Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Eine Liebesgeschichte über das Leben und den Tod
Eine Liebesgeschichte über das Leben und den Tod
Eine Liebesgeschichte über das Leben und den Tod
eBook60 Seiten17 Minuten

Eine Liebesgeschichte über das Leben und den Tod

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

ist der Tod dir nicht genug
ist die Liebe nicht mehr frisch
paart sich Arglist mit Betrug
gebiert sich still dein leeres Ich

zeichnet Trauer dein Gesicht
fügt sich Frohsinn an die Haut
ist die Wahrheit etwa Pflicht
ist der Tod mit dir vertraut

lebt der Schmerz in deinen Lenden
ist der Tod dir schön gelacht
scheint das Leben aus den Händen
weint keiner mit dir in der Nacht
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum16. Okt. 2020
ISBN9783752678468
Eine Liebesgeschichte über das Leben und den Tod

Ähnlich wie Eine Liebesgeschichte über das Leben und den Tod

Ähnliche E-Books

Poesie für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Verwandte Kategorien

Rezensionen für Eine Liebesgeschichte über das Leben und den Tod

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Eine Liebesgeschichte über das Leben und den Tod - Tommy-Lee Köberlein

    Inhaltsverzeichnis

    Vorwort

    Tag 1

    Tag 2

    Tag 3

    Tag 4

    Tag 0

    das Ende der Straße

    Vorwort:

    Was ist der Sinn unseres Daseins? Welcher Aufgabe stellen wir uns in dieser kurzen, vergänglichen Welt? Ist dieses von Trauer und Pein heimgesuchte Verwelken eines maroden, verwertbaren Haufens des angepriesenen Körpers wirklich lebenswert?

    Kurz zusammengefaßt: Welche Kunst besteht im Leben? Mit dieser wirklich elementaren Frage habe ich mich in diesem Buch zu befaßen versucht.

    In meinem ersten Buch, Träume sind Schäume, behandelte ich bereits mehrere wichtige Erkenntnisse und verarbeitete diese dementsprechend, u.a.: Die Kunst des Liebens, Haben oder Sein, Freiheit, Flucht vor der Freiheit, Authentisch leben, Besitz et cetera.

    Allerdings vermochte ich es nicht, die wichtigste aller Erkenntnisse, nämlich die Kunst des Lebens, zu tradieren. Es gab seinerzeit mehrere Anläufe, und ich bin wirklich niemand, der Gedichte nach dem Entstehen abändert, diese Essenz verbal festzuhalten. Doch wurde ich dieser Aufgabe nicht gerecht und ich entschloss mich dazu, sämtliche Gedichte hierzu auszusortieren.

    Kein Gedicht kann dieser Gewalt Herr werden, so dachte ich und so denke ich immer noch. Allerdings sollten mehrere Gedichte in der Lage hierzu sein.

    So entschloss ich mich kurzerhand dazu, einfach ein Buch zu schreiben und entsprechend zu teilen.

    Eines Abends, es muß Mitte August dieses Jahres gewesen sein, setzte ich mich, nach einem größeren Streit mit meiner besten Freundin, an meinem

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1