Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Burmester oder Keine Leiche, keine Mörder: Kriminalroman
Burmester oder Keine Leiche, keine Mörder: Kriminalroman
Burmester oder Keine Leiche, keine Mörder: Kriminalroman
eBook148 Seiten1 Stunde

Burmester oder Keine Leiche, keine Mörder: Kriminalroman

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Burmester oder Keine Leiche, keine Mörder: Kriminalroman

von Walter Appel & Chris Heller



Während seines neuen Auftrages muss der Hamburger Privatdetektiv Aldo Burmester mächtig Federn lassen. Gerade noch so springt er dem Tod von der Schippe. Doch wer Burmester kennt, weiß, dass er nicht aufgibt. Und so jagt er den Killer Marc und setzt alles daran, der Giftmüllmafia das Handwerk zu legen.

SpracheDeutsch
HerausgeberBEKKERpublishing
Erscheinungsdatum13. Juni 2024
ISBN9798227016133
Burmester oder Keine Leiche, keine Mörder: Kriminalroman

Mehr von Walter Appel lesen

Ähnliche Autoren

Ähnlich wie Burmester oder Keine Leiche, keine Mörder

Ähnliche E-Books

Hartgesottene Mysterien für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Verwandte Kategorien

Rezensionen für Burmester oder Keine Leiche, keine Mörder

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Burmester oder Keine Leiche, keine Mörder - Walter Appel

    Burmester oder Keine Leiche, keine Mörder: Kriminalroman

    von Walter Appel & Chris Heller

    ––––––––

    Während seines neuen Auftrages muss der Hamburger Privatdetektiv Aldo Burmester mächtig Federn lassen. Gerade noch so springt er dem Tod von der Schippe. Doch wer Burmester kennt, weiß, dass er nicht aufgibt. Und so jagt er den Killer Marc und setzt alles daran, der Giftmüllmafia das Handwerk zu legen.

    Copyright

    Ein CassiopeiaPress Buch: CASSIOPEIAPRESS, UKSAK E-Books, Alfred Bekker, Alfred Bekker präsentiert, Casssiopeia-XXX-press, Alfredbooks, Bathranor Books, Uksak Sonder-Edition, Cassiopeiapress Extra Edition, Cassiopeiapress/AlfredBooks und BEKKERpublishing sind Imprints von

    Alfred Bekker

    © Roman by Author 

    © dieser Ausgabe 2024 by AlfredBekker/CassiopeiaPress, Lengerich/Westfalen 

    Die ausgedachten Personen haben nichts mit tatsächlich lebenden Personen zu tun. Namensgleichheiten sind zufällig und nicht beabsichtigt.

    Alle Rechte vorbehalten.

    www.AlfredBekker.de

    postmaster@alfredbekker.de

    Folge auf Facebook:

    https://www.facebook.com/alfred.bekker.758/

    Folge auf Twitter:

    https://twitter.com/BekkerAlfred

    Zum Blog des Verlags!

    Sei informiert über Neuerscheinungen und Hintergründe!

    https://cassiopeia.press

    Alles rund um Belletristik!

    1.

    Hamburg 1991...

    ––––––––

    Als Burmester aus dem Auto stieg, wurde er von den linksautonomen Hausbesetzern umringt. Einer von ihnen spuckte ihm fast ins Gesicht und rief: Hau ab, du scheiß Kapitalist! Wir brauchen deine Luxuskarre hier nicht.

    Immer mit der Ruhe!

    Du kannst was in die Fresse kriegen!

    Lasste einfach meinen Wagen in Ruhe und wir kommen klar miteinander!

    Du bist ein Feind des Volkes! Ein Ausbeuter!

    Burmester hob die Hände, um Ruhe zu bewahren. Mit ruhiger Stimme erwiderte er: Ich bin hier, um zu deeskalieren. Lasst uns vernünftig miteinander reden und eine Lösung finden, ohne Gewalt.

    Die Autonomen lachten spöttisch. Was willst du uns hier erzählen? Du bist nur hier, um dein teures Auto zu verteidigen und uns zu unterdrücken, sagte einer von ihnen und trat drohend näher.

    Burmester behielt seine Fassung bei und sagte: Ich respektiere eure Meinung, aber das gibt euch nicht das Recht, mein Eigentum zu beschädigen. Lasst mich in Ruhe und wir können beide unseren Weg gehen, ohne weitere Konfrontationen.

    Die Autonomen zögerten einen Moment, bevor sie sich schließlich zurückzogen. Wir beobachten dich, Kapitalist. Und deine Tage sind gezählt, warnte einer von ihnen und Burmester nickte nur mit einem entschlossenen Blick, bevor er in seinen Mercedes stieg und davonfuhr.

    *

    Ein paar Tage später.

    Die linksautonomen Hausbesetzer umzingelten Burmesters Mercedes. Einer von ihnen, mit einer Gasmaske über dem Gesicht, hielt eine Spraydose in der Hand und begann, wild darauf zu sprühen. Hier, du Kapitalistenschwein, das ist für deine arrogante Attitüde!, rief er mit zorniger Stimme.

    Burmester beobachtete die Szene aus der Ferne. Als er sah, wie sie versuchten, sein Auto zu beschädigen, handelte er sofort. Mit geschmeidigen Bewegungen näherte er sich lautlos von hinten und schlug gezielt auf die Hand des Spraydosen-Hausbesetzers.

    Der Übeltäter schrie vor Schreck laut auf und ließ die Spraydose fallen. Burmester packte ihn am Kragen und drückte ihn gegen die Motorhaube seines Mercedes. So einfach kommst du hier nicht davon, Kumpel, sagte er mit eisiger Entschlossenheit.

    Die anderen Autonomen starrten fassungslos auf die Szene. Einer wagte es, näher zu kommen und rief: Lass ihn los, du verdammter Kapitalist!

    Burmester ließ den Spraydosen-Hausbesetzer langsam los und stand aufrecht da, den Blick fest auf die Gruppe gerichtet. Hört zu, ich bin hier, um Konflikte zu vermeiden. Aber lasst mich klarstellen, dass ich meinen Besitz verteidigen werde, mit allen Mitteln, die mir zur Verfügung stehen, erklärte er ruhig, aber bestimmt.

    Die Autonomen zögerten und sahen sich unsicher an. Schließlich nickte einer von ihnen und sagte: Wir gehen jetzt. Aber vergiss nicht, wir sind nicht die Einzigen, die gegen deine kapitalistischen Machenschaften kämpfen werden.

    Burmester beobachtete, wie sie sich zurückzogen, und atmete erleichtert aus. Er wusste, dass dieser Konflikt nur der Anfang war und dass er sich in Zukunft noch vielen Herausforderungen stellen würde. Aber er war bereit, für sein Auto und seine Überzeugungen zu kämpfen, egal, was auf ihn zukommen mochte.

    *

    In den nächsten Tagen häuften sich die Angriffe auf Burmesters Mercedes. Immer wieder fand er Kratzer an der Lackierung, Reifenspuren auf der Motorhaube und sogar einmal eine Schmiererei mit dem Schriftzug Kapitalismuskiller an der Tür. Die Autonomen schienen entschlossener denn je, sein geliebtes Auto zu zerstören.

    Burmester war alarmiert. Er wusste, dass er härtere Maßnahmen ergreifen musste, um sein Fahrzeug vor weiteren Angriffen zu schützen. Also entschied er sich, eine Überwachungskamera zu installieren, um die Eindringlinge zu identifizieren.

    In der nächsten Nacht schlugen die Autonomen erneut zu. Als sie versuchten, den Mercedes mit Baseballschlägern zu demolieren, wurden sie plötzlich von einer lauten Sirene und grellem Licht überrascht. Die Kamera hatte sie erfasst und löste einen Alarm aus.

    Burmester kam schnell hinzu, um sich die Situation anzusehen. Die Autonomen waren geschockt, als sie sahen, dass sie gefilmt wurden. Doch bevor sie fliehen konnten, trat Burmester energisch hervor.

    Genug ist genug! Ihr könnt nicht einfach mein Eigentum beschädigen und davonkommen. Ich habe Beweise gegen euch und werde euch zur Verantwortung ziehen, rief er mit einer Mischung aus Wut und Entschlossenheit.

    Die Autonomen sahen ein, dass sie erwischt worden waren, und gaben widerstrebend auf. Wir haben verloren. Aber das bedeutet nicht das Ende, Kapitalist. Wir werden wiederkehren, drohte einer von ihnen, bevor sie sich zurückzogen.

    Burmester seufzte erleichtert, als er sah, dass sein Mercedes diesmal unbeschädigt geblieben war. Doch er wusste, dass der Kampf gegen die Autonomen noch lange nicht vorbei war. Mit einem festen Entschluss, sein Auto zu schützen und für seine Überzeugungen einzustehen, kehrte er in sein Haus zurück und begann bereits mit der Planung weiterer Sicherheitsmaßnahmen.

    Burmester seufzte, als er die Aufnahmen der Überwachungskamera mit seiner Assistentin Jana Marschmann ansah. Die Autonomen hatten wieder zugeschlagen und er war sich sicher, dass es nicht das letzte Mal war.

    Jana, mit ihren blonden Haaren und knappen Outfits, stand neben ihm und betrachtete die Bilder ernst. Was sollen wir jetzt tun, Aldo? Diese Typen sind hartnäckig und gefährlich, sagte sie besorgt.

    Burmester strich sich nachdenklich über das Kinn. Wir müssen die Beweise zur Polizei bringen und Anzeige erstatten. Das reicht nicht mehr aus, um sie abzuschrecken. Wir brauchen professionelle Hilfe, um gegen sie anzugehen, antwortete er entschlossen.

    Jana nickte zustimmend und setzte sich auf den Rand des Schreibtischs. Ich bin bereit, dir zu helfen, Aldo. Wir schaffen das gemeinsam. Aber sei vorsichtig, diese Leute machen keinen Spaß, warnte sie mit einem besorgten Blick.

    Burmester lächelte ihr dankbar zu. Danke, Jana. Du bist eine große Unterstützung für mich. Zusammen werden wir diese Autonomen zur Strecke bringen und mein Auto verteidigen, versicherte er ihr.

    Die beiden tauschten einen entschlossenen Blick aus, bereit, gemeinsam gegen jegliche Bedrohung anzutreten. Denn wenn es um die Verteidigung von Burmesters geliebtem Mercedes ging, waren sie ein unschlagbares Team.

    In den folgenden Tagen arbeiteten Burmester und Jana intensiv an der Vorbereitung der Anzeige gegen die Autonomen. Sie sammelten alle Beweise und sahen sich gemeinsam die Überwachungsaufnahmen erneut an, um Hinweise auf die Identität der Täter zu finden.

    Jana war eine hervorragende Ermittlerin und hatte ein geschultes Auge für Details. Schau mal, Aldo, hier auf dem Video ist eine auffällige Tätowierung an dem Arm des Angreifers. Das könnte uns helfen, ihn zu identifizieren, wies sie auf eine Stelle im Bild hin.

    Burmester nickte beeindruckt. Das ist ein guter Ansatz, Jana. Wir werden die Polizei informieren und ihnen alle Informationen zur Verfügung stellen. Hoffentlich können sie damit die Täter schnell fassen, sagte er anerkennend.

    Die beiden arbeiteten Tag und Nacht, um alle Fakten zusammenzutragen und sich auf die Konfrontation mit den Autonomen vorzubereiten. Jana unterstützte Burmester in jeder Hinsicht und war eine unschätzbare Hilfe bei der Planung und Umsetzung ihrer Strategie.

    Schließlich war der Tag der Aussage bei der Polizei gekommen. Burmester und Jana betraten gemeinsam das Polizeirevier, bereit, ihre Beweise und ihr Wissen über die Autonomen preiszugeben. Sie wussten, dass dies ein entscheidender Moment war, um Gerechtigkeit für die Angriffe auf Burmesters Auto zu erreichen.

    Mit einem entschlossenen Blick und der Gewissheit, dass sie zusammen stark waren, betraten sie das Vernehmungszimmer und legten ihre Informationen auf den Tisch. Es war Zeit, den Autonomen zu zeigen, dass sie nicht tatenlos zusehen würden, wie ihr Eigentum beschädigt wurde. Burmester und Jana waren bereit, für ihr Recht und ihre Werte zu kämpfen, egal was noch kommen mochte.

    *

    Tage später.

    »Leider sehe ich mich gezwungen, Sie zu killen, Herr Burmester.« Der Gangster in Jeans und Turnschuhen tänzelte auf Aldo zu. Er trug ein T-Shirt, das sich über einem muskulösen Oberkörper spannte, und, hatte weißblondes, kurz geschnittenes Haar und glasblaue Augen. Seine Pupillen waren verengt, der Blick starr wie der eines Süchtigen nach einer hohen Dosis.

    In der Rechten hielt der Bursche ein Kampfmesser mit geschliffener Klinge und Sägezacken an der Rückseite. Aldo stand waffenlos in dem Lagerhaus vor ihm und hielt die Hände im Genick verschränkt, wie man es ihm befohlen hatte. Rechts und links hinter sich wusste er je einen bewaffneten Schlagetot.

    Der Gangster links hielt einen klobigen Revolver. Der Mann grinste stereotyp. Sein Komplize rechts hinter Aldo hatte eine 16schüssige Beretta. Er kaute Chewinggum und sah manchmal nervös auf die Uhr, als sei er in dieser Nacht noch verabredet – vielleicht zu einem Stelldichein. Er wollte Aldo möglichst schnell beseitigt haben.

    »Mach schon, Marc«, sagte er.

    Der Weißblonde wandte sich ihm zu.

    »Klappe! Noch ein Wort, und du liegst neben ihm. Stör mich nicht! Nun, Aldo Burmester, haben Sie mir noch etwas zu sagen? Vielleicht kann ich es der Nachwelt überliefern. Letzte Worte berühmter Männer sind immer gefragt.«

    Nichts als Hohn klang aus diesen Worten. Aldo behielt die Nerven. Es galt, Zeit zu gewinnen. Zeit, um sich eine Möglichkeit zu überlegen, doch noch der tödlichen Falle zu entrinnen.

    Es war halb drei Uhr nachts. In dem Lagerhaus standen zahlreiche Fässer mit undefinierbarem Inhalt übereinander gestapelt auf Paletten, zwischen denen Gänge hindurchführten. Da waren Regale mit Kanistern und luftdicht verschlossenen Plastikbehältern und Säcken. Kaltes Neonlicht leuchtete von der Decke.

    Man sah zahlreiche Schilder mit den Hinweisen »Nicht rauchen«, »Explosiv«, »Hochgiftig« und »Gefährlich«. Das Lagerhaus stand am Rand des Dockgeländes am Hamburger Hafen. Aldo

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1