Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Hurenerziehung
Hurenerziehung
Hurenerziehung
eBook61 Seiten35 Minuten

Hurenerziehung

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Hurenerziehung

Klappentext

Hinter den Mauern des 'Heims für gefallene Mädchen' erhalten gerade volljährig gewordene Mädchen eine besondere Erziehung. Für den Übergang ins Erwachsenenleben sollen sie zu Libertins und Huren erzogen werden. Ottilie, eine unerbittliche Matriarchin und Domina, und ihr fast zwei Jahrzehnte jüngerer, muskulöser afrodeutscher Ehemann regieren das Institut mit eiserner Hand. Mit strengen Regeln und unerbittlichen Strafen werden die jungen Frauen zur Unterwerfung erzogen.
Durch die Ausbildung zur Hure, bei der der Körper den Geist dominiert, so die Theorie, sollen die Mädchen freier und selbstbestimmter werden.
Lisa, eine androgyne, rothaarige Rebellin, und Lorraine, eine schüchterne Träumerin mit ausgeprägten weiblichen Reizen und Formen, teilen sich nicht nur das Zimmer, sondern heimlich auch das Bett. Beide träumen von einem späteren Leben als Kurtisane und von einer gestärkten, freien Persönlichkeit. Hinter dem Rücken des Erzieherpaares entwickelt sich eine innige, erotische Freundschaft. Sie planen die Flucht und träumen davon, als Edelprostituierte ihren fleischlichen Gelüsten zu frönen und die Welt zu bereisen. Wird ihr Plan gelingen?
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum16. Feb. 2024
ISBN9783949630873
Hurenerziehung

Mehr von Mia L. Carter lesen

Ähnliche Autoren

Ähnlich wie Hurenerziehung

Ähnliche E-Books

Erotik für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Hurenerziehung

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Hurenerziehung - Mia L. Carter

    image.png

    Impressum

    Hurenerziehung

    erotische Erzählungen von

    Mia L.Carter

    Cover-Foto: befree@adobestock

    Cover-Design: Thomas Bedel

    © 2024 by Roter Mund Verlag eine Marke der ProCon Lang GmbH - All rights reserved

    https://rotermundverlag.de/de

    ISBN: 978-3-949630-87-3

    Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung und Verwertung ist nur mit Zustimmung des Verlages zulässig. Das gilt insbesondere für Übersetzungen, die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen sowie für das öffentliche Zugänglichmachen z.B. über das Internet.

    Inhalt

    Titel

    Impressum

    Inhalt

    Frühstück für die Herrschaften

    Lisa die Zimmergenossin

    Erforschung des männlichen Geschlechts

    Bestrafung

    Fluchtgedanken

    Frühstück für die Herrschaften

    „Hast du gesehen, wie das kleine Biest dich angeguckt hat?", fragt sie ihren Mann.

    Lorraine, erst vor wenigen Monaten volljährig geworden, steht mit ihrem Tablett in der Hand vor ihren Herrschaften. Sie kommt aus gutem Hause, und jetzt, wo sie eigentlich tun und lassen könnte, was sie will, haben ihre Eltern beschlossen - der Vater hat darauf bestanden -, dass sie, wenn sie nicht enterbt werden wolle, noch einmal eine strenge Erziehung über sich ergehen lassen müsse. Dies solle ihr für ihr späteres Leben als Erwachsene dienen. Die Mutter, die nicht ahnte, um was für eine Erziehung es sich handelte, stimmte, wie immer, ihrem Mann zu und willigte ein, ihre Tochter einem befreundeten Ehepaar zur Erziehung zu überlassen. Gleich am ersten Tag wurde Lorraine gezeigt, um welche Art von Erziehung es sich handelte. Um weiterhin von ihren Eltern finanziell unterstützt zu werden, musste sie sich der Herrschaft als Dienstmädchen zur Verfügung stellen. Frau Ottilie Klose und ihr Mann Robert, der als ehemaliger Afrikaner den Namen seiner Frau angenommen hat, leiten das Heim für, wie sie ihre Probandinnen gerne nennen, „gefallene Mädchen". Die gefallenen Mädchen stammen aus begüterten Familien, denen die besondere Erziehung ihrer Töchter am Herzen liegt und bereit sind, dafür beträchtliche Summen zu zahlen.

    Lorraine, die von ihrem Vater zu dem prächtigen, mitten im Wald gelegenen Anwesen gebracht wurde, wurde während der Fahrt halbwegs darüber aufgeklärt, was sie dort erwarten werde. Natürlich rebellierte Lorraine heftig, fügte sich aber, als ihr Vater erklärte, dass sie keinen Cent mehr von ihm bekäme, enterbt würde und nichts anderes übrig bliebe, als zu arbeiten. Arbeiten wollte sie auf keinen Fall.

    „Glaubst du wirklich, meine liebe Ottilie, dass die Göre mit mir geflirtet hat?", fragt Robert Klose seine Frau und schaut Lorraine mit einem süffisanten Grinsen an.

    Lorraine steht vor dem Tisch mit dem Tablett, auf dem zwei Tassen Kaffee, zwei Croissants und Marmelade für das Frühstück der Herrschaften angerichtet sind. Lorraine trägt, wie es sich für eine „Gefallene" gehört, einen kurzen schwarzen Rock, der ihr voluminöses, in der Blüte ihrer Jugend stehendes Gesäß nur knapp bedeckt. Dazu trägt sie eine enge schwarze Bluse, die weit geöffnet und an den Rändern mit weißen Rüschen bestickt ist. Zu diesem Outfit, das für alle Mädchen obligatorisch ist, gehören auch die Pumps, die, laut Vorschrift, erst am Abend ausgezogen werden dürfen, um ins Bett zu gehen.

    „Natürlich hat sie das. Schau sie dir doch an. Du hast sie doch nicht etwa ...", fragt Ottilie.

    „Nein,

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1