Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Knolles Reise: Abenteuer in Illnau
Knolles Reise: Abenteuer in Illnau
Knolles Reise: Abenteuer in Illnau
eBook79 Seiten41 Minuten

Knolles Reise: Abenteuer in Illnau

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Das kleine Räuchermännchen Knolle - ein Waldgeist - geniesst schon seit vielen Jahren die Weihnachtszeit mit seiner Menschenfamilie in der Schweiz. Doch in diesem Jahr möchte er nach den Festtagen nicht wieder in die Weihnachtskiste zurück, weil es dort stinklangweilig ist. Er möchte Abenteuer erleben und neue Freunde finden. Ausserdem gibt es einen magischen Hügel, von dem alle Kinder so schwärmen. Da möchte er unbedingt hin! Als sich unverhofft die Gelegenheit ergibt, läuft er von zu Hause weg.
Wird er sein Ziel erreichen und je zu seiner Menschenfamilie zurückkehren ...?

Die Geschichte beginnt im Januar kurz nach Weihnachten, nimmt aber erst im März so richtig Fahrt auf, wenn Knolle im Frühling aus seinem "Winterschlaf" erwacht. Sie spielt rund um Illnau, im Zürcher Oberland - eine ländliche Region, die im Südosten des Kantons Zürich in der Schweiz zu finden ist. Geprägt von voralpinen Hügeln, vielen Seen und Flüssen, Moorlandschaften wie auch alten Fabriken, die noch aus der Zeit der Industrialisierung stammen, lädt die Region zum Wandern ein.
Die Figuren regen die Fantasie der Kinder an und motivieren sie, die heimische Tierwelt (wie z.B. Graureiher, Rotmilan, Eichhörnchen, Maulwurf) bewusster wahrzunehmen, als auch den Ort des Geschehens besser kennenzulernen.

"Knolles" Heimat ist das Erzgebirge, ein Mittelgebirge im ostdeutschen Bundesland Sachsen, wo Räuchermännchen traditionell hergestellt werden. Sie dienen zum Abbrennen von Räucherkerzen und sind eine Erfindung der Spielzeugmacher aus dieser Region. Das Räuchermännchen, das als Vorlage für die Titelfigur "Knolle" dient, heisst im Original "Waldgeist" und wird von der Firma CHRISTIAN ULBRICHT GmbH & Co. KG produziert.
SpracheDeutsch
HerausgeberBooks on Demand
Erscheinungsdatum25. März 2022
ISBN9783754382561
Knolles Reise: Abenteuer in Illnau
Autor

Nicole Bösch

Nicole Bösch, gebürtig aus Deutschland, lebt seit über zehn Jahren mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in der Schweiz, in Illnau, im Kanton Zürich. Sie hat sich in ihre neue Heimat verliebt, hält aber auch gern an alten deutschen Traditionen fest, wie den erzgebirgischen Räuchermännchen. Schreiben und Lesen sind ihre Hobbys. Sie verbringt aber auch gern Zeit mit der Familie in Zoos. So wurde diese Geschichte geboren.

Ähnlich wie Knolles Reise

Titel in dieser Serie (1)

Mehr anzeigen

Ähnliche E-Books

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Knolles Reise

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Knolles Reise - Nicole Bösch

    Inhaltsverzeichnis

    Der Plan

    Das Verschwinden

    Das Erwachen im Wildert

    Abenteuer an der Kempt

    Das Gewitter

    Die grosse Trockenheit

    Frieda die Wasserfee

    Herbst im Wildert

    Die Heimkehr

    Der Plan

    Da stand es nun und wusste, bald wäre es wieder so weit. Weihnachten war vorbei und es würde erneut im dunklen Keller landen. Das kleine Räuchermännchen liebte Weihnachten. Dann roch es immer so schön nach frischem Weihnachtsgebäck. Nüsse wurden geknackt und der Weihnachtsbaum glänzte. Die bunten Kugeln spiegelten sich im Schein der Kerzen. Doch am meisten liebte es der Wichtel, wenn die Kinder ein Räucherkerzchen in seinen Bauch stellten. Dann zündeten sie es an, bis es glühte. Das sah immer aus wie ein kleiner Minivulkan, der gleich Lava spucken würde. Aber in Wirklichkeit kam nur duftender Rauch hinaus. In solchen Momenten pustete das kleine Räuchermännchen genüsslich die verschiedensten Rauchwölkchen aus seinem Mund.

    Die unterschiedlichsten Wesen kamen dann zum Vorschein – von weissen Schäfchen über springende Pferde bis hin zu feuerspeienden Drachen. Ja, auch Blumen, Sterne und Grittibänzen stiegen dabei zur Zimmerdecke. Doch am meisten machte es ihm Spass, einfach Rauchzeichen von sich zu geben. Diese verstanden nur die Kinder. Denn das war ihre Geheimsprache.

    Ihr müsst wissen: Das Räuchermännchen war ein Zwerg, handgeschnitzt aus einem Gebiet im Osten Deutschlands. Man nennt es das Erzgebirge. Dort werden auch viele seiner Brüder und Schwestern hergestellt. Mittlerweile schon seit über hundert Jahren. Der kleine Kerl war natürlich noch nicht so alt. Sein genaues Alter kannte er jedoch nicht.

    Aber unser Zwerg fühlte sich definitiv noch zu jung, um schon wieder in einer Kiste auf das nächste Weihnachtsfest zu warten. Er wollte Abenteuer erleben!

    Dieses Mal würde er sich nicht von der Mutter einpacken lassen. Dieses Mal würde er verschwinden …

    Sein Entschluss stand fest. Aber wie sollte er das anstellen, überlegte der Wichtel. Sollte er die Kinder um Hilfe bitten? Sie waren doch seine Freunde, oder nicht? Würden sie ihn gehen lassen? Und was, wenn die Mutter davon erfahren würde? Nein, das muss…

    Doch er konnte den Gedanken nicht beenden, denn schon hatte ihn die Mutter gepackt. Sie war bereits dabei, die Weihnachtsdekoration in Kisten zu versorgen. Die standen wie immer ordentlich aufgereiht zwischen dem noch festlich geschmückten Weihnachtsbaum und dem Cheminée – dem schönen alten Kamin. Und nun war er an der Reihe. Die Mutter nahm ihn sanft hoch. Sie zupfte seinen Cordmantel zurecht und streichelte ihm noch einmal liebevoll über die Wange. Dann legte sie ihn in die wattierte Pappschachtel. Diese wiederum lag in einer der grossen, grauen Kisten.

    Er schrie laut: «Nein, ich will nicht! Lass mich!»

    Doch sie hörte ihn nicht. Verzweifelt versuchte er, sich zu drehen und zu wenden, aber nichts geschah. Gerade wollte sie den Deckel schliessen, als die Kinder lauthals rufend zur Haustür hereingerannt kamen. Die stand nun sperrangelweit offen. Das Mädchen hielt etwas in der Hand, das die Mutter nicht erkennen konnte. Der ältere Bruder lief ihr hinterher und schrie: «Gib es mir sofort zurück, sonst …»

    In diesem Moment machte die Kleine eine scharfe Kurve direkt auf die Mutter zu. Diese war so überrascht, dass sie nicht mehr zur Seite springen konnte.

    Die Kinder zwängten sich rasend schnell an ihr vorbei. Sie merkten nicht, wie sie den Weihnachtsbaum mitrissen. Dieser fing an zu schwanken und zu wanken. Er kippte wie in Zeitlupe auf die Mutter

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1