Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Cutting edge: Anatomie - Woher? Wohin?: Warum nicht nur Vesal und Leonardo, sondern auch Goethe, Aristoteles und die Humboldt-Brüder Leichen im Keller hatten und das uns samt den Politikern auch heute nicht schaden würde
Cutting edge: Anatomie - Woher? Wohin?: Warum nicht nur Vesal und Leonardo, sondern auch Goethe, Aristoteles und die Humboldt-Brüder Leichen im Keller hatten und das uns samt den Politikern auch heute nicht schaden würde
Cutting edge: Anatomie - Woher? Wohin?: Warum nicht nur Vesal und Leonardo, sondern auch Goethe, Aristoteles und die Humboldt-Brüder Leichen im Keller hatten und das uns samt den Politikern auch heute nicht schaden würde
eBook312 Seiten4 Stunden

Cutting edge: Anatomie - Woher? Wohin?: Warum nicht nur Vesal und Leonardo, sondern auch Goethe, Aristoteles und die Humboldt-Brüder Leichen im Keller hatten und das uns samt den Politikern auch heute nicht schaden würde

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Was haben Goethe, Leonardo da Vinci mit Aristoteles und Empedokles gemein?
Warum haben die Humboldt-Brüder Leichen, Gorg Büchner die Nerven von Fischen seziert?
Das Buch soll Ihnen erklären, warum Philosophen, Künstler und Wissenschaftler seit 2500 Jahren anatomische Studien betrieben haben.
Und was Anatomie vielleicht sogar für eine Gesellschaft, ganz sicher aber für Sie und ihre Gesundheit bedeutet.
Ich - bin übrigens Anatom. Was auch sonst?
SpracheDeutsch
HerausgeberLehmanns Media
Erscheinungsdatum10. Mai 2024
ISBN9783965434905
Cutting edge: Anatomie - Woher? Wohin?: Warum nicht nur Vesal und Leonardo, sondern auch Goethe, Aristoteles und die Humboldt-Brüder Leichen im Keller hatten und das uns samt den Politikern auch heute nicht schaden würde
Autor

Jens Waschke

Jens Waschke ist ein deutscher Anatom, Lehrbuchautor und Professor für vegetative Anatomie an der LMU München. Waschke studierte Humanmedizin an der Universität Würzburg und promovierte dort. 2002 wurde er als Arzt approbiert. Anschließend war er bis 2008 Assistent am Würzburger Institut für Anatomie und Zellbiologie. Seit 2005 ist er Fachanatom der Anatomischen Gesellschaft. Nach der Habilitation für Anatomie und Zellbiologie im Jahr 2007 wurde er 2008 an der Universität Würzburg auf einen Lehrstuhl für Anatomie und Zellbiologie berufen. Im Jahr 2011 übernahm er den Lehrstuhl für vegetative Anatomie an der LMU München. Waschke ist einer der beiden Herausgeber des Sobotta Atlas der Anatomie sowie weiterer Lehrbücher der Anatomie.

Mehr von Jens Waschke lesen

Ähnlich wie Cutting edge

Ähnliche E-Books

Medizin für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Cutting edge

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Cutting edge - Jens Waschke

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1