Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Archiv für Begriffsgeschichte. Band 59: Metaphorologien der Exploration und Dynamik (1800/1900): Historische Wissenschaftsmetaphern und die Möglichkeiten ihrer Historiographie
Archiv für Begriffsgeschichte. Band 59: Metaphorologien der Exploration und Dynamik (1800/1900): Historische Wissenschaftsmetaphern und die Möglichkeiten ihrer Historiographie
Archiv für Begriffsgeschichte. Band 59: Metaphorologien der Exploration und Dynamik (1800/1900): Historische Wissenschaftsmetaphern und die Möglichkeiten ihrer Historiographie
eBook215 Seiten5 Stunden

Archiv für Begriffsgeschichte. Band 59: Metaphorologien der Exploration und Dynamik (1800/1900): Historische Wissenschaftsmetaphern und die Möglichkeiten ihrer Historiographie

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Die Untersuchungen in diesem Band hinterfragen den Wandel von statischen hin zu dynamischen, 'verzeitlichten' Ordnungsschemata naturkundlichen Wissens, der sich im historischen Prozess der Ausdifferenzierung naturwissenschaftlicher Disziplinen im 18. und 19. Jahrhundert in Literatur, Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften vollzogen hat. Ziel des Hefts ist es, Fragen nach der Funktionsweise historischer Wissenschaftsmetaphern im interdisziplinären Spektrum mit Fragen nach der Funktionalität unterschiedlicher metapherntheoretischer Zugriffe zu verbinden.
Die Beiträge spannen den Bogen von historischen Umbrüchen der Metapherntheorie (1800/1900) über metaphorologische Fallanalysen vor allem zum 19. Jahrhundert bis hin zu kritischen Reflexionen auf metaphernanalytische Methoden der Gegenwart. Im Mittelpunkt stehen dabei Metaphern wie 'Fort-/Verpflanzung', 'Schicht', 'Milieu', 'Kampf', '(Wahl‑)Verwandtschaft', 'Parasit' und damit Metaphernkomplexe in Sprachtheorie, Philologie, Botanik, Bakteriologie, Kosmologie, Soziologie, Geologie (Geognosie, Vulkanismus), Chemie, aber auch die 'Metapher' selbst, die wissenschaftliche wie literarisch-ästhetische Diskurse und Denkbewegungen prägten.
INHALTSVERZEICHNIS
Gunhild Berg / Martina King / Reto Rössler: Metaphorologien der Exploration und Dynamik (1800/1900). Zur Einführung
BEITRäGE
Historische Umbrüche der Metapherntheorie (1800 und 1900)

- Rainer Godel: Metapher (als Metapher) des Nicht-Wissens: Zu Johann Gottfried Herders Theorie und Praxis der Metapher
- Benjamin Specht: "Verbindung finden wir im Bilde". Die Metapher in und zwischen den wissenschaftlichen Disziplinen im späten 19. Jahrhundert
​Metaphorologische Fallanalysen zum 19. Jahrhundert

- Sarah Goeth: Fortpflanzung – Verpflanzung. Vegetabile Metaphern in den Wissenskulturen des 18. und 19. Jahrhunderts
- Peter Schnyder: übereinander/nacheinander. Zur Metaphorologie der Schicht
- Eva Johach: Die Dynamisierung des Kosmos. Charles Fouriers utopische Wissenschaft
- Philip Ajouri: Der Kampf ums Dasein als Metapher der Dynamik im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts
- Nicolas Pethes: Milieu. Die Exploration selbstgenerierter Umwelten in Wissenschaft und Ästhetik des 19. Jahrhunderts
- Martina King: Bild oder Erzählung? Explorative und dynamische Dimensionen von bakteriologischen Metaphern um 1900
- Nicholas Saul: 'Auf der Kippe stehen'. Der Vulkanismus als Wissenschaftsmetapher von der politischen zur ökologischen Revolution: Goethe – Jensen – Hohler
DISKUSSION
Metapherntheoretische Reflexionen und Interventionen

- Gunnar Berg / Rainer Godel: Die Begriffe 'Verwandtschaft' und 'Wahlverwandtschaft' in der Chemie. Zur Geschichte einer Metapher
- Johanna Bohley: Die Emergenz des Metaphorischen
- Thomas Wegmann: Zur Metaphorologie des Parasitären
- Carolin Bohn: Die Produktivität der Metapher 
ABSTRACTS
ADRESSEN
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum30. Okt. 2018
ISBN9783787335923
Archiv für Begriffsgeschichte. Band 59: Metaphorologien der Exploration und Dynamik (1800/1900): Historische Wissenschaftsmetaphern und die Möglichkeiten ihrer Historiographie

Ähnlich wie Archiv für Begriffsgeschichte. Band 59

Titel in dieser Serie (23)

Mehr anzeigen

Ähnliche E-Books

Philosophie für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Archiv für Begriffsgeschichte. Band 59

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Archiv für Begriffsgeschichte. Band 59 - Gunhild Berg

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1