Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Holodrama (Herrschaft der Alten - Die Serie 4: Cassiopeiapress SF
Holodrama (Herrschaft der Alten - Die Serie 4: Cassiopeiapress SF
Holodrama (Herrschaft der Alten - Die Serie 4: Cassiopeiapress SF
eBook31 Seiten21 Minuten

Holodrama (Herrschaft der Alten - Die Serie 4: Cassiopeiapress SF

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Die demographische Bombe ist geplatzt ein spannender Zukunftsroman um ein Land ohne Zukunft
Deutschland im Jahr 2100. Benn und seine Freunde Sara, Nicolas und Bahar gehören einer verschwindend kleinen Minderheit an: Sie sind Jugendliche!
Längst wird drei Viertel der Bevölkerung von den Alten und Uralten gestellt und diese haben in allen Lebensbereichen die Herrschaft übernommen. Schulen sind schon vor einiger Zeit aus Kostengründen abgeschafft und durch Online-Kurse ersetzt worden der Großteil des Staatshaushalts wird schließlich für die Pflege und Versorgung der Hochbetagten verbraucht. Damit aber die wenigen jungen Leute nicht scharenweise das konservative und innnovationsfeindliche Land verlassen, besteht Reisefreiheit erst ab dem 75. Lebensjahr.
Auch wenn das unmöglich scheint: Benn ist wild entschlossen, aus diesem landesweiten Gefängnis auszubrechen. Und er hat Glück! Die Auswirkung eines ungewöhnlich starken Sonnensturms, der die Erde trifft, eröffnet ihm und seinen Freunden die einmalige Chance zu einer dramatischen Flucht. Das Risiko, gefasst zu werden, ist hoch. Aber Benn weiß, dass seine Zukunft woanders liegt. Denn in über hundert anderen Ländern ist nichts so heiß begehrt wie die Jugend ...

Eine Gesamtausgabe ist unter dem Titel "Herrschaft der Alten" sowohl als eBook als auch als gedrucktes Buch lieferbar.

Alfred Bekker schrieb diesen fesselnden Zukunftsthriller. Seine Romane um DAS REICH DER ELBEN, die GORIAN-Trilogie und die DRACHENERDE-SAGA machten ihn einem großen Publikum bekannt. Er schrieb für junge Leser die Fantasy-Zyklen ELBENKINDER, DIE WILDEN ORKS, ZWERGENKINDER und ELVANY sowie historische Abenteuer wie DER GEHEIMNISVOLLE MÖNCH, LEONARDOS DRACHEN, TUTENCHAMUN UND DIE FALSCHE MUMIE und andere. In seinem Kriminalroman DER TEUFEL AUS MÜNSTER machte er mit dem Elbenkrieger Branagorn eine Hauptfigur seiner Fantasy-Romane zum Ermittler in einem höchst irdischen Mordfall.

Benn machte sich daran, einem seiner Holo-Drama-Charaktere programmiertechnisch den letzten Schliff zu geben. Das Hologramm eines mächtigen dreiarmigen Kriegers erschien vor ihm, dem er den Namen Koraxxon gegeben hatte. Rechts hatte er einen sehr starken Arm, der eine monströse Streitaxt hielt. Links wuchsen zwei an menschlichen Verhältnissen gemessen immer noch sehr starke Arme aus dem kraftstrotzenden Körper hervor, die aber im Vergleich zum gewaltigen Axtarm schmächtig wirkten. Die beiden dünneren Arme hielten ein Schwert und ein Schild.
Wie alle Holo-Drama-Charaktere, hatte Koraxxon eine eigene Geschichte. Ein virtuelle Schicksal, das sein Handeln bestimmte. Er war von Magiern in einem mit einer Nährlösung gefüllten Bottich erschaffen worden. Ein Geschöpf, das geschaffen worden war, um zu gehorchen und als Werkzeug in den Schlachten anderer zu dienen. Aber Koraxxon hatte sich davon losgesagt. Er gehorchte niemandem mehr und folgte nur noch seinem eigenen Willen.

Cover STEVE MAYER

SpracheDeutsch
HerausgeberBookRix
Erscheinungsdatum8. Jan. 2019
ISBN9783736859272
Holodrama (Herrschaft der Alten - Die Serie 4: Cassiopeiapress SF
Autor

Alfred Bekker

Alfred Bekker wurde am 27.9.1964 in Borghorst (heute Steinfurt) geboren und wuchs in den münsterländischen Gemeinden Ladbergen und Lengerich auf. 1984 machte er Abitur, leistete danach Zivildienst auf der Pflegestation eines Altenheims und studierte an der Universität Osnabrück für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen. Insgesamt 13 Jahre war er danach im Schuldienst tätig, bevor er sich ausschließlich der Schriftstellerei widmete. Schon als Student veröffentlichte Bekker zahlreiche Romane und Kurzgeschichten. Er war Mitautor zugkräftiger Romanserien wie Kommissar X, Jerry Cotton, Rhen Dhark, Bad Earth und Sternenfaust und schrieb eine Reihe von Kriminalromanen. Angeregt durch seine Tätigkeit als Lehrer wandte er sich schließlich auch dem Kinder- und Jugendbuch zu, wo er Buchserien wie 'Tatort Mittelalter', 'Da Vincis Fälle', 'Elbenkinder' und 'Die wilden Orks' entwickelte. Seine Fantasy-Romane um 'Das Reich der Elben', die 'DrachenErde-Saga' und die 'Gorian'-Trilogie machten ihn einem großen Publikum bekannt. Darüber hinaus schreibt er weiterhin Krimis und gemeinsam mit seiner Frau unter dem Pseudonym Conny Walden historische Romane. Einige Gruselromane für Teenager verfasste er unter dem Namen John Devlin. Für Krimis verwendete er auch das Pseudonym Neal Chadwick. Seine Romane erschienen u.a. bei Blanvalet, BVK, Goldmann, Lyx, Schneiderbuch, Arena, dtv, Ueberreuter und Bastei Lübbe und wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt.

Mehr von Alfred Bekker lesen

Ähnliche Autoren

Ähnlich wie Holodrama (Herrschaft der Alten - Die Serie 4

Ähnliche E-Books

Science-Fiction für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Verwandte Kategorien

Rezensionen für Holodrama (Herrschaft der Alten - Die Serie 4

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Holodrama (Herrschaft der Alten - Die Serie 4 - Alfred Bekker

    Alfred Bekker

    Holodrama (Herrschaft der Alten - Die Serie 4

    Cassiopeiapress SF

    BookRix GmbH & Co. KG

    81371 München

    Holodrama

    Alfred Bekker

    Die Herrschaft der Alten

    Science Fiction Thriller

    © 2011 by Alfred Bekker und Edition Zweihorn (Printausgabe)

    © 2012 der Digitalausgabe Alfred Bekker, CassiopeiaPress

    Ein CassiopeiaPress E-Book

    www.AlfredBekker.de

    Episode 4 - Holodrama

    Benn machte sich daran, einem seiner Holo-Drama-Charaktere programmiertechnisch den letzten Schliff zu geben. Das Hologramm eines mächtigen dreiarmigen Kriegers erschien vor ihm, dem er den Namen Koraxxon gegeben hatte. Rechts hatte er einen sehr starken Arm, der eine monströse Streitaxt hielt. Links wuchsen zwei an menschlichen Verhältnissen gemessen immer noch sehr starke Arme aus dem kraftstrotzenden Körper hervor, die aber im Vergleich zum gewaltigen Axtarm schmächtig wirkten. Die beiden dünneren Arme hielten ein Schwert und ein Schild.

    Wie alle Holo-Drama-Charaktere, hatte Koraxxon eine eigene Geschichte. Ein virtuelle Schicksal, das sein Handeln bestimmte. Er war von Magiern in einem mit einer Nährlösung gefüllten Bottich erschaffen worden. Ein Geschöpf, das geschaffen worden war, um zu gehorchen und als Werkzeug in den Schlachten anderer zu dienen. Aber Koraxxon hatte sich davon losgesagt. Er gehorchte niemandem mehr und folgte nur noch seinem eigenen Willen.

    Benns Finger glitten über die Holo-Tastatur. „Kein Magier wird es je wieder schaffen, mich unter seinen Einfluss zu zwingen und mich wieder zu dem zu machen, was ich einmal war!", dröhnte Koraxxons dunkle Stimme und die Axt schnellte vor. Sie fuhr durch Benns Körper hindurch. Immer wenn eine holografische Projektion auf einen realen Körper traf, gab es ein paar verzerrende Effekte, die man möglichst minimieren musste. Davon hing ganz entscheidend ab, wie realistisch die Aktionen des Hologramms empfunden wurden. Das Ziel war die perfekte Illusion für die Mitspieler, die Teil eines Abenteuers sein wollten. Ein Spiel eben, bei dem man für

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1