Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Entzug der Lebenssucht
Entzug der Lebenssucht
Entzug der Lebenssucht
eBook153 Seiten52 Minuten

Entzug der Lebenssucht

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Tiefgängige, ausdrucksstarke Lyrik über den Entzug einer Droge, namens Leben, nach der jeder Mensch süchtig ist bzw. sein sollte. Der Gedichtband umfasst neben den Schwerpunkt Depression auch Liebe, Melancholie, Schwermütigkeit, und den Drang stets weiterzukämpfen, egal wie dunkel es einen scheint. Das Buch ist geschrieben worden, um vor allem Betroffene, aber auch Angehörige, zu unterstützen, sodass sie sich mit den Gedichten identifizieren und Gefühle kompensieren können und sich verstanden fühlen. Es soll ihnen den nötigen Mut geben weiterzumachen, denn auch wenn diese Gedichte durch-aus bedrückend sein können, enden sie nicht selten mit einer positiven Endaussage. Es sei also gesagt: Auch wenn wir unsere Sucht nach Leben nicht mehr stillen können und unter Entzugserscheinungen leiden, es geht weiter. Und wenn wir daran arbeiten, uns und unsere Umstände stetig zu verbessern, kann uns ein neuer Morgen erblühen, an dem wir uns nicht mehr wünschen, nicht mehr geboren worden zu sein.


Chance

Wenn Leben schweigt,
Der Tod bereit.

Wenn der Tod nicht weit,
Der Wille schreit.

Wenn Wille bleibt
Das Glück sich zeigt.

Wenn Glück sich dir verleiht,
Leben, sei bereit!
SpracheDeutsch
HerausgeberBooks on Demand
Erscheinungsdatum16. Juli 2019
ISBN9783749426140
Entzug der Lebenssucht
Autor

Tobias Tucholski

Tobias Tucholski, geboren 12. Dezember 1994, in Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern. Mit acht Jahren erkrankt an einer schizoaffektiven Störung depressiver Ausprägung. Verschärfung der Depression im Jugendalter zu schwerer Depression. Bäckerlehre abgeschlossen 2014, im selben Jahr erster Burnout, Depression wich kurioser Weise in den Hintergrund zurück, so dass kaum davon noch zum Vorschein kam. 2015 zweiter Burnout. 2016 Beginn einer medizinischen Rehabilitation mit Anschluss einer beruflichen Rehabilitation. 2018 Beginn einer Ausbildung zur Medizinisch-technischen-Laboratoriumsassistenz.

Ähnlich wie Entzug der Lebenssucht

Ähnliche E-Books

Poesie für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Verwandte Kategorien

Rezensionen für Entzug der Lebenssucht

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Entzug der Lebenssucht - Tobias Tucholski

    Vorwort

    Entzug der Lebenssucht ist mein erstes erschienenes Buch. Es behandelt ausgiebig Depression, negative Gefühle, Melancholie, Schwermütigkeit, aber auch das Thema der erfüllten Liebe. Das Buch ist geschrieben worden, um vor allem Betroffene, aber auch Angehörige, zu unterstützen, sodass sie sich mit den Gedichten identifizieren und Gefühle kompensieren können und sich verstanden fühlen. Es soll ihnen den nötigen Mut geben weiterzumachen, denn auch wenn diese Gedichte durchaus bedrückend sein können, enden sie nicht selten mit einer positiven Endaussage. Dies ist jedoch kein Muss, da auch ich mich nur allzu gern dabei erwische, wie ich in Selbstmitleid versinke und dementsprechende Lyrik lesen möchte.

    Es sei also gesagt: Auch wenn wir unsere Sucht nach Leben nicht mehr stillen können und unter Entzugserscheinungen leiden, es geht weiter. Und wenn wir daran arbeiten, uns und unsere Umstände stetig zu verbessern, kann uns ein neuer Morgen erblühen, an dem wir uns nicht mehr wünschen, nicht mehr geboren worden zu sein.

    Das Leid ist zwar unabdingbar,

    Doch Depressionen bezwingbar!

    Bereit zu sein, weiterzuleben,

    Ist unser einzig Streben!

    Drum brecht die Kette,

    Löst Depression, die Klette!

    Stumm wird dann das Leid,

    Es brauch nur viel Tun und Zeit!

    Inhaltsverzeichnis

    Über Depression

    Über die Illusion, die Realität erträglich macht

    Okay

    Auf Biegen und Brechen

    Verzeihen

    Traumflucht

    November

    Dunkle Macht

    Herbstregen

    Im Schleier des Nebels

    Quarz

    Meloholic

    Chance

    Die sich im Dreck suhlende Kartoffel

    Solange der Wille zählt

    Cocktail

    Preis der Kreativität

    Die Maskerade des Selbstportraits

    Die unnachgiebige Kornblume

    Himmelsgedichte

    Die Einsamkeit des klaren Himmels

    Die Träumerei unterm schimmernden Nachthimmel

    Die Finsternis des winterlichen Nachthimmels

    Der Wolkenbruch des instabilen Himmels

    Der Abgesang des dämmernden Nachthimmels

    Die Rage des stürmischen Himmels

    Die Melancholie des bedeckten Himmels

    Momente

    Moment der Kostbarkeit

    Moment der Anerkennung

    Moment des Stolzes

    Moment der Reflexion

    Moment der Unachtsamkeit

    Moment der Einsamkeit

    Moment der Erinnerung

    Moment des Vergebens

    Balladen & Elegien

    Die Elegie der blauen Rose

    Aeons Zauber

    Der Einbalsamierer

    Das Liebesleid des Mondes

    Befreit

    Morgenrot - Das Kind der Nacht

    Der Zwiespalt der Lethe

    Der Zwiespalt der Mnemosyne

    Unser letzter Horizont

    Der Rost meines Herzens

    Der Musiker und die Edelfrau

    Der Tränensammler

    Haiku: Der Baum und das Mädel

    Erika

    Tiefstes Schwarz

    Der einsame Wanderer

    Entzug der Lebenssucht

    Ein Schritt nach vorn, ein dutzend runter

    Der schiefe Turm der Emotion

    Heuchler der Realität

    Herbst des Lebens

    Kalter Wind

    Wenn der Mond über die Schatten wacht

    Pessimist

    Selbstentleibung

    Und der Boden sprach zu mir

    Abgesang

    Nachtmahr

    Revolte

    Liebe & Süßes

    Rosenkranz

    Schmetterling I

    Licht

    Liebe?

    Schmetterling II

    Liebesflammen

    Süßes Lobgedicht an meine Freundin

    Heiteres Spottgedicht an meine Freundin

    Die weiße Lilie

    Funkentanz

    Wenn die Liebe Früchte trägt

    Du

    Liebesgedicht #74

    Schmetterling III

    Sonstiges

    Das letzte Blatt

    Die Sanduhr

    Klavier und Romantik

    Gammeli

    Demenz

    Für all die

    Eine letzte Nacht

    Eine Art autobiographischer Steckbrief vom Autor + Infos zum Buch

    1. Lebenslauf mit Krankheit

    2. Entwicklung der Dichtkunst

    3. 10 persönliche Favoriten und warum

    Danke

    Kontakt

    Über Depression

    ÜBER DIE ILLUSION,

    DIE REALITÄT ERTRÄGLICH MACHT

    So wie manche Tattoos reden,

    Stehe ich partout im Leben,

    Obwohl ich früher nie sein wollte,

    Stehe ich drüber, wie es sein sollte,

    Und schwebe entlang im seichten Traum,

    Eine Illusion aus bleichem Schaum,

    Meine bevorzugte Weise der Akzeptanz,

    Endlos meine Reise der Reaktanz.

    Mein Fantasieleben in einer fast heilen Welt,

    So werd’ ich weilen, doch fällt

    Mein Himmel hinab und wird zerfetzt

    Von Realität und zerklirrt den Rest .

    Mein Leben, welches Leben?

    Nur eines Kelches Beben,

    Das den guten, doch trügerischen Wein vergießt

    Und das Monster befreit aus mein’ Verließ!

    Bestehend aus einem hohlen Glaskörper,

    Laufe ich auf Kohlen wie ein Beschwörter.

    Ein Geist, eine leere Hülle, nichts;

    Es beißt, oh schwere Stille bricht’s.

    Der Tag stets verstreicht,

    Du pflegst, doch er verbleicht.

    Und am Ende wünscht du Wicht dir:

    Bitte überall, nur nicht hier!...

    OKAY

    Die Sonne versteckt sich hinterm Horizont,

    Tränkt den Himmel in tiefstes Schwarz.

    Kalte Luft kitzelt meine nackten Arme;

    Mit leeren Augen schaue ich in die Dunkelheit.

    Keine Sorge, ich bin okay.

    Hier stehe ich, gedankenverloren.

    Graue Bilder rauschen im Zeitraffer

    Vor meinem geistigen Auge entlang.

    Merke dir gut, was niemals wieder kommt.

    Wehmütig, aber ich bin okay.

    Viele verstecken ihre Gefühle,

    Sagen nichts, zeigen nichts.

    Interessant, wie Menschen sich selbst belügen.

    Prosit auf unsere Scheinheiligkeit!

    Alles gespielt, aber ich bin okay.

    Die Außenwelt

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1