Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Kommentar, Glosse, Kritik
Kommentar, Glosse, Kritik
Kommentar, Glosse, Kritik
eBook407 Seiten4 Stunden

Kommentar, Glosse, Kritik

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Die Irrwege von Politik und Gesellschaft, die Eitelkeiten der Mächtigen, die Luftblasen des laufenden Kulturbetriebs mit spitzer Feder aufzuspießen – das gehört zu den Aufgaben von Journalisten. Als Instrumente dafür haben sie seit rund zweihundert Jahren den Kommentar, die Glosse und die Kritik zur Hand. Einig im Ziel, unterscheiden sie sich wesentlich in ihren Verfahren: Der Kommentar besteht im Kern aus rationaler Argumentation, die Glosse lebt von der satirischen Konstruktion und die Kritik oder Rezension ist von ästhetischer Reflexion bestimmt.

Edmund Schalkowski präsentiert nun erstmals diese drei meinungsorientierten oder urteilenden Darstellungsformen in einem Buch zusammen und führt schrittweise in ihre Handhabung ein. Dabei klärt er für jede von ihnen: Was soll sie leisten, wie funktioniert ihr spezielles Verfahren, wie ist sie aufgebaut und in welchen Schritten erfolgt die Textproduktion? Anhand von zahlreichen Beispielen stellt er jeweils verschiedene Varianten vor, geht auf typische Fehler ein und gibt hilfreiche Tipps zum Schreiben.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum5. Dez. 2014
ISBN9783864960444
Kommentar, Glosse, Kritik
Autor

Edmund Schalkowski

Edmund Schalkowski arbeitete als Redakteur bei verschiedenen Tageszeitungen und Fachzeitschriften. Seit 1992 ist er in der Ausbildung von Journalisten und PR-Fachleuten tätig. 2007 gründete er die »Akademie für Journalistenausbildung« in Hamm/Westfalen und leitet das Institut seitdem.

Ähnlich wie Kommentar, Glosse, Kritik

Titel in dieser Serie (13)

Mehr anzeigen

Ähnliche E-Books

Industrien für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Kommentar, Glosse, Kritik

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Kommentar, Glosse, Kritik - Edmund Schalkowski

    [17]

    Teil I: Der Kommentar

    Vorbemerkung

    Phänomene können verschwinden, indem sie massenhafte Ausmaße annehmen. So ist es der Figur ergangen, die wie keine den Geist der Aufklärung verkörpert, der Figur des Kritikers. Ein Aristokrat des differenzierenden Denkens und des feinen Geschmacks, blickte er vom Feldherrnhügel seiner Genialität hinab auf die Welt, durchschaute die Vorurteile der Massen, entlarvte die Winkelzüge der Herrschenden, hinterfragte die Repressivität der Verhältnisse – und schleuderte sein Urteil dem Volk vor die Füße.

    Heute hat die einsame Geste die ganze Welt erfasst: Abertausende stehen auf ihren privaten Maulwurfshügeln und durchschauen, hinterfragen, entlarven. Sie lassen sich nicht mehr für dumm verkaufen, sondern erkennen hinter jeder Erscheinung Abgründe, Verschwörungen, Hinterwelten. Der Kapitalismus: effizient, aber menschenverachtend, die Eliten: scheinbar am Gemeinwohl orientiert, in Wahrheit machtgeil und bestechlich, der Bürger: laut Grundgesetz souverän, realiter nichts als eine statistische Nummer. Ein Lebensgefühl, das Science-Fiction-Filme präzise treffen: »Alles ist verdächtig […] Jeder ist käuflich […] Nichts ist, was es scheint« (zit. bei Latour, S. 17).

    [18]

    Wenn alle Welt kritisiert, was bleibt dann dem professionellen Kritiker, der in den Medien Politik, Wirtschaft und Kultur kommentiert, dem blassen Abkömmling jener mythischen Figuren, die in unsere Zeit herüberleuchten, dem Nachfahren Voltaires, Mirabeaus und Dantons? Er kann sich mit dem Verlust seines Privilegs, der Demokratisierung der Kritik, zufrieden geben und, trotz Ausbildung und Spezialisierung, nur noch eine Stimme im anschwellenden Palaver sein. Er kann aber auch einen weiteren, entscheidenden Schritt machen: sein kritisches Geschäft wesentlich als Kritik der Kritik betreiben.

    Hinterfragen des Hinterfragens heißt, ausbrechen aus den neuen, aufgeklärten Vorurteilen, die der Volkssport namens Kritik geschaffen hat. Es heißt Aufbrechen der neuen Klischees einer allumfassenden Scheinhaftigkeit der Dinge, einer Haltung, die kein Ereignis so nimmt, wie es erscheint, sondern hinter allem Macht und Profit am Werke sieht, die keinem Menschen glaubt, was er sagt, sondern immer unausgesprochene Interessen annimmt, die keiner Institution und keiner Tradition, keiner Moral und keinem Prinzip traut, weil sie ausschließlich Instrumente in Händen von Hintermännern sind.

    Das ist nicht die Rückkehr zu einfachen Wahrheiten, sondern die Abschaffung der Hysterie, des stupiden Schemas von Ideologie und Wirklichkeit, es ist die Wiederöffnung eines weiten Raums unendlicher Schattierungen und Möglichkeiten. Und wenn sich dieser befreite Blick mit kluger, alltagspraktischer Argumentation verbindet, wird das Feld wieder frei für wirklich gehaltvolle Diskurse: Dann können Politiker plötzlich wieder Ideale haben (und manchmal machtgeil sein), Wirtschaftsmenschen ihrem Unternehmen dienen (und manchmal krumme Dinger drehen) und Journalisten die Wahrheit suchen (und manchmal der Macht auf den Leim gehen).

    Der Kommentar bietet für einen solchen öffentlichen Diskurs ein Instrument. Wie es verstanden und gehandhabt werden sollte, damit es dazu tauglich ist, wird hier entwickelt: Kapitel eins definiert den Texttyp Kommentar, bestimmt also seine Zielsetzung oder Funktion und seine juristischen und ethischen Grenzen. In den Kapiteln zwei und drei wird die Methode beschrieben, die den Kommentar von der Glosse wie von der Kritik unterscheidet, das Verfahren rationaler Argumentation. Dazu wird in Kapitel zwei mit den Figuren der klassischen Logik die Basis gelegt, in Kapitel drei das Binnengefüge dieser Methode beleuchtet, also geklärt, wie rationale Argumentation in der Praxis funktioniert. Kapitel vier nennt die Bausteine des Kommentars und sinnvolle Varianten ihrer Montage, Kapitel fünf gibt Tipps zur Wahl des Kommentarthemas und zum Konzipieren und Schreiben des Textes.

    [19]

    1 Begriff

    1.1 Definition

    Der Kommentar ist die Grundfigur der Kritik. Ihm geht es nicht darum, ein Ereignis der realen Welt in den Blick zu nehmen und unter bestimmten Formvorgaben zu rekonstruieren, was auf eine sachlich-informative Nachricht oder eine spannend-subjektive Reportage hinausliefe. Er will primär weder den aufnehmenden Verstand noch die teilnehmenden Sinne aktivieren, sondern eine andere Qualität des menschlichen Geistes ins Spiel bringen, die kritisch fragende, abwägende Vernunft. Sie soll das Ereignis zugrunde legen und dazu etwas Neues entwickeln, was traditionell Meinung heißt und was man Urteil nennt, wenn es begründet, argumentativ gestützt ist.

    Der Kommentar ist auch die Grundform der urteilenden Texte, Glosse und Kritik sind seine Sonderformen. Die Glosse hat mit dem Kommentar die Gegenstände gemeinsam, die sie ins Visier nimmt, unterscheidet sich aber von ihm durch das verwendete Verfahren (siehe Glosse Kapitel eins bis drei). Die Kritik bearbeitet andere Gegenstände und tut dies, entsprechend der Natur dieser Gegenstände, mit einem wiederum anderen Verfahren und zusätzlich einer anderen Zielsetzung (siehe Kritik Kapitel eins bis drei).

    Ein Urteil abgeben, Stellung nehmen, Position beziehen – damit können zwei unterschiedliche Denkoperationen gemeint sein. Man kann einmal an ein neues Ereignis die Frage stellen, die aus allen, zumindest den empirischen Wissenschaften bekannt ist: »Warum ist das so (passiert)?« Dann betrachtet man das Ereignis als etwas, das mit einem gewissen Zwang so und nicht anders stattfinden musste. Man sieht es unter dem Aspekt seiner geschichtlich-gesellschaftlichen Realität, als einen unveränderbaren Gegenstand der objektiven Welt, von dem sich nur Entstehung und Zusammenhang ausmachen lassen.

    Die gedankliche Leistung besteht in diesem Fall darin, den Zwang aufzuzeigen, der zu diesem Ereignis geführt hat, das Ereignis also als unter diesen Umständen notwendig entstandenes darzustellen. Auf diese Weise wird das neue, noch nicht verstandene Phänomen mit den bekannten und bereits verstandenen Ereignissen der geschichtlich-sozialen Welt argumentativ verknüpft. Es wird, bislang ein Fremdkörper, in die gedeutete Welt eingepasst und somit Teil des kollektiven Wissens: wird nun ebenso verstanden. Diesen Fall, wodurch der bislang sinnfreie Sachverhalt Sinn gewinnt, nennt man Erklären.

    [20]

    Man kann das neue Ereignis aber auch mit der Frage konfrontieren, die sich im Alltag bei den unterschiedlichsten Gelegenheiten stellt: »Soll oder darf das so sein?« Dann fasst man es ins Auge als etwas, das anders hätte ausfallen können oder sollen. Man betrachtet es unter dem Gesichtspunkt seiner geschichtlich-gesellschaftlichen Möglichkeit oder Wünschbarkeit, als einen vom Menschen gemachten und durch ihn veränderbaren Gegenstand, der verschiedene Qualitäten und Farben annehmen kann.

    Die gedankliche Arbeit besteht hier darin, an das noch wertfreie Ereignis einen Maßstab anzulegen und ihm so argumentativ eine rechtlich oder moralisch qualifizierende Schattierung zu geben. Wenn sich das Ereignis als erstrebenswert oder nicht erstrebenswert herausstellt, wurde mit einem akzeptierten, aber nicht streng bindenden Wert operiert, wenn es als gut oder schlecht dasteht, wurde eine verbindliche Norm in Anschlag gebracht. So wird das neue Phänomen, bislang ein Gegenstand, der kalt lässt, von gesellschaftlicher Wertschätzung erwärmt: wird sympathisch oder unsympathisch. Diesen Fall, wodurch das bislang wertfreie Ereignis Wert gewinnt, nennt man Bewerten.

    In beiden Fällen, sowohl dem Erklären wie dem Bewerten, geht es darum, ein bis dahin isoliertes Phänomen in den Seelenhaushalt der Gesellschaft aufzunehmen, »etwas kollektiv Fragliches in etwas kollektiv Geltendes zu überführen« (Klein, S. 17) oder zumindest »Ungewissheit durch methodisches Anschließen an geteilte Gewissheiten […] zu reduzieren« (Kopperschmidt, S. 20). Wie Erklären und Bewerten funktionieren, dafür jetzt zwei Beispiele. Das zugrunde liegende Ereignis ist ein fiktiver Parteitag, der konkrete Sachverhalt eine überraschende Wahl, journalistisch erfasst in folgender Meldung:

    Überraschend fiel Günter S., finanzpolitischer Sprecher der Grünen, bei der Neuwahl zum stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden durch; gewählt wurde Walburga F. vom Landesverband Niedersachsen, die sich als Spezialistin für ökologische Fragen einen Namen gemacht hat. Damit setzten sich die Fundamentalisten gegen den Parteivorstand durch. Zuvor war entgegen den Absprachen der dem pragmatischen Flügel zugerechnete Klaus B. zum Parteivorsitzenden gewählt worden, die Kandidatur von Günter S. fand bis zu diesem Zeitpunkt breite Zustimmung in der ganzen Partei.

    Ein erklärender Kommentar dazu könnte folgendermaßen aussehen:

    Parteitage brauchen Ventile. Wenn der Druck an einer bestimmten Stelle zu groß wird, muss die Luft an einer anderen heraus. Ein quasi organischer

    [21]

    Mechanismus, der über den Köpfen der Delegierten das Innenleben von Parteien reguliert und das Machtgefüge intakt hält.

    Als in den späten Nachmittagsstunden die grüne Parteiführung ihre Wunschbesetzung für den neuen Parteivorsitz eiskalt durchgesetzt hatte, ging ein ungläubiges Staunen durch die Reihen. Doch die unterlegenen Fundamentalisten, die auf die Absprache mit der Parteiführung vertraut hatten, dass Klaus B. für den Parteivorsitz nicht infrage komme, fassten sich schnell. Der politische Instinkt sagte ihnen, dass Parteigenossen, die so mit sich umspringen lassen, es nicht anders verdienen. Also war Rache das Gebot der Selbstachtung, und die folgte auf dem Fuße. Ein paar Gespräche hinter den Kulissen, eine kurze Sitzung zur Selbstvergewisserung, dann war der Entschluss klar: Günter S., der Kandidat der Parteiführung für den stellvertretenden Fraktionsvorsitz, musste die Arroganz der grünen Spitzenleute büßen.

    Auf den ersten Blick haben sich die Akteure höchst emotional, ja irrational verhalten, wie Boxer, die einen empfindlichen Schlag mit einer blinden Attacke beantworten. Die tiefere Logik aber ist, dass sie ohne diese Trotzreaktion ihr Gewicht und die Partei insgesamt ihre interne Balance verloren hätten. Günter S. kann das sicherlich nachvollziehen, trösten wird es ihn kaum.

    Hier wird die Trotzreaktion der grünen Fundamentalisten als ein mechanisches Reiz-Reaktions-Schema verstanden, das nicht nur bei Individuen vorkommt, sondern auch Parteien beherrscht. Und das auf den ersten Blick von Emotionen bestimmt ist, auf den zweiten aber einer rationalen Logik folgt. Damit wird das Phänomen, das bis dahin merkwürdig und nicht nachvollziehbar erscheint, in eine quasi naturgesetzliche Mechanik der Macht eingeordnet. Es erscheint als logische Folge der Selbstbehauptung von Organisationen und ihren internen Gruppierungen, bekommt dadurch Sinn, wird vertraut und dem gedanklichen Nachvollzug eingepasst: erklärt.

    Und jetzt das Gegenstück dazu, ein bewertender Kommentar:

    Die Fundamentalisten der grünen Partei haben bei der Wahl zum stellvertretenden Fraktionsvorsitz die Regie durcheinandergebracht. Sie haben den Kandidaten der Parteiführung Günter S. über die Klinge springen lassen und Walburga F. gewählt. Die irrationale Trotzreaktion hat erhebliche und bedenkliche Konsequenzen.

    Die Fundamentalisten sind zum erstenmal in der Führung der Fraktion vertreten, und das mit Walburga F., einer ausgewiesene ökologische Aktivistin. Die studierte Geowissenschaftlerin hat viel Erfahrung, sowohl in der wissenschaftlichen Arbeit wie im politischen Kampf um die Durchsetzung ihrer Ziele. Sie argumentiert klug, ist flexibel und hartnäckig, mit anderen Worten: hat die notwendige Durchsetzungsstärke.

    [22]

    Auf der anderen Seite wird der ökonomische Sachverstand von Günter S. der Partei fehlen. Mit seinem Namen ist verbunden, dass die Grünen allmählich die Gesetze der Marktwirtschaft akzeptierten. So hat er der Erkenntnis zum Durchbruch verholfen, dass Haushaltskonsolidierung und Senkung der Lohnnebenkosten nicht neoliberales Teufelswerk sind, sondern der Politik wieder Handlungsspielräume öffnen und die Marktkräfte stärken.

    Walburga F. wird aller Voraussicht nach die ökologische Komponente der grünen Programmatik wieder in den Vordergrund rücken. Eine rationale Finanzpolitik, für die Günter S. stand, wird dagegen fürs erste vertagt. Schwarz-grüne Koalitionen, in naher Zukunft ein Gebot der Vernunft sowohl für die Grünen wie für das Parteiensystem insgesamt, rücken in weite Ferne.

    Hier wird versucht, einen Blick in die Zukunft zu werfen und die wahrscheinlichen Konsequenzen der fundamentalistischen Trotzreaktion aufzuzeigen: eine Stärkung der ökologischen und eine Schwächung der liberalen Kräfte und damit eine Verminderung der Chancen für schwarz-grüne Koalitionen. An diese Entwicklung wird nun ein Maßstab angelegt, die Frage nach Nutzen oder Schaden, und festgestellt, dass die getroffene Entscheidung sowohl für die Grünen wie für die Parteien insgesamt eher schädlich ist. Im Licht dieses Maßstabs bekommt das Phänomen also eine qualitative Schattierung. Es lässt den Leser nicht mehr gleichgültig, wird mit (negativem) Wert gefärbt: bewertet.

    Neben der Erklärung und der Bewertung scheint es noch eine dritte eigenständige Operation zu geben, die ebenfalls oft in Kommentaren erscheint: die kritische Überprüfung einer Erklärung oder Bewertung. Sie tritt immer dann auf, wenn der Sachverhalt, auf den sich der Kommentar bezieht, bereits selbst in einer Erklärung oder Bewertung besteht. Nehmen wir folgenden Fall: Bundeskanzlerin Angela Merkel nimmt Stellung zur sich verschlechternden Lage des westlichen Bündnisses in Afghanistan. Sie erklärt diese Lage mit dem Erstarken der gegnerischen Taliban, sie bewertet sie als unakzeptable Bedrohung für den Westen und fordert eine neue Strategie, in der militärisches und ziviles Engagement stärker koordiniert werden müssten.

    Wenn nun ein Kommentar sich die Erklärung vornimmt und verwirft, etwa mit dem Argument, dass sie nicht falsch oder schwach, sondern tautologisch sei – die Schwäche der eigenen ist immer die Stärke der gegnerischen Position –, dann bewertet er, und zwar die Stringenz der Merkelschen Argumentation. Und wenn ein anderer Kommentar sich die Bewertung herausgreift und kritisiert, etwa mit der empirischen Klarstellung, nicht die fehlende Vernetzung, sondern die schlechte Ausführung des zivilen Einsatzes, insbesondere bei der Polizeiausbildung

    [23]

    , sei das Problem, dann bewertet er ebenfalls, und zwar wiederum die Logik der Argumentation Merkels. Das Überprüfen einer Erklärung oder Bewertung ist also immer das Überprüfen der (erklärenden oder bewertenden) Argumentation auf ihre Stimmigkeit, das heißt das Bewerten der Argumentation mit dem Kriterium der Haltbarkeit und Schlüssigkeit. Kommentare, in denen Erklärungen oder Bewertungen kritisch befragt werden, sind ihrerseits bewertende Kommentare, bewertende Kommentare zweiter Ordnung.

    Mit Erklärung und Bewertung sind somit die wichtigsten Funktionen des Kommentars benannt; der erklärende und der bewertende Kommentar sind die Haupttypen, in denen der Kommentar auftritt, weitere Unterscheidungen verwirren mehr, als dass sie hilfreich für die Praxis wären. Für beide Typen hat sich im Journalismus auch der Oberbegriff Kommentar eingebürgert. Ausnahmen sind zum Beispiel das Handelsblatt und die Berliner Zeitung. Beide Blätter heben den Unterschied zwischen den Operationen besonders hervor und machen aus der einheitlichen Textform zwei. Sie nennen die erklärende Variante Analyse und nur die bewertende Kommentar.

    Die beiden Operationen Erklärung und Bewertung findet man in einem Kommentar oft vermischt vor: An die Deutung eines Ereignisses kann sich ein Werturteil anschließen, und Wertungen können analysierende Elemente enthalten. Wo aber der Schwerpunkt liegt, ob also ein fragliches Phänomen in erster Linie erklärt oder bewertet werden soll, sollte unzweideutig erkennbar sein. Andernfalls hängt oft die gesamte Konstruktion des Textes schief, was sich in der Regel im Fehlen einer prägnanten These und einer klaren Argumentation (siehe Kapitel drei) äußert – beides notwendige Bedingungen dafür, dass der Leser die gedankliche Linie leicht aufnehmen und nachvollziehen kann.

    Der Kommentar nimmt Stellung zu einem Ereignis, indem er es mit guten Gründen erklärt oder bewertet. Erklären heißt, das Ereignis in seinen geschichtlich-sozialen Kontext einbetten, wodurch es Teil des kollektiven Wissens wird und dadurch Sinn erhält. Bewerten bedeutet, das Ereignis mit einem rechtlich-moralischen Maßstab messen, wodurch es einen Platz in der gesellschaftlichen Rangordnung erhält und dadurch Wert gewinnt.

    [24]

    1.2 Grenzen

    Meinungsäußerungen, seien sie nun einordnende Deutungen oder normative Werturteile, lösen sich von der Welt des hinreichend sicheren Wissens. Jenseits der verlässlichen Basis von Daten und Fakten entfalten sie ein luftiges Gespinst aus Einschätzungen, Vermutungen und Spekulationen. In diesem Sinne sind sie subjektiv, Produkte des kritisch-autonomen Denkens, substanzielle Elemente dessen, was man öffentliche Meinung nennt. So aktivieren sie, polarisieren und provozieren; sie regen an und stoßen ab, sie bestärken und bringen ins Wanken, sie begeistern und lassen kalt.

    Ein wildes Getümmel, was sich da Kampf der Meinungen nennt und beispielhaft in Talkshows zu besichtigen ist, ein Psychodrama von Engagement und Heuchelei, Schauspiel und professioneller Rhetorik: hier die aufgeblasene Pose des Anklägers, da die verbitterte Resignation des Rechthabers, hier die eifernde Stimme des Moralisten, da die einschmeichelnde Suada des Populisten, hier die kaltschnäuzige Rationalität des Pragmatikers, da die lustvolle Aggressivität des Polemikers. Gibt es für dieses amüsante, überaus notwendige, aber nicht problemlose Treiben einen rechtlichen und moralischen Rahmen; was darf der Kommentar, und was darf er nicht?

    Die juristische Seite

    Die freie Meinungsäußerung, besonders wenn sie einen Gegenstand von öffentlichem Interesse betrifft, ist durch Artikel 5 Absatz 1 Satz 1 des Grundgesetzes mit geradezu lückenlosem Schutz ausgestattet (vgl. zum Folgenden Branahl, insb. Kapitel drei): Weder dürfen Meinungen nach ihrer sittlichen Qualität unterschieden werden, danach also, ob sie wertvoll oder wertlos sind, noch kann eine Rolle spielen, ob sie richtig oder falsch, emotional oder rational begründet sind. Ungeschützt sind lediglich Äußerungen, die völlig aus der Luft gegriffen sind, weil sie selbst minimalen Sachbezugs entbehren.

    Diesen überragenden Rang des Grundrechts auf freie Meinungsäußerung hat das Bundesverfassungsgericht mit seiner demokatischen Funktion begründet. Die Spontaneität der freien Rede sei für eine freiheitlich-demokratische Staatsordnung »schlechthin konstituierend«. Sie ermögliche, so das Gericht, »erst die ständige geistige Auseinandersetzung, den Kampf der Meinungen, der ihr Lebenselement ist« (BVerfGE 7, S. 208), sei »Voraussetzung der Kraft und der Vielfalt der öffentlichen Diskussion« (BVerfGE 54, S. 139).

    [25]

    Deshalb müssen in den Augen der Verfassungsrichter Schärfen und Übersteigerungen des öffentlichen Meinungskampfs in Kauf genommen werden, ja sogar ein Gebrauch der Meinungsfreiheit, der zu sachgemäßer Meinungsbildung nichts beitragen kann – nicht zu tolerieren sind aber kritische Äußerungen, denen es statt der Auseinandersetzung in der Sache um die Diffamierung der Person geht (vgl. BVerfGE 82, S. 284). Diese sogenannte Schmähkritik verletzt die Ehre des Angegriffenen und erfüllt den Tatbestand der Beleidigung. Ihr Verbot ist die einzige Beschränkung der freien Meinungsäußerung und vom Kommentator unbedingt zu beachten Als Schmähkritik ist beispielsweise zu werten, wenn ein Politiker, in dessen Mietshaus Prostituierte verkehren, als »Puff-Politiker« bezeichnet oder wenn ein Doping-Arzt der DDR der »Mengele des DDR-Doping-Systems« genannt wird.

    Die ethische Seite

    So klar und offenkundig das Recht des Kommentars, so schwer zu fassen ist seine Moral. Ein Blick auf die Glosse (siehe dort Kapitel eins) aber lässt ihre Konturen zumindest im Kern hervortreten. Die Glosse ergreift nie die Partei der Macht gegen die Ohnmacht, heißt es dort. Sie sieht sich auf der Seite der Schwachen, der Unterdrückten, der Unterprivilegierten, der Unrecht Leidenden. Aller derjenigen, die durch Schicksal oder menschliches Handeln diskriminiert oder an den Rand der Gesellschaft gedrängt worden sind: Farbige, alte Menschen, Ausländer, Homosexuelle, Behinderte.

    Der Glossenschreiber ist ein Moralist, er beruft sich auf sein blutendes, mit der gesamten Menschheit leidendes Herz und hält sich deshalb für berechtigt, mit seinen Waffen Spott, Hohn und Sarkasmus erbarmungslos zuzuschlagen. Der Kommentator dagegen ist ein Rationalist, er hat nur das vergleichsweise harmlose Mittel vernünftigen Argumentierens zur Hand und kann sich daher weder mit seiner Menschenliebe entschuldigen noch sie geltend machen. Er hat weder geborene Freunde noch geborene Feinde, positioniert sich weder auf der Seite der Sieger noch der der Opfer. Sehen die Armen und Schwachen die Dinge richtig, nur weil sie arm und schwach sind; können nicht auch die Reichen und Mächtigen, obwohl sie reich und mächtig sind, gelegentlich Recht haben? Sind Staat, Kirche, Militär und Bürokratie immer und von vornherein Apparate der Unterdrückung und Manipulation und umgekehrt ihre Opponenten, das von Selbstgewissheit strotzende Heer der Wohlmeinenden, nicht manchmal ebenso Feinde von Freiheit, Bürgerstolz und Liberalität?

    [26]

    Wie er keine Freunde und keine Feinde hat, so kann sich der Kommentator auch an keiner vorgängigen Gewissheit festhalten, kein Dogma und keine Ideologie unbefragt voraussetzen. Inbesondere verschmäht er das letzte Refugium des Moralisten, das warme Milieu gutmenschlicher Korrektheit. Hier verwirft er vor allem die hartnäckige Maxime der Gesinnungsethiker, man müsse nur aus Leibeskräften das Gute wollen, ein unschönes Mittel könne per se keinen guten Effekt haben. Was ihm bleibt, ist nichts als die Vernunft, das immer neu ansetzende differenzierende, klug abwägende Denken, für das jede Gewissheit sich immer wieder als solche erweisen muss, das keine Position als unverrückbar, keine Entscheidung als endgültig anerkennt.

    Was dem Kommentar also auf den Tod widerstrebt und wo er daher eine scharfe Grenzlinie zieht, ist einzig und allein sein Gegenteil, die Verneinung des differenzierenden Denkens. Es sind die Totalerklärungen der Wirklichkeit, die ihm abgrundtief zuwider sind, die Ideologien, die aus Prinzipien hergeleitet werden und ein für allemal Gültigkeit beanspruchen, die Dogmen, die einmal gültige Einsichten für die Ewigkeit festschreiben wollen: der geistige und praktische Totalitarismus. Und es sind dessen geheime Verbündete, die flächendeckende Halbbildung als ein System ineinandergreifender Vorurteile und Ressentiments einerseits, andererseits der Populismus als politische Strategie, durch schamlose Anbiederung sich diese Halbbildung zu Nutze zu machen. Ein Beispiel für die journalistische Variante im Boulevard (Bild, 11. 2. 2009):

    Die Banker müßten Strafen zahlen!

    Wie soll man es nennen? Gierig, dreist, abgebrüht oder einfach nur unanständig?

    Trotz Finanzkrise, taumelnder Börsen und weltweitem Wirtschaftsabsturz beharren Bankmanager auf Millionen-Bonuszahlungen. Sie ziehen ungeniert vor Gericht, in England berufen sie sich sogar auf die Menschenrechte.

    Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen: Banker klagen ein Menschenrecht auf Millionen-Bonus ein!

    Haben die Nieten in Nadelstreifen immer noch nicht kapiert? Weltweit spielten die selbstherrlichen Investmentbanker Finanzgott.

    Jahre lang haben sie »Wert«-Papiere verkauft, die sie selbst heute nur noch »toxisch« nennen: Giftmüll!

    Sie haben die Weltwirtschaft angezündet und die Ersparnisse von fleißigen Arbeitnehmern verbrannt. Und jetzt wollen die Brandstifter von der Feuerwehr auch noch bezahlt werden – also von uns Steuerzahlern.

    Büßen müßten sie. Zahlen, statt zu kassieren.

    Und vor allem sich endlich einmal bei uns allen entschuldigen.

    [27]

    Hier wird das Vorurteil (Ihr Gemeinen da oben – wir Braven hier unten) in seiner ganzen Majestät bestätigt, kein Versuch zu erkennen, ihm ein wenig durch Spurenelemente von Zweifel (Haben wirklich die Banker die Weltwirtschaft angezündet? Haben sie dabei das Geld fleißiger Arbeiter verbrannt?) zu Leibe zu rücken. Es gilt das Prinzip, bedenkenlos mit den Emotionen der Massen zu spielen, dem Volk nicht aufs Maul zu schauen, sondern ihm nach dem Munde zu reden – eine Interpretation des lutherischen Rats, die unter keinen Umständen zu tolerieren ist. Dieser journalistische Populismus hat aber noch einen Antipoden; er scheint das vollständige Gegenteil zu sein, kommuniziert aber insgeheim mit ihm, denn beide verzichten beim Leser auf die Inanspruchnahme seines Denkens. Es ist die Polemik – statt des Kniefalls vor der vox populi die herrische Pose des Rechthabens. Ein Beispiel (Die Welt, 9. 1. 2009):

    Heute wäre Heiner Müller 80 Jahre alt geworden

    Der Text ist klüger als sein Autor

    Das Staatsbegräbnis garantiert die Auferstehung nicht, hätte Heiner Müller seinen Geburtstag kommentiert. Der meistgespielte und vor allem meistinterviewte Dramatiker seiner Zeit hat uns – nur eineinhalb Jahrzehnte nach seinem Tod – nichts mehr zu sagen. Was ist passiert?

    Wir sind vernünftig geworden. Ja, wir. Die DDR war nur sein Material, sein Resonanzraum war aber der Westen. Die düsteren Geschichtspanoramen kamen in Bochum und München immer besser an als in Dresden und Leipzig. Müllers böses – aber schönes – Bonmot zur Wiedervereinigung: Zehn Deutsche sind natürlich dümmer als fünf Deutsche, wurde am Rhein belacht, nicht an der Elbe. Ist also Aufarbeitung angesagt? Nein, keine Angst: Bereuen ist unpraktisch, wusste Müller. Ein Wort wie Aufarbeitung wäre ihm nicht über die Lippen gekommen. Wie so vieles, was unsere politische Korrektheit heute ausmacht. Von der Leyensche Vätermonate? Ich habe Schwangerschaft immer als Freiheitsberaubung empfunden. Authentizität? Die Wahrheit eines Menschen erfährt man aus seiner Maske. Facebook, StudiVZ, Twittern? Der Weg zur Schlachtbank führt über die Datenbank. Die »neue« Linkspartei? Der Weg ist nicht zu Ende, wenn das Ziel explodiert. Schäfer-Gümbel? Es scheint eine Voraussetzung für politische Karriere zu sein, kein Gespür für die eigene Komik zu haben.

    Klingt alles gut. Ist alles Quatsch. Von wegen: Der Text ist klüger als sein Autor. Wir vermissen nicht die Sozialismen und Weltuntergangsszenarien (von denen haben wir genug), sondern den Typen: die Lakonik in salbadernder Zeit wie die Zigarre in unseren rauchfreien Kneipen. Kommt Müller wieder? Hoffnung ist Mangel an Information, hätte er wohl geantwortet.

    [28]

    Schön zu lesen. Doch hier wird nicht argumentiert, hier wird hochfahrend auf Argumentation verzichtet (»Klingt alles gut. Ist alles Quatsch«). Der Autor ist sich

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1