Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Geheimarchiv der Sehnsucht
Geheimarchiv der Sehnsucht
Geheimarchiv der Sehnsucht
eBook35 Seiten14 Minuten

Geheimarchiv der Sehnsucht

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Es war ein eisiger Winterabend, als ich das erste Mal das kleine Büchlein mit Aufschrift „Geheimarchiv“ in der Hand hielt. Damals ahnte ich noch nicht, was es enthielt, war es doch augenscheinlich, bis auf wenige Notizen, leer. Erst lange Zeit später entdeckte ich sein Geheimnis.

Romantik und Sehnsucht - Verse voller Gefühle, Schwärmerei und Liebespein - sie bilden die Seele dieser Sammlung mit Gedichten meines Vaters.
SpracheDeutsch
HerausgeberXinXii
Erscheinungsdatum21. Dez. 2013
ISBN9783957033727
Geheimarchiv der Sehnsucht

Ähnlich wie Geheimarchiv der Sehnsucht

Ähnliche E-Books

Poesie für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Verwandte Kategorien

Rezensionen für Geheimarchiv der Sehnsucht

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Geheimarchiv der Sehnsucht - Dr. Wolfgang Kron

    Nachwort

    Vorwort

    Es war ein eisiger Winterabend, an dem ich eine Seite an meinem Vater entdeckte, von der ich zuvor nichts geahnt hatte. Und das, obwohl er schon vor über drei Jahrzehnten verstorben ist. Als ich das kleine Büchlein meines Vaters mit der Aufschrift „Geheimarchiv" das erste Mal in der Hand hielt, ahnte ich noch nicht, was es enthielt. Erst Monate später entdeckte ich sein Geheimnis. Wer mehr darüber erfahren will, dem empfehle ich das Nachwort.

    Zu dreien der Gedichte muss ich noch eine kleine Bemerkung vorausschicken:

    Das ist zum einen „Erika": Dieses Gedicht enthält zwei Verszeilen, die schon in anderen Gedichten so, oder in leicht veränderter Form, vorgekommen sind. Trotzdem habe ich mich entschlossen, auch dieses Gedicht mit in die Sammlung aufzunehmen.

    Des Weiteren gibt es noch zwei Gedichte, namentlich „Die heilige Messe und „Zimmys Klavier, die thematisch nicht zu den anderen passen, die ich aber der Vollständigkeit halber beigefügt habe.

    Und nun wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Lesen.

    Jürgen Reichardt-Kron

    Menschen?

    Ich sah heute,

    viele Leute.

    Kaum zu fassen,

    solche Massen,

    Junge, alte; -

    herzlich kalte!

    Schaute jedem ins Gesicht; -

    aber Menschen, - sah ich nicht.

    Das Glück

    Sehnsucht, Liebe, Treue

    sind des Glückes Sinn.

    Niemals

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1