Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Gab es eine Alternative? / Trotzkismus: Band 1
Gab es eine Alternative? / Trotzkismus: Band 1
Gab es eine Alternative? / Trotzkismus: Band 1
eBook717 Seiten8 Stunden

Gab es eine Alternative? / Trotzkismus: Band 1

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Beschrieben werden die Auseinandersetzungen in der Kommunistischen Partei von 1922 bis 1927. Die Bildung der Linken Opposition 1923 ist der Beginn des Kampfs gegen den wachsenden Einfluss der Bürokratie in der Sowjetunion.
SpracheDeutsch
HerausgeberMEHRING Verlag
Erscheinungsdatum1. Sept. 2010
ISBN9783886347803
Gab es eine Alternative? / Trotzkismus: Band 1

Mehr von Wadim S Rogowin lesen

Ähnlich wie Gab es eine Alternative? / Trotzkismus

Titel in dieser Serie (7)

Mehr anzeigen

Ähnliche E-Books

Moderne Geschichte für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Gab es eine Alternative? / Trotzkismus

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Gab es eine Alternative? / Trotzkismus - Wadim S Rogowin

    Impressum

    Lesehinweis: »Gab es eine Alternative?«

    Der vorliegende Band ist Band 1 der sechsbändigen Edition der Publikationen Wadim S. Rogowins unter dem Titel »Gab es eine Alternative?«.

    Alle diese Bände sind sowohl einzeln als Buch oder als ePublikation sowie als Gesamtedition erhältlich.

    Band 1: »Trotzkismus«

    Print: ISBN 978-3-88634-080-4

    ePDF: ISBN 978-3-88634-880-0

    eBook/MOBI ISBN 978-3-88634-780-3

    Band 2: »Stalins Kriegskommunismus«

    Print: ISBN 978-3-88634-081-1

    ePDF: ISBN 978-3-88634-881-7

    eBook/MOBI ISBN 978-3-88634-781-0

    Band 3: »Vor dem großen Terror – Stalins Neo-NÖP«

    Print: ISBN 978-3-88634-074-3

    ePDF: ISBN 978-3-88634-874-9

    eBook/MOBI ISBN 978-3-88634-774-2

    Band 4: »1937 – Das Jahr des Terrors«

    Print: ISBN 978-3-88634-071-2

    ePDF: ISBN 978-3-88634-871-8

    eBook/MOBI ISBN 978-3-88634-771-1

    Band 5: »Die Partei der Hingerichteten«

    Print: ISBN 978-3-88634-072-9

    ePDF: ISBN 978-3-88634-872-5

    eBook/MOBI ISBN 978-3-88634-772-8

    Band 6: »Weltrevolution und Weltkrieg«

    Print: ISBN 978-3-88634-082-8

    ePDF: ISBN 978-3-88634-882-4

    eBook/MOBI ISBN 978-3-88634-782-7

    Band 1 bis 6: »Gab es eine Alternative«

    Print: ISBN 978-3-88634-099-6

    ePDF: ISBN 978-3-88634-899-2

    eBook/MOBIISBN 978-3-88634-799-5

    Einführung

    Jede große Revolution stellt Zeitgenossen und Nachfahren vor historische Kardinalfragen, über die noch jahrzehntelang Streit geführt wird. Die grundlegendste Frage, die von der Oktoberrevolution und ihren Folgeerscheinungen aufgeworfen wurde, betrifft den Zusammenhang zwischen Bolschewismus und Stalinismus.

    Die sowjetische Geschichtsschreibung der 1930er bis 1980er Jahre, die mehr als jede andere Geisteswissenschaft erstickendem administrativen Druck ausgesetzt war, gab auf diese Frage eine eindeutige Antwort. Sie vermied den Begriff »Stalinismus« und stellte die gesamte Entwicklung der sowjetischen Gesellschaft nach der Oktoberrevolution als Umsetzung der Ausgangsprinzipien des Marxismus-Leninismus dar. Jegliche Äußerung, die dieses Postulat in Zweifel zog, wurde als Ausdruck von Antikommunismus und Sowjetfeindlichkeit stigmatisiert. Es wurden so viele Mythen und Fälschungen hervorgebracht, dass man keine der seit Ende der zwanziger Jahre in der UdSSR erschienenen zusammenfassenden Untersuchungen über die Zeit nach dem Oktober als wirklich wissenschaftlich bezeichnen kann.

    Die Neubewertung der gesamten sowjetischen Geschichte in den letzten Jahren stellte die Forscher vor eine Grundfrage: Warum entstand auf dem von der Oktoberrevolution bereiteten Boden ein so monströses Phänomen wie der Stalinismus, der die Idee des Sozialismus in den Augen von Millionen Menschen weltweit in Misskredit brachte?

    Auf diese Frage gibt es, wie es scheint, nur zwei Antworten. Die eine besagt, dass die Entwicklung von der sozialistischen Revolution zur Terrordiktatur Stalins historisch gesetzmäßig und unvermeidlich gewesen sei und dass es im Rahmen des Bolschewismus keine politische Alternative dazu gegeben habe. Wenn es so wäre, müsste man alle Stadien zwischen der Oktoberrevolution 1917 und der Konsolidierung des stalinistischen Regimes als bedeutungslose Zickzackbewegungen auf dem von der Oktoberrevolution verhängnisvoll vorgezeichneten Kurs betrachten, und der innerparteiliche Kampf der zwanziger Jahre wäre eine historische Episode, die in jedem Fall zu einem ähnlichen Ergebnis wie dem Stalinismus geführt hätte.

    Die andere Antwort geht davon aus, dass der Stalinismus nicht das unvermeidliche logische Ergebnis der Oktoberrevolution und dass Stalins Sieg in gewissem Sinne ein historischer Zufall gewesen sei, dass es innerhalb des Bolschewismus eine starke Strömung gegeben habe, die eine reale Alternative zum Stalinismus bot, und dass im Kampf gegen diese Strömung die Hauptfunktion des stalinschen Terrors bestanden habe.

    Zur wissenschaftlichen Untermauerung der jeweiligen These ist es vor allem erforderlich, sich auf eine möglichst vollständige Sammlung der historischen Fakten zu stützen. »Unrichtige Vorstellungen in jeder Wissenschaft sind schließlich, wenn wir von Beobachtungsfehlern absehen, unrichtige Vorstellungen von richtigen Tatsachen. Die Letzteren bleiben, wenn wir auch die Ersteren als falsch nachgewiesen.«[[1]]

    In der Geschichtswissenschaft kam es häufiger als in anderen Wissenschaften vor, dass eine falsche Interpretation wahrer Tatsachen weniger aus einem ehrlichen Irrtum herrührte als vielmehr eine bewusste oder unbewusste Bedienung politischer Forderungen darstellte. Dennoch kann man ohne Übertreibung sagen, dass es vor dem 20. Jahrhundert noch nie so zahlreiche Fälschungen gegeben hat, die auf einer tendenziösen Überbetonung und Interpretation bestimmter Fakten und dem Verschweigen anderer beruhten. Noch niemals haben historische Geschichtsfälschungen in solchem Maße als ideologisches Instrument gedient, um ein Volk zwecks Durchsetzung einer reaktionären Politik zu täuschen. Nie zuvor waren so viele ideologische Amalgame erschaffen worden, die auf einer willkürlichen Gleichsetzung völlig unterschiedlicher, räumlich und zeitlich voneinander getrennter historischer Phänomene basierten.

    Der Begriff »Amalgam« (im wörtlichen Sinne eine Legierung unterschiedlicher Metalle) hatte seine erste Anwendung auf das politische Leben während der Großen Französischen Revolution erfahren. Nach dem konterrevolutionären Staatsstreich am 27. Juli 1794 (nach dem Kalender der Republik der 9. Thermidor des Jahres II) bezeichnete man damit die von den Thermidorianern praktizierte Methode, die verschiedensten »Verschwörungen« zu konstruieren: Monarchisten, revolutionäre Jakobiner, Kriminelle usw. wurden nebeneinander auf die Anklagebank gesetzt. Der Zweck bestand darin, Schuldige und Unschuldige miteinander zu vermengen und letztlich das Volk zu täuschen, indem man Hysterie gegen die Jakobiner schürte.

    Bereits Ende der zwanziger Jahre versuchte die linke Opposition nachzuweisen, dass Stalin und seine Anhänger sich der Methode des Amalgams bedienten, um Oppositionelle der Zusammenarbeit mit antisowjetischen Kräften zu bezichtigen. In den dreißiger Jahren sprach Trotzki von stalinistischen Amalgamen im weiteren Sinne; er meinte damit die provokative Gleichsetzung der Bolschewiki – Gegner Stalins – mit konterrevolutionären Verschwörern, Terroristen, Diversanten und Spionen ausländischer Geheimdienste. Diese Methode diente als Hauptinstrument zur Täuschung des Sowjetvolkes und der fortschrittlichen Öffentlichkeit, um sich ihres Vertrauens in die furchtbaren Unterdrückungsmaßnahmen gegen »Volksfeinde« zu versichern. Später wurden völlig unterschiedliche Gruppen auf diese Weise »amalgamisiert«, d.h. zusammengeworfen: auf der einen Seite Beteiligte an Verschwörungen der Weißen und auf der anderen normale Bürger, die es gewagt hatten, ein falsches Wort zu sagen; zum einen Beteiligte an den Bauernaufständen der späten zwanziger und frühen dreißiger Jahre und zum anderen Mittelbauern, die im Rahmen entsprechender Kontingentpläne »entkulakisiert« wurden; ehemalige besitzende Schichten aus dem zaristischen Russland, die die Oktoberrevolution hassten, weil sie ihnen ihre Privilegien genommen hatte, und Kommunisten, die sich kritisch über das Stalin-Regime geäußert hatten; Wlassow-Leute oder Überläufer zur Nazi-Polizei und Kriegsgefangene, die ihren Namen nicht durch Kollaboration mit den Faschisten beschmutzt hatten und durch die Hölle der faschistischen Lager gegangen waren; Organisatoren und Mitglieder nationalistischer Banden und ganze Völker, die gnadenlos deportiert wurden.

    Ebenso willkürlich waren auch die »auf den Kopf gestellten stalinistischen Amalgame« der Antikommunisten. Sie führten sämtliche tragischen Ereignisse in der Geschichte nach der Oktoberrevolution auf bestimmte, der bolschewistischen Partei angeblich von Anfang an innewohnende Eigenschaften und Mängel zurück. Bereits Trotzki hatte derartige in den dreißiger Jahre bei Diskussionen über die Ursprünge und das Wesen des Stalinismus aufgekommenen Geschichtsauffassungen widerlegt und aufgezeigt, dass Amalgame dieser Art auf idealistischen Vorstellungen beruhten, wonach die bolschewistische Partei eine gewissermaßen allmächtige Kraft der Geschichte sei, die in einem luftleeren Raum bzw. mit einer amorphen Masse agiere und keinem Widerstand des sozialen Umfelds oder Druck von außen ausgesetzt sei.

    Eine wesentliche Rolle bei der Herausbildung dieser Auffassungen spielten ehemalige orthodoxe Kommunisten, die unter dem Eindruck der tragischen Ereignisse der dreißiger Jahren mit der kommunistischen Bewegung gebrochen und dem Marxismus abgeschworen hatten. Ihre Argumente wurden von der Berufssowjetologie aufgegriffen, die im Westen nach dem Zweiten Weltkrieg entstand. In den vierziger und fünfziger Jahren erschienen Hunderte von Arbeiten, in denen die Idee verbreitet wurde, dass der Stalinismus durch den Charakter der bolschewistischen Partei und der Oktoberrevolution schicksalhaft vorbestimmt gewesen sei. Die »frühen« westlichen Sowjetologen legten bei der Interpretation der Beziehung zwischen Bolschewismus und Stalinismus eine erstaunliche Einmütigkeit an den Tag. »Diese Einmütigkeit überdauerte den Aufstieg und den Niedergang verschiedener Methodologien und Ansätze und bekräftigte folgende simplifizierende Schlussfolgerung: Es gibt keinen prinzipiellen Unterschied, keine logische Inkongruenz zwischen Bolschewismus und Stalinismus, die in politischer und ideologischer Hinsicht ein und dasselbe sind.[[2]]

    Dass dieser Mythos jahrzehntelang Bestand hatte, lässt sich damit erklären, dass historische Verallgemeinerungen, die aus einer unvoreingenommenen Analyse zahlreicher unbestreitbarer und unumkehrbarer Fakten erwachsen sollten, in Zeiten extremer politischer Spannungen in der Regel von den politischen Sympathien der Wissenschaftler geprägt sind. Obwohl die westliche akademische Sowjetologie weitaus mehr Faktenmaterial einsetzte als die sowjetische Geschichtsschreibung, erfüllte sie im »Kalten Krieg« auch einen bestimmten »sozialen Auftrag« und litt infolgedessen unter ihren eigenen ideologischen Scheuklappen. Erst seit den siebziger Jahren nahmen die seriösesten Forscher Abstand von der »vorherrschenden Auffassung, der Stalinismus sei das logische, unvermeidliche Ergebnis der bolschewistischen Revolution«.[[3]]

    Man sollte meinen, die Aufdeckung von Stalins Verbrechen in der UdSSR hätte zu einem ähnlich produktiven Prozess bei der Zerstörung historischer Mythen – etwa solcher, die von der stalinschen Fälscherschule in Umlauf gebracht worden waren – führen müssen. Aber die ersten beiden Wellen der Kritik am Stalinismus in der UdSSR (nach dem zwanzigsten und dem zweiundzwanzigsten Parteitag), die Chrustschow – einst einer der eingeschworensten Stalin-Anhänger – auslöste, ließen die wichtigsten Mythen aus dieser Schule unangetastet. In seiner Rede »Über den Personenkult und seine Folgen« auf dem zwanzigsten Parteitag der KPdSU schätzte Chrustschow den Kampf »gegen Trotzkisten … und Rechte, gegen bürgerliche Nationalisten«, deren Kurs angeblich »zur Restauration des Kapitalismus, zur Kapitulation vor der Weltbourgeoisie« geführt hatte, positiv ein. Ebenso bewertete er die Rolle Stalins in diesem »unabdingbaren« Kampf gegen die, »die versuchten, das Land vom einzig richtigen, dem leninschen Weg abzubringen«.[[4]]

    Entsprechend dieser Interpretation des innerparteilichen Kampfs erklärte Chrustschow den Ursprung des Personenkults lediglich aus den negativen persönlichen Eigenschaften Stalins, die sich angeblich erst nach 1934 entwickelt hätten.

    Diese Version wurde in der offiziellen Propaganda während der gesamten »Tauwetter«-Zeit unter Chrustschow beibehalten. Nach Chrustschows Absetzung verbot die Breshnew-Suslow-Führung jede offizielle Kritik am Stalinismus und ließ bei diesem Thema nur die Erwähnung »einzelner Fehler« Stalins zu. Eine kritische Neubewertung der sowjetischen Geschichte konnte unter diesen Bedingungen nur durch illegale Veröffentlichungen (im Untergrund als »Samisdat« oder im Ausland als »Tamisdat«) erfolgen. Die Fäulnis des Breshnew-Regimes, in vielem dadurch bedingt, dass die neue unabsetzbare Führung weder fähig noch bereit war, Lehren aus der Geschichte zu ziehen, nahm den sowjetischen Menschen die nach dem zwanzigsten Parteitag aufgekeimten Hoffnungen auf eine Wiedergeburt der sozialistischen Prinzipien in Politik und Ideologie.

    Das erstickende ideologische Klima, das sich in den Jahren der Stagnation ständig verschlimmerte, bewog zahlreiche Vertreter der sowjetischen Intelligenz dazu, die Vergangenheit wieder auf der Grundlage der traditionellen Amalgame zu bewerten, d.h. sie ließen die These »Stalin ist der Fortführer der Sache Lenins und der Oktoberrevolution« wieder aufleben, allerdings mit negativem Vorzeichen. Hatte die Stalin-Propaganda die Sache Lenins und deren »Fortführung« als ununterbrochene Kette historischer Siege im Kampf gegen die »Feinde des Leninismus« dargestellt, so betrachteten die Dissidenten der siebziger und achtziger Jahre sowie die Ideologen der »dritten russischen Emigrationswelle« die gesamte sowjetische Geschichte als ununterbrochene Kette von Verbrechen und Gewalttaten der Bolschewiki gegen das Volk.

    Zur weiten Verbreitung dieser Geschichtsauffassung trug das Schaffen Alexander Solschenizyns und vor allem seine künstlerische Dokumentation »Der Archipel GULAG« bei. Dieses literarische Genre, das weniger an das Geschichtsbewusstsein, als an die Gefühle der Leser appellierte, das sich weniger auf Dokumente, als auf individuelle Zeitzeugenaussagen stützte und das den Autor somit davon enthob, Fakten in ihrem tatsächlichen historischen Ablauf darzustellen – dieses Genre, kombiniert mit der künstlerischen Begabung Solschenizyns, ließ diese Version sowohl in »rechten« als auch »linken« Kreisen der sowjetischen Intelligenz Anerkennung finden. Die offizielle Sowjetpropaganda jedoch reagierte auf Solschenizyns Buch nur mit groben und kraftlosen Schimpftiraden, die eine Trennung wahrheitsgemäßer Feststellungen des Autors von offenkundigen Geschichtsverfälschungen und unbegründeten Verallgemeinerungen verhinderten. Das Fortbestehen zahlreicher »weißer Flecken« und verfälschender Klischees in der offiziellen Geschichtsschreibung trug dazu bei, dass Solschenizyns auf viele überzeugend wirkende Auffassung Ende der achtziger Jahre die sowjetische Presse überflutete, die Vorherrschaft gewann und allen anderen Ansichten über die Geschichte nach der Oktoberrevolution mit aggressiver Unversöhnlichkeit begegnete.

    Nach der kurzen Phase, in der die Neue Ökonomische Politik (NÖP) und die so genannte »bucharinsche Alternative« hochgelobt wurden, folgte eine Zeit der Wiederbelebung des alten Mythos vom stalinschen Sozialismus-Modell als einzig möglicher Form zur Durchsetzung der marxistischen Lehre. Die Kritik am Stalinismus wich der Kritik am Marxismus und Bolschewismus. Letztere traf nun die Schuld an allen Erschütterungen und Schwierigkeiten, die unser Land von 1917 bis zur heutigen allumfassenden ökonomischen und politischen Krise heimsuchten. Von Jahr zu Jahr wuchs die Flut der Artikel, in denen die Wurzeln und Quellen des Stalinismus in den »Lehrsätzen« des Marxismus, in der Ideologie und Politik des revolutionären Bolschewismus und schließlich in der angeblich von Anfang an vorhandenen Fehlerhaftigkeit der sozialistischen Idee gesucht wurden. Zur Unterstützung dieser Geschichtsauffassung wurden jedoch keinerlei neue Fakten, Argumente oder Beweise generell vorgelegt. Sie beruhte prinzipiell nicht auf neuen historischen Forschungen, sondern war lediglich eine Wiederholung der Grundgedanken aus der Publizistik der Weißemigranten und der Antikommunisten. Die objektive historische Analyse wurde immer mehr politischen Zielen geopfert, bis dahin, dass die tragischen Folgen des Zerfalls der UdSSR und die Hinwendung der ehemaligen Unionsrepubliken zu einem rückständigen halbkolonialen Kapitalismus als Erbe des »sowjetisch-kommunistischen Systems« dargestellt wurden.

    Diese Interpretation beruht auf der traditionellen antikommunistischen Auffassung, wonach sich die Geschichte nach dem Oktober 1917 »kontinuierlich« entwickelt habe und die jeweiligen – ihrem sozialpolitischen Charakter nach grundverschiedenen – Phänomene, wie etwa Oktoberrevolution und Bürgerkrieg, Zwangskollektivierung und Massendeportation der Bauern sowie schließlich die gefälschten Gerichtsprozesse und der Staatsterror von den späten dreißiger bis zu den frühen fünfziger Jahren – aufeinanderfolgende Glieder einer einzigen historischen Kette bilden würden. Bei einer solchen Interpretation bleiben wichtige historische Umstände außer Acht, die dieses Konstrukt zum Einsturz bringen würden. Oktoberrevolution und Bürgerkrieg waren bewaffnete Kämpfe des Volks zur Unterstützung der Bolschewiki gegen die Koalition jener Kräfte, die eine nationale konterrevolutionäre Restauration anstrebten, und gegen die Kräfte der ausländischen Intervention. Die Kollektivierung ging einher mit zahlreichen bewaffneten Bauernaufständen, die zu einer »russischen Vendée« hinüberzuwachsen drohten (dies enthebt die Organisatoren der Zwangskollektivierung und der brutalen Maßnahmen, die unter der Losung »Liquidierung der Kulaken als Klasse« durchgesetzt wurden, selbstverständlich nicht ihrer historischen Verantwortung). Der Staatsterror der späten dreißiger bis zu Beginn der fünfziger Jahre richtete sich gegen Millionen unbewaffneter Menschen und wurde mit Methoden der Inquisition verübt, indem Gerichtsfälschungen begangen, »Affären« konstruiert und Menschen unter der Folter gezwungen wurden zu »gestehen«, kriminelle Handlungen begangen zu haben, die es in Wirklichkeit gar nicht gab.

    Die Amalgamierung all dieser Phänomene beruht auf einem einzigen formalen Merkmal – der Anwendung von Gewalt; das Wesen dieser Gewalt, die historischen Bedingungen dafür und der Klassencharakter jener Kräfte, gegen die die Gewalt sich richtete, blieben dabei jedoch unberücksichtigt.

    Die Autoren der jüngsten mythologischen Motive, die in der gesamten Geschichte nach der Oktoberrevolution nichts außer Gewalt sehen wollen, konstruieren eine scheinbar konsequente Abfolge von Tätern und deren Opfern. Zu Ersteren zählen sie Lenin, Trotzki, Swerdlow und Dzershinski als angeblich direkte Vorgänger von Stalin, Jagoda, Jeshow, Wyschinski und Berija. Der zweiten Gruppe ordnen sie – neben den unschuldigen Opfern des stalinschen Terrors – auch die wirklichen Feinde der Oktoberrevolution zu, deren Tätigkeit in militärischen Aktionen und bewaffneten Verschwörungen zum Ausdruck kam. Schließlich wird noch eine dritte Kategorie konstruiert – Täter, die zu Opfern wurden. Gemeint sind Bolschewiki, die in den Jahren des Stalinismus ums Leben kamen, aber angeblich durch ihre Mitwirkung an der Oktoberrevolution und am Bürgerkrieg ihr nachfolgendes tragisches Schicksal unabwendbar selbst vorbereitet hatten.

    In der gleichen Weise wird ein weiteres altes Dogma der Sowjetologen wieder neu aufgelegt: Es wird behauptet, der Stalinismus sei die gesetzmäßige Kulmination der bolschewistischen Tradition. Diese ideologische Operation (die Gleichsetzung der von der Oktoberrevolution errichteten politischen Herrschaft mit dem Regime des Stalinismus) beruht ebenfalls auf der Heranziehung eines einzigen gemeinsamen formalen Merkmals: des Einparteiensystems. Die Unterschiedlichkeit der Partei unter Lenin beziehungsweise unter Stalin bleibt dabei jedoch unberücksichtigt.

    Die Autoren dieser mythologischen Motive ignorieren die offenkundigen Unterschiede zwischen der Ideologie und Politik des Bolschewismus und jener des Stalinismus. Letzterer bewahrte zwar die traditionelle marxistische Terminologie und bekundete nach außen hin ein Festhalten am Bolschewismus, trat aber die Grundgedanken des Bolschewismus in den Schmutz und zerstörte die wichtigsten bolschewistischen Prinzipien und Werte: soziale Gleichheit, sozialistischer Internationalismus und unmittelbare Machtausübung durch das Volk. Indem der Stalinismus die Idee der Gleichheit als »linksabweichlerische Gleichmacherei« hinstellte, schuf er ein neues System von Privilegien und neue, im Vergleich zu den früheren nicht weniger krasse Systeme der Ungleichheit. Die Idee des Internationalismus ersetzte er durch die Ideologie und Praxis des Großmachtchauvinismus und Vormachtstrebens, die Idee vom Absterben des Staats durch die Idee von der Stärkung des Staatssystems und durch die Praxis von totalem Zwang und Gewalt.

    Die Urheber der jüngsten historischen Amalgame verschließen die Augen auch vor einer der wichtigsten Tendenzen des stalinschen Bonapartismus: der Beständigkeit, mit der eine bestimmte Gruppe von Feinden verfolgt wurde. Erinnern wir uns: In den zweieinhalb Jahrzehnten stalinistischer Herrschaft richteten sich die Schläge einmal gegen die eine, dann wieder gegen eine andere gesellschaftliche Gruppe, und manche zunächst verfolgten sozialen Gruppen und Institutionen wurden plötzlich zu Begünstigten erhoben. Die Politik der »Zerschlagung« der alten Intelligenz, die zu Beginn der dreißiger Jahre in mehreren konstruierten politischen Schauprozessen gegen »Schädlinge« aus den Reihen der wissenschaftlichen, technischen und militärischen Kader ihren Höhepunkt gefunden hatte, wich – in der Sprache der Stalinisten – einer Politik der »Heranziehung und Fürsorge« gegenüber den parteilosen Fachleuten. An die Stelle der Verfolgung der Kirche trat deren Umwandlung in eine Stütze des stalinschen Regimes. Selbst die Schrecken der »Entkulakisierung« wurden Mitte der dreißiger Jahre abgelöst durch die Wiederherstellung der bürgerlichen und politischen Rechte der so genannten »Lischenzy«, [*]

    unter denen sich auch »Entkulakisierte« befanden. Es existierte unter den Opfern des Stalinismus nur eine Kategorie, gegen die die Terrorpolitik unablässig verschärft wurde: die Kommunisten, die in irgendeiner Berührung zu den innerparteilichen Oppositionen der zwanziger und dreißiger Jahre standen.

    Bekanntlich wurde während der gesamten Stalinzeit jeder, der es wagte, auch nur ein Werk von Trotzki oder anderen Oppositionellen aufzubewahren, oder der »überführt« war, »Verbindung zu Trotzkisten zu haben«, d.h. mit einem »Trotzkisten« zusammenzuarbeiten oder kameradschaftliche Beziehungen zu unterhalten, mit absoluter Sicherheit nach dem härtesten Artikel der Stalin-Justiz – wegen »KRTD« (konterrevolutionäre trotzkistische Tätigkeit) – bestraft. Da dieses Phänomen massenweise auftrat, kann es nicht mit persönlicher Antipathie Stalins erklärt werden. Es lag offenbar etwas Existenzbedrohendes für das Stalin-Regime in der Ideologie, die in jenen Jahren »Trotzkismus« genannt wurde. Stalins Furcht vor dieser Ideologie war so groß, dass er im Laufe der Kampagne zur »Liquidierung der trotzkistischen und anderen Doppelzüngler« die gesamte herrschende Schicht vernichtete: Dies waren Menschen, die sich ihre Erinnerung an andere, leninsche Methoden in Partei und Staat bewahrt hatten. Infolge dieser präventiven Säuberung wurden nicht nur diejenigen ausradiert, die es irgendwann einmal gewagt hatten, für das Programm der linken Opposition zu stimmen. Als »Trotzkismus« galt jede auch nur in irgendeiner Weise (selbst in einem Privatgespräch) wohlwollende Erwähnung Trotzkis und jeder Einwand gegen eine konkrete Aktion der stalinschen Führung. Millionen Menschen, die keiner innerparteilichen Opposition angehörten, sondern entweder aufrichtigen Herzens oder gezwungenermaßen am Kampf gegen sie teilgenommen hatten, starben dennoch als »Trotzkist« gebrandmarkt – das denkbar schlimmste Stigma, das noch jahrzehntelang in der Partei und im Land vorherrschte.

    Heute können alle Opfer aus der Zeit nach der Oktoberrevolution, ganz gleich ob offene Gegner des Bolschewismus oder unschuldige Häftlinge des Stalinismus, in den sowjetischen Publikationen das Wort ergreifen. Doch in der gewaltigen Flut der Memoirenliteratur und Belletristik, die in den letzten Jahren erschienen ist und das Schicksal von Opfern des Stalinismus beschreibt, finden wir in der Regel das Schicksal der wirklichen »Trotzkisten«, d.h. der Anhänger der linken Opposition, nicht erwähnt. Diese Menschen wurden, von wenigen Ausnahmen abgesehen, lange vor Stalins Tod vernichtet, der einer ersten Neubewertung unserer tragischen Vergangenheit erst den Weg ebnete. Deshalb konnten sie keine dokumentarischen Zeugnisse ihrer Ansichten und ihrer Tätigkeit hinterlassen. Doch selbst die wenigen Ausführungen, die erhalten geblieben sind – etwa die Aufsätze Trotzkis und der »Trotzkisten« in den 80 Ausgaben des »Bulletins der Opposition«, das von 1929 bis 1941 im Ausland erschien, sowie die meisten ihrer Reden, die in den zwanziger Jahren in der sowjetischen Presse veröffentlicht wurden – sind dem sowjetischen Leser nach wie vor unbekannt. In der vorliegenden Arbeit versuchen wir diese Lücke zu schließen, die sowjetische Wirklichkeit der zwanziger Jahre mit den Augen dieser Menschen zu betrachten und ihre Analysen, Bewertungen und Prognosen mit dem objektiven Zeugnis historischer Dokumente zu vergleichen.

    Eine solche Ausrichtung der Untersuchungen schließt endgültige Argumente sowie vorweggenommene Schlussfolgerungen aus. Sie setzt voraus, dass die historischen Ereignisse in ihrer tatsächlichen Abfolge beleuchtet werden – eine Qualität, die in den zeitgenössischen historischen Studien, in denen leichtfertig ganze Jahrzehnte übersprungen werden, recht häufig vernachlässigt wird: Vom »Kriegskommunismus« geht es sofort zur Stalin- oder Breshnew-Ära und wieder zurück. Jedoch nur, wenn man die historischen Ereignisse in der richtigen Aufeinanderfolge beleuchtet, kann man sowohl die stalinistischen als auch die antikommunistischen Amalgame widerlegen und die wirkliche Funktionsweise der größten politischen Provokation in der Geschichte aufdecken, die mit ihrem Erfolg dem gewaltigsten System des Staatsterrors den Weg geebnet hat.

    Bei dieser Betrachtungsweise werden wir zwangsläufig politischer und moralischer Degeneration von Menschen begegnen, die zum Sieg der Oktoberrevolution beigetragen hatten und in den ersten Jahren danach als engste Verbündete Lenins aufgetreten waren. Neben der tragischen Schuld dieser Menschen, d.h. ihren historischen Irrwegen, werden wir auch auf bewusste, verwerfliche Absichten und Aktivitäten stoßen, die eine Abkehr von den Traditionen, der Ideologie sowie den politischen und moralischen Prinzipien des Bolschewismus widerspiegeln. Jedoch selbst unsere Gegner werden sicherlich zugeben müssen, dass die Degeneration einzelner Personen (die selbstverständlich nicht nur individuelle, sondern auch soziale Gründe hat) ein grundlegend anderes Phänomen ist als eine von Anfang an vorhandene Fehlerhaftigkeit und Falschheit der kommunistischen Ideologie oder der Praxis des revolutionären Bolschewismus.

    Unsere Untersuchungen werden dadurch erleichtert, dass es in den letzten Jahren zur Offenlegung einer Vielzahl historischer Dokumente gekommen ist, die in den sowjetischen Archiven zum ersten Mal eingesehen werden konnten. Es zeigte sich, dass unter dem bürokratischen Regime wichtige Dokumente (bis hin zum persönlichen Schriftwechsel der Parteiführer) sorgfältig aufbewahrt wurden, wenngleich unter strengster Geheimhaltung. Sie ermöglichen es nunmehr, unser Verständnis von den realen Widersprüchen und der Dramatik auf den gewundenen Wegen vom Bolschewismus zum Stalinismus wesentlich zu bereichern.

    Um meine Darstellung stringenter zu gestalten, führe ich in diesem Buch keine unmittelbare Polemik gegen die zahlreichen historischen Fälschungen älteren oder jüngeren Datums, wenngleich eine Aufgabe darin bestand, die Stichhaltigkeit jeder historischen Interpretation durch die Analyse wahrer Fakten und originaler historischer Dokumente zu prüfen.

    [*]

    »Nichtwahlberechtigte« (Vertreter der ehemals herrschenden Klasse, denen das Wahlrecht und damit die bürgerlichen Rechte aberkannt wurden)

    Anmerkungen im Originaltext

    1

    Karl Marx/Friedrich Engels: Werke, Band 20, Berlin 1983, S. 435.

    2

    Stephen F. Cohen: Rethinking the Soviet Experience, Oxford University Press 1985, S. 39.

    3

    Stephen F. Cohen: Bukharin and the Bolshevik Revolution. A Political Biography 1888–1938, Oxford University Press 1980, S. xxvi–xxvii.

    4

    SED und Stalinismus. Dokumente aus dem Jahre 1956, Berlin 1990, S. 62.

    Lenin und Trotzki auf dem Roten Platz während der Demonstration der Werktätigen anlässlich der Feierlichkeiten zum zweiten Jahrestag der Oktoberrevolution (7. November 1919)

    Lenin und Trotzki auf dem Roten Platz während der Demonstration der Werktätigen anlässlich der Feierlichkeiten zum zweiten Jahrestag der Oktoberrevolution (7. November 1919).

    1. Kapitel:

    Die Bolschewiki an der Macht

    Die marxistische Theorie betrachtete das Einparteiensystem niemals als notwendiges Merkmal der politischen Ordnung, die dem Sieg einer sozialistischen Revolution folgt. Die Jahre unmittelbar nach der Oktoberrevolution war die bolschewistische Partei jedoch die einzige legale, herrschende politische Partei in Russland.

    In gewisser Weise war diese Situation dem Bolschewismus von den politischen Kräften aufgezwungen worden, die ihm feindlich gegenüberstanden. Alle anderen politischen Parteien, darunter auch solche, die sich sozialistisch nannten, hatten nicht nur den sozialistischen Weg, der von den Bolschewiki vorgeschlagen wurde, abgelehnt, sondern auch einen bewaffneten Kampf gegen die revolutionäre Macht begonnen. Dennoch unternahmen die Bolschewiki große Anstrengungen, um die »Sowjet«-Parteien (d.h. die Parteien, die vor dem Oktober 1917 in den Sowjets vertreten waren) im Rahmen der Sowjet-Legalität zu halten. [*]

    In den Jahren des Bürgerkriegs wurden Sozialrevolutionäre, Menschewiki und andere linke Parteien immer wieder zu den Sowjets zugelassen, wenn sie von einem bewaffneten Kampf gegen die Sowjetmacht Abstand nahmen. Lenin begrüßte das Überlaufen »von den zu Koltschak und Denikin hinneigenden Menschewiki und Sozialrevolutionären auf die Seite der Menschewiki und der Sozialrevolutionäre, die zur Sowjetmacht streben«, und betonte, auch die Bolschewiki seien ihren Gegenspielern »einen gewissen Schritt entgegengegangen«,[[1]]

    sobald es reale Anzeichen dafür gegeben habe. Sogar am VIII. Sowjetkongress im Dezember 1920 nahmen die Führer dieser Parteien als geladene Gäste und Redner teil.

    Am 12. November 1917 erhielten die Sozialrevolutionäre bei den Wahlen zur Konstituierenden Versammlung 58% und die Bolschewiki 25% der Stimmen. Die Menschewiki und die ihnen nahe stehenden sozialdemokratischen Gruppen vereinigten weniger als fünf Prozent der Stimmen auf sich, die Konstitutionellen Demokraten und die anderen Parteien der Bourgeoisie und Gutsbesitzer 13%. Damit hatte die überwältigende Mehrheit der Wähler ihre Stimmen für nur zwei von Dutzenden der damals existierenden politischen Parteien abgegeben. Diese Wahlen widerspiegelten jedoch nicht das zu jenem Zeitpunkt bestehende politische Kräfteverhältnis, da sie nach veralteten Listen abliefen, die aufgestellt worden waren, noch bevor sich die Partei der Sozialrevolutionäre in linke und rechte geteilt hatte. Drei Tage nach den Wahlen stand diese Spaltung, die sich bereits während der Vorbereitung des Oktoberaufstands, an dem die linken Sozialrevolutionäre aktiv beteiligt waren, vollzogen hatte, endgültig fest. »Der größere Teil der (sozialrevolutionären – W.R.) Partei trat in eine Koalition mit den Bolschewiki und kehrte sich formal vom anderen Teil der Sozialrevolutionäre ab, die weiterhin blindwütig gegen die Bolschewiki kämpften. Die Proportion zwischen den rechten und den linken Sozialrevolutionären in der Konstituierenden Versammlung – 370 zu 40 – war zufällig. Die entsprechende Proportion zwischen den Delegierten des Bauernkongresses (gemeint ist der Außerordentliche Gesamtrussische Kongress der Sowjets der Bauernabgeordneten, der vom 11. bis 25. November 1917 stattfand – W.R.) sah ganz anders aus.«[[2]]

    Damit hatte »das Volk faktisch für eine Partei gestimmt, die schon nicht mehr existierte«.[[3]]

    Dieser Umstand war der Grund für einen Beschluss des aus Bolschewiki und linken Sozialrevolutionären bestehenden Gesamtrussischen Zentralen Exekutivkomitees über die Auflösung der Konstituierenden Versammlung, falls sie die ersten Dekrete der Sowjetmacht nicht unterstützen würde. Wenige Tage später (am 10. Dezember) wurde die Räteregierung von einer Einparteienregierung zu einer Koalitionsregierung umgestaltet, die aus elf Bolschewiki und sieben linken Sozialrevolutionären bestand. Kurz vor der Unterzeichnung des Brester Friedens diskutierte Lenin mit Proschjan, einem Führer der linken Sozialrevolutionäre, über die Möglichkeit eines Zusammenschlusses der bolschewistischen Partei mit der Partei der linken Sozialrevolutionäre.

    Nach Abschluss des Brester Friedensvertrags sprengten die linken Sozialrevolutionäre die Regierungskoalition und traten aus dem Rat der Volkskommissare aus. Sie arbeiteten jedoch weiterhin im Gesamtrussischen ZEK und in den örtlichen Sowjets mit. Von den Delegierten des V. Gesamtrussischen Sowjetkongresses (Juli 1918) stellten die linken Sozialrevolutionäre etwa ein Drittel. Erst nach dem bewaffneten Putsch dieser Partei, der darauf ausgerichtet war, den Brester Friedensvertrag zum Platzen zu bringen und die Bolschewiki gewaltsam von der Macht zu verdrängen, wurde die legale Tätigkeit der Partei der linken Sozialrevolutionäre verboten.

    Anfang 1921 – zu dem Zeitpunkt, als die Neue Ökonomische Politik eingeführt wurde – hatten alle früheren »Sowjet«-Parteien eine ganze Reihe von Spaltungen hinter sich. Ein Teil der Mitglieder dieser Parteien hatte sich von der politischen Tätigkeit zurückgezogen und eine loyale Zusammenarbeit mit der Sowjetmacht in staatlichen Einrichtungen aufgenommen, ein anderer Teil war der bolschewistischen Partei beigetreten, [**]

    und ein dritter Teil befand sich in der Emigration oder agierte im Untergrund, wo er Interventionspläne gegen die Sowjetmacht schmiedete.

    Die Einführung der NÖP wurde von den bürgerlich-liberalen und den ehemaligen »Sowjet«-Parteien als Rückkehr zur »natürlichen«, »normalen« Entwicklung der russischen Revolution aufgefasst, die ihrer Meinung nach eine bürgerlich-demokratische hätte sein müssen. Nach der Liberalisierung der Wirtschaftsbeziehungen erwarteten sie analoge Veränderungen – d.h. die Errichtung einer bürgerlich-demokratischen Ordnung – auch im politischen Überbau. Die Vertreter der Emigration verschiedener Couleur waren, obgleich von inneren Widersprüchen zerrissen, bereit, zu einem günstigen Zeitpunkt den bewaffneten Kampf gegen die Sowjetmacht wieder aufzunehmen, um die Bolschewiki zu stürzen und die sozialen Errungenschaften der Oktoberrevolution zu beseitigen. Innerhalb des Landes gab es eine so genannte »innere Emigration«, d.h. soziale Kräfte, denen die Möglichkeit entzogen war, sich auf legale Weise politisch zu formieren, die aber ebenfalls bereit waren, die kapitalistische Restauration zu unterstützen.

    Unter diesen Bedingungen ließ die bolschewistische Partei, die das Land unter großen Mühen aus einem Zustand der Zerrüttung und der Wirtschaftsblockade herausgeführt hatte und auf die erwartete Unterstützung durch Revolutionen in anderen Ländern verzichten musste (da die zahlreichen revolutionären Erhebungen der Jahre 1918/19 im Westen brutal unterdrückt worden waren), keine offene politische Willensäußerung von Parteien zu, die eindeutig konterrevolutionäre Positionen einnahmen. Dabei gingen die Bolschewiki jedoch nicht von ihrem Programm ab, das darauf abzielte, das politische Leben durch die Konsolidierung der unmittelbaren Volksmacht zu demokratisieren. Lenin und andere bolschewistische Führer hoben hervor, dass Zwang und Gewalt nur eine und nicht die wichtigste Seite der Diktatur des Proletariats darstellten. Für die wichtigste Seite der proletarischen Diktatur hielten sie die Entwicklung der politischen Ordnung hin zu einem »Halbstaat«, d.h. zur sozialistischen Selbstverwaltung der Werktätigen. Aus den Erfahrungen der ersten beiden russischen Revolutionen (1905 und Februar 1917) leitete Lenin die politische Form des »Halbstaats« ab – als Ausdruck der unmittelbaren Beteiligung der Volksmassen an der Steuerung von Gesellschaft und Staat sollten demokratische Räte, Sowjets, gebildet werden.

    Das extrem niedrige kulturelle Niveau der überwiegenden Bevölkerung Russlands machte ihre sofortige Einbeziehung in die Verwaltung der Staatsangelegenheiten jedoch unmöglich. Es war nötig, einen neuen speziellen Macht- und Verwaltungsapparat zu schaffen. Dies barg allerdings, wie die Bolschewiki deutlich begriffen, die Gefahr einer Wiedergeburt der Bürokratie und des privilegierten Beamtentums in sich. Dass bei einer Zentralisierung und Bürokratisierung der Macht eine Degeneration des demokratischen Zentralismus drohte, schrieb Lenin bereits im März 1918, wobei er dafür den Begriff »bürokratischer Zentralismus« gebrauchte.

    In Lenins Arbeiten und den Parteidiskussionen der ersten Jahre der Sowjetmacht wurde mehrfach auch auf die Gefahr der bürokratischen Degeneration einer Partei hingewiesen, die die Macht nicht mit anderen politischen Kräften teile und nicht durch eine andere Partei abgelöst werden könne. Es könne so ein Parteibeamtentum entstehen, das sich dem Absterben des Staates widersetze – einem Prozess, durch den die Bürokratie vom Schauplatz der Geschichte verdrängt werden solle.

    Um der Tendenz zur Selbstreproduktion und Selbstexpansion, wie sie jedem bürokratischen Organismus eigen ist, entgegenzuwirken, suchten die Bolschewiki intensiv nach sozialen und politischen Garantien, die verhindern sollten, dass der Parteiapparat und die darüberstehende schmale Schicht der Parteioligarchie die Macht usurpierte und dass die Partei zu einer »neuen Aristokratie«, einer »Kaste, die sich wegen persönlicher Interessen an die Macht gedrängt hat« (Dzershinski), degenerierte. Zur ersten Gruppe gehörten Garantien, die verhüten sollten, dass Mitglieder der herrschenden Partei die Macht zu ihrem eigenen Vorteil missbrauchten; zur zweiten die breite Entfaltung der innerparteilichen Demokratie, die vorsah, dass alle Parteimitglieder bei der Festlegung der politischen Parteilinie gleiche Rechte besaßen.

    [*]

    Zahlreiche Beispiele, wie die Bolschewiki nach einem nicht gerade leichten Kompromiss suchten, der auf Toleranz gegenüber den »loyalen« Menschewiki und Sozialrevolutionären beruhte, beschreibt Edward Hallett Carr in seinem Buch: A History of Soviet Russia, volume 1: The Bolshevik revolution, London [u.a.] 1950, S. 111.

    [**]

    Von den Delegierten des zwölften Parteitags der KPR(B) stammten 14,7 Prozent und von denen des dreizehnten Parteitags 11,6 Prozent ursprünglich aus anderen Parteien.

    Anmerkungen im Originaltext

    1

    W.I. Lenin: Werke, Band 29, 3. Aufl., Berlin 1963, S. 442.

    2

    Edward Hallet Carr: A History of Soviet Russia, volume 1: The Bolshevik revolution, London [u.a.] 1950, S. 111–112.

    3

    W.I. Lenin: Werke, Band 26, Berlin 1961, S. 334–336.

    2. Kapitel:

    Der Kampf gegen die Privilegien

    Nach der Oktoberrevolution war eine Partei an die Macht gelangt, die sich nicht im legalen politischen Kampf, sondern im Untergrund und in der Emigration herausgebildet hatte, eine Partei, die im Vergleich zu den Volksmassen, welche real in die sozialistischen Umgestaltungen einbezogen waren, eine schmale Schicht darstellte. Bereits die ersten Phasen ihrer Tätigkeit als herrschende Partei warfen ein Problem auf: Die Partei zerteilte sich in die »Oberen« und die »Unteren«, in Verwaltende (Berufsbeamte in Partei und Staat) und Verwaltete. Damit drohte die Gefahr einer Spaltung der Partei sowie der gesamten Gesellschaft in Privilegierte und Entrechtete bzw. Reiche und Arme (was später auch eintrat).

    Sowohl vor und nach der Revolution als auch vor und nach der Einführung der NÖP verteidigte Lenin das Prinzip, dass der Arbeitslohn für alle Staatsbediensteten dem eines durchschnittlichen Arbeiters entsprechen müsse. Marx und Engels, so Lenin, sahen in dieser Maßnahme, die erstmals von der Pariser Kommune eingeführt worden war, eine zuverlässige Barriere für Karrierismus und ein sicheres Instrument dafür, das sich der Staat und seine Organe nicht von Dienern der Gesellschaft in Herrscher über die Gesellschaft verwandelte. Lenin betonte: »Gerade in diesem besonders anschaulichen und, was den Staat betrifft, wohl wichtigsten Punkt hat man die marxschen Lehren am gründlichsten vergessen! In den populären Kommentaren, deren Zahl Legion ist, wird davon nicht gesprochen. Es ist ›üblich‹, darüber zu schweigen, als handelte es sich um eine überlebte ›Naivität‹, ungefähr so, wie die Christen die ›Naivitäten‹ des Urchristentums mit seinem demokratisch-revolutionären Geiste ›vergaßen‹, nachdem das Christentum zur Staatsreligion erhoben worden war. Die Herabsetzung der Gehälter der höheren Staatsbeamten erscheint ›einfach‹ als Forderung eines naiven, primitiven Demokratismus.«[[1]]

    In den ersten Jahren nach der Oktoberrevolution dominierten in Ideologie und Praxis des Bolschewismus folgende Prinzipien: Die Zugehörigkeit zur herrschenden Partei darf keinerlei materielle, rechtliche oder Alltagsvorteile bringen; [*]

    ein übermäßig großer Unterschied im Einkommen von niedriger und höher qualifizierten Beschäftigten bildet die materielle Basis für die Herausbildung neuer privilegierter Gruppen; die Festlegung des Lohns und die Bereitstellung von Naturalgütern in einer Höhe, die um ein Vielfaches über dem Verbrauch der überwiegenden Bevölkerung liegt, ist unzulässig; große Unterschiede in den Existenzbedingungen der Mitglieder der herrschenden Partei sind hinderlich für die Parteieinheit und -kameradschaftlichkeit, der alle anderen Interessen eines Kommunisten untergeordnet sein müssen.

    Eugen Varga, ein ungarischer Politemigrant, der seit 1919 in Sowjetrussland lebte, erinnerte sich, dass seinerzeit »der kommunistischen Partei beizutreten bedeutete, sich zu opfern. Jeder Kommunist ging ein Risiko ein und musste ständig auf der Hut sein. Die Parteimitgliedschaft brachte keinerlei materielle Vorteile mit sich. In den Jahren des Kriegskommunismus erhielten die Kommunisten die gleiche Lebensmittelration wie alle anderen Menschen.« Während der Hungersnot wurde für die oberste Parteispitze die Ration geringfügig erhöht, »die proletarische Solidarität war jedoch so groß, dass sich Bucharin weigerte, zusätzliche Lebensmittel zu erhalten; durch einen speziellen Beschluss des Politbüros zwang man ihn, sie in Empfang zu nehmen. Er erschien bei uns im Hotel ›Lux‹ in einem derart zerrissenen Hemd, dass meine Frau es ihm fast gewaltsam auszog und flickte.«[[2]]

    Dennoch traten bereits in den ersten Jahren der Sowjetmacht Verstöße gegen das Prinzip der materiellen Gleichstellung von »Parteispitze« und »Parteibasis« auf. Dies hatte zwei Hauptursachen. Zum einen gab es Machtmissbrauch zum Zwecke persönlicher Bereicherung (Bestechlichkeit, Unterschlagung von Staatseigentum, Selbstversorgung, Erpressung usw.). Die Partei sah den Versuch, hohe Ämter für persönliche Privilegien zu missbrauchen, als schweres soziales Übel an und verhängte Strafen, um derartige Erscheinungen zu verhindern. So wurde in einem 1920 verabschiedeten Rundschreiben des Zentralkomitees (ZK) an alle Parteiorganisationen und Parteimitglieder das Moskauer Parteikomitee beauftragt, eine statistische Untersuchung zur materiellen Situation und den Wohnbedingungen aller Kommunisten Moskaus und des Moskauer Gouvernements durchzuführen, um »deren Lebensbedingungen anzugleichen«. Außerdem sollte das Parteikomitee die »Bedingungen für die Nutzung der Verkehrsmittel durch höhere Funktionäre« überprüfen »mit dem Ziel, Verschwenderei und Unkontrolliertheit in diesem Bereich zu bekämpfen«.[[3]]

    Die auf der IX. Parteikonferenz der KPR(B) gebildete Zentrale Kontrollkommission veröffentlichte einen »Appell an alle Parteimitglieder«, in dem die Frage der so genannten »Oberen« und »Unteren« eine der »brennendsten und kritischsten Fragen unserer Revolution« genannt und betont wurde, es sei notwendig, dagegen zu kämpfen, dass »sich einige Personen und mitunter auch ganze Gruppen zu Menschen verwandeln, die ihre Privilegien missbrauchen, … und Unstimmigkeit, Zwist und Feindschaft innerhalb der proletarischen Partei säen«.[[4]]

    Der zehnte Parteitag der KPR(B) verpflichtete das ZK und die Kontrollkommissionen zu einem »entschiedenen Kampf gegen den Missbrauch von Positionen und materiellen Vorteilen durch Parteimitglieder«.[[5]]

    Der nachfolgende, elfte Parteitag verwies unter Berücksichtigung der NÖP darauf, dass »Versuche von ›Kommunisten‹, Leitern von Staats- und Wirtschaftsorganen, sich persönlich zu bereichern, … schonungslos zu unterdrücken« seien.[[6]]

    Die zweite Ursache für die materielle Ungleichheit zwischen den Partei-«Oberen« und -«Unteren« bestand darin, dass »die außerordentlich schwere Lage der Sowjetrepublik in den ersten Jahren ihres Bestehens, die furchtbare Zerrüttung und die äußerst gefährliche militärische Lage … es unvermeidlich [machten], bestimmte Institutionen und Kategorien von Personen als ›vorrangige‹ (und daher faktisch privilegierte) zu behandeln«.[[7]]

    Zu diesen Gruppen, die u.a. größere Lebensmittelrationen und eine bessere medizinische Betreuung erhielten, zählten nicht nur die Arbeiter der volkswirtschaftlichen »Schwerpunkt«zweige, nicht nur die Fachleute, die für die Bereiche Verteidigung, Wissenschaft, Technik und Kultur am meisten »gebraucht« wurden, sondern auch die führenden Parteifunktionäre, deren Gesundheit, die in der beispiellos schweren Arbeit verschlissen wurde, von Lenin als »Staatseigentum« bezeichnet wurde. Die Notwendigkeit einer Zusatzverpflegung sowie verbesserter Wohn- und anderer Lebensbedingungen für solche Funktionäre erklärte sich daraus, dass viele von ihnen »ohne jede Zeitbegrenzung arbeitend, mit einer von der früheren Untergrundarbeit, von Verbannung und Gefängnis untergrabenen Gesundheit, endgültig ruiniert sind und sowohl auf zentraler als auch auf örtlicher Ebene als aktive Funktionäre auszufallen beginnen«.[[8]]

    Im Rechenschaftsbericht über die Arbeit des ZK im Zeitraum zwischen dem neunten und dem zehnten Parteitag wird die Feststellung getroffen, dass es in der ersten Zeit nach der Oktoberrevolution unter den Parteimitgliedern keine Ungleichheit in den Lebensbedingungen gegeben habe. Als dann in Form einer Ausnahme einige Vorteile für höhere Funktionäre eingeführt worden seien, »war das für alle Parteimitglieder verständlich, wurde von ihnen als völlig legitim akzeptiert und erregte keinerlei Anstoß. Als sich jedoch diese Privilegien stark verbreiteten, … erhoben sich Einwände sowohl gegen diese Privilegien an sich als auch gegen die Art ihrer Verteilung, und vielen Erscheinungsformen von Opposition lag ein häufig unbewusster Protest gegen diese Privilegien der Oberen zugrunde.«[[9]]

    Die Frage, wie viel Ungleichheit zulässig sei, wurde auf der IX. Gesamtrussischen Parteikonferenz der KPR(B) (September 1920) zur Diskussion gestellt. Der von Lenin vorbereitete Entschließungsentwurf enthielt die Aufgabe, »ganz exakte praktische Richtlinien für Maßnahmen auszuarbeiten, wie die Ungleichheit (in den Lebensbedingungen, in der Höhe der Arbeitsvergütung usw.) zwischen den ›Spezialisten‹ und verantwortlichen Mitarbeitern einerseits und den Massen andererseits beseitigt werden kann – eine Ungleichheit, die den Demokratismus verletzt, die den Nährboden für eine Zersetzung der Partei bildet und zum Absinken der Autorität der Kommunisten führt«.[[10]]

    In Weiterführung dieser Thesen legte die Entschließung der Konferenz fest, dass Parteifunktionäre kein Recht auf personengebundene Gehälter, Prämien und Überstundenentgelt hätten.

    Im Rechenschaftsbericht des ZK der KPR(B) für den Zeitraum vom 15. September bis 15. Dezember 1920 wurde festgestellt, dass die Ungleichheit in den Lebensbedingungen der Parteimitglieder besonders in Moskau zu spüren sei, wo die kommunistischen Parteifunktionäre am stärksten konzentriert seien. Das Zentralkomitee, das die »Frage der Kreml-Privilegien« als brennendstes Problem ansah, hielt es für notwendig, eine kompetente und unvoreingenommene Kommission zu bilden, welche die »Sachlage im Kreml« überprüfen sollte. Sie sollte das »wahre Ausmaß der bestehenden Privilegien feststellen und diese Privilegien, da man sie nicht völlig beseitigen könne, in einen Rahmen einpassen, der jedem Genossen in der Partei einleuchtend erscheint«. Darüber hinaus sollte sie »Gerüchten und Gerede über die Zustände im Kreml, über Dinge, die nicht der Wirklichkeit entsprechen, entgegentreten«.[[11]]

    Der elfte Parteitag (1922) sah es in seiner Resolution »Über die Festigung der Partei und deren neue Aufgaben« als äußerst notwendig an, dem großen Unterschied in der Entlohnung verschiedener Gruppen von Kommunisten mit aller Entschiedenheit ein Ende zu setzen, und beauftragte das Zentralkomitee, so schnell wie möglich das Problem der übermäßig hohen Löhne zu regeln, indem es eine Obergrenze festsetzte und bestimmte, dass der darüber liegende Betrag der gegenseitigen Hilfe in der Partei dienen sollte. Lenin gab im Februar 1922 auf dem Fragebogen im Rahmen der Gesamtrussischen Zählung der KPR(B)-Mitglieder in der Spalte »Letztes Monatseinkommen« einen Betrag von 4,7 Millionen Rubel an. Das waren nur 37% mehr als der damalige Durchschnittslohn eines Fabrikarbeiters.

    Natürlich gab es in den ersten Jahren der Sowjetmacht sehr viel weniger Privilegien und Ungleichheit zwischen den »Oberen« und den »Unteren« als später. Aber es war jene »Krebszelle«, welche die Gefahr einer Degeneration sowohl der bolschewistischen Partei als auch des sozialen Inhalts der sozialistischen Revolution in sich barg. Daraus erklärte sich die Hartnäckigkeit, mit der die Partei und das ZK der materiellen Ungleichheit und den Privilegien immer wieder den Kampf ansagten.

    [*]

    Im Zusammenhang damit stand das Prinzip der erhöhten Haftung von Kommunisten für eine Gesetzesübertretung. In einem Brief an Kurski über die Aufgaben des Volkskommissariats für Justiz schrieb Lenin: »Das ABC der juristischen Arbeit … – die dreifache Strafe für Kommunisten gegenüber der Strafe für Parteilose« (V. I. Lenin: Poln. sobr. soč., t. 44, S. 397). In der deutschen Ausgabe der Lenin-Werke nicht enthalten. D.Ü.

    Anmerkungen im Originaltext

    1

    W.I. Lenin: Band 25, Berlin 1960, S. 433.

    2

    Polis, 2/1992, S. 182.

    3

    Izvestija CK RKP(b), 21/1920, S. 2–3.

    4

    Izvestija CK KPSS, 4/1991, S. 222.

    5

    X s-ezd Rossijskoj Kommunističeskoj partii (bol’ševikov). Stenografičeskij otčët, Moskva 1963, S. 564.

    6

    Die Kommunistische Partei der Sowjetunion in Resolutionen und Beschlüssen der Parteitage, Konferenzen und Plenen des ZK. Teil 2: 1917–1924, Offenbach 2004, S. 177.

    7

    W.I. Lenin: Werke, Ergänzungsband Oktober 1917 – März 1923, Berlin 1971, S. 206.

    8

    X s-ezd Rossijskoj Kommunističes­koj partii (bol’ševikov), S. 801.

    9

    Ebenda, S. 801–802.

    10

    W.I. Lenin: Werke, Ergänzungsband Oktober 1917 – März 1923, S. 207.

    11

    Izvestija CK RKP(b), 26/1920, S. 2.

    3. Kapitel:

    Garantien für die Rechte der andersdenkenden Minderheit

    Eine weitere »Krebszelle«, die zu einem Geschwür auszuwachsen drohte, das die Errungenschaften der Oktoberrevolution zerfressen würde, waren die Einschränkungen bei der innerparteilichen Demokratie, hervorgerufen durch die extremen Bedingungen der ersten Jahre der Sowjetmacht.

    Die Marxisten hatten den Kampf ideologischer Strömungen innerhalb der Partei immer als Gesetzmäßigkeit bei der Entwicklung einer Arbeiterpartei betrachtet. Im Unterschied zur späteren Auslegung dieser Gesetzmäßigkeit durch Stalin, wonach ein solcher Kampf in jedem Fall mit einer Abtrennung der andersdenkenden Minderheit endete, waren die echten Marxisten grundlegend anders an die Lösung des Widerspruchs zwischen der Notwendigkeit der Parteieinheit und der Notwendigkeit eines demokratischen Parteilebens herangegangen.

    Engels hatte mehrfach betont, dass eine Restriktion bei Diskussionen und die Anwendung von Sanktionen gegenüber einer oppositionellen Minderheit in der Partei unzulässig sei. Er schrieb: »Es scheint, jede Arbeiterpartei eines großen Landes kann sich nur in innerem Kampf entwickeln, wie das in dialektischen Entwicklungsgesetzen überhaupt begründet ist.«[[1]]

    In einem Brief an Friedrich Adolf Sorge formulierte er diese Gesetzmäßigkeit konkreter: »Die Partei ist so groß, dass absolute Freiheit der Debatte innerhalb ihrer eine Notwendigkeit ist. … Ich werde … das Mögliche tun, dass ich sie (August Bebel und Wilhelm Liebknecht, die damaligen Führer der Sozialdemokratie – W.R.) von der Unklugheit aller Herausschmeißereien überzeuge, die nicht auf schlagende Beweise von die Partei schädigenden Handlungen, sondern bloß auf Anklagen der Oppositionsmacherei gegründet sind. Die … Partei … kann nicht bestehen, ohne dass alle Schattierungen in ihr vollauf zu Worte kommen, und selbst der Schein der Diktatur … muss vermieden werden.«[[2]]

    Gemäß diesen Prinzipien gingen die Bolschewiki von dem Zeitpunkt an, als sie zu einer Fraktion innerhalb der russischen sozialdemokratischen Partei und später zu einer eigenständigen Partei geworden waren, davon aus, dass die Anerkennung des Parteiprogramms durch alle Mitglieder die Bedingung für die ideologische Einheit der Partei sei. Dieses Verständnis setzte voraus, »die Rechte jeder Minderheit im Parteistatut sicherzustellen, damit die ständigen und nicht zu beseitigenden Quellen der Unzufriedenheit, der Gereiztheit und des Kampfs aus dem gewöhnlichen spießbürgerlichen Flussbett des Skandals und Gezänks in die noch ungewohnten Kanäle eines disziplinierten und würdigen Kampfs für die eigene Überzeugung umgeleitet werden«.[[3]]

    Lenin betonte mehrfach, dass die Parteidisziplin – die wichtigste Bedingung für die organisatorische Einheit der Partei – für alle Parteimitglieder gleichermaßen gelten müsse und auf der Synthese der Einheit des Handelns mit der Freiheit von Diskussion und Kritik beruhe. »Aber außerhalb der Aktionseinheit – die breiteste und freieste Erörterung … Solange noch nicht zur Aktion aufgerufen ist – breiteste und freieste Erörterung und Beurteilung der Resolution, ihrer Begründung und ihrer einzelnen Thesen.«[[4]]

    Ein wesentlicher Fortschritt in der Frage der Parteieinheit vollzog sich in der Praxis des Bolschewismus nach der Februarrevolution. Vor der Revolution hatten Lenin und seine Verbündeten eine Abspaltung von ihren jeweiligen Gegnern (den Menschewiki, Liquidatoren, Versöhnlern, Otsowisten, Machisten u.a.) in strategischen, taktischen, organisatorischen und sogar philosophischen Fragen relativ leicht in Kauf genommen. Als die Partei jedoch kurz vor der Machtergreifung stand, war es am wichtigsten, alle Kräfte, die sich in ihrem Herangehen an die Grundfragen der russischen Revolution nahestanden, zu vereinigen. Deshalb wurden auf dem sechsten Parteitag der SDAPR(B) im August 1917 etwa

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1