Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Endgame: Einstweilige Anordnung zum Bundesverfassungsgericht und Gegendarstellung zur Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts 1 BvQ 60/20 und 1 BvR 2018/19 (Sachverhalt)
Endgame: Einstweilige Anordnung zum Bundesverfassungsgericht und Gegendarstellung zur Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts 1 BvQ 60/20 und 1 BvR 2018/19 (Sachverhalt)
Endgame: Einstweilige Anordnung zum Bundesverfassungsgericht und Gegendarstellung zur Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts 1 BvQ 60/20 und 1 BvR 2018/19 (Sachverhalt)
eBook705 Seiten4 Stunden

Endgame: Einstweilige Anordnung zum Bundesverfassungsgericht und Gegendarstellung zur Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts 1 BvQ 60/20 und 1 BvR 2018/19 (Sachverhalt)

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Du denkst, du weißt alles, aber im Grunde weißt du nichts...
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum27. Mai 2024
ISBN9783759739179
Endgame: Einstweilige Anordnung zum Bundesverfassungsgericht und Gegendarstellung zur Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts 1 BvQ 60/20 und 1 BvR 2018/19 (Sachverhalt)
Autor

Inma Harju

Inma Harju studierte Rechtswissenschaften, doch ihr Leben bewies ihr, dass "die Entscheider des Rechts", lieber eigenen Regeln folgen...

Ähnlich wie Endgame

Titel in dieser Serie (1)

Mehr anzeigen

Ähnliche E-Books

Biografien / Autofiktion für Sie

Mehr anzeigen

Rezensionen für Endgame

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Endgame - Inma Harju

    Für Daniel. Danke, dass du immer da bist.

    Für meine Kinder. Ich denke jeden Tag an euch.

    Für meinen Mann. Danke für deine Hilfe.

    Für meine Eltern. Danke, dass es Euch gibt.

    Ich liebe euch.

    INMA HARJU

    Ob die Geiselnahme meiner Kinder am 03.07.2023 die Rache für meine veröffentlichten Schutzschriften war? Ich weiß es nicht, aber ich glaube, die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth wird es herausfinden.

    ENDGAME

    Inhaltsverzeichnis

    I. Sachverhalt

    1. Vorgeschichte

    1.1. Antrag auf Ehescheidung

    1.1.1. Beratungsgespräch

    Beweis: Vollmacht vom 03.08.2011 (Blatt 7 d.A. 21 F 6257/11) – Anlage 1

    Beweis: Pol644 Hinweiszettel bei Wohnungsöffnungen – Anlage 2

    1.1.2. Artikel 10 HZÜ

    Beweis: Versicherung an Eides Statt des Jan Berger – Anlage 3

    1.1.3. Ein Wunsch nach Scheinbeziehung

    1.1.4. Vorgetäuschter Abgang und anonyme Geburt

    Beweis: Displayfoto der SMS – Anlage 4

    1.1.5. Umzugsgenehmigung des Jobcenters Pankow

    1.1.6. Antragsschrift vom 09. August 2011

    Beweis: Anschreiben der Rechtsanwältin vom 09.08.2011 (Blatt 12 d.A. 21 F 6257/11) – Anlage 5

    Beweis: Antrag auf Scheidung der Ehe (Blatt 1-3 d.A. F 6257/11; vormals Blatt 8-10 d.A. 21 F 6257/11) – Anlage 6

    1.2. Korrekturbedarf

    1.2.1. Verbindungen zu Polen

    Beweis: Abschrift aus dem Geburtenregister Nr. 2845/1983 mit Übersetzung – Anlage 7

    Beweis: Mehrsprachige Abschrift aus dem Eheregister meiner Mutter Nr. 204976/1975 – Anlage 8

    1.2.2. Ankunft in Deutschland

    Beweis: Registrierschein Nr. 165/34-36/87 – Anlage 9

    Beweis: vgl. Anlage 9; Registrierschein Nr. 165/34-36/(hier: Nr. 1 und 2; Familienstand verheiratet, Nr. 3)

    1.2.3. Ausweis für Vertriebene und Flüchtlinge (Landratsamt Schweinfurt – Kontrollstelle 1)

    Beweis: Vertriebenenausweise Nr. 09678/10399 und Nr. 09678/10400 – Anlage 10

    1.2.4. Einbürgerungsurkunde (Landratsamt Rhön-Grabfeld – Kontrollstelle 2)

    Beweis: Einbürgerungsurkunde – Anlage 11

    1.2.5. Familienbuch (Stadt Sandberg – Kontrollstelle 3)

    Beweis: Beglaubigte Abschrift aus dem Familienbuch Gorecki / Zbadynski vgl. hier: Punkt 10 weitere Vermerke – Anlage 12

    1.2.6. Antrag auf Änderung des Familiennamens bei der Stadt Nürnberg (Kontrollstelle 4)

    1.2.7. Berichtigungsbeschluss des Amtsgerichts Nürnberg im Verfahren UR III 324/94 (Kontrollstelle 5)

    Beweis: Beschluss des Amtsgerichts Nürnberg vom 22.12.1994 (Az.: UR III 324/94) – Anlage 13

    Beweis: Schreiben der Stadt Nürnberg vom 29.12.1994 – Anlage 14

    Beweis: Urkunde über die Änderung des Familiennamens vom 03.04.1995 – Anlage 15

    1.2.8. Neu angelegtes Familienbuch der Stadt Nürnberg (Kontrollstelle 6)

    Beweis: neu angelegtes Familienbuch der Stadt Nürnberg Berger/Zbadynski – Anlge 16

    1.2.9. Vornamenserklärung am Standesamt Weiden i.d.Opf. (Kontrollstelle 7)

    Beweis: vgl. Anlage 7; hier: Zusatzvermerke (Punkt 1)

    Beweis: Schreiben der Stadt Nürnberg vom 11.09.2001 an die örtlich unzuständige deutsche Botschaft in Warschau - Anlage 17

    Beweis: Schreiben der Stadt Nürnberg vom 22.02.02 an die Stadtverwaltung Weiden/Opf. – Anlage 18

    1.2.10. Doppelscheidung (Kontrollstelle 8)

    Beweis: Doppelscheidung durch Urteil des Amtsgerichts Nürnberg vom 29.03.2004 (Az.: 106 F 00463/04) – Anlage 19

    1.2.11. Ablehnung der Nachbeurkundung meiner Geburt zu Ehezwecken im Ausland (Kontrollstelle 9)

    1.2.12. Ablehnung des staatlichen Schutzauftrages trotz bedrohlicher Nachstellungen (Kontrollstelle 10)

    1.2.13. Ablehnung der Berichtigung des widerrechtlich geänderten Namens durch den Nürnberger Beamten Klemm (Kontrollstelle 11)

    1.2.14. Neustart in Frankfurt (Kontrollstelle 12)

    1.2.15. Der neue Sachbearbeiter Olaf Kuch (Kontrollstelle 13)

    Beweis: Entscheidung über die Änderung des Vor- und Familiennamens vom 28.08.2001 (Standesamt Stolp, Az: SO.II.5040/60/2001) – Anlage 20

    Beweis: Entscheidung über die Änderung des Vor- und Failiennamenns vom 26.03.2008 (Standesamt Stolp, Az: USC.VII.5139-35/2008) nebst deutscher Übersetzung - Anlage 21

    1.2.16. Untätigkeitsklage am Verwaltungsgericht Ansbach (Kontrollstelle 14)

    Beweis: Urkunde über die Änderung von Vornamen - Anlage 22

    Beweis: Urkunde über die Änderung des Geburtsnamens – Anlage 23

    1.3. Anwaltszwang

    1.3.1. Genehmigungsbedürftig

    Beweis: Verfügung (intern)des Amtsgerichts Pankow vom 05.09.2011 (Blatt 22 d.A. 21 F 6257/11) – Anlage 24

    1.3.2. Ungewöhnlich lange Wartezeit

    1.3.3. Unbeachtlich

    Beweis: Mitteilung des Amtsgerichts Berlin-Pankow/Weißensee vom 05.09.2011 (Blatt 83 d.A. 21 F 6257/11) – Anlage 25

    1.3.4. Hallo Sozialrecht

    1.3.5. Rückgrat

    1.3.6. Mandatsniederlegung

    1.4. Umzug nach Nürnberg

    1.4.1. Eine mögliche Intrige um zu bleiben?

    Beweis: Email an die Jobcenter Nürnberg und Pankow – Anlage 26

    Beweis: Aufforderung zur Mitwirkung des Jobcenters Nürnberg-Stadt vom 05.12.2011

    Beweis: Bescheid über die Aufhebung der Leistungen des Jobcenters Pankow vom 07.12.2011

    1.4.2. In meinem Namen

    Beweis: Schreiben des Jobcenters Pankow vom 14.12.2011 – Anlage 29

    1.4.3. Pendelverkehr

    Beweis: Mitteilung des Jobcenters Pankow vom 19.12.2011 – Anlage 30

    Beweis: Versagensbescheid des Jobcenters Nürnberg-Stadt vom 22.12.2011 – Anlage 31

    1.4.4. Ein ganz anderes Bild

    Beweis Schreiben der Anwaltskanzlei Law Offices of Susan Amini vom 27.12.2011 (Blatt 56 d.A. 21 F 6257/11) – Anlage 32

    1.4.5. Kurzzeit WG

    Beweis: Abhilfebescheid des Jobcenters Berlin Pankow vom 06.01.2012 – Anlage 33

    2. Ausländische Ehesache

    2.1. Nichtanerkennungsverfahren vor der Landesjustizverwaltung Berlin

    2.1.1. Der Antrag

    Beweis: Antrag auf Anerkennung einer ausländischen Entscheidung in Ehesachen vom 22.01.2011 (vgl. auch Blatt 77-79 der Akte 21 F 6257/11) – Anlage 34

    2.1.2. Telefonische Nachfragen der Landesjustizverwaltung Berlin

    2.1.3. Registrieren der Scheidung in Polen

    Beweis: Online-Ticket der Eva Berger (Europa Spezial Berlin – Poznan) vom 06.02.2012 unter ID: Personalausweis – Anlage 35

    Beweis: Anschlussfahrkarte von Poznan nach Thorn vom 06.02.2012 – Anlage 36

    Beweis: Versicherung an Eides Statt der Eva Berger zur Vorlage an das Bundesverfassungsgericht – Anlage 3

    Beweis: Beglaubigte Abschrift aus dem Eheregister vom 11.05.2017 (hier: ausländische Scheidung) – Anlage 38

    Beweis: Vollständige Abschrift aus der Eheurkunde Nr. 608/2009 nebst deutscher Übersetzung – Anlage 39

    2.1.4. Der vergessene Ausweis

    Beweis: Meldebescheinigung des Bezirksamt Pankow von Berlin vom 10.02.2012 – Anlage 40

    3. Normale Umstände

    3.1. Anmeldung in Nürnberg

    3.2. Vorläufiger Ausweis

    3.3. Verfügung des Amtsgerichts Berlin Pankow/Weißensee vom

    3.4. Abgeschlossener Verwaltungsvorgang II B 73465/E/110/2012

    3.5. Geburt meiner Tochter Jennifer Harju

    3.6. Abschluss der Ehesache

    3.7. Ein anderes Leben

    3.8. Unter normalen Umständen

    4. Programmiert auf Zerstörung

    4.1. Bürgeramt Nürnberg Süd

    4.1.1. Nürnberg, der 13.02.2012

    4.1.2. Bestätigungsersuchen

    4.1.3. Dokumentenvorlage

    4.1.4. Besuch des Allgemeinen Sozialdienstes

    4.1.5. Notbesprechung

    4.1.6. Homeoffice (in meiner Sache)

    4.1.7. Ein unmoralisches Scheinangebot

    4.1.8. Überprüfungsergebnis

    4.1.9. Totalversagen

    Beweis: Email des Herrn Zorn an das Notariat Wasser vom 15.02.2012 – Anlage 41

    Beweis: Email des Notariats Wasser an Herrn Zorn vom 15.02.2012 – Anlage 42

    Beweis: Meldebescheinigung der Stadt Nürnberg (Bürgeramt Süd) vom 16.02.2012 – Anlage 43

    Beweis: Vaterschaftsanerkennung und Sorgeerklärung vom 16.02.2012 URNr. 0260/12 – Anlage 44

    4.1.10. Rechtsberatung aus dem Bundestag

    Beweis: Einzahlungsquittung der Stadt Nürnberg vom 27.02.2012 nebst Gebührenbezeichnung – Anlage 45

    Beweis: Mitteilung an die Eheschließenden und Terminbestätigung vom 27.02.2012 nach § 13 Abs. 4 PStG – Anlage 46

    4.1.11. Ohne Worte

    4.2. Amtsgericht Nürnberg

    4.2.1. Rücknahme der Mitteilung an die Eheschließenden

    Beweis: Rücknahme der „Mitteilung an die Eheschließenden und Terminbestätigung" vom 27.02.2011 (sic!) wegen fehlender Anerkennung des amerikanischen Scheidungsurteils durch das Oberlandesgericht München und Hinweis auf ein pränatales Vaterschaftsanerkenntnis – Anlage 48

    4.2.2. Notbesprechung mit dem Ehemaligen 4.2.3. Rechtsmittel

    Beweis: Akteneinsichtsgesuch der Rechtsanwältin Acht vom 20.12.2016 in das Verfahren UR III 40/20 – Anlage

    Beweis: Antragsschrift des Rechtsanwaltes Peter Schwarz vom 01.03.2012 – Anlage 50

    Beweis: Schreiben der Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz vom 02.03.2012 im Verfahren II B 7 - 3465/E/110/2012 – Anlage 51

    Beweis: Weiterleitung der Antragsschrift vom 19.03.2012 als Schutzschrift an das Familiengericht Nürnberg – Anlage 52

    Beweis: Stellungnahme zur Eheschließung „Zorn/Diaz Alvarez" nach § 49 Abs. 1 PStG wegen fehlender Anerkennung des amerikanischen Scheidungsurteils der Verlobten durch die Landesjustizverwaltung gemäß § 107 FamFG – Anlage 53

    Beweis: Schreiben des Amtsgerichts Berlin-Pankow/Weißensee vom 17.02.2012 Blatt 84 d. Akt. 21 F 6257/11 – Anlage 54

    4.3. Bild Dir deine Meinung

    4.4. Das Meisterstück

    5. Konstrukte, die das Gesamtbild verzerren

    5.1. Der Besprechungstermin am Standesamt Nürnberg

    5.2. Amtsgericht Nürnberg UR III 54/12

    Beweis: Beschluss des Amtsgerichts Nürnberg vom 09.05.2012; AZ: UR III 54/12 – Anlage 55

    5.2.1. Entscheidungstenor

    5.2.2. Kein Antrag

    5.2.3. Gegenbeweise

    Beweis: Verfügung des Amtsgerichts Nürnberg (unbekannten Datums) im Verfahren UR III 40/12 – Anlage 56

    5.2.4. Dubiose Mitteilung der Landesjustizverwaltung

    Beweis: Schreiben der Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz an das Standesamt Nürnberg vom 19.03.2012 – Anlage 57

    5.2.5. Vordatierter Beschluss im Verfahren UR III 54/12

    Beweis: Übermittlung des Beschlusses vom 09.05.2012 (Az. UR III 54/12, vgl. Anlage 55) am 07.05.2012 an das OLG Nürnberg zum Verfahren 11 W 578/12 – Anlage

    5.2.6 Neue Bedrohungslage

    Beweis: Vorläufige Bescheinigung wegen Zurückstellung der Beurkundung (Vorgangs Nr. 1412/12 GB) des Standesamtes Nürnberg für EP + EP Berlin vom 10.05.2012 – Anlage 59

    5.2.7. Das Déjà-vu.

    5.3 Bürgeramt Berlin Mitte

    Beweisangebot: Akte des Verwaltungsgerichts Berlin (Az.: VG 2311 192.12)

    5.4. Verwaltungsvorgang II B 7 – 3465/E/110/2012

    6. Auf meine Kosten

    6.1. Die zweite Chance

    6.1.1. Geburtsurkunde

    Beweis: Abschrift aus dem Geburtenregister G 2480/2012 – Anlage 60

    Beweis: Mitteilung des Standesamtes an das Amtsgericht Nürnberg im Verfahren UR III 54/12 vom 04.06.2012 - Anlage 61

    6.1.2. Elterngeld

    6.1.3. Kindergeld

    6.1.4. Kinderreisepass

    6.1.5. Rausschmiss aus Berlin

    6.1.5. Blankounterschriften

    6.2. Die zweite Runde

    6.2.1. Nebenwohnsitz Rutesheim

    Beweis: Anmeldebestätigung einer Nebenwohnung nach § 18 Abs. 7 BMG der Stadt Rutesheim vom 08.10.2012 – Anlage 62

    6.2.2. Jobcenter Nürnberg

    Beweis: Erste Einladung zum Jobcenter Nürnberg-Stadt vom 19.10.2012 – Anlage 63

    Beweis: Eingliederungsvereinbarung vom 13.11.2012 - Anlage 64

    6.3. Der Hobbyjurist

    Beweis: Foto der von Herrn Zorn angelegten Akte zu den Verfahren AN 4 K 12.00744 und AN 4 E 12.00743 am Verwaltungsgericht Ansbach – Anlage 64

    Beweis: Foto der von Herrn Zorn angelegten Akte zu den Verfahren UR III 40/12 und UR III 41/12 am Amtsgericht Nürnberg – Anlage 65

    Beweis: Foto der von Herrn Zorn angelegten Akte zum Beschwerdeverfahren 11 W 578/12 am Oberlandesgericht Nürnberg (vorangegangen: UR III 40/12 und UR III 41/am Amtsgericht Nürnberg) – Anlage 66

    Beweis: Foto der von Herrn Zorn angelegten Akte zum Verfahren UR III 54/12 am Amtsgericht Nürnberg – Anlage 67

    Beweis: Foto der von Herrn Zorn angelegten Akte „Stadt der Reichsparteitage" – Anlage 68

    Beweis: Foto der von Herrn Zorn angelegten Akte „Münchhausen-Nürnberg" – Anlage 69

    Beweis: Foto der von Herrn Zorn angelegten Akte bezüglich dreier Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht (1 BvQ 9/12; 1 BvR 870/12; BvR 1138/12) – Anlage 70

    6.4. Rainers Kampf ums Unrecht

    6.4.1. Neuer Hauptwohnsitz

    6.4.2. Anmeldung der Eheschließung

    6.4.3. Versuchte Kontaktaufnahme

    6.4.4. Mitteilung an die Eheschließenden

    Beweis: Anmeldung der Eheschließung, Blatt 64 und der Ermittlungsakte 25 Js 52582/15 – Anlage 71

    6.4.5. Es ist nicht alles Gold was glänzt

    6.4.6. Wiedersehen macht Freude

    6.4.7. Namensführung in der Ehe

    Beweis: Email von Rainer Zorn an das Landratsamt Böblingen vom 27.11.2012 nebst Androhung einer Schadensersatzklage, Blatt 146 und 147 der Ermittlungsakte – Anlage 72

    Beweis: Merkblatt für Eheschließungen unter Beachtung ausländischen Rechts Blatt 174 der Ermittlungsakte 25 Js 52582/15 – Anlage 73

    6.4.8. Absage für den 20.12.2012

    Beweis: Email an das Standesamt der Stadt Rutesheim vom 18.12.2012; Blatt 163 der der Ermittlungsakte 25 Js 52582/15 – Anlage 74

    6.4.9. Oberlandesgericht Nürnberg – Aktenzeichen 11 W 1685/12

    Beweis: Beschluss des Oberlandesgerichts Nürnberg vom 27.12.2012, AZ: 11 W 1685/12 – Anlage 75

    Beweis: Ehenamensbestimmung vom 30.06.2009, Blatt 195 der Ermittlungsakte 25 Js 52582/15 – Anlage 76

    6.4.10. Der Startschuss gegen die Stadt Nürnberg

    Beweis: Schadensersatz und Schmerzensgeldforderungen gegen die Stadt Nürnberg vom 04.02.2013 – Anlage 77

    Beweis: Beigelegte Verfügung des Oberlandesgerichts Nürnberg im Verfahren 11 W 1685/12 vom 15.02.2013 – Anlage 78

    6.4.11. Tragische Verkettung von Umständen

    6.4.12 Zwangsheirat

    Beweis: Registerauszug aus dem Eheregister der Stadt Rutesheim vom 05.03.2013 – Anlage 79

    6.5. Aktion: Reaktion

    6.5.1. Happy Birthday Jenny

    6.5.2. Eiliger Besprechungstermin

    6.5.3. Unerwartete Zweitbesprechung

    Beweis: Schriftsatz des Rechtsanwaltes Schwarz vom 06.05.2013 an Herrn Klemm – Anlage 80

    Beweis: rückdatierte Urkunde über die Änderung von Vornamen – Anlage 81

    Beweis: rückdatierte Urkunde über die Änderung des Familiennamens – Anlage 82

    6.5.4. Umzug nach Leonberg

    6.5.5. Verweigerung der Anmeldung des Wohnsitzes in Leonberg

    6.5.6. Kindes- und Trennungsunterhalt

    Beweis: Aufforderung zur Bezahlung von Trennungsund Kindesunterhalt – Anlage 83

    6.5.7. Widerruf des pränatalen Vaterschafts(schein)anerkenntnisses und Härtefallscheidung

    6.5.8. Andere Ansicht

    6.5.9 Parteiverrat

    6.5.10. Polizei Notruf!

    6.5.11. Ermittlung wegen Körperverletzung

    6.5.12 Der Helfer in der Not

    7. Sein Wille Geschehe

    7.1. Umzug nach Rutesheim und Strafbefehl wegen Körperverletzung

    7.2. Scheidungsfolgenvereinbarung

    Beweis: Scheidungsfolgenvereinbarung vom 03.01.2014, Blatt 166 der Ermittlungsakte 25 Js 52582/15 – Anlage

    7.3. Nachträgliche Ehenamenserklärung

    Beweis: Nachträgliche Bestimmung eines Ehenamens und Hinzufügen eines Begleitnamens am Standesamt Rutesheim, Blatt 166 der Ermittlungsakte 25 Js 52582/15 – Anlage 85

    7.4. Rechtskräftige Scheidung einer Zwangsehe am Amtsgericht Leonberg (Aktenzeichen 6 F 137/14)

    7.5. Echte Ehe am 24.06.2014

    Beweis: Heiratsurkunde des Standesamtes Rutesheim (Registernummer E 20/14) – Anlage 86

    Beweis: Wiederannahme eines früher geführten Namens nach Auflösung der Ehe Blatt 134 der Ermittlungsakte Js 52582/15 – Anlage 87

    7.6. Straftatbestand der Bigamie erfüllt

    7.7. Wissen ist Macht: ein Volltreffer

    7.8. Beweise

    Beweis. Foto des Stempels auf dessen Platine das Siegel des King County Superiour Courts zu sehen war nebst weiterer Stempel mit der Stempelvorrichtung für „original und „certified copy – Anlage 88

    7.9. Ein großer Fehler

    3. Dauerdelikt Entziehung Minderjähriger

    3.1. Jugendamt Leonberg: Frau Specht

    3.2. Einstweilige Anordnung des Amtsgerichts Leonberg vom 08.08.2014 – Aktenzeichen 6 F 256/14

    3.2.1. Rechtsanwältin Dr. Bubikopf

    Beweis: Schreiben der Justizverwaltung vom 02.03.2012 (vgl. Anlage 51)

    Beweis: reproduzierte Gerichtssiegel des King County Superiour Courts (vgl. Anlage 88)

    Beweis: Letterpapierbestellung des Rainer Zorn – Anlage 89

    3.2.2. Abschlussemail

    Beweis: Email der Rechtsanwältin Dr. Bubikopf vom 08.08.2014 um 18:25 Uhr – Anlage 90

    Beweis: Beschluss des Amtsgerichts Leonberg vom 08.08.2014 im Verfahren 6 F 256/14 – Anlage 91

    3.2.3. Der Polizeipräsident in Berlin Aktensammelstelle ZSE II A 331

    Beweis: Online Anzeige - Anlage 92

    3.3. Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung am Amtsgericht Nürnberg (Aktenzeichen 103 F 3144/14)

    3.3.1. Die neue Anwältin: Beatrice Acht

    3.3.2. Antrag auf Verfahrensabgabe

    Beweis: Antrag des Herrn Zorn im Verfahren 103 F 3144/14 vom 21.09.2014 – Anlage 93

    3.3.3. Nachfeuern

    Beweis: Antragsschrift des Herrn Zorn vom 10.09.2014 im Verfahren 8 C 631/14 am Amtsgericht Leonberg – Anlage 94

    Beweis: Anlage K1 (Wohnraummietvertrag) zur Antragsschrift des Herrn Zorn vom 10.09.2014 im Verfahren 8 C 631/14 am Amtsgericht Leonberg – Anlage 95

    Beweis: Schriftsatz des Herrn Zorn vom 16.09.2014 im Verfahren 8 C 631/14 am Amtsgericht Leonberg – Anlage 96

    Beweis: Anlage K1 (Artikel der Leonberger Kreiszeitung) zum Schriftsatz des Herrn Zorn vom 16.09.2014 im Verfahren 8 C 631/14 am Amtsgericht Leonberg – Anlage 97

    Beweis: Anlage K2 (Versicherung an Eides Statt der Schwester von Herrn Zorn bezüglich des Ferienumganges) zum Schriftsatz des Herrn Zorn vom 16.09.2014 im Verfahren 8 C 631/14 am Amtsgericht Leonberg – Anlage 98

    Beweis: Urkundenfälschung einer Strafanzeige vom 11.10.2013 gesendet vom Computerfax des Herrn Zorn – Anlage 99

    3.4. Antrag auf Erlass einer einstweilige Anordnung auf Übertragung des Aufenthaltsbestimmungsrechts am Amtsgericht Nürnberg (Aktenzeichen 103 F 577/15)

    3.4.1. Strittige Vaterschaft

    Beweis: Antragsschrift vom 17.02.2015 an das Amtsgericht Nürnberg – Anlage 100

    3.4.2. Krisensitzung

    3.5. Strafbefehlsverfahren

    Beweis: Angelegte Akte 412 Js 37992/15 - Anlage 101

    Beweis: Strafanzeige des Rainer Zorn vom 10.02.2015 nebst Anlage, Blatt 2-8 d. Akt. Akte 412 Js 37992/15 – Anlage 102

    Beweis: Zeugenvernehmung der Erzieherin J.F., Blatt d.Akt. Akte 412 Js 37992/15 – Anlage 103

    Beweis: Schreiben der Erzieherin J.F an die Polizeiinspektion Nürnberg Süd vom 09.10.2015 – Anlage 104

    Beweis: Schreiben der Erzieherin J.F. an das Amtsgericht Nürnberg – Anlage 105

    Beweis: Zeugenvernehmung der Kinderpflegerin M.D. , Blatt 11—13 (vormals Blatt 24-26) d.Akt. Akte 412 Js 37992/15 - Anlage 106

    Beweis: Ergänzung der Strafanzeige vom 24.03.2015 durch Beibringung eines Aktenvermerks der Kriminialhauptkomissarin Elbl, Blatt 19-20 d.Akt. Akte 412 Js 37992/15 – Anlage 107

    Beweis: Nicht durchgeführte Beschuldigtenvernehmung, Blatt 21 d.Akt. 412 Js 37992/15 – Anlage 108

    Beweis: Strafbefehl vom 21.09.2015, Blatt 67-69 d.Akt. Akte 412 Js 37992/15 – Anlage 109

    Beweis: Einspruch im Verfahren 403 Cs 412 Js 37992/15 – Anlage 110

    Beweis: Beschluss über die Anordnung des persönlichen Erscheinens nebst Ladung– Anlage 111

    4. Feuer Frei

    4.1. Die graue Eminenz: Prof. Dr. Bernd von Heintschel-Heinegg (und das Amtsgericht Nürnberg: 103 F 648/15, F 4409/15, 103 F 5166/15, 103 F 5225/15, 103 F 5360/15, FH 185/15, 103 FH 8/16, 103 FH 9/16, 103 FH 22/164)

    Beweis: Schriftsatz des neuen Prozessbevollmächtigten im Verfahren 103 F 648/15 vom 17.11.2015 – Anlage

    4.1. Kriegsangriff

    4.2. versuchte Staatsvertreibung - Antrag auf Erlass einer Einstweiligen Anordnung am Amtsgericht Nürnberg vom 17.02.2016

    4.2.1. Ein gut gemeinter Rat

    Beweis: Email von Rainer Zorn an die dienstliche Emailadresse meines Mannes 12.09.2014 – Anlage 113

    Beweis: Antrag auf Übertragung des Aufenthaltsbestimmungsrechts auf Rainer Zorn vom 17.02.2016 – Anlage 114

    4.2.2. Letzte Warnung

    4.2.3 Dummes Geschwätz

    4.3. Beschluss vom 04.03.2016

    Beweis: Beschluss des Amtsgerichts Nürnberg vom 04.03.2016 im Verfahren 103 F 621/16 – Anlage 115

    4.4 Gescheiterter Versuch

    Beweis: Foto vom 07.03.2016 – Anlage 116

    4.5. Kündigung des Arbeitsverhältnisses

    Beweis: Kündigung des Arbeitsvertrags vom 31.03.2016 – Anlage 117

    4.6. Vorsicht ist besser als Nachsicht

    Beweis: Fax von Rainer Zorn an das ZBFS vom 15.06.2016 – Anlage 118

    4.7. Unterschiedliche Darstellungen

    Beweis: Vermerk über die nichtöffentliche Sitzung des Amtsgerichts Nürnberg vom 29.11.2016 – Anlage 119

    4.7.1 Schilderung meiner Rechtsanwältin

    4.7.2. Schilderung meines Rechtsexperten

    4.7.3. Unterschiedliche Aktenzeichen

    Beweis: Schreiben der Landesjustizverwaltung an Herrn Ferdinand Strand vom 19.06.2016 – Anlage 120

    Beweis: Kopie des Antrags aus der Behördenakte II B 5.1 – 3465/E/110/2012 – Anlage 121

    Beweis: vgl. Anlage 121 und Anlage 51

    4.8. Ruhe vor dem Sturm

    Beweis: Mandatsanzeige nebst Anregung vom 17.11.2015 im Verfahren 103 F 648/15 – vgl. Anlage 112

    Beweis: Gegenläufiger Antrag auf Übertragung der elterlichen Sorge im ruhenden Verfahren 103 F 648/vom 30.12.2015 – Anlage 122

    Beweis: Antrag auf Festsetzung eines Ordnungsgeldes gegen Zuwiderhandlung gegen den Beschluss des Amtsgerichts Leonberg vom 19.05.2013 (Az. 6 F 314/14) vom 05.01.2016 – Anlage 123

    Beweis: Antrag auf Festsetzung eines Ordnungsgeldes gegen Zuwiderhandlung gegen den Beschluss des Amtsgerichts Leonberg vom 19.05.2013 (Az. 6 F 314/14) vom 16.01.2016 – Anlage 124

    Beweis: Antragserwiderung im Gewaltschutzverfahren 103 F 4409/15 vom 15.01.2016 – Anlage 125

    Beweis: Antrag auf Erlass einer Einstweiligen Anordnung im Bereich der elterlichen Sorge vom 17.02.2016 – vgl. Anlage 114

    Beweis: Die Gewalt als Nötigungsmittel im Strafrecht. Regensburg 1975 (Dissertation)

    Beweis: (Hrsg.): Strafgesetzbuch: StGB – Kommentar, 4. Auflage. 2021, C.H.BECK. ISBN 978-3-406-76983

    Beweis: (Hrsg.): Europäisches Unionsrecht, Kommentar, 2. Auflage. 2018, Nomos. ISBN 978-3-8487-1079-9

    Beweis: (Autor): Handbuch für die staatsanwaltliche Tätigkeit, 7. Auflage. 2022, Carl Heymanns. ISBN 978-3452-29869-0

    Beweis: (Hrsg.): StPO: Kommentar zur Strafprozessordnung, Loseblatt. In 8 Ordnern, Luchterhand. ISBN 978-3-452-27623-0

    Beweis: (Hrsg.): Handbuch Familienrecht, 12. Auflage. 2021, Luchterhand. ISBN 978-3-472-09673-3

    Beweis: Der Europäische Haftbefehl. In: Goltdammers Archiv. Jg. 2003, S. 44

    Beweis: Mitteilung an das Amtsgericht Nürnberg zum Verfahren 103 F 621/16 vom 04.05.2016 – Anlage 126

    Beweis: Antrag auf Anordnung der Grenzfahndung vom 13.06.2016 - Anlage 127

    Beweis: Nachtrag vom 18.06.2016 zum Antrag vom 13.06.2016 - Anlage 128

    Beweis: Klarstellung vom 19.06.2016 zum Antrag vom 13.06.2016 im Verfahren 103 F 2086/16 – Anlage 129

    Beweis: Antragserweiterung im Verfahren 103 F 2086/vom 23.07.2016 – Anlage 130

    Beweis: Beschluss des Amtsgerichts Nürnberg vom 26.08.2016 im Verfahren 103 F 2086/16 – Anlage 131

    5. Zweigleisig

    5.1. Mögliche Kindeswohlgefährdung

    5.1.1 Erörterung

    Beweis: Schreiben der Stadt Nürnberg vom 16.02.2017 wegen möglicher Kindeswohlgefährdung vom 16.02.2017 – Anlage 132

    5.1.2 Durchsuchungsbeschluss

    Beweis: Beschluss des Amtsgerichts Nürnberg vom 23.02.2017 im Verfahren 103 F 621/16 – Anlage 133

    5.1.3. Der Melder

    Beweis: Schreiben der Stadt Nürnberg vom 15.03.2017 – Anlage 134

    Beweis: Stellungnahme im Verfahren UR III 67/16 vom 13. April 2017 – Anlage 135

    Beweis Mandatsanzeige nebst Vollmacht, Blatt 82d.Akt. UR III 67/16 vom 02.02.2016, Blatt - Anlage 136182

    5.2. Rückblick: Amtsgericht Nürnberg UR III 67/16: Berichtigung des Geburtenregisters meiner Tochter

    5.2.1. Verfahrenseinleitender Antrag

    Beweis: Antrag auf Berichtigung des Geburtenregisters vom 25.07.2016 nach Maßgabe des § 46 PStG; Blatt d.Akt. UR III 67/16 – Anlage 137

    5.2.2. Ablehnung der Amtshandlung

    Beweis: Ablehnungsentscheidung des Standesamtes Nürnberg vom 28.07.2016; Blatt 8 d.Akt. UR III 67/16 – Anlage 138

    5.2.3. Von Amts wegen

    Beweis: Schreiben des Rainer Zorns an das Standesamt Nürnberg vom 12.08.2016, Blatt 23-24 d. Akt. UR III 67/– Anlage 139

    Beweis: weiteres Schreiben des Rainer Zorns an das Standesamt Nürnberg vom 12.08.2016 nach erfolgtem Telefonat, Blatt 23-24 d. Akt. UR III 67/16 – Anlage

    Beweis: Berichtigungsantrag an das Amtsgericht Nürnberg vom 17.08.2016 – Anlage 141

    Beweis: Schreiben des Rainer Zorn an das Standesamt Nürnberg vom 15.09.2016 nebst Anlagen – Anlage

    Beweis: Anlage 1, Versicherung an Eides Statt des Rainer Zorns vom 15.09.2016, Blatt 63 d.Akt. UR III 54/12, jetzt Blatt 62-63 d.Akt. UR III 67/12 – Anlage 143

    Beweis: Schreiben des Rainer Zorns vom 29.09.2016, Blatt 65 d. Akt UR III 54/12 – Anlage 144

    5.2.4. Doppelt hält besser

    Beweis: Gesprächsvermerk zwischen den Richtern Kalb und Kunze vom 06.10.2016, Blatt 66 d. Akt. UR III 67/16 – Anlage 145

    Beweis: Schreiben der Landesjustizverwaltung Berlin vom 06.10.2016, Blatt 78 d. Akt. UR III 54/12, Anlage – Anlage 146

    Beweis: Stellungnahme des Standesamtes vom 07.10.2016, Blatt 67-72 d. Akt. UR III 54/12 – Anlage

    Beweis: Schriftsatz des Professors vom 11.10.2016, Blatt 73 d.Akt. UR III 54/12 – Anlage 148

    Beweis: Schriftsatz des Professors vom 20.10.2016, Blatt 74 d.Akt. UR III 54/12 – Anlage 149

    Beweis: Schriftsatz des Professors vom 20.10.2016, Blatt 75 d.Akt. UR III 54/12 – Anlage 150

    Beweis: Schreiben des Rainer Zorns vom 13.10.2016 an das Standesamt der Stadt Nürnberg, Blatt 77 d. Akt. UR III 67/16 – Anlage 150

    Beweis: gefälschte Verfahrensvollmacht vom 15.01.2012 mit Benennung des Aktenzeichen zum Nichtanerkennungsantrag vom 22.01.2012 – Anlage

    Beweis: Einlieferungsbeleg des Einwurfeinschreibens – Anlage 153

    Beweis: Blatt 79 d. Akt. UR III 67/16 – Anlage 154

    Beweis: Schriftsatz des Amtsgerichts Nürnberg an den Prozessbevollmächtigten von Rainer Zorn vom 26.10.2016 – Anlage 155

    Beweis: Schriftsatz des Rechtsanwaltes von Heintschel-Heinegg an das Oberlandesgericht Nürnberg im Verfahren 10 WF 813/17 vom 27.07.2017 – Anlage 156

    5.2.5. Abgebrühtes Kalkül

    Beweis: Verfügung vom 13.03.2012, Blatt 61 d.Akt. UR 40/12 – Anlage 157

    5.3. Mündliche Verhandlung bezüglich der Kindeswohlgefährdung

    6. Staatsvertreibung

    6.1. Ladung zur Ordnungshaft

    Beweis: Ladung zum Antritt der ersatzweise Ordnungshaft im Verfahren 103 FH 22/16 – Anlage

    6.2. Umzug nach Polen

    6.3. Anwaltsvertretung

    6.4. Ein fragwürdiger Schriftsatz

    Beweis: Schriftliche Mitteilung des Rechtsanwaltes Mücke vom 12.05.2017 an Ferdinand Strand – Anlage

    6.5. Anmeldung von Amts wegen

    Beweis: Schriftsatz zur Durchsetzung des Meldegesetzes der Stadt Nürnberg vom 26.05.2017 – Anlage 160

    Beweis: Meldebestätigung v.A.w. angemeldet vom 26.05.2017 – Anlage 161

    Beweis: Nachbeurkundung der Geburt von Nico Oettinger am Standesamt Thorn vom 25.04.2017 – Anlage 162

    Beweis: Meldebescheinigung am Wohnsitz in Thorn vom 26.04.2017 – Anlage 163

    Beweis: Vergabe der PESEL Nummer durch das Meldeamt in Thorn vom 26.04.2017 – Anlage 164

    Beweis: Personalausweis von Nico Oettinger (Antragsstellung 05.05.2017) – Anlage 165

    Beweis: Nachbeurkundung der Mehrehe vom 24.06.2014 im polnischen Eheregister vom 25.04.2017 – Anlage

    5.5. Einstellungsverfügung der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth – Anlage 167

    6.6. Amtsgericht Nürnberg: §1666 BGB

    Beweis: Beschluss des Amtsgerichts Nürnberg vom 31.05.2017 im Verfahren 103 F 1144/17 – Anlage 168

    6.7. Unzuständiger Zivilsenat des Oberlandesgerichts Nürnberg

    6.7.1. Überraschende Begründung

    Beweis: Beschluss des Oberlandesgerichts Nürnberg vom 30.11.2017 im Verfahren 10 UF 781/17 – Anlage 169

    6.7.2. Aufhebungsbeschluss

    Beweis: Beschluss des Oberlandesgerichts Nürnberg vom 15.12.2017 im Verfahren 10 UF 781/17 – Anlage 167

    6.8. Richterwechsel

    6.8.1. Keine Ruhe

    Beweis: Antrag auf erneute Hausdurchsuchung vom 27.07.2017 im Verfahren 103 F 621/16 – Anlage 171

    6.8.2. Ablenkungsmanöver

    Beweis: Beschleunigungsrüge im Verfahren 103 F 621/vom 02.11.2018 – Anlage 172

    6.8.3. Die Polizei: Dein Freund und Helfer

    Beweis: Schriftsatz im Verfahren vom 22.11.2018 – Anlage 174

    6.8.4. Dreckige List

    Beweis: Beschluss des Amtsgerichts Nürnberg vom 28.11.2018 im Verfahen 103 F 621/16 – Anlage 175

    Beweis: Protokoll zum Vollstreckungsauftrag DR 880/– Anlage 176

    6.8.5. Keine Folgen

    Beweis: Beschluss des Oberlandesgerichts Nürnberg vom 21.01.2019 im Verfahren 10 WF 1566/18 – Anlage 177

    6.8.6. Stillstand des Verfahrens 103 F 621/16

    Beweis: vgl. Anlage 154 und Anlage 155

    Beweis: Stellungnahme an das Amtsgericht Nürnberg vom 22.12.2018 im Verfahren – Anlage 178

    6.9. Der Verräter

    Beweis: Nachfrage der Staatsanwaltschaft-Nürnberg Fürth im Ermittlungsverfahren 803 Js 27266/16 wegen Verletzung der Unterhaltspflicht vom 13.06.2017 – Anlage 179

    Beweis: Bescheid der Generalstaatsanwaltschaft Nürnberg vom 06.11.2017 im Verfahren 803 Js 27266/unter Bezugnahme auf eine nicht bekannte Verfügung vom 28.11.2016 nebst Hinweis auf Beitritt im Verfahren wegen Sozialbetruges gegen Rainer Zorn – Anlage

    Beweis: Verfügung des Amtsgerichts Nürnberg vom 23.04.2019 im Verfahren 103 AR 143/19 – Anlage 181

    Beweis: Verfügung des Amtsgerichts Nürnberg vom 23.04.2019 im Verfahren 103 F 621/16 (hier: neu angelegtes Aktenzeichen 103 F 1338/19) – Anlage 182

    6.10. Überraschungsbeschluss des Amtsgerichts Nürnberg

    Beweis: Vermerk des Amtsgerichts Nürnberg im Verfahren 103 F 621/16 – Anlage 183

    Beweis: Beschluss des Amtsgerichts Nürnberg vom 19.04.2024 – Anlage 184

    6.11. Mündliche Verhandlung am Oberlandesgericht Nürnberg

    Beweis: Vermerk des Oberlandesgerichts Nürnberg vom 26.09.2019 im Verfahren 10 UF 793/19- Anlage 185

    Beweis: Beschluss des Oberlandesgerichts Nürnberg vom 26.09.2019 im Verfahren 10 UF 793/19 – Anlage 186

    6.12. Verfassungsbeschwerde: 1 BvR 2018/19

    7. Ein Licht am Ende des Tunnels

    Beweis: Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 28.10.2019 im Verfahren der Verfassungsbeschwerde 1 BvR 2018/19 – Anlage 187

    Beweis: Antragsrücknahme im Verfahren 103 F 648/15 – Anlage 188

    7.1. Feuer Frei die zweite: Brand am Amtsgericht

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1