassung auch die Reformierten gehörten. Immerhin wurden diese bisweilen zu Professuren zugelassen, während man den Katholiken gegenüber exklusiv blieb. Die Reformierten zählten eine größere teutsch-pohlnische und eine kleinere französische Gemeinde,¹ zusammen etwa 1500 Seelen. Die Zahl der zugewanderten Katholiken war sehr klein; schon seit dem 16. Jahrhundert hielten sie keine Prozessionen mehr ab. Schließlich gab es noch manche Stille im Lande, darunter Mennoniten, Herrnhuter und andere Separatisten. Größer war die Zahl der erst seit Ende des 17. Jahrhunderts zugelassenen Juden. Sie betrug im Jahre 1787 814 Personen, darunter 57 Schutzjuden, von denen jedoch nur ein Teil das Recht zum Ankauf von Grundstücken besaß: nur 16 Häuser und 4 Speicher waren in jüdischem Besitz. Handel mit Roherzeugnissen wie Erlernung eines Handwerks waren ihnen untersagt. Die meisten beschäftigten sich mit Juwelen- und Galanteriewarenhandel oder waren Unterhändler bzw. Dolmetscher der Polen und Russen; doch zählte zu ihnen auch eine Reihe ansehnlicher Handelshäuser, welche ausgebreitete Wechselgeschäfte betrieben und die größten Packkammern besaßen.

    So konnte man in der, von Kant selbst einmal durch ihre Weitläuftigkeit charakterisierten, Pregelstadt ein mannigfach bewegtes Leben wahrnehmen und alle Stufen der Kultur beobachten: von jenen fast noch den Eindruck von Wilden machenden polnischen Dschimken (s. oben) und den Matrosen und Packknechten am Flusse bis zu den höchsten Kreisen der Geld- und Geburtsaristokratie mit ihren zum Teil, u. a. durch die russische Okkupationszeit (1758—62), doch schon etwas verderbten Sitten. Übrigens fiel dem Reisenden Meerman 1800 die große Anzahl wohlgebauter Männer und schöner Frauen auf, welche letztere sich auch mit Geschmack zu kleiden wußten, ohne doch das Natürliche und Einfache zu vernachlässigen. In der vorrevolutionären Zeit machte sich, wie überall, die schroffe Trennung der Stände auch in Königsberg geltend und ließ es zu keiner Gemeinsamkeit der Interessen kommen. Sie kam auch in den geselligen Beziehungen zum Ausdruck; so feierten die Großbürger ihre Feste im Junker-, die Kleinbürger die ihrigen im Gemeindegarten, es gab besondere Adeligen-, Kaufmanns-, Offizianten- (d. h. Beamten-) und Studentenbälle. Immerhin waren die großen Kaufleute der Stadt, die meist ein beträchtliches Stück Welt gesehen hatten, im Durchschnitt nicht protzenhaft, sondern zeigten häufig vielseitige Interessen und suchten den Umgang mit Vertretern der Wissenschaft; ebenso, wie wir noch sehen werden, ein Teil des Adels und des Militärs. Hamann und vor allem Kant, geringer Leute Kinder, konnten ohne Zwang in den vornehmsten Kreisen verkehren. Es gab in der Stadt eine Reihe öffentlicher und privater Bibliotheken, wie denn überhaupt von den Königsbergern und Königsbergerinnen viel gelesen wurde, und seit 1743 eine heute noch bestehende gelehrte Vereinigung, die Kgl. Deutsche Gesellschaft. Auch an Konzerten und Theateraufführungen, seit 1755 in einem ständigen Schauspielhause, fehlte es nicht.

    Endlich beherbergte die Hauptstadt des Landes, das dem neuen Königreich den Namen gegeben, noch eine ganze Anzahl hoher Landeskollegien: zum Exempel das kgl. preußische Etatsministerium, bestehend aus einem Landhofmeister, Oberburggrafen, Kanzler und Marschall (alle — wohl noch von der Ordenszeit her — aus dem einheimischen Adel ernannt), die kgl. ostpreußische Regierung als oberste Gerichts-, die Königsbergsche Krieges- und Domänenkammer als oberste Polizei-, Handels-, Bau- und Finanzbehörde. Dazu noch viele andere weniger vornehme Behörden — L. von Baczkos Beschreibung des alten Königsberg zählt im ganzen 28 auf! —, von denen wir nur noch das Lizent- oder Zollamt, das Kommerz- und Admiralitätskollegium und das Konsistorium erwähnen.

    So ist Immanuel Kant, im Gegensatz zu Lessing, Schiller und Herder, ähnlich dagegen Leibniz und Goethe, in einer der größten damaligen Städte, die einem beweglichen Geiste mannigfaltige Anregung bot, herangewachsen. Und wir begreifen wohl die Worte berechtigten Heimatstolzes, mit denen unser Philosoph, sonst sparsam mit allem Persönlichen, in einer Anmerkung zu der Vorrede seines letzten Werkes, der Anthropologie, von seiner Vaterstadt spricht, Worte, mit denen auch wir diese Überschau beschließen wollen: "Eine große Stadt, der Mittelpunkt eines Reichs, in welchem sich die Landeskollegien der Regierung desselben befinden, die eine Universität zur Kultur der Wissenschaften und dabei noch die Lage zum Seehandel hat, welche durch Flüsse aus dem Inneren des Landes sowohl mit angrenzenden als auch entlegenen Ländern von verschiedenen Sprachen und Sitten einen Verkehr begünstigt — eine solche Stadt, wie etwa Königsberg am Pregelflusse, kann schon für einen schicklichen Platz zu Erweiterung sowohl der Menschenkenntnis als auch der Weltkenntnis genommen werden, wo diese, auch ohne zu reisen, erworben werden kann."

    Das Elternhaus

    Inhaltsverzeichnis

    Immanuel Kants Geburtshaus steht schon längst nicht mehr. Bereits zu des Philosophen Lebzeiten war es einer jener verheerenden Feuersbrünste, die in dem Speicherviertel am Pregel besonders reiche Nahrung fanden, zum Opfer gefallen. Es stand in einer Seitengasse der Vorderen Vorstadt, durch die heute die elektrische Bahn zum Hauptbahnhof führt. Sie, die jetzt den nüchternen Namen Bahnhofsstraße trägt, hieß bis tief ins 19. Jahrhundert hinein Sattlergasse. Denn hier wohnten nach mittelalterlicher Sitte, wie in Danzig, Köln und anderen alten Städten, viele Handwerksgenossen in der nämlichen Straße; dass es gerade in der Vorstadt, durch die der Wagen- und Fuhrmannsverkehr aus dem Reiche ging, für Sattler, Riemen- und Wagenmacher besonders viel zu tun gab, liegt auf der Hand.

    Ein solcher ehrsamer Sattler-, genauer Riemermeister, war auch Immanuels Vater, der aus Memel zugewanderte Johann Georg Kant. Auch dessen Vater, Hans Kant, hatte bereits, nachdem er sich als Handwerksgeselle in frembden Landen umgesehen und in Tilsit sein Meisterstück gemacht, in Memel dem Riemerhandwerk obgelegen, während der Urgroßvater 1667 urkundlich als Krug-Besitzer, also Wirt, in Werden bei Heydekrug im nördlichsten Ostpreußen nachgewiesen ist. Wie weit damit die von dem Philosophen selbst für wahr gehaltene² schottische Abstammung vereinbar ist, steht dahin. Wenn Kants Großvater wirklich zu den vielen gehörte, die aus Schottland ... in großen Haufen emigrierten, und davon ein guter Teil ... sich in Preußen, vornehmlich über Memel, verbreitet hat, so müßte er jedenfalls viel früher als am Ende des vorigen (17.) oder zu Anfang dieses, d. h. des 18. Jahrhunderts, aus Schottland eingewandert sein, denn er hatte sich nach seiner Rückkehr von der Wanderschaft bereits um 1670 als Meister in Memel ansässig gemacht und, anscheinend nicht lange nachher, eine wohlhabende, einheimische Bürgerstochter geheiratet, die ihm als zweiten Sohn Ende Dezember 1682 Johann Georg, eben den Vater unseres Philosophen, gebar. Während der Großvater nun in Memel blieb und dort 1698 eine neue Ehe schloß, aus der ein Sohn Christian hervorging, wanderte Johann Georg, vielleicht ebendeshalb, nach Königsberg aus, wo er am 13. November 1715, also schon beinahe 33 Jahre alt, die 18 jährige Tochter eines Handwerksgenossen, Anna Regina Reuter, heiratete, deren Vater, Caspar Reuter (geb. 1670), aus Nürnberg stammte.

    Anno 1715, den 13. November, habe ich, Anna Regina Reuterin, mit meinem lieben Mann Johann George Kant, unsern hochzeitlichen Ehrentag gehalten; sind von Herrn Magister Lilienthal copulirt worden in der Kneiphöfschen Thum (d. i. Dom-) Kirche. So lautete die Eintragung der jungen Frau in ein von Immanuels Eltern, der Sitte der einfachen Leute gemäß, geführtes Haus-, d. h. Gebet- oder Andachtsbuch. Von den neun Kindern, die sie im Verlauf einer 22 jährigen glücklichen Ehe ihrem Manne schenkte, haben nur fünf die Eltern überlebt. Das erste wurde totgeboren, zwei andere starben schon im ersten Lebensjahre, von einem vierten (einer Tochter) wissen wir nichts als den Geburtstag. Das vierte in der Reihe, der älteste der am Leben gebliebenen beiden Söhne, war unser Philosoph.

    In der fünften Morgenstunde des 22. April 1724, eines Sonnabends, erblickte er das Licht der Welt. Nach alter Sitte bereits am folgenden Tage, wurde er — vermutlich in der alten Taufkapelle der Domkirche — auf den Namen E m a n u e l getauft, der nicht bloß für den 22. April in den alten preußischen Kalendern stand, sondern auch der frommen Sinnesart der Mutter entsprach. Sie schließt ihre Eintragung in das Hausbuch mit dem frommen Wunsche: Gott erhalte ihn in seinem Gnaden Bunde bis an sein seliges Ende um J: C: Willen. Amen. Die bei diesem Kinde allein aufgeführten sechs Paten lassen auf den Verkehrskreis der Familie schließen. Es befinden sich darunter ein Gürtlermeister aus der Vorstadt, ein Gerichtsangestellter auf dem Sackheim, ein Händler in der Altstadt, eine verheiratete Frau Barbara Wolffin, eine Jungfer Dorothea Dürrin und ein (in dem Kirchenbuch der Domgemeinde nicht mitaufgeführter, demnach wohl bei der Taufe nicht persönlich anwesender) Kupferschmied und Bürger aus Memel, also der alten väterlichen Heimat. Im übrigen scheinen mit der großväterlichen Familie in Memel keine weiteren Beziehungen mehr bestanden zu haben. War doch auch der dortige Großvater, Meister Kandt der Riemer, bereits acht Monate vor der Hochzeit von Immanuels Eltern gestorben und als wohlhabender Mann mit allen Glocken, der ganzen Schul und ein Lied vor der Thür begraben worden und nur noch die Stiefmutter am Leben, im Jahre 1735 aber bereits das Memeler Familienhaus nicht mehr vorhanden.

    Die Eltern

    Inhaltsverzeichnis

    Ist uns auch nicht viel über die Eltern unseres Philosophen überliefert, so genügt das Wenige doch, uns ein einigermaßen zuverlässiges Bild von ihnen zu geben. Es war ein ähnliches Verhältnis wie bei den Eltern Herders und Schillers: der Vater ein braver, ehrenfester, streng rechtlich denkender Handwerker, der auch von seinen Kindern vor allem Fleiß, Rechtschaffenheit und Wahrhaftigkeit verlangte; die Mutter, vielleicht infolge des süddeutschen Einschlags in ihrem Blute, eine weichere Natur. Sie führte ihr Manelchen oft ins Freie, machte ihn auf die Gegenstände und Erscheinungen der Natur aufmerksam, lehrte ihn nützliche Kräuter kennen und erzählte ihm von dem Bau des Himmels, soviel sie davon wußte. Sie war, wie er selbst gegenüber Wasianski, dem Pfleger seiner letzten Jahre, äußerte, eine Frau von großem, natürlichem Verstande, einem edlen Herzen und einer echten, durchaus nicht schwärmerischen Religiosität; daneben hatte sie auch ihre Bildung nicht vernachlässigt und schrieb orthographischer als die meisten vornehmen Frauen ihrer Zeit. So oft er von ihr sprach, war er gerührt und glänzten seine Augen.³ Und die Erinnerung an sie ließ ihn noch in seinen 60 er Jahren gegen seinen Zuhörer und späteren Biographen R. B. Jachmann äußern: Ich werde meine Mutter nie vergessen, denn sie pflanzte und nährte den ersten Keim des Guten in mir, sie öffnete mein Herz den Eindrücken der Natur; sie weckte und erweiterte meine Begriffe, und ihre Lehren haben einen immerwährenden, heilsamen Einfluß auf mein Leben gehabt. Um so wehmütiger empfand er es, dass er schon als Dreizehnjähriger sie verloren hatte. Körperlich wie seelisch eine zarte Frau, von der er die eigene Konstitution bis auf die eingebogene Brust, wie auch die Gesichtszüge geerbt zu haben meinte, starb sie, erst vierzig Jahre alt, am 18. Dezember 1737. Wie der Vater im Familienbuch vermerkt, an einem hitzigen und giftigen Flußfieber; nach des Sohnes eigener Erzählung gegenüber Wasianski hätte sie geglaubt, sich an dem Bett einer am typhösen Fieber erkrankten vertrauten Freundin angesteckt zu haben; die Krankheit habe sich durch ihre Einbildungskraft erhöht, und nach kurzer Zeit sei sie gestorben.

    Zwischen den beiden Gatten herrschte die ganze Zeit ihrer Ehe hindurch das innigste Verhältnis, die größte Eintracht, auch in Beziehung auf die Erziehung der Kinder, denen sie selber in sittlicher Hinsicht das beste Vorbild gaben. Nie, auch nicht ein einziges Mal, äußerte Kant wiederholt zu seinem Biographen Borowski, hab' ich von meinen Eltern irgend etwas Unanständiges anhören dürfen, nie etwas Unwürdiges gesehen. Und in dem Entwurf zu jenem Briefe an Bischof Lindblom (S. 15 Anm.) rühmte noch der Greis, dass meine beiden Eltern (aus dem Handwerksstande) in Rechtschaffenheit, sittlicher Anständigkeit und Ordnung musterhaft, ohne ein Vermögen (aber doch auch keine Schulden) zu hinterlassen, mir eine Erziehung gegeben haben, die, von der moralischen Seite betrachtet, gar nicht besser seyn konnte, und für welche ich bei jedesmaliger Erinnerung an dieselbe mich mit dem dankbarsten Gefühle gerührt finde. Beide Eltern gehörten — den Anstoß gab wohl Frau Regina — zu der damals in Königsberg sehr verbreiteten pietistischen Richtung. Sie war jedoch bei ihnen nichts äußerlich Angewehtes, sondern gab ihrem ganzen Tun und Lassen das Gepräge. Das beste Zeugnis gibt auch hier der in religiöser Hinsicht später so anders denkende Sohn, der noch in seinem Alter einst zu seinem Amtsgenossen Rink meinte: Man sage dem Pietismus nach, was man will. Genug! Die Leute, denen er ein Ernst war, zeichneten sich auf eine ehrwürdige Weise aus. Sie besaßen das Höchste, was der Mensch besitzen kann, jene Ruhe, jene Heiterkeit, jenen inneren Frieden, der durch keine Leidenschaft beunruhigt wurde. Keine Not, keine Verfolgung setzte sie in Mißmut, keine Streitigkeit war vermögend, sie zum Zorn und zu Feindschaft zu reizen.

    Einfach genug wird es in dem elterlichen Hause hergegangen sein, das wir uns — wie die meisten Häuser der kleinen Leute in der Vorstadt — einstöckig, vielleicht auch mit aufgesetzter Dachstube, ohne Unterbau, den Flur gleich verbunden mit der nicht besonders abgeschlagenen Küche, links oder rechts eine große Stube, daneben die Schlaf kammern, zu denken haben. Einen Gesellen oder Lehrling mag Meister Kant zeitweise beschäftigt haben; mehrere schwerlich. Gab es doch noch im Jahre 1787 im Königsberger Riemergewerbe neben 13 Herren und Meistern nur 14 Gesellen und 9 Lehrbursche. Und dass das Geschäft von Kants Vater schon in den 30er Jahren nicht sehr geblüht haben muß, geht aus der Tatsache hervor, dass er seine gehebte Frau 1737 still, d. h. ohne die übliche Leichenbegleitung durch singende Schulkinder, und arm, d. h. auf Armenkosten beerdigen lassen mußte. Die Gewerke der Riemer und Sattler waren damals noch getrennt, und jedes hielt eifersüchtig auf seine Gerechtsame; darunter hatte, bei ausgebrochenen Differenzen, auch Meister Kant erheblich zu leiden. Dessenungeachtet wurde selbst bei der häuslichen Unterhaltung dieser Zwist mit solcher Schonung und Liebe in betreff der Gegner von meinen Eltern behandelt und mit einem solchen festen Vertrauen auf die Vorsehung, dass der Gedanke daran, obwohl ich damals ein Knabe war, mich dennoch nie verlassen wird (Kant zu Rink).

    Kinderzeit

    Inhaltsverzeichnis

    Von der Knabenzeit im Elternhause wissen wir sonst kaum etwas, da der Philosoph später nur sehr selten davon zu erzählen pflegte. Die Sattlergasse führte, zwischen Getreidespeichern der Großhändler hindurch, nach der Insel Venedig, einem auf allen Seiten mit Gräben umgebenen viereckigen Platze. Hier und auf den Holzwiesen am Pregel mag Immanuel als Knabe oft gespielt haben. Eine von den wenigen Überlieferungen aus seiner Kinderzeit bezieht sich auf die Geistesgegenwart, mit der er sich, als er einst einen solchen Graben auf einem ins Rollen geratenen Baumstamm überschreiten wollte und ins Wasser zu fallen drohte, dadurch rettete, dass er einen Gegenstand jenseits des Grabens fest ins Auge faßte und dann gerade darauf los lief. An seinen fünf Geschwistern (zwei weitere starben früh, noch ehe sie das erste Lebensjahr vollendet hatten) wird er wohl kaum Gespielen gehabt haben. Denn die älteste Schwester Regina war fünf Jahre älter, während die drei ihm folgenden Maria Elisabeth, Anna Luise und Barbara drei, bzw. sechs und siebeneinhalb Jahre jünger als er waren. Sein einziger Bruder Johann Heinrich aber erblickte das Licht der Welt erst, als Immanuel bereits im zwölften Lebensjahre stand.

    Die erste Schule, die der "kleine Immanuel besuchte, war die in der Hinteren Vorstadt, etwa sieben Minuten von seinem Elternhause gelegene Elementarschule beim St. Georgen-Hospital, einem schon 1329 von den Altstädtern gegründeten Stift für alte Leute, die sich darin einkaufen mußten. Sie hatte nur einen Lehrer, zugleich Kantor und Organist an der noch aus vorrefor-matorischer Zeit stammenden Kirche, der die Kinder im Lesen, Schreiben, etwas Rechnen und Christentum unterrichtete; Schulgeld wurde indes auch hier, ausgenommen von den Alier-ärmsten, entrichtet. Wer weiß, wie lange Immanuel diese Schule besucht haben würde, hätte nicht ein besonderer Umstand eine glückliche Wendung herbeigeführt.

    Seine Mutter besuchte als fromme Christin mit ihren älteren Kindern oft die Bet- und Bibelstunden des Doktors der Theologie Franz Albert Schultz, welcher der Sache des Pietismus einen gewaltigen Aufschwung gegeben hatte, seitdem er 1731 als Konsistorialrat und Pfarrer an die Altstädtische Kirche in Königsberg gekommen war. Dieser für die Entwicklung des religiösen und geistigen Lebens in ganz Ostpreußen bedeutsame Mann, von dem wir bald noch mehr hören werden, wurde auf seine eifrige Zuhörerin aufmerksam, besuchte öfters das Handwerkerhaus in der Sattlergasse und lernte so auch den aufgeweckten kleinen Immanuel kennen. Er redete den Eltern zu, ihn studieren zu lassen und zu dem Zweck in das erst vor wenigen Jahrzehnten begründete Gymnasium Fridericianum zu schicken, dessen Leitung er (Schultz) selbst demnächst übernehmen sollte. Der Mutter ward damit gewiß ein Lieblingswunsch erfüllt, aber auch der Vater war gern bereit, dem begabten Sohne eine bessere Ausbildung zu geben, als er selbst sie genossen hatte. So trat bald nach Ostern 1732 der achtjährige Knabe in das heute noch als Friedrichskollegium bestehende Collegium Fridericianum seiner Vaterstadt als Schüler ein.

    Einfluß des Elternhauses

    Inhaltsverzeichnis

    Fragen wir, ehe wir ihn in diesen neuen Lebensabschnitt begleiten, nach dem Anteil der Eltern an des Sohnes Eigenart, so müssen wir uns sicherlich hüten, zu viel Vererbtes anzunehmen. Zunächst ist natürlich alles abzuziehen, was seine philosophischen Anlagen betrifft. Dagegen verdankt er dem Elternhaus, nach Blut und Erziehung, doch offenbar eine ganze Reihe höchst wertvoller persönlicher Eigenschaften: die strenge Rechtlichkeit, die ihn unter anderem auch, selbst während der Zeiten größter Dürftigkeit, vor Schuldenmachen bewahrte, die Gewissenhaftigkeit in der Arbeit, die unbedingte Wahrhaftigkeit, die Einfachheit und Regelmäßigkeit der Lebensweise, die Ordnungsliebe, z. B. in bezug auf Kleidung und Haushaltführung, die ihm, im vollsten Gegensatz zu seinem Landsmann Hamann, zeitlebens eigen blieb; vielleicht auch den Unabhängigkeitssinn, der den bescheidenen Handwerker seinen Ältesten während der ganzen Schulzeit aus eigenen Mitteln unterhalten ließ. Der Erinnerung an die bei aller Einfachheit tüchtigen Eltern entstammt wohl auch der bürgerlich-demokratische Grundzug seines Wesens (Vor dem braven Manne nehme ich den Hut ab), der ihn von allem äußerlichen Vornehmtun, Complimentieren und Zeremonienwesen fernhielt, auch als er später in den vornehmsten Kreisen verkehrte und die äußeren Formen der feinen Gesellschaft beherrschte. Dass ihm neben solchen Vorzügen vom Elternhause her auch eine gewisse Kleinbürgerlichkeit, ein Mangel an freierem Sichgehenlassen in der äußeren Lebensführung, das wir gern an großen Männern wahrnehmen, haften geblieben ist, wollen wir damit nicht leugnen.

    ¹ Bezeichnend für das nüchterne Königsberg ist, dass die Kirchen nicht, wie z. B. die Danziger oder Breslauer, historische Heiligennamen tragen, sondern sämtlich nach der Gemeinde als Altstädtische, Kneiphöfsche, Löbenichtsche, Katholische, Polnische usw. Kirche bezeichnet sind.

    ² Vgl. Kants Brief an den schwedischen Bischof Lindblom 13. Okt. 1797. Der Philosoph hat noch bis in sein hohes Alter Zuneigung für die von ihm als fleißig und wißbegierig bezeichneten Schotten bewahrt, deren Beharrlichkeit, praktische Klugheit und leidenschaftslose Kühle seiner eigenen Art sympathisch war, wie auch seine Hochschätzung ihres Hauptphilosophen Hume charakteristisch ist. Während des Weltkriegs ist denn auch Kant von unseren Gegnern als Schotte, von anderen als Litauer (Kantus litauisch = geduldig) in Anspruch genommen worden.

    ³ Vielleicht ist es auch aus persönlicher Erfahrung gesprochen, wenn er in der Anthropologie (hrsg. von K. Vorländer, S. 260) meint, dass gemeiniglich Väter ihre Töchter und Mütter ihre Söhne verziehen.

    Zweites Kapitel. 

    Im Fridericianum (1732—1740)

    Inhaltsverzeichnis

    Das Friedrichs-Kolleg

    Inhaltsverzeichnis

    Der neue Geist, der mit Leibniz und seinen Nachfolgern in die deutsche Philosophie einzog, hat die Universitäten erst nach und nach, noch später, erst in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, die Gelehrtenschulen ergriffen. Zu der Zeit, während der Immanuel Kant zum Jüngling heranwuchs, beruhte die Gymnasialbildung des deutschen Protestantismus noch immer auf der durch Melanchthon begründeten eigentümlichen Verbindung von Christentum und klassischem Altertum: nur dass jenes völlig in kirchlicher Dogmatik, dieses in scholastisch-rhetorischem Betrieb erstarrt war, einem Betrieb, der nichts anderes als möglichste Fertigkeit im mündlichen und schriftlichen Gebrauch der lateinischen Gelehrtensprache im Auge hatte.

    Eine Opposition gegen diese Verknöcherung ging (merkwürdig genug) zuerst aus einer Verbindung zweier so entgegengesetzter Strömungen wie des Pietismus und des Rationalismus hervor, verbunden freilich nur, um sich nach einiger Zeit wieder zu trennen. Beide waren sie einig im Kampf gegen die erstarrten Formeln des dürren und trockenen Verstandes und der Buchstabengläubigkeit, aus denen der Rationalismus die denkende Vernunft, der Pietismus das fromme Gefühl zu befreien strebte. Die nämliche Verbindung, die sich in Halle um 1723 schon gelöst hatte, — damals sah der fromme Francke in Wolffs Vertreibung eine Erhörung seiner Gebete um Erlösung von dieser großen Macht der Finsternis — wiederholt sich nun etwa ein Vierteljahrhundert später in Königsberg.

    Auch hier war um die Wende des 18. Jahrhunderts das kirchlich-religiöse Leben in theologischer Dogmatik und trockenen Formeln fast erstickt. Wer die Jugend hat, der hat die Zukunft!, so dachte wohl auch der fromme Holzkämmerer Theodor Gehr (geb. 1633), als er, nach dem Vorbilde des Halleschen Waisenhauses und mit Unterstützung eines von dort verschriebenen Studiosen, am 11. August 1698 in seinem Hause auf dem Sackheim eine anfangs nur aus 4 Mädchen und 2 Knaben bestehende Privatschule eröffnete, die sich rasch hob und trotz zahlreicher, heftiger Anfeindungen der Winkelschule seitens der Vertreter des Bestehenden — der schon vorhandenen beiden Lateinschulen, des Konsistoriums und der Landstände — am 4. März 1701 von dem neugekrönten König Friedrich I. die Bestätigung als Königliche Schule auf dem Sackheim erhielt. Noch vor dem frühen Tode ihres Gründers (1705) hatte die neue Anstalt das Glück, in dem 35 jährigen Dr. theol. Heinrich Lysius aus Flensburg einen ebenso tatkräftigen wie wissenschaftlich tüchtigen Leiter zu bekommen, der allen Anfeindungen der Gegner und allen finanziellen Schwierigkeiten zum Trotz das Collegium Fridericianum, wie es seit 1703 hieß, in die Höhe zu bringen wußte und es, als er sich 1729, zwei Jahre vor seinem Tode, ins Privatleben zurückzog, seinem Nachfolger in blühendem Zustand hinterließ; das Porträt des energisch dreinschauenden Mannes hängt noch heute im Konferenzzimmer des Friedrichskollegs.

    F. A. Schultz

    Inhaltsverzeichnis

    Nach vierjähriger Leitung durch den früh verstorbenen Rogall (geb. 1701), unter dem zu der Latein- noch eine Deutsche Schule für künftige Kaufleute und Handwerker und mehrere Armenschulen hinzukamen, wurde im Jahre 1733 der schon von uns genannte Franz Albert (Albrecht) Schultz an die Spitze der Anstalt berufen. Schultz, 1692 in Pommern geboren, hatte während seiner Studienzeit in Halle neben dem Francke-Spenerschen Pietismus auch die Wolffsche Philosophie in sich aufgenommen. Mehr praktisch als theoretisch veranlagt, hatte er 1724 eine Feldpredigerstelle bei einem Reiterregiment zu Frankfurt a. O. angenommen und es als solcher durch die von ihm eingeführten Erbauungs- und Katechisationsstunden dahin gebracht, dass seine Reiter nicht bloß mit Waffen und Pferden, sondern auch in Bibel, Gesangbuch und Katechismus Bescheid wußten! Seitdem stand er bei dem Soldatenkönig Friedrich Wilhelm I. in höchster Gunst. Der ernannte ihn 1731 zum Konsistorialrat, Theologieprofessor und Pfarrer in Königsberg und übertrug ihm nach Rogalls Tode — und zwar über den Kopf der preußischen Regierung hinweg — auch noch die Leitung des Friedrichskollegs. Schlicht und unscheinbar in seiner äußeren Erscheinung, nach außen ruhigen Wesens, in seinen Predigten mehr durch Klarheit als den bei anderen beliebten rednerischen Aufputz wirkend, war er doch voll inneren Feuers und leidenschaftlicher Tatkraft: eine geheime Cholera bildete nach dem Zeugnis eines Zeitgenossen den Grundzug seines Temperaments. An der Universität war er bald nicht bloß die maßgebende Persönlichkeit der theologischen Fakultät, sondern bis gegen. 1750 ihr einflußreichster Lehrer überhaupt. Sein Lehrer Wolff soll von ihm gesagt haben: Hat mich je jemand verstanden, so ist's Schultz in Königsberg, und sein Zuhörer Hippel wollte von seinen dogmatischen Vorlesungen den Eindruck gewonnen haben, als hätten Christus und die Apostel sämtlich in Halle unter Wolff studiert. Auch seine Wirksamkeit auf dem Gebiete der Schulverwaltung war weitreichend: er ist der geistige Urheber aller im letzten Jahrzehnt Friedrich Wühelms I. ergangenen Reformerlasse in Kirchen- und Schulangelegenheiten für das Königreich Preußen, d. h. die Provinz Ostpreußen, gewesen, zu deren Generalinspektor er dann auch 1737 ernannt wurde.

    Diesen Mann mußten wir genauer kennenlernen, weil er der Anstalt, in der Immanuel Kant 8 Jahre seiner Jugendzeit verbrachte, auf lange Zeit das geistige Gepräge verliehen hat. Für die engere Leitung freilich hatte er sich, bei seiner weitverzweigten sonstigen Tätigkeit, bereits Ende 1734 einen Adjunkten in der Person des seit Ostern 1732 als Inspektor an der Anstalt wirkenden Christoph Schiffert (1689—1765) erbeten und erhalten, der nicht weniger als 33 Jahre seine Kraft ungeteilt dem Friedrichskollegiuni und den damit verbundenen Schulen gewidmet hat. Von ihm stammt denn auch die 1742 erschienene Zuverlässige Nachricht von den jetzigen Anstalten des Kollegii Fridericiani, die ein anschauliches Bild von deren innerem und äußerem Betrieb entwirft.

    Die einzelnen Unterrichtsfächer.

    Der Stundenplan

    Inhaltsverzeichnis

    Als Immanuel Kant im Sommer 1732 in die Lateinschule des Kollegiums eintrat, zählte dieselbe 187, die deutsche 292 Schüler; 36 Zöglinge, später mehr — 1734 z. B. 56 — wohnten im Anstaltsgebäude, einem einfachen Bau an der Landhofmeisterstraße, einer Seitenstraße der Neuen Sorge.¹ Auch ein Teil der 26 an der Anstalt unterrichtenden Lehrer hatte dort seine Wohnung. Jeder Schüler bekam zu Anfang des Schulhalbjahres seinen Stundenplan, der ihm für jedes Fach die ihm zukommende Klasse zuwies. Der kleine Immanuel z. B. wurde nach Ostern 1732 in die 5. lateinische und 5. Religions-, in die 3. arithmetische und 3. kalligraphische Klasse aufgenommen. Ostern 1735 befand er sich in der 3. lateinischen und 2. arithmetischen und kam in die 2. theologische, 3. hebräische und 3. griechische Klasse. Der Unterricht begann jeden Morgen um 7 und dauerte bis 11, nachmittags von 1—4 Uhr. Die Mittwoch- und Samstag-Nachmittage wurden für den Privatunterricht in den nicht obligatorischen Fächern: Französisch, Mathematik (!), Musik, Polnisch u. a. freigehalten. Die erste Vormittagsstunde gehörte an fünf, in den obersten Klassen an vier Tagen der Theologie, d. h. dem Religionsunterricht. Dann folgten täglich von 8 bis 10 zwei Lateinstunden. Auch die letzte Vormittagsstunde diente in der untersten Klasse der lateinischen Grammatik, während von IV bzw. III aufwärts an drei, später fünf Tagen Griechisch getrieben wurde. Nachmittags 1 Uhr begann für die unteren Klassen der Unterricht mit dem weniger kopfanstrengenden Schönschreiben (Kalligraphie) nebst den damit verbundenen orthographischen Übungen, für die oberen mit Geographie bzw. — Philosophie! Von 2 bis 3 lernten die Kleineren Rechnen, die Größeren Hebräisch. Den Schluß machte von 3 bis 4 Uhr wiederum eine — Lateinstunde.

    In welcher Art gestaltete sich nun der Unterricht in den einzelnen Fächern?

    Religion, Hebräisch, Griechisch

    Inhaltsverzeichnis

    Der Religionsunterricht war, obwohl der Pietismus sich eigentlich gegen dogmatische Haarspaltereien wandte, im wesentlichen doch durchaus dogmatisch. Nur eine der fünf Wochenstunden der drei unteren Kurse war der biblischen Geschichte gewidmet, die vier übrigen dienten dem Auswendiglernen des Lutherschen Katechismus und der zugehörigen Bibelsprüche. Höchstens darin machte sich der pietistische Geist geltend, dass die Lehrer überall, besonders auf den späteren Stufen, zeigen sollten, "wie alles ins Gebet zu bringen und zum Christlichen Leben und Wandel anzuwenden sey. In Tertia schloß der Unterricht für die von hier aus ins bürgerliche Leben Tretenden mit einer eingehenden Behandlung der Heilsordnung ab, während die übrigen auf den etwas mehr systematischen Lehrgang der beiden obersten Klassen vorbereitet wurden. Dort wurden die dogmatischen Sätze des Lehrbuchs erörtert und mit Bibelstellen bewiesen", die, wenigstens von den künftigen Theologen, im hebräischen bzw. griechischen Urtext zu lernen waren. Danebenher ging eine genauere Einführung in die biblischen Schriften, ihre Entstehungszeit, ihren Hauptinhalt und ihre Grundlehren, unter Hervorhebung der schwierigsten Stellen. In II wurde das Neue, in I das Alte Testament behandelt; im letzteren besonders die messianischen Prophezeiungen aufgesucht.

    Dem Religionsunterricht diente natürlich auch das Hebräische, dem in der dritten Klasse zwei, in den beiden oberen gar vier Wochenstunden gehörten. In Tertia wurden, neben der grammatischen Einführung, einige Kapitel des ersten Buches Mose Wort für Wort erklärt, in II kam der Rest des Buches hinzu, in I die übrigen Bücher Mose, abgesehen von einigen schwierigen Kapiteln, ferner die anderen historischen Schriften des Alten Testaments, sowie die Psalmen. Einzelne Jahrgänge sollen sogar das ganze Alte Testament durchübersetzt haben.

    Aber nicht bloß das Hebräische stand im Dienste der Theologie, sondern auch — das Griechische, das auf drei (vorübergehend auch vier) Klassen in je drei bis fünf Wochenstunden gelehrt wurde. Der grammatische Stoff war nicht wesentlich anders als heute verteilt, dagegen diente als Lektüre fast ausschließlich das Neue Testament, dessen reines Griechisch wegen der Inspirationslehre als Glaubenssache galt. In Tertia wurden zur Einübung der Formenlehre — mehrere Kapitel des Johannes-Evangeliums Wort für Wort erklärt! In Sekunda las man Matthäus, Markus und einige paulinische Briefe, in Prima den Rest, der ins — Lateinische übersetzt wurde. Erst kurz vor der Entlassung wurde, falls die Zeit noch reichte, mit den Vorgeschritteneren etwas aus Gesners Chrestomathie gelesen. Von den großen Rednern, Geschichtsschreibern und Philosophen, einem Plato, Thukydides, Demosthenes, ja selbst von Homer bekamen diese bedauernswürdigen Primaner, natürlich auch in den übrigen Königsberger Gymnasien, keine Ahnung. Das hat denn auch unserem Philosophen sein Leben lang nachgehangen. In allen seinen Schriften und Briefen begegnet man keinem griechischen Satze im Urtext.

    Latein, Deutsch

    Inhaltsverzeichnis

    Das Rückgrat des gesamten Unterrichts aber bildete das Latein mit seinen 16—20 Wochenstunden. Den Anfang der Stunde bildete auf allen Stufen das Einprägen bzw. das Abhören von Vokabeln, später Phrasen. Die Lektüre war bloßes Mittel, anstatt Zweck, des Sprachunterrichts. Jeder Satz der in Tertia mit Cornelius Nepos beginnenden Lektüre wurde Wort für Wort grammatisch erklärt, umgewandelt, erst zuletzt ins Deutsche übersetzt, nach Beendigung jedes Kapitels der Inhalt ausführlich lateinisch wiedergegeben. Erst in Untersekunda wurde der heute mit Recht zum alten Eisen geworfene Nepos zu Ende gelesen und das Leichteste und Nützlichste aus Ciceros Briefen begonnen. In Groß-, d. i. Obersekunda kam zu den letzteren Cäsar hinzu, der übrigens später zugunsten eines — Neulateiners (Muret) verschwand. In Prima bildete der letztere neben Ciceros Reden und dem anekdotenhaften Historiker Curtius den Hauptgegenständ; nur vereinzelt kam es auch zur Lektüre einiger philosophischer Schriften Ciceros. Nichts von Livius, nichts von Tacitus. Welch dürftiges Gesamtergebnis bei so gewaltigem äußeren Apparat!

    Desto mehr wurde von der untersten Stufe an auf Rede fertigkeit in der lateinischen Sprache gesehen, lateinische Gespräche auswendig gelernt, später an den Unterrichtsstoff angeschlossen. In Obersekunda und Prima sollten die Schüler überhaupt, untereinander wie mit den Lehrern, nur lateinisch sprechen! Daneben das ganze Brimborium von gelehrten Kunstausdrücken, Tropen und Figuren, Chrien usw. Man begreift Kants spätere Abneigung gegen alle Rhetorik, wenn man liest, wieviel Zeit und Mühe diese armen Schülerseelen auf solches Phrasengeklingel von sogenannten Reden verwenden mußten, die teils nur schriftlich ausgearbeitet, teils auch wirklich gehalten wurden. Galt doch ein von den Primanern nach einem selbstentworfenen Programm veranstalteter Actus oratorius als Ziel und Gipfelpunkt des auf der Schule Erreichbaren, wie für das auswärtige Publikum der feierliche Aktus der ganzen Anstalt (s. weiter unten). Schriftliche Exerzitien und Extemporalien, wie heute, wurden auch geschrieben, jedoch nicht im Übermaß; in den oberen Klassen häufig in Briefform.

    Als interessanterer Teil des Lateinunterrichts erscheint auf den ersten Blick die

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1