Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Nicht verfügbar
Die Verwandlung: Reclam XL – Text und Kontext
Nicht verfügbar
Die Verwandlung: Reclam XL – Text und Kontext
Nicht verfügbar
Die Verwandlung: Reclam XL – Text und Kontext
eBook156 Seiten1 Stunde

Die Verwandlung: Reclam XL – Text und Kontext

Bewertung: 4 von 5 Sternen

4/5

()

Derzeit nicht verfügbar

Derzeit nicht verfügbar

Über dieses E-Book

"Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt." Schon der erste Satz aus Kafkas berühmter Erzählung vermittelt schlagartig die Irritation, die sich in das Verhältnis zur empirischen Wirklichkeit eingeschlichen hat, die die problematische Schnittstelle äußerer und innerer Realitäten bestimmt.
Die Reihe "Reclam XL - Text und Kontext" bietet Klassikertexte mit Kommentar und ist damit speziell auf die Bedürfnisse des Deutschunterrichts zugeschnitten. Auf die sorgfältig edierten Texte folgt ein Anhang mit Materialien, die das Verständnis des Werkes erleichtern und Impulse für Diskussionen im Unterricht liefern: Text- und Bilddokumente zu Quellen und Stoff, zur Biographie des Autors, zu seiner Epoche sowie zur Rezeptionsgeschichte. Die Herausgeber sind erfahrene Schulpraktiker, die die Materialien nach den gegenwärtigen Erkenntnissen von Germanistik und Schuldidaktik für jeden Band neu erarbeitet haben.
Die Bände von Reclam XL sind im Textteil identisch mit denen der Universal-Bibliothek. UB- und XL-Ausgaben sind also nicht nur im Unterricht nebeneinander verwendbar – es passen auch weiterhin alle Lektüreschlüssel, Erläuterungsbände und Interpretationen dazu.
E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.
SpracheDeutsch
HerausgeberReclam Verlag
Erscheinungsdatum24. Juli 2013
ISBN9783159603032
Nicht verfügbar
Die Verwandlung: Reclam XL – Text und Kontext
Autor

Franz Kafka

Franz Kafka was born to Jewish parents in Bohemia in 1883. Kafka’s father was a luxury goods retailer who worked long hours and as a result never became close with his son. Kafka’s relationship with his father greatly influenced his later writing and directly informed his Brief an den Vater (Letter to His Father). Kafka had a thorough education and was fluent in both German and Czech. As a young man, he was hired to work at an insurance company where he was quickly promoted despite his desire to devote his time to writing rather than insurance. Over the course of his life, Kafka wrote a great number of stories, letters, and essays, but burned the majority of his work before his death and requested that his friend Max Brod burn the rest. Brod, however, did not fulfill this request and published many of the works in the years following Kafka’s death of tuberculosis in 1924. Thus, most of Kafka’s works were published posthumously, and he did not live to see them recognized as some of the most important examples of literature of the twentieth century. Kafka’s works are considered among the most significant pieces of existentialist writing, and he is remembered for his poignant depictions of internal conflicts with alienation and oppression. Some of Kafka’s most famous works include The Metamorphosis, The Trial and The Castle.

Ähnlich wie Die Verwandlung

Ähnliche E-Books

Unterricht – Kunst & Geisteswissenschaften für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Die Verwandlung

Bewertung: 4.125 von 5 Sternen
4/5

4 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen