Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Zum Irrgarten - geradeaus
Zum Irrgarten - geradeaus
Zum Irrgarten - geradeaus
eBook255 Seiten3 Stunden

Zum Irrgarten - geradeaus

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Auf einer Zeitreise durch ein bewegtes Jahrzehnt, durch Länder so verschieden wie Südafrika und Vietnam und, immer wieder, die USA, malt der Autor ein sehr persönliches Tableau einer Welt im Wandel. Kleine Beobachtungen lassen größere Zusammenhänge sichtbar werden. Beim Versuch, das Vertraute zurückzulassen, stößt er allerdings auch in der Ferne auf Vertrautes: auf die verstärkte Suche der Menschen nach Halt und Identität, nach einem vermeintlich besseren »Gestern«, die so manchen ‒ leider ‒ auf altbekannte Irrwege lockt.
SpracheDeutsch
HerausgeberBuch&media
Erscheinungsdatum22. März 2021
ISBN9783957802323
Zum Irrgarten - geradeaus

Ähnlich wie Zum Irrgarten - geradeaus

Ähnliche E-Books

Politik für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Zum Irrgarten - geradeaus

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Zum Irrgarten - geradeaus - Reinhard Kreuz

    COMING FULL CIRCLE

    Ein Nachwort als Vorwort

    Wer mit Vollendung des siebten Lebensjahrzehnts eine Aufsatz-sammlung vorlegt, von dem wird üblicherweise ein Rückblick, ein Fazit, eine Summe vergangener Erfahrungen erwartet. Nichts davon ist hier zu befürchten.

    Wenn das Wort »zurück« im Folgenden eine Rolle spielt, dann nur in dem Sinne, dass ich mich angesichts wachsender »Unordnung« in der Welt manchmal zurückversetzt fühle in die bewegten Tage des Anfangs, als ein Zwanzigjähriger voller Fragen den Entschluss fasste, Politik zu studieren. Tumult und Unsicherheit sind zurück, verstörende Phänomene harren der Erklärung und eine Rückbesinnung auf die Grundfragen menschlichen Zusammenlebens erscheint dringender denn je. Ein Kreis scheint sich zu schließen nach fünfzig Jahren und wenn mich das »Nicht-Wissen« auch irritiert, so ist es doch gleichzeitig auch Lockruf und Ansporn – in dem Sinne etwa, in dem uns Machiavelli einst empfahl, »zu den Ursprüngen zurückzukehren«: ritornare ai principi¹.

    Was uns als gesichert galt in den letzten Jahrzehnten, als vertraut und beinahe »normal« – der Fortschritt und das Zusammenwachsen einer technisierten, globalen Welt – erscheint uns heute, im vollen Wortsinn, als »frag-würdig«. Diese Fragen sind nicht über Nacht entstanden – Alarmzeichen ziehen sich durch dieses Buch –, aber die Entwicklungen der letzten fünf Jahre haben ihnen eine ungeahnte Dringlichkeit und Brisanz verliehen.

    Ich meide gern Pauschalurteile und weder in die Hymnen noch in die Abgesänge auf die globalisierte Welt (»Das Ende der Geschichte«, »Neoliberalismus«, »Westlessness«) habe ich bisher eingestimmt. Dass mir der friedliche und fruchtbare Austausch zwischen Nationen und Kulturen weiter am Herzen liegt, bleibt davon unberührt. Die Heftigkeit der Gegenreaktion auf das globale Wirtschaftssystem, in der angelsächsischen Welt beginnend, verweist auf Probleme und »Nebenwirkungen« von einem Ausmaß, die es nahelegen, sie als »wirklich« anzunehmen und zu verstehen. Die bisher erkennbaren »Lösungen« – Nationalismus, Abschottung, Aufkündigung von Zusammenarbeit – führen allerdings mit Sicherheit nicht weiter. Ein seltsames Gefühl von Déjà-vu greift um sich und mancherorts, so fürchte ich, haben wir den geraden Weg in die Ausweglosigkeit bereits beschritten. Vielleicht hat mich deshalb ein Hinweisschild, das ich in einem italienischen Agriturismo fand², zum Titel dieses Buches inspiriert.

    Es fühlte sich so natürlich an und irgendwo auch richtig, dass die Welt nach dem Mauerfall zusammenwachsen und demokratischer werden würde, dass ein einziger globaler Raum der Produktion, des Handels und des technologischen Fortschritts uns alle wohlhabender und am Ende wohl auch etwas ähnlicher machen würde; dass die Probleme, die aus der ungleichen Geschwindigkeit dieser Entwicklung erwachsen könnten, mit viel gutem Willen und politischer Vernunft zu lösen sein würden.

    Welch unglaubliche Chance, empfand ich in den Neunzigern, als ich aus der Warte meines kleinen, internationalen Unternehmens manchen Blick hinter die Kulissen der sich verflechtenden Welt erhaschen konnte.

    Eine Szene aus dem Jahr 1998 wird mir dabei unvergesslich bleiben. Ein amerikanischer Hersteller, dessen Produkte wir vertrieben, hatte zu seiner Jahrestagung, einer Messe und einem Golfturnier nach Las Vegas eingeladen. Die Messe fand im »Las Vegas Hilton« statt, wo wir auch wohnten, und im Foyer seiner ehemaligen Wirkungsstätte begrüßte uns die Bronzestatue Elvis Presleys. Die Getränke, die abends zum halben Preis gereicht wurden (Margarita Night), ließen die Grenzen von Arbeit und Vergnügen weiter verwischen und tags darauf beim Golfturnier war ich heilfroh, dass mein Freund Greg, der Technik- und Vertriebschef der Firma, mit mir ein Zweierteam bildete. Irgendwie ist mir beim Golf immer der Ball zu klein und dass Greg gut spielte, war bekannt. Im Golfcart hatte er ein sixpack Bier zwischen uns platziert und während ich erfreut »unsere« guten Ergebnisse notierte, klingelte sein Mobiltelefon. »Irene« war in der Leitung, die Fertigungsleiterin in China – wie sie wohl auf Chinesisch heißt? –, und wollte ein technisches Problem besprechen. Das Bier fest in der Hand, den Fuß auf das dashboard gestützt, ließ Greg statt der Bälle ein paar Fachausdrücke fliegen – englische natürlich – und blinzelte dabei in die Sonne. »What a world!«, entfuhr es mir: Eine Frau, die in China eine Fabrik leitet, ruft mitten in der Nacht (Ortszeit) ihren amerikanischen Auftraggeber an, um Änderungen an einem Produkt zu beschließen, das dann auch bald bei mir in Europa landen wird!

    Auf der Messe hatte man der Einfachheit halber Europe auf mein Namensschild geschrieben³; die Stimmung war gut, der Absatz robust und irgendwie mochte man sich kein Problem vorstellen, das nicht bei einem Drink an der Hotelbar zu lösen gewesen wäre. Und international, gab’s Probleme? Durchaus: die Affäre des Herrn Clinton, der Durst des Herrn Jelzin, die Geheimnisse des Herrn Kohl …

    Es hat nicht sollen sein. Mehr als zwei Jahrzehnte und viele Krisen später (Terrorismus, Finanzkrise 2008, Umweltzerstörungen) sind wir bei »Corona« angekommen, einer Krise, die dem Westen ein »wenig schmeichelhaftes Spiegelbild« vorhält, wie der Economist schreibt⁴. Selbst konservative Kreise fordern ein Zurückdrehen der Globalisierung und aktuelle Ärgernisse wie die Abhängigkeiten von China im Bereich Medizintechnik und Pharmazie erscheinen eher als Symptome denn als Ursachen eines neuen historischen Befundes: »Globalisation«, schreibt derselbe Economist, sei schlicht »no longer fashionable«⁵.

    Es ist verlockend, die vielen Einzelbeobachtungen der folgenden Seiten von diesem Ende her zu ordnen, ein »Narrativ« nachzuschieben – so als hätte ich es geahnt oder gewusst, ähnlich jenen Historikern, die nach 1914 die Belle Époque zu einer Vorkriegszeit erklärten. Wahr ist, dass ich anfangs ungläubig gestaunt habe – über den Hass der Tea-Party-Bewegung etwa, die Verteufelung Obamas, die Spitzenergebnisse des Front National in Frankreich und dass sich erst allmählich, auch bei Autoren, die ich »unterwegs« entdeckte, ein möglicher »Fehlschlag der Globalisierung« (Ian Bremmer) abzeichnete. Geschichte geschieht. Weil der Schreibende selbst unterwegs und das Ende der Reise nie vorgezeichnet ist, weil der Fluss stets eine weitere Biegung hat und das später Offensichtliche erst allmählich preisgibt, weil Geschehen und Geschichte nicht zusammenfallen ist eher Demut angesagt als Zerknirschung, wenn es einmal anders kommt, als man denkt.

    Wie bei meinen letzten Notizen⁶ habe ich auch diesmal meine persönlichen Erlebnisse mit Texten und Büchern zusammengeführt, die mir unterwegs als wichtig oder bezeichnend erschienen waren. Auch diesmal habe ich mich um eine verständliche Sprache bemüht und weiß doch auch, dass ich meinen Lesern einiges zumute. Was dem einen als fremd erscheinen mag im weiten »Terrain« dieser Reise wird dem anderen vielleicht fehlen an stringenter Systematik. Ich selbst will zufrieden sein, wenn ich in meinen »Versuchen« ein paar neue Blickwinkel öffnen kann und aus kleinen Farbtupfern – wie bei einem impressionistischen Maler, der seinen Pinsel von der Wirklichkeit leiten ließ – am Ende doch ein Bild entsteht.

    Eine weitere Art von »Erstaunen« zieht sich durch dieses Buch und hat mich zu eigenen kleinen Versuchen angeregt (S. 16ff., S. 37ff., S.89ff.): dass wir auf der menschlich-philosophischen Ebene, die allem Ökonomischen voransteht, weiterhin kaum über Kategorien verfügen, um uns in all den globalen Veränderungen zu orientieren. Auf der Linken, bei aller »Systemkritik« und marxistischen Reminiszenzen, bleibt völlig unklar, was und warum zu gelten hat. Mit derselben Vehemenz, mit der auf einer »Freitagsdemo« die Wahrheit der eigenen Weltsicht propagiert wird, wird abends, im Gespräch mit den Teilnehmern, die Existenz von Wahrheit bestritten. Da trifft es sich gut, dass akute Lebensgefahr, der drohende Untergang, die Begründungspflicht aufheben und die Frage ›Willst du verzichten‹ durch die Frage ›willst du überleben‹ ersetzt wird. Das latente Unbehagen, die derlei moralischer Rigorismus selbst bei reformwilligen Zeitgenossen auslöst, kann sich kaum artikulieren und speist sich wohl aus der unbewussten Erkenntnis, dass ein summum malum, die Drohung des Todes, die nachgeordneten Güter unterdrückt, wenn nicht zerstört, während ein summum bonum diese ordnet. Mir scheint, dass einer übertriebenen Verhaftung im Weltlichen, einer exaltatio mundi in den Worten Eric Voegelins⁷, heute häufig mit einem neuen contemptus mundi begegnet wird, einer neuen Art von »Weltflucht« ohne spirituelle Tiefe, die noch dazu, weil sie »innerweltlich« bleibt, ohne Heuchelei kaum auskommt.

    Das Bürgertum, auf der anderen Seite, hat weitgehend abgedankt bei der Begründung der eigenen Lebensform. Die bürgerlichen »Tugenden«, die teilweise noch »praktiziert« (practise) würden, schreibt Charles Murray, werden nicht mehr »gepredigt« (preach) aus Angst, »rechthaberisch« zu erscheinen (S. 71f.). Dabei gibt es vor allem im amerikanischen Kontext immer wieder Versuche, der Zeitkrise mit dem »Zeitlosen« zu begegnen. So gern ich diese Ansätze auch notiert habe: Was gemeint ist, wenn erneut von »Tugend«, »Charakter« oder gar »Seele« gesprochen wird⁸, verbleibt meist ungeprüft (und unausweichlich?) im Graubereich des »Offensichtlichen« (self-evident).

    Vielleicht kann ja die Dichtung weiterhelfen. Im August 2015 – Trump ist gerade zum frontrunner avanciert – spricht der bekannte amerikanische Zeitkritiker E. J. Dionne Jr. in der Washington Post von einem »Yeats moment«⁹. A what? Schnell habe ich nachgeschaut, was dem hiesigen Zeitungsleser vertraut zu sein scheint: Der irische Schriftsteller William Butler Yeats hat in seinem Gedicht »Die Wiederkunft« (The Second Coming, 1919) »unwiderstehliche Bilder« geschaffen die, so Dionne, zu den »meist zitierten in politischen Kommentaren« gehören. In schwerster Zeit nach dem Ersten Weltkrieg entstanden, treffen sie, hundert Jahre später, auf unheimliche Weise die Stimmung des »Augenblicks«.

    »Turning and turning in the widening gyre

    The falcon cannot hear the falconer;

    Things fall apart; the centre cannot hold;

    Mere anarchy is loosed upon the world;

    […]

    The best lack all conviction, while the worst

    Are full of passionate intensity.«

    »Drehend und drehend in immer weiteren Kreisen

    Hört der Falke seinen Falkner nicht;

    Alles zerfällt, die Mitte hält nicht mehr;

    Und nackte Anarchie ergreift die Welt;

    […]

    Den Besten fehlt jede Überzeugung, die Schlimmsten

    Sind von der Kraft der Leidenschaft erfüllt.«¹⁰

    Can the center hold?, fragt E. J. Dionne Jr. und erklärt die allgemeine Unzufriedenheit mit der Unfähigkeit von Mitte-Rechts und MitteLinks, ihre traditionellen Versprechen, Halt und graduelle Verbesserung, zu erfüllen in Zeiten der Globalisierung. Das ist richtig und lässt doch die tiefere Dimension außer Acht, die im Begriff des centre ebenfalls aufscheint und die uns zurückführt zu unserer Frage nach den philosophischen Kriterien.

    Im Bild des Falken und des Falkners, Yeats’ Bild der menschlichen Seele, ist von einem »Gespann« die Rede, das durch die Qualität des »Hinhörens« definiert ist. Unordnung bricht aus, wenn nicht mehr gehört wird. Das Bild erinnert an ein anderes Gespann in Platons Dialog Phaidros¹¹, in dem das »widerspenstige« Pferd, das sein Lenker nicht mehr halten kann, den himmlischen Wagen zum Absturz bringt. Dem, was gehört, was »vernommen« wird, der Stimme der »Vernunft«, kommt die Führung zu und eine sichere Verbindung zu den anderen Triebkräften der Seele ist unerlässlich. »Leidenschaft« und »Augenmaß«, wird Max Weber im selben Jahr 1919 in seinem berühmten Vortag »Der Beruf zur Politik« formulieren, müssen in »derselben Seele« (in der des Politikers) »zusammengezwungen werden«¹². Für den Fall, dass dies nicht gelingt, sagt er seinen revolutionär gestimmten Studenten, mit geradezu unheimlicher Weitsicht, »eine Polarnacht von eisiger Finsternis und Härte«¹³ voraus.

    Das, was gehört und »vernommen« wird, was »geschaut« wird von Platons Gespann am Rande des Himmelsgewölbes, bildet die Grundlage menschlicher Ordnungen und formt das »Zentrum«, das nicht »hält«, wenn es nicht – aktiv – gehalten wird.

    Wie es scheint, lassen sich die zentralen und zugleich schwierigsten Fragen aller Politik in poetischen Bildern leichter fassen als in diskursiver Sprache. Julian Nida-Rümelin hat es vor kurzem dennoch versucht¹⁴ und daran erinnert, dass die Demokratie von Voraussetzungen lebt, die sie selbst nicht garantieren kann¹⁵. Dass die »Bereitschaft zur Zusammenarbeit«, dass Empathie, Rücksichtnahme und ein gewisser »ziviler Umgang« zu den Prämissen demokratischer »Lebensformen« zählt – wer wollte es bestreiten. Selbst den Forderungen nach einer »Leitkultur des Humanismus« und einer »optimistischen Anthropologie« mag man sich noch anschließen, ohne dass eine hartnäckige Frage im Hintergrund verstummt: Ist dies alles klar genug, ist es »laut« genug, dass es der Falke hört?

    Dass ich in den letzten Jahren zu diesen schwierigen Themen früher begonnene Gespräche fortführen oder wieder aufnehmen durfte, darunter mit meinen Lehrern Peter J. Opitz und Tilo Schabert, erfüllt mich mit Dankbarkeit. Letzterer hatte mir geholfen, »moderne« Politik zu verstehen in seinem Buch »Gewalt und Humanität«, das ich einst, leichtfertig und ohne Wiederkehr, verliehen hatte. Dass es kürzlich, erweitert und aktualisiert, unter dem Titel »Das Gesicht der Moderne«¹⁶ neu erschienen ist, zählt zu den vielen glücklichen Zufällen eines sich schließenden Kreises.

    Im Herbst 2019 habe ich in Elmau ein Symposium über Friedrich Hölderlin besucht, dessen 250. Geburtstag seine Schatten vorauswarf. Bei dieser Gelegenheit stellte Rüdiger Safranski seine soeben erschienene Biografie des Dichters¹⁷ vor. Ihr Untertitel lautet »Komm! ins Offene, Freund!«, ein Aufruf, der auch in der Elegie »Brot und Wein« anklingt¹⁸ über die ich, fünfzig Jahre zuvor noch als Schüler, einen Aufsatz geschrieben hatte. Ein Hauch von Freiheit und Transzendenz wehte mich an aus diesem Text und bis heute hoffe ich, dass mich dieses »Offene« vor Standpunkten, Systemen und Ideologien bewahrt hat und bewahrt. Jetzt, nach einem Jahrzehnt oft verstörenden Wandels, darf wieder neu »gehört« und »geschaut« werden, lockt das Offene weiter, wie damals, zu immer neuen Reisen …

    Juli 2020

    1 Niccolò Machiavelli, Discorsi, III, Kap. 1

    2 Titelfoto mit freundlicher Genehmigung des Agriturismo Montebelli, Caldana, Italien.

    3 Tatsächlich sollte der Name meiner Firma, EUCON GmbH, auch den Wunsch zum Ausdruck bringen, auf europäischer Ebene »verbindend« zu wirken.

    4 The 90 % Economy, The Economist, 2. Mai 2020, S. 7

    5 Goodby Globalisation, The Economist, 16. Mai 2020, S. 8

    6 Reinhard Kreuz, Auch die Ferne besteht aus Orten. Streifzüge und Reflexionen 2005–2009, München (Buch&media) 2010

    7 Eric Voegelin, Unsterblichkeit. Erfahrung und Symbol. Aus dem Englischen von Dora Fischer-Barnicol. Mit einem Vorwort von Peter J. Opitz, Berlin (Matthes & Seitz) 2020, S. 66

    8 Vgl. insbesondere S. 197f. Der Begriff »Tugend« spielt auch bei Timothy Snyder eine wichtige Rolle. Vgl. The Road to Unfreedom. Russia, Europe, America. New York (The Duggan Books) 2018, S. 277ff.

    9 E. J.Dionne Jr., When Yeats comes knocking. The Washington Post, 17. August 2015, S. A13. Aus der Feder Dionnes stammt auch ein kluges Zeitbild der amerikanischen »Rechten«, das zum Verständnis des Phänomens »Trump« unerlässlich ist: ders., Why the Right Went Wrong. Conservatism – From Goldwater to the Tea Party and Beyond, New York (Simon & Schuster) 2016

    10 Die Übersetzung folgt weitgehend der von Walter A. Aue.

    11 Platon, Phaidros, S. 25ff.

    12 Max Weber, Der Beruf zur Politik, in ders., Soziologie. Weltgeschichtliche Analysen. Politik, Stuttgart (Kröner) 1968, S. 168

    13 Ebd., S. 184

    14 Julian Nida-Rümelin, Die gefährdete Rationalität der Demokratie. Ein politischer Traktat, Hamburg (Edition Körber) 2020

    15 Das berühmte Wort des langjährigen Verfassungsrichters Ernst-Wolfgang Böckenförde wird von Nida-Rümelin »in einem umfassenden Sinn interpretiert« (S. 224).

    16 Tilo Schabert, Das Gesicht der Moderne. Zur Irregularität eines Zeitalters, Freiburg / München (Alber) 2018

    17 Rüdiger Safranski, Hölderlin. »Komm! ins Offene, Freund!«, München (Hanser) 2019

    18 Mit »Komm! ins Offene, Freund!« beginnt Hölderlins Elegie »Der Gang aufs Land. An Landauer«. Die entsprechende Passage in »Brot und Wein« lautet: »So komm! Dass wir das Offene schauen.« Zitiert aus Safranski, op. cit., S. 214.

    GEIST UND WELT(EN)

    Über die Bedingungen vernünftiger Gespräche

    Die Gründung eines politischen Gesprächskreises legt es nahe, sich über den Gegenstand und die Voraussetzungen für das Gelingen des Unternehmens klar zu werden. Beides ist alles andere als evident. Politik scheint etwas seltsam »Zusammengesetztes« zu sein: Faktisches, statistisch Messbares aus Wirtschaft und Gesellschaft trifft auf Wünschenswertes, auf die Frage nach dem Richtigen, auf das Leiden am Unerträglichen. Das Begriffspaar »Geist und Welt« scheint den Umfang des Politischen gut abzustecken und bietet sich als Motto an für unsere Gespräche.

    Das Wortpaar »Geist und Welt« klingt vertraut und störend zugleich – vor allem dann, wenn das »und« betont wird. Geistiges erscheint uns oft als »weltfremd«, und die Welt als in einem Maße Geist-verlassen, dass sie uns nur noch Ärgernis ist und nicht mehr Quelle der Erkenntnis. Während aus letzterer Perspektive von einer »besseren«, einer »neuen« Welt geträumt wird führt die erstere zu einer vermeintlich pragmatischen Existenz ohne Störung aus der Welt der »Phantasmen«.

    Vielleicht, so eine Vermutung zu Anfang, vielleicht ist ja die Spannung unaufhebbar, bleibt uns Politik dauerhaft erhalten als provozierendes, welt-geistiges Kompositum. Dann wären die beiden Aspekte weder völlig trennbar noch aufeinander reduzierbar. Das Streben des Menschen, in der Welt zu überleben, und dieses Leben zu verbessern, und gleichzeitig seinem irdischen Dasein Sinn zu verleihen, und die daraus folgenden, globalen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungsprozesse, bildeten dann ein Geflecht wechselseitiger Durchdringungen und Beeinflussungen, in dem man Geistiges und Weltliches vielleicht noch unterscheiden, aber nicht trennen kann. So jedenfalls könnte eine These am Anfang unserer Gespräche lauten, für die ich mir eine offene und fruchtbare Diskussion wünsche.

    Was aber wünsche ich mir damit? Im konkreten Fall etwa folgendes: Geistiges und Weltliches, wenn es vorgetragen wird, ob als Anliegen oder als Faktum, erst einmal ernst zu nehmen und gelten zu lassen bis hin zu weiterer Prüfung. Den Fakten, wenn sie Gedachtes und Gewünschtes stören, ein besseres Schicksal zu bereiten als Hegel mit dem ihm zugeschriebenen Diktum »Umso schlimmer für die Wirklichkeit«. Dem Geistigen, das ja »nur« gedacht wird, mehr Kraft und Wirksamkeit beizumessen als Stalin mit seiner berühmten Frage »Wie viele Divisionen hat der Vatikan?« Damit dies gelingen kann, bedarf es einer Kultur des Gesprächs, und hier wird es schwierig. Was, wird man vielleicht fragen, ist leichter, als miteinander zu reden? Wer die ideologischen Grabenkämpfe in den Studentengremien der Siebzigerjahre mitgemacht hat, weiß es besser: Gute, Gewinn bringende Gespräche haben Voraussetzungen, die erst durch ihre Abwesenheit schmerzlich ins Bewusstsein treten.

    Dass die rechtliche Voraussetzung, die staatlich garantierte Redefreiheit, bei uns gegeben ist, sollte uns nicht zu optimistisch stimmen. Diskussionsfreiheit ist nicht gleich Diskussionsbereitschaft¹. Wir alle kennen den Konformitätsdruck einer öffentlichen Meinung, die sich vor Störungen schützt durch das schleichende Gift der »Political Correctness«. Wer hat nicht schon gestöhnt ob der ewig gleichen Argumentationsfolgen in unseren Talkshows. »Dass man die Freiheit hat, zu sagen, was man denkt, besagt nicht viel, wenn man nicht mehr zu denken wagt, was man nicht sagen darf.«² Wertvolle Gespräche haben also auch ethische Voraussetzungen, verlangen Mut, Demut und Offenheit, fordern die Bereitschaft, gemeinsam nach der Wahrheit zu suchen, was konkret für jeden Einzelnen bedeutet: Der Beitrag oder Einwand eines Anderen kann mich bei meiner eigenen Wahrheitssuche unterstützen und meine Sichtweise verändern. Dies wird wohl nicht die

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1